Beiträge von DiamondDog


    DAS IST URALT


    HIER


    http://www.heise.de/newsticker/data/odi-06.04.01-004/


    Mensch AQUA :rolleyes


    Oder habt ihr sowas bei euch @ HOME stehen?

    ja LG 4040B kann alles schreiben, hat aber nur 2MB Cache. Der MSI MS-8404 DR4-A kann auch alles lesen, bis auf DVD-RAM, hat baer 8MB Cache.


    Naja wenn DVD-RAM unnütz ist, denn ist die Frage nach dem Brenner geklärt. MSI!

    2x 512Mb DDR PC3200 Dual Channel Premier)
    400Mhz, 184 pins, CL 2.5-3-3-7 2T Rating, ULN Technology
    w/ Copper Heatspreaders, Dual Channel Optimised
    Full memory specification, Stock: 6-10 kits
    Manufacturer: OCZ Technology, Warranty: Lifetime


    € 180.99 ex. VAT
    € 219 incl. VAT


    Convert to
    GBP or USD


    was bedeuten die rotmarkierten Sachen?

    Zitat

    Original von The_Cat
    Ehm wurde glaube ich shcon öfters Diskutiert und die meisten sagen ATI 9800 XT :) wo ich mich auch gleich anschliesse.


    das wurde diese woche min. n halbes dutzend besprochen. es gibt alleine auf der ersten seite unter grafikkarten, eine handvoll threads dazu. einfach lesen.


    X(*SOWAS ÄRGERT MICH LANGSAM* X(



    Zitat

    Original von ExO
    *lol* moment mal, ich hab dir da noch ein besseres angebot. Ist ne TNT2 und hat schon 32MB. Da läuft C&C Tiberian Sun schon fast super! :D


    ey da läuft es net fas super sondern richtig super.


    also ich hab C&C 3: Tiberian Sun. auf nem P2 400Mhz 64MB SDR und einer TNT2 Pro 32MB AGP sehr flüssig gespielt, ich habe kein ruckeln oder ähnliches verspührt

    ja das mit den plätchen mach ich auch so.


    oder etwas anders, aber nur etwas.
    ich hol mir ne plexi-glas platte in dem ausmaße 40*40cm.


    denn werde ich die mit einem heissen metall-stück so auftrenne, aber nicht abtrennen, die sollen noch zusammen bleiben, aber so dass halt etwas dazwischen passt. ich habe blos keine lust 625 plätchen zu befästigen, das wird auch dreckig später. lieber 4 befestigungs punkte an jeder ecke anstatt jedes plätchen einzeln zu befestigen.


    denn werde ich die leds in die plexi-glas scheibe einführen. da bohre ich kleine löcher rein, nicht durch. denn wird das glas besser ausgeleuchtet




    ich hab ein design anfrage abgegebenm, mal gucken wie teuer es wird.

    hm ich würd ja jetzt gerne die anfrage ei den machen. blos wie groß sollt ich die symbole denn mache?


    ich dachte da so an 1cm / Symbol
    mit jeweils 5mm / Abstand zu einander.


    denn hätt ich nach oben und nach unten noch 4cm freien raum auf der wand und jweils 6cm auf nach links und rechts


    wäre doch ok, oder?


    ok das problem ist fast gelöst.
    bei uns auf der berufsschule haben wir so einen lehrer der kennt sich mit schaltungen aus, das wäre die lösung.



    und das mit den kleinen plexi-plätchen ist auch cool. ich wollte eigentlich ne ganze plexiwand aber das ist noch besser. da kann ich dan zogar noch etwas dicker nehmen als 5mm und denn ein loch reinbohren und die leds da reinstecken als nur aufzukleben.



    *edit*


    ich wollte sowieso 25 schaltungen nehmen. und denn die V1 bevorzugen, aber denn halt nicht mit 1 LED sondern mit 10/25 gleichzeitig laufen


    *editÜ2


    wo find ich son laser-dings, dass die mir die Symbole sauber einlsaern, ist ja besser als stanzen und sägen und bohren.
    hm wenns nötig wird, denn schick ich die wand sogar in die schweiz zum lasern.

    jetzt seh ich den unterschied zwischen schaltung 1 und 2.


    Variante 1

    Variante 2


    also die meistenschaltungen werden wohl V1 sein,aber so 5 reihen ungefähr mach ich auch mit V2.


    *edit*1


    ich werde zwischen 500-1000 LEDs brauchen



    *edit*2


    noch ne frage. bei V1. kann man da nicht so mache. angenommen man hat 30 LEDs in einer Reihe, möchte aber nur dass max. 10 LEDs aus dieser Reihe leuchten. Damit es denn so aussieht ob die 10 LEDs die Reihe runterlaufen würden.
    Praktisch wie bei V2 blos net mit 1/10 LED sondern halt mit 10/30

    also dort sind ja die baupläne für 2 reihen gleichzeitig, ich möchte aber jede reihe separat steuern können.


    ich kenne mich mit schaltkreisen nicht so gut aus, das einzige was ich aus der schule an wissen mitgenommen habe, dass es parallelschaltungen gibt und reihenschaltungen, mehr weiss ich nicht.


    @ Project: auf der seite, die du mir gegeben hast, da wollte einer nur sein chiftech in matrix style lackieren, aber net sowas, was ich vorhabe.


    so ich geh endlich pennen, morgn reden wir weiter...


    ich werd nächste woche schon mal so um die 1000 LEDs kaufen.

    hast du die selber gemacht, oder so eine gekauft, weil ich möchte ja


    25 Reihen je 25 Lichter haben und das mindestens....


    und ich möchte auch dass die mit unterschiedlicher geschwindigkeit laufen. also min. 5 verschidene geschwindigkeitsstufen möchte ich schon haben.

    naja da mir die vorgefertigten lauflichter zu klein sind (wenig leds) und doch viel platz wegnehmen, werd ich wolh selber löten müsen, zum glück ist da ein schaltpan auf der seite drauf.


    hm mein onkel ist elektiker mal sehen ob er damit was anfangen kann.

    Also dies ist di Idee, die ich am Lian Li verwirklichen möchte.


    Die meisten ändern nur die ein Seite des Gehäuses und machen einen Windows-Kit rein und das wars auch schon. ausser man heisst reWARder und macht sowas.


    So ich hab mir vorgenommen, die rechte Seite mit einem Matrix-Code zu modden. Ich hab mir das schon alles sehr gründlich durch den kopf gehen lssen, das einzige problem ist nur, die leds dazu zu bringen wie ein matrix code zu leuchten und auch so runter zu laufen



    genauso wie ich mir noch den kopf zerbreche, wie groß ich die löcher mache, ob nun sehr kleine runde löcher, oder doch etwas größere hyroglyphen. weil so klein bekommt man die hyroglyphen ja nicht hin! aussser man stanzt die ein. aber wo ich sowas herbekomme? müsst mich mal ukmhören ich glaube ich hab einne bekannten der macht ne lehre als metallbearbeiter.


    abermeine frage, wisst ihr wie man die leds so schalten kann, damit sie einen matrix code simulieren?


    hier ein provisorisches bild, so ähnlich stelle ich mir die endfasung vor




    **bitte diese idee nicht klauen**


    dieser thread ist der beweis dass es von mir kommt.
    das case kommt im februar denn fange ich mit den vorbereitungen an.


    Matrix-Code CASEMOD BY DiamondDog