Zitat
grund: mein vater hat die einstellung, wenn ich ihm 1000.- im monat abgebe, merkt er das nicht. wenn ich die 1000.- spare und sinnvoll anlege (kriegt er ja mit), ists ihm recht. hätte ich geld verschwendet, so hätte ich abgeben müssen.
die mutter wollte - und hab ich auch gemacht - dass ich während der lehre 100.- / Monat, nach der Lehre 300.- auf ein Konto von mir, welches sie verwaltet, überweise... dieses geld bekomme ich jetzt - wo ich ausgezogen bin - in form von Kassenobligationen zurück
Bei uns ist das eigentlich n bisserl ähnlich.
habe Ende Lehre mit nem Kolleg ne Firma aufgemacht, GMBH, sprich da sind mal 10'000 vom gesparten Vermögen weg.
Meine Eltern haben mir KK bezahlt und mir zudem (wie der älteren Schwester) irgend so ne Todesfallversicherung mit Sparanteil o.Ä. gemacht, mit 20 (ist jetzt 9 Monate her^^) wurde das gesparte Geld dann ausbezahlt bzw. das wird jetzt für ne neue Lebensversicherung etc. benutzt. Das reicht dann für c.a. 4 Jahre beiträge (sind ~6000.- pro Jahr). Danach muss ich selber dafür aufkommen. Ich studiere im Moment. Da kann ist's noch schwierig 6'000 im Jahr (immerhin 500 im Monat!) für auf die Seite zu legen verdienen zu können.
Es reicht eigentilch ~ziemlich genau bis nach dem Studium, danach kann ich arbeiten und es selbst bezahlen...
EDIT: und bezüglich Auto: Hab den Führerschein vor 2 Monaten gemacht und hab schon c.a. 20 verschiedene Autos gefahren...
ich schau auch drauf, dass ich möglichst viel autofahren kann, damit ich es nicht verlerne (seeeehr wichtig bei mir), weil ich's ja noch nicht 100% 'kann' (es ist noch eine Anstrengung) und mehr Übung kriege. Mit verschiedenen Autos zu fahren ist nicht schlecht, aber schon n bisserl ne Herausforderung, manchmal. Hab jetzt von Ford Ka, Smart (Mini-Me) bis Ford Galaxy / Renault Éspace (Monospace / Minivan?) alles schon n bisserl gefahren...