Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von ReDiculum
    Radwechsel Gratis bei BMW bis 100'000km


    Das heisst: Im Kaufpreis einbegriffen.


    Gratis ist das, was man den naiven dann weismacht.

    Zitat

    Original von hollow man
    zum 10 Jährigen Geburi, gibts BF1942 zum gratis download, um die wartezeit zu Überbrücken :-)


    Danke, mal schauen ob es wieder mehr Leute gibt die Desert Combat spielen :applaus


    EDIT: Gibts schon seit 11 Monaten :gap

    Das beste am neuen BF4 finde ich das Helikopter-fliegen. Das macht wieder ziemlich spass. Gerne hätte ich zwar noch etwas höhere Steigleistung und die Möglichkeit des Rückenflugs.


    Leider habe ich eine Farbsehschwäche (wie einige Prozent der männlichen Bevölkerung). Die modernen Spiele mit immer besserer Grafik werden für mich langsam unspielbar da ich sehr viele Sachen echt nicht sehen kann.
    Vielleicht kann Sweet FX da etwas abhilfe schaffen.

    Zitat

    Original von Mannyac
    AMD würde ich in diesem Fall nicht verwenden, damit ist unter Linux kein HD Audio möglich.


    Was meinst du damit genau? Bitstreaming?
    Wie alt ist deine Information?


    Mein Kollege, der einen unter Linux mit CF Karte betreibt, behauptet nämlich was anderes...


    EDIT:


    Also laut dem XBMC wiki ist es noch immer nich möglich:


    Zitat

    1.2.1 AMD GPU fglrx Driver Limitations


    The AMD fglrx drivers on Linux limit the number of real audio channels to 2.0, this only provides enough bandwidth for LPCM 2.0, DTS (5.1) and AC3 (5.1) and so HD audio is NOT possible on Linux for AMD GPU's and that "Output stereo to all speakers" must be disabled. Further to this the fglrx drivers limit HDMI audio to a 48Khz sample rate however 96KHz is possible on SPDIF.


    When using AMD HDMI to an AVR then use the "AVR (no HD Audio)" settings.


    http://wiki.xbmc.org/index.php…_fglrx_Driver_Limitations


    Dann muss ich mal mit meinem Kollegen reden :droh

    Im Preisbereich von 200-300 gibt es auch noch:


    Zotac ZBOX AD06 und AD12, wobei die AD12 kleiner ist.
    Ich habe eine AD06 im Betrieb mit Windows, Kollege hat eine AD12 mit CF Karte & Linux im Betrieb. Laut ihm geht auch Bitstreaming. Full HD Playback ist kein Problem (man muss natürlich die richtigen Codecs installierien damit GPU Beschleunigung funktioniert).


    WLAN, LAN, IR & Fernbedienung sind dabei, TV IN muss man über USB realisieren.


    Beide Modelle kann man auch per VESA mount (im Lieferumfang dabei!) an den Bildschirm montieren.


    http://www.zotacusa.com/zbox-nano-ad12.html
    http://www.zotacusa.com/zbox-ad06.html


    EDIT die Zbox Nano AD13 sollte auch mal lieferbar sein:


    http://www.zotacusa.com/zbox-nano-xs-ad13.html
    (Die Angaben zur CPU bei Toppreise sind falsch)


    Die AD13 ist
    -kleiner & leichter
    -WLAN ist nicht onboard sondern wird per USB Stick mitgeliefert
    -hat 2x USB 2.0 Ports mehr
    -hat kein Bluetooth
    -hat keine DP Anschluss mehr (AD12 hat HDMI & DP)
    -hat einen internet mSATA Anschluss (statt 2.5" SATA)
    -der eSATA Anschluss ist shared mit einem USB 2.0 Anschluss (vorher: nicht shared)

    Zitat

    Original von ruffy91
    Meine Empfehlung: Nexus 10 vom Interdiscount für 250.- (Aktion). Das Display ist unschlagbar für PDFs (2560x1600 auf 10"), scrollen und zoomen geht absolut flüssig.


    Hab grad vor 16 Minuten versucht eins im Internet zu bestellen. Konnte die Bestellung aber nicht aufgeben, weil keins mehr verfügbar war. Artikelseite neu geladen: Kann nicht mehr online bestellt werden.


    Leider ziemlich schwierig noch so eins zu bekommen. Hab auch schon in einer Filiale angerufen und es hatte nicht an Lager. Im Internet steht dazu: Nur noch wenige auf Lager. Die Angabe ist also mit sehr viel Vorsicht zu geniessen.

    Zitat

    Original von maYbe WallhackOr
    http://www.benno-shop.ch hat z.T. diverse Occasion Artikel


    Ich hab letzten Donnerstag Abend einen Laptop bestellt, Vorauskasse / Banküberweisung bezahlt und den Laptop am folgenden Dienstag Morgen erhalten. D.h. c.a. 2.5 Arbeitstage inkl. Versand.


    Es handelte sich um einen HP 8530p für inkl. Windows 7 Lizenz.
    Er war als "Achtung B-Wahl, Gehäuse weist Gebrauchsspuren auf" gekennzeichnet.


    Die Gebrauchsspuren sind minimal. Das Gehäuse hat am Bildschirmdeckel ein kleines "Näggi", das wars dann.
    Wegen dieser kleinen Imperfektion war der Laptop 199.- statt 320.- CHF.


    Der PC wird auch mit einer bebilderten Anleitung zur Fertigstellung der Windows Installation / Aktivierung sowie dem Echtheitszertifikat geliefert.


    Alles in allem super service und ein super Schnäppchen.

    Zitat

    Original von Saiba
    Mitarbeiter X arbeitet bei Firma A. Firma A hat unter anderem Firma B als Partner, der Ressourcen zur Verfügung stellt.
    Mitarbeiter X möchte zu Firma B wechseln.


    Sofern in den Verträgen zwischen Firma A und Firma B nichts steht, ist das gesetzlich nicht verboten, oder?


    Verträge zwischen Firma A und B sind für dein Arbeitnehmerverhältnis völlig irrelevant.


    Bei dem von dir geschilderten Abhängigkeitsverhältnis der Firmen kann man auch kaum von einer Konkurenzsituation sprechen. Daher ist es ausserordentlich unwahrscheinlich dass dein Arbeitsvertrag ein solches Verbot vorschreibt und es dann auch noch rechtmässig wäre.


    Allenfalls haben Firma A und B eine Abmachung dass B nicht Arbeitnehmer von A übernehmen darf. Dann könnte (vielleicht) A eine Strafzahlung von B verlangen.
    Wie gesagt ist das dann aber Sache zwischen den zwei Firmen und geht dich rein gar nichts an.

    Hoi Zäme


    Falls jemand ein Entwickler-Team kennt welches SCRUM, TDD und ATDD einsetzt und zumindest zu einem guten Teil aus top cracks besteht hätte ich allenfalls Interesse.


    Am meisten Erfahrung habe ich in der .net Welt. Habe aber auch etwas Erfahrung mit Java. (Und C, und VB, und javascript, und nesC, falls das jemand kennt...)
    Meine grösste Stärke ist meine ausserordentliche Auffassungsgabe, deswegen bringt es auch gar nicht viel wenn ich hier im Detail aufliste was ich konkret kann.


    Falls jemand eine gescheite Business Idee hat und die in einem kleinen Team realisieren will hätte ich vielleicht auch Interesse und Mittel.


    Bei uns haben sie die Arbeitsverträge von Allen angepasst (Vertragsänderung!) und dabei wurde auch die Konkurenzverbotsklause bei meinem Team verschärft. Ich hab mir zuerst überlegt mich zu wehren, dann hab ich mir gedacht, das bringt eh nix. Zumal, wie sneakbite sagt, diese Klausen in den aller allermeisten Fällen eh nicht rechtlich gültig sind. Das ist bei meiner praktisch garantiert auch der Fall, also was soll ich mit denen diskutieren, das Gedruckte ist das Papier nicht mal Wert..

    Zitat

    Original von Kangaroo
    Bevor du diese CHF 500 als gegeben akzeptierst, würde ich doch noch mal schnell bei der ombudscom nachfragen.


    Das würde ich auch. Ich glaube nicht, dass eine einseitige Vertragsänderung ohne Kündigungsmöglichkeit (respektive nur mit Strafzahlung) legal ist.

    Hab mich noch ein bisschen informiert und bin auf eine noch stromsparendere Variante mit praktisch selber CPU (E2-1800) gestossen, die mich kaum mehr kostet. Die hat allerdings nur nur 1SATA Port. Das reicht mir für diesen PC aber.
    Deswegen ziehe ich mein Interesse zurück.


    Ich möchte aber eine Kaufempfehlung für Inosins System abgeben.
    Es reicht für Full HD Playback, auch mit Deinterlacing. Alle gängigen Formate.
    Audio Digital über HDMI übertragen wird unterstützt.
    Es eignet sich daher sehr gut als einfacher HTPC.


    Das System ist sehr stromsparend. Mit dem Netzteil von Inosin schätze ich c.a. 22-25Watt im Idle und 35-40Watt unter Last (inkl. 1 2.5" 5400 RPM HDD).


    Es eignet sich auch ideal als File-Server mit 24/7 Betrieb für mehrere Festplatten.
    Die meisten NAS die mehrere HDDs unterstützen brauchen auch nicht weniger Strom (z.B. Synology DS411+ 21Watt).


    Bei diesem Preis ein echtes Schnäppchen!.
    Alleine ein vergleichbares Mainboard kostet neu etwa so viel.
    Ein NAS wesentlich mehr.


    Link zu den Spezifikationen: http://www.asus.com/Motherboards/E45M1M_PRO/#specifications


    Ich habe selbst den Vorgänger (ASUS E35M1 mit E-350 CPU, die hat eine etwas tiefere Grafikleistung) und bin damit völlig zufrieden.

    Hoi Inosin


    Hast du den PC noch? Wieviel wäre es inkl. Versand?


    Ich möchte noch einen 2. sparsamen PC zum surfen und Videos abspielen.
    Im Moment gibt es nichts besseres was nicht wesentlich teurer wäre. Darum bin ich interessiert :)

    Also ich hätt auch Interesse an einer GTX680. Hast ja nur noch welche mit 4GB :)
    Ich könnt vor allem auch den Wakühler gut gebrauchen da ich noch alles mit Wakü kühle ;-)
    Ist der Stückpreis 380.-?


    EDIT: habs mir anders überlegt. Die 6950 kann ich ja noch zur 6970 freischalten und hab ich noch genug Leistung. Sorry. Ein anderes Mal gerne wieder :)

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Schön, dass die Informatik nur aus Programmierern besteht ;)


    Da schiesst du dir logisch aber mächtig selbst in Knie.
    Schliesslich habe ich nie behauptet, dass es so wäre. Die Anfangsbehauptung war, dass viele (nein nicht alle) Informatiker US Tastaturen benützen würden.
    Und Programmierer sind Informatiker.


    Mengenlehre FTW.

    Zitat

    Original von Blackmagic


    Hätte ich noch nie gesehen, gehört oder erlebt. (...)


    Ich kenne einige Schweizer Entwicklerteams die ausschliesslich English International Tastatur Layout verwenden. Damit kann man einigermassen einfach auch äöü etc. schreiben.
    Warum verwenden Entwickler Englische Tastaturen? Weil die typischen Sonder-Zeichen die in vielen Programmsprachen verwendet werden, wie z.B. der Semikolon ";" hier nur einen Tastendruck benötigen und nicht zwei.


    Auch andere Zeichen sind teilweise einfacher erreichbar.


    Allerdings halte ich diese Massnahme für wenig fördernd, die Programmiergeschwindigkeit wird typischerweise durch die Intelligenz - nicht die Motorik - begrenzt.

    Also ich hab selbst ein Asus Brett mit E350 und bis jetzt hat es noch alles probmelos abgespielt. Man muss einfach darauf achten, dass GPU Beschleunigung unterstützt wird. Überträgt auch Sound digital per HDMI (unter Linux hatte ich da nicht so Glück, aber vielleicht hat sich das auch geändert).


    Mit 4HDDs und einer SSD und 2 Ram Riegeln habe ich im Idle unter 20 Watt. (HDDs sind aus)
    Das NAS vom Mitbewohner, auch mit 4 Disks, braucht im Idle >40 Watt.


    Stromverbrauchstrechnisch bei entsprechendem Netzteil also auch top!


    Wenn ich nicht schon so einen PC hätte, würde ich zugreifen..