Beiträge von DiamondDog

    lol was soll das mit dem tft. sowas mach ich net. erst versuch ich rauszubekmmen, wer aus meiner bekanntschaft die leds programmieren kann. ich setze da aber auf die berufschule. das schwierigste wird denn aber halt nur der platzmangel sein. denndie schaltungen werden ja ziemlich groß werden. das lasern istnur eine frage des geldes und das bekomme ich schon hin. ich rechne somit 3-4 Monaten, denn sollte das alles fertig werden. ich muss mir jetzt erstmal einen überblick verschaffen wie groß das alles sein wird.

    also 2,3 - 2,5 GHZ mit dem BOXED Kühler??? denn ist es ja ein 3450+ - 3750+ ... hm 3,5Ghz erreicht man mit dem P4 erlich nicht. das stimmt schon. aber gibts für den Athln64 Sockel 754 auch eine andren Kühler, wie den SLK oder so. mit dem man die CPU zu 100% bei 2,5GHZ betreiben kann.

    Ich habe grad meine eMails gecheckt und da fand ich ne Mail von 2D-Design.de drin. Die schreiben mir:


    Zitat

    Hallo Herr Becker,


    Wenn sie selbst die Vectorgrafiken liefern sind die Schnittkosten auf
    Grund der Vielzahl der "Schnitte und Einstiche" recht hoch.


    Sie sollten hierbei mit ca. 90 € allein mit den Schnittkosten rechnen.

    wieso besser? ich glaube nicht dass der Athlon64 3000+ um vieles schneller ist als der P4 2.8C. ud der lässt sich auch umeiniges OCen


    naja und wenn er dir halt nicht reich. der P4 3.0Ghz ist genauso teuer wie der Athlon64 3000+


    aber da ich sowieso frühestens im Feruar Kaufe, werd ich sehen, ob der 754 Sockel noch bessere Boards bekommt. Kann sein dass nVidia noch was aus dem nForce3 was macht.


    ich persönlich tendiere auch mehr zum AMD da er echt geiler ist. ist halt n neuer 64bit prozi. aber die tatsache dass der single-channel-ddr fährt und die boards noch in den kinderschuhen samt den kinderkrankheiten stecken, schreckt mich vor dem kauf wiederum ab.

    Zitat

    Original von Sh@rky


    genau den Eindruck hab' ich inzwischen leider auch bekommen... man findet bei jedem Board einige Haare in der Suppe - werde wohl doch noch warten, obschon mich der A64 3000+ derart reizen würde :rolleyes


    Ich hab den ganzen Thread hier durchgelesen und mir kommts ebenfalls so vor. Da überlegt man sich doch genau, ob man so viel geld ausgeben möchte für ein System dass nicht in jedem Bereich TOP ist.


    Ich glaube da wäre sogar ein P4 System billiger uns besser.


    P4 2.8GHZ FSB 800MHZ 1024kb Cache 200€ / 300sFr.
    Intel i875P DUAL-Channel DDR400 140€ 210sFr.


    damit ist man billiger dran und auf der sicheren Seite, dass man OClen kann und dass es auch standartmäßig schnell läuft.

    Zitat

    Original von lorward
    n1, aber sind da nicht neue RAM interessant? Synchronberieb bei FSB250 und mehr wäre sicher noch angenehm :D


    bei funcomputer ist der ra, total überteuert.


    bei fixcomputer kosten die selben TwinX 70€ weniger.

    ne ich hol mir ja das lian li...
    das problem dabei wird nur der platzmangel sein...


    ich werd mir mal ne alu platte holen und versuchen zu bohren, so als test.


    *es hat sich bei mir noch was egeben, dass die fertigstellungs des mods weiter verzögern könnte, meine geilheit auf den Athlon 64 3000+*


    aber mit dem löten der schaltungen und programmierung werde ich schon im februar anfangen. nur das befestigen am case und das bohren/lasern der symbole könnte sich verzögern.


    also ich werde euch auf dem aktuelen stand halten. schon am montag werde ich mit dem lehrer reden, ob ich das als project machen könnte. vielleicht bekäme ich denn noch eine finanz-spritze von der schule.


    er sagte ja,. wir können eigene ideen einbringen, wenn es was mit elektrik undsowas zu tun hat.

    hm also wenn das ganze so teuer wird. müsst ich es denn verschieben. :( bis auf März / April
    denn dann bich ich erst so richtig flüssig.. aber mal schauen, was ich mir in den Rechner noch einbau... ?(


    Und wasscheut ihr euch alle vor der Arbeit. Ich dacht ihr seid Tweaker und Modder und keine Memmen. ich dacht das modden macht euch spaß und dieser spezielle stress kann auch angenehm sein. so ghe ich vor. das ist mein erste richtige MOD die ich so vor habe und die will ich auch durchziehen, auch wenn es etwas in stocken geraten könt, wegen der finanzierung. aber ich sag euch, ich werd nicht aufgeben :rolleyes

    lol echt, sowas hab ich mir auch schon überlegt, ist mir aber billig, sowas.
    ne ich glaub das größte problem werden echt die kabeln sein und die ganze schaltvorrichtung, hm ob die in das LIAN LI PC 60 past? Sonst müsst ich mir den BIG-Tower von LIAN LI besorgen.



    *edit*


    hm was schätzt ihr, wie teuer das lasern wird? ich kenn die preise da überhaupt nicht. aber ein bild zu lasern kostet 30€ 30*30 cm.


    hm naja denn werden die löchernet viel teurer sein. also wenn ich mit 50-70€ auskomme denn geht das finde ich.



    dejavue ???
    OHGOTT* agenten sind in der nähe, sie haben wiedermal etwas an der matrix verändert!

    MAN ich lieg nun seit einer stunde im bett und bekomm keinauge zu. ich gaub ich fang an, die symbole für mein Matrix-Code - Case-Mod zu zeichnen.


    *anspitzer&bleistift&ratzfummel*zück*