Zitat
Original von T!g3R
Eben aus diesem Grund ist SSD zur Zeit noch absolut keine Konkurrenz. Viel zu teuer pro GB und die 32GB reichen grad mal für nen anständigen Papierkorb.
Ersetze 'zur Zeit' mal mit Produktionszeitraum der neuen Raptor... denn IMHO ist genau das relevant.
Zitat
Original von BLJ
Und trotzdem kann sich das rentieren! Das is ja der Witz am ganzen, so ein Server besteht nicht nur aus ner Platte!
Wenn man das in relation setzt zu anderen Kosten die sonst höher ausfallen wenn man gleich viel Geschwindigkeit will, der Datensicherheit, dem Stromverbrauch, Skalierung, Bottlenecks,... dann ist so ein Betrag plötzlich völlig irrelevant! Und wenn man es in Vergleich zu den restlichen 'normalen' Anschaffungskosten und dem Betrieb setzt ist es sowieso schon fast gar kein Thema mehr.
Zitat
Ja klar, ein richtiger Server hat min. 3 Platten.
Ich meinte doch nicht mehrere Platten! Mobo, CPU, Ram, Netzteil...
Zitat
Aber hast du schon mal einen Server mit SSD gesehen? Ich bis jetzt noch nicht. Es gibt auch noch keinen Grund in einem Server SSD einzusetzen, da reichen die noch knapp bezahlbaren 15'000rpm SAS Platten.
bspw. Banken setzen SSDs schon seit Jahrzehnten ein. Und da war nicht die Rede von n paar Tausend chf für 128.- (AFAIK etwa 2500.-für ne 128GB Mtron?) sondern von 10'000 en bzw. 100'000en CHF!
Wenn so ein Rechenzentrum ne Firma schon Millionen kostet, in der Anschaffung sowie im Betrieb, dann sind höhere Anschaffungskosten für SSDs wirklich so wesentlich.
Zitat
Datensicherheit hast du auch mit SSD keine, nicht mal Datenverfügbarkeit da beides mit der HDD / SSD sehr wenig zu tun hat.
O.k., Datensicherheit möglicherweise nicht, aber Datenverfügbarkeit allerspätestens, denn (gute..) SSD fallen weniger oft (schnell) aus als HDDs.
Kürzlich sind auch wieder reihenweise Rechenzentren in Florida wegen kleinen Erdbeben 'gestorben' - Schwachpunkt HDDs!
Selbst beim Bau der Brücke Nähe Hardturm (hmm muss ich nochma nachschauen) werden extra Messungen gemacht ob die Erschütterungen sichernde Massnahmen für naheliegende RZ nötig machen.
Zitat
Original von BLJ
Der Vergleich mit ner Raptor ist durchaus gerechtfertig, gar auf DAU User Ebene!
Der sollte sich 'am besten' (kurz bis mittelfristig nicht erschwinglich [! höchstwahrscheinlich in der Zeit bis EOL von der neuen Raptor! Also direkte Konkurenz!]) ne 16-32GB SSD kaufen für alle Programme und kl. Files (Settings etc. pipapo) und alle grösseren Files (Filme etc.etc) auf ne F1 o.Ä. tun.
jo, 1000.- sind heute, es steht ja auch kurz- bis mittelfristig nicht erschwinglich. Wenns die neue Raptor nun 3 Jahre in der Form gibt wird der Preis von SSDs sicherlich massiv sinken...
Zitat
Im alltäglichen Gebrauch wird man den Unterschied zwischen der neuen Raptor und SSD wohl spüren
Genau das is ja das Ziel...
Zitat
doch frage ich mich was es bringt eine sauschnelle SSD + den schnellsten Prozessor + das schnellste RAM in der Kiste drin stecken zu haben wenn das langsamste Teil dann immer noch an der Tastatur sitzt?
nicht viel, aber das einzige an dem man schrauben kann...
EDIT: jetzt kann ich weiterschriben, Schule feddisch bzw. Pause.
ich habe ja nie den schnellsten Prozi und das schnellste Ram empfohlen... nur den schnellsten persistenten Speicher^^
kundenzufriedenheit orientiert sich u.A. an den Wartezeiten, sprich, wie 'lahm' ein System erscheint. Ein System mit super Reaktionszeiten ist (sehr) wünschenswert.. oder? Was will man denn sonst optimieren?
Gerade wenn man (als Arbeitnehmer) in den Menüs am rumklicken muss und ständig warten muss schweifen die Gedanken automatisch ab. Das kann einen wesentlichen negativen Effekt haben...
Zitat
Die täglich genutzen Programme können ja den ganzen Tag laufen, für etwas gibt es ja RAM. Ich hab in meiner Kiste das maximum von 8GB RAM drin und kann all meine täglich genutzen Programme von morgens bis abends laufen lassen, da ist dann nicht mehr viel von kleinen Files lesen.
Genau, und möglichst den PC über Nacht auch nicht abschalten damit man ja möglichst viel Energie verbrauchen kann 
Hab selber ja auch 8GB Ram... aber lass nich alle Programme ständig offen, schon nur weil mir das zu unübersichtlich wäre!
Auch wenn Ram heute billiger is, isses trotzdem auch nicht ganz so billig pro GB. 8GB für ~240.- ergibt auch 30.- pro GB. und mehr als 8 (max 16 bei gewissen amd boards) liegt bei (Workstations / Desktop Systemen) nicht drin.