Zitat
Original von panda_prc
Der Cablecom bezahlt man wenn überhaupt nur die Anschluss gebühren und das Recht über Sie ein Signal zu empfangen 
Die Kosten für das TV sehen und Radio hören bezahlt man aber der Billag. Es gibt gemeinden die Ihr Signal nicht von der Cablecom empfangen, dementsprechend zahlen die der Cablecom auch nichts 
Ach ja, wer Zattoo benutzt und sonst keinen Fernseher hat muss auch Billag Gebühren bezahlen.
http://www.billag.ch/web/de/ge…tabellen/gebuehren_privat
Alles anzeigen
Jap, so iss das.
Wobei die Billag Gebühren eigentlich ne 'ungerechtfertige Bereicherung'* und totales Mafia-gehabe sind, wenn man Analog-Sat-TV hat. Die Billag Gebühren sind nämlich für die 'öffentliche-rechtlichen' Angebote; sprich die Bezahlung für die Erfüllung der Informationspflicht des Staates.
Über Analog-Sat-TV kann man jedoch nicht gebrauch solcher (schweizerischen) Dienste machen.
Zum Thema: Es gäbe so TCP-IP Stack o.Ä. für Win 32Bit, da werden automatisch IPs der IFPI etc. gefiltert.
Weiss grad nicht mehr wie das dingens heisst. Is n Open-Source Projekt.
ich bin immer noch für die Kultur-Flat^^ ... welche natürlich auch nicht ganz nachteillos is.
*selbstveständlich gibts im CH-Gesetz eine Legitimation diese Gebühren zu erheben. Und zwar steht da, dass jeder Bürger der ein empfängsbereites Radio / TV Gerät hat diese Gebühren entrichten muss. Dies ist so, weil sich sonst kaum praktisch kontrollieren lässt, wer die Angebote tatsächlich nutzt und wer nicht.
Zitat
btw. anonym surfen ist eh ne illusion, jedem der weiss wie ein netzwerk funktioniert und was n ISP fürne Funktion hat sollte das einleuchten
Naja, wenn der ISP keine Log-Files behalten würde... und man keine statische IP hat... wäre man schon viel Anonymer, man könnte (im nachhinein) noch den groben Standort bestimmen, das wärs...