Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Bart
    In Sachen Preis weiss ich nicht, was OK wäre, bin offen für ANgebote oder Ideen



    --> aber zuerst ne kl. Frage:
    sind alle funktionen auch ohne Fernbedienung wählbar?


    hätte interesse. ich kuck mich mal um nach Referenzprodukten... (-Preisen)
    cya


    EDIT:


    aaaalso.


    http://www.benq.ch/products/Pr…t=483&page=specifications


    Native Auflösung XGA (1024x768)
    Helligkeit 2500 ANSI Lumen (sehr gudd)
    Kontrastverhältnis 2000:1
    Bildgrösse 70 - 743 cm


    Lampe 250 W, 2000 h / 3000 h* Lebensdauer
    (Normal / Eco-Modus*)
    Betriebsgeräusch <34/30 dB (naja...)
    Gewicht (netto) 2.9 kg (ok)
    HDTV compatible (gudd.. aber was für ein HDTV?^^)



    NP: 2050.-
    Ersatzlampe ab 500.- (2000h, Eco 3000h)



    BENQ PB2250
    -> gleiche Auflösung,gleicher Kontrast, 2200Ansi Lumen. <36/33 dB
    kostet 1400.-
    --> Ersatzlampe 360.- (2000h, Eco 3000h)


    ACER PD125 (EY.J1601.001)
    ->gleiche Auflösung, gleicher Kontrast, 2000 Ansi Lumen, HDTV und DVI
    kostet 1300.-
    ACER PD120 (EY.J2201.001)
    -> gleiche Auflösung, gleicher Kontrast, 2000 Ansi Lumen
    kostet 1250.-


    ---> jeweils 31/27dB
    ----> Ersatzlampe jeweils 490.- (2000h, 3000h Eco)


    TOSHIBA TDP-T8
    -> gleiche Auflösung, gleicher Kontrast, 1800 Ansi Lumen, ??dB
    -> kostet 1265.-


    Ersatzlampe 450.- (2000h, 3000h Eco)


    Daraus folgere ich, dass ich dafür
    1050.- bereit bin zu zahlen



    ist dir vermutlich zu wenig, oder?
    naja, mal schauen ;-)
    cya

    Zitat

    Original von Sh@rky


    doch: mit dem genauso gültigen Marktgesetz: nicht mehr kaufen, also die Nachfrage eindämmen ;)


    Also, 'das Gesetzt besagt', dass wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, dass dann der Preis steigt.


    Und du willst nun mit einer Eindämmung der Nachfrage das Gesetz umgehen?
    Niente, läuft ja immer noch nach dem Gesetz :P


    --> vielleicht versucht ja Digitec grad n Gesetz zu brechen *g*
    cya

    Zitat

    Original von Lord_FraG


    Mein P4 Northwood 2.8c nonoc, dümpelt auch seit Jahren schon auf 60°C rumm, "leben" tut er noch ;)


    ich weiss schon warum du 'dümpelst' sagst - vermutlich regelt ihn die Temperaturüberwachung runter :gap



    kein Witz - gerade anfänglich war das ein grosses Problem bei Firmen. Da sind tlw. nach 1-2 Jahren ziemliche viele Lüfter ausgefallen, und keine sau hat gemerkt, dass es so ist, nur haben sich alle aufgeregt, dass die Kisten immer langsamer geworden sind... :applaus


    cya


    EDIT: und es kommt auch auf die Strukturbreite drauf an.
    Desshalb, immer kucken, was der Hersteller angibt. Und immer schön unter dem Maximum bleiben ;-)

    Zitat

    Original von Mister X
    und wann nimmt die lebensdauer des cpu`s ab?


    stimmt das bei ab 50C°


    Die lebensdauer nimmt
    IMMER ab.


    so bald du die CPU betreibst und vermutlich sogar dann, wenn du sie nicht betreibst.


    NUR nimmt sie mehr ab, je höher die Temp.
    Die nimmt schneller mit 50°C als mit 40°C ab.


    RELEVANT ist also nur, was der Hersteller sagt. 20 Jahre bei 50°C o.Ä.


    würde mal so frech sein und behaupten, dass du bei 60°C (ohne grosse VCore Erhöhungen) immer noch min. ne Lebensdauer von 3-5Jahren hast.


    anyway, ich würd kucken, dass du <= 50°C bleibst. nicht alle Boards lesen gleich aus, desshalb ist die Aussage sowieso 'ungültig'.


    Interessant wäre, ob die CPUs auch weniger lang leben, wenn sie höher getaktet werden? Vermutlich nicht ;-) bzw. nur indirekt über den höheren Stromverbrauch (-> höhere Temperatur, mehr Stromfluss, mehr Elektronenmigration...)


    cya

    Zitat

    Original von Mister X
    Wie hoch darf die Temperatur eines AMD Athlon 2600+ maximal haben und wenn schadet es ?



    wieviel die Max. Temperatur ist steht auf dem Die oder auf dem Kleber aufm Package (der von AMD).


    Bei Socket A (K7) CPUs waren das i.d.R 80-90°C.


    bei den K8 CPUs sinds 70-75°C (?)


    cya

    Zitat

    Original von Sh@rky
    würde gerne 3 Bogen nehmen :))


    was verstehst du unter nem Bogen? Wie Gross?

    Zitat

    Optimale Bogengrösse wäre 23x28 cm


    so etwa?


    wenn ich mich recht erinnere hat er das am laufmeter, ungefähr 10cm Breit.
    Muss ma nachkuckn.


    cya


    PS: dann wärs gut zu wissen wieviel. Wenns nur n paar für jmnd. sind, ists kein Problem. Aber wenns dann so >10 etc. wird, muss er evtl. zuerst 'nach'bestellen, damit er genug hat...

    Zitat

    Original von dogimann
    Und was mich wirklich ankotzt,das jeder,aber wirklich jeder Verkaufsthread zugemüllt wird von irgendwelchen Lappis dennen es einfach langweilig ist oder sie irgendwie auffallen müssen :kotz :schimpf :nope


    mit so ner Aussage:


    Zitat

    Sagt mal,keiner Interesse an dem Ultimativen Gamer und OCing Board des Gamers Jonnathan Wendel


    ziehst du das halt völlig an;


    -> die meisten Tweaker finden diesen Fatality hype nicht nur doof sondern sogar abscheulich
    -> Abit ist weit weg von seiner ehemaligen Grösse - auch mit Fatality.
    --> wie siehts mit BIOS updates aus?
    -> das board ist nicht von Fatality selbst, der hat da so gut wie nix (...) zu sagen gehabt, der hat nur Geld dafür gekriegt, dass sie seinen Namen verwenden dürfen.
    -> wenn schon so teuer, dann wird sich wohl jeder ein DFI besorgen
    -> und sonst kann ich mir gleich ein 130.- Board besorgen^^


    cya

    HiHo,


    je nach dem wieivel ihr wollt, kann ich mal 'unseren' Lackierer zuhause frage, ob er Bereit wäre gegen n Unkostenbeitrag n paar abzutreten.
    Der hat schon ungefähr 2000er nassschleifpapier.


    Btw. wenn ihr Graphit(Bleistift 'demolieren') nehmt (nass natürlich) entspricht das ~ 5'000 - 10'000 er Körnung ;-)


    also: wer braucht wieviel?


    cya

    Zitat

    Original von dogimann
    Klaro sind die Opterons knapp....hier die mail eines AMD Mennschen:



    na siehste, genau wie ich gesagt habe... (was der geschrieben hat).


    War ja klar. So läuft der Markt halt. Das ist ein Gesetz, daran kannst du nicht rütteln :P
    kannst ja noch wettern so viel du willst, aber nützen wirds nicht viel!



    Zitat

    schaut euch mal den Preis an (unter details`)


    der Preis ist so verrückt, dass jeder vernünftige Mensch n x2 kaufen würde ;-)
    Digitec ist im Preis ja weeeeit abgedrängt, >200.- teurer als der 2. teuerste^^


    cya

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Glaube nicht das Buden, die solche Stundensätze verrechnen auch wirklich kompetent sind.


    ------> , ich glaub da spielts keine Rolle wie kompetent der ist, so lange, dass das PLV für die stimmt. Und da gibts noch was anderes: Für R&D ist Vertraulichkeit auch n wichtiges Thema... also wollen die auch nicht 1000 verschiedene anstellen...


    Naja. Die Hohen Löhne gibts für kurze Einsätze mit kompetenter Auskunft, und wenns länger dauert wird der Lohn eher niedrig (pendelt sich meist zw. 40-80.- pro Stunde ein).


    Anyway, meistens wird das dann als 'Paket' verkauft. Sprich Dienstleistung für xxxx.- -> da muss ich dann halt selber kucken, dass wie lang ich habe ;-)


    ---> es kommt schon auch extrem drauf an für was für ne Bude man arbeitet. Aber bei grossen Firmen geht da schon noch einiges. Bei uns in der Firma hatten wir auch n Externen (für n Jahr) der ~25k pro Monat gekriegt hat...


    ich musste natürlich auch schon die ein oder anderen Unbequemlichkeiten in kauf nehmen, dafür, dass ich dann auch solche Aufträge kriege. Aber hey, wenns am Schluss gut ist =)


    Zitat


    @ BLJ


    Wenn du glaubst was besseres zu finden, würd ich den Job nicht nehmen, sonst schon.


    naja. Ich würd vielleicht nicht unbedingt was viel besserers für ne Langzeitstelle finden. Ich würde ja aber auch höchstens n Jahr bzw. ~9 Monate arbeiten, aber bei dem Lohn geh ich lieber gleich studieren und arbeite ~3-4Monate pro Jahr, dafür zu nem 2-3 mal besseren Lohn.


    cya

    Zitat

    Original von Bart
    auch als selbständiger bist du zu ahv verpflichtet.


    Jap, hab grad letzthin mit meinem Vater darüber geredet (auch Selbstständiger). Da musst du die ganzen 10.5% (oder so?) bezahlen (sonst bezahlt man selbst ja 5.5% und der Arbeitgeber 5.5% oder so...)


    [ist dann natürlich AHV & IV etc.]


    cya

    Zitat

    Original von Entsafter
    edit:
    Ein 2x WD Raptor 74GB Raid0 ist um einiges schneller als 1 WD Raptor 150GB!!!!


    Aha. Und in was?


    glaubt mir, ich hab ja selber ein quad und ein dual raid 0, aber die WD AFAD (die neue 150GB) ist schon ziemlich viel schneller als ne olle 74GB Raptor (die nicht AFAD oder ADAF ist^^)...
    da bringt dir n Raid0 mit 2 74GB Raptors nix ausser höhere Stromkosten.



    kuckt mal auf http://www.storagereview.com.



    Raid0 => bessere avg.seq.read und sonst fast kein Vorteil => selten.


    z.B. wird das OS mit ner 150GB Raptor schneller starten als mit 2 74GB Raptors im Raid0.
    Und die meisten games werden mit einer 150GB Raptor auch schneller laden. etc.


    nur bei grossen, sequentiellen Files (=> Die Platte muss defragmentiert sein!) haben die 2 74GB Raptors im Raid0 n echten Vorteil. Aber das kommt sehr selten vor... und bei der grösse (150GB? lachhaft für storage) spielt das dann auch keine grosse Rolle mehr.


    cya

    HiHo,


    im Moment bin ich ja noch Lehrling - kein super Gehalt.


    Doch da ich mich schon um n paar 'Connections' bemüht habe, sind öfters auch mal Nebensjobs von 40.- bis 180.- pro Stunde drin (letzteres macht dann richtig Spass =D )


    Ich könnte im Geschäft weitermachen, habe es aber abgelehnt, da mir ~4000 pro Monat für n Temporärjob (könnt schon länger bleiben...) inkl. Ferienkompensation etc. reichen [dies bezahlen sie meinem überdurchschnittlichen ex-Oberstift, der ist locker 5'500 Wert]...


    ich werd mich gleich weiterbilden gehen - FH vermutlich. Wieder Informatik, Programmieren.


    Zwischendurch n ~6 Wöchiges 'Nebenjob-Projekt', wobei ich dann viel Geld und damit schöne Ferien verdienen will. n Haufen soll auch auf die Seite, damit ich das zu meinem Gesparten legen soll; Will ja nach oder schon während dem Studium evtl. ne GMBH gründen (nur aus meinem Kapital).


    cya

    Zitat

    Original von DarkLordSilver


    Ne klar nicht, allerdings ist's schon viel, wenn man bedenkt das da keine Kader dabei sind.


    da sind doch nicht keine Kader dabei, sondern einfach nicht so stark bewertet? (Median? = x^2 *-1, was in der mitte liegt am meisten bewertet?).


    Also eher das Einkommen des durchschnittlichen ITler als das Durchschnittliche ITler Einkommen?^^
    cya

    Zitat

    Original von XooodWir hatten jedoch projekt-system beim programmieren, das heisst man bildete gruppen und machte projekte. so hatten jene, welche schon programmieren können, die grösseren projekte usw (frei wählbar).


    Das würde mir schon ein Halleluja entlocken können!


    Ne ich meine das ganze steht ja auch in keiner Relation - wir machen C in den ersten 3 Semestern und während dem ganzen 5. Semester machen wir Javascript... wow, was gibts da neues? Das DOM? Was muss man da viel lernen ausser wie die Dinger heissen? Hallo?
    Da haben wir auch schon OO angeschaut (etwas, viel zu wenig).


    Naja, und der neuste 'gag':
    -> Da die Schule die Module tlw. auswählen kann, unterrichtet sie jetzt bei Fachrichtugn Applikationsentwicklung 'Prozessmanagment', konkret Business Re-engineering (hatten wir jetzt das ganze 7. Semester). Natürlich hatten wir vorher schon projekt pipapo Unterricht.


    Anyway. Die Lehrkraft ist total unmotiviert, inkompetent und illusioniert (er behauptet ich könne schlecht logisch und abstrakt denken und doof bin ich ja eh [notabene erkläre ich ihm auch manchmal Sachen, die wir noch nicht unterrichtet gekriegt haben und die er nach 10 Minuten rumlabern bei einer 'tiefgründigen' Frage nicht erklären kann...])... das Lehrmittel ist unpassend (wir kriegen jedes mal 20-40 Seiten von nem Buch kopiert, anschauen tun wir 2 Seiten...)
    -> sein neuster Trend ist es, uns ne URL anzugeben, wir sollen das Dokument lesen, ausdrucken und mitbringen (scheinbar ist ihm jetzt schon das 'Kopiergeld' ausgegangen - übrigens wurde der Beitrag seit Beginn der Lehre schon um 100% gehoben... jetzt sind wir AFAIR bei 110.- pro Jahr à ~38Wochen mit jeweils 1.5Tagen...).


    ich hätt auch noch n paar andere Sachen über diese Lehrperson zu erzählen. Jesus, wär ich froh, wenn man den endlich mal entfernen könnte. N halbes Jahr ohne Unterricht bei dem (und ohne Ersatz) wäre besser & effizienter für alle Beteiligten, als dieser praktizierte schwachfug!
    Der braucht mal n bisserl praktizierten Exorzismus, an ihm selbst...


    Zitat

    dass viele nicht auf dem beruf bleiben wollen, liegt wohl daran, dass du genau so den jahrgang erwischt hast, wo's extrem viele "ich game 8 stunden am PC nach der schule, ich hab PC voll im griff"-typen dabei sind und wenn sie dann am PC mal ARBEITEN müssen, haben sie keine Lust.


    Ja da hast du schon recht damit. Bei mir sinds noch 80 Schüler im Jahrgang, nachher warens / sinds noch 40, AFAIR.


    Zitat

    Ich weiss nicht wie's bei Systemtechniker ist, aber zumindest Applikationsentwickler ist doch teilweise ziemlich anspruchsvoll (je nach Branche).


    Ja hoffe ich doch, sonst hät ich mich nicht für Informatik entschieden...^^ ;-)
    Bin ja auch noch in ner BM KLasse - btw. besteht die ganze Klasse ja aus BM-Schülern [die den Anforderungen ja noch eher gerecht werden _sollten_]


    Zitat

    ich würde mich als einer jenen bezeichnen, die anfangs lehre zu den "freaks" gehörten, hatte auch entsprechendes wissen schon zu beginn der lehre und hab in der BS wirklich nichts neues gelernt.


    ich hab zwar schon einiges / vieles gelernt, aber das allermeiste im Lehrbetrieb. Da muss ich schon sagen: Daumen hoch!
    Mein Vorwissen war auch nicht sooo gross. hab schon das einte oder andere mal etwas kleines programmiert, aber richtige Erfahrungen hatte ich nicht. Mich hats halt einfach interessiert, und ich wusste, dass ich mich lang und ausgiebig damit beschäftigen kann, dass ich programmieren will, weils dann nicht nach 2-3 Jahren langweilig wird (wie PCs assemblieren^^)


    Zitat

    Die berufsschule richtet sich natürlich (wie in jeder lehre) an solche leute, die 0 ahnung haben, darum machen sie ja eine lehre.


    Hehe. Den Satz müsste ich riesen fett ausdrucken und dort aufhängen. Ich glaub die würden nur noch japsen, die Lehrerschaft dort...


    Aber du hast schon recht. Aussage Lehrer: Die BS ist nicht dazu da zu selektionieren.


    Zitat

    Bei der programmierung war's bei uns auch logisch, dass man ein sehr tiefes niveau hatte, weil wir halt leute in der klasse haben, die haben 0 ahnung von programmieren, haben das im Betrieb nie gemacht und müssen ganz vorne anfangen.


    Viel Ahnung hatte ich zuvor ja auch nicht, aber ich habs gelernt und schnell aufgefasst. O.k., wenn die gesagt haben, ich hätte ne überdurchschnittliche sehr gute Auffasungsblabalba etc. hatten die schon Recht, aber wenns denen egal ist, dass nie jmnd. die HA macht und jeder nur rumsurft etc.etc. -> kann ja auch nirgends hinführen.


    Das mit den Betrieben ist aber ein ernsthaftes Problem - die Leute sind ja nie mit dem Wissen auf nem konsistenten Stand. Und in vielen Betrieben ist der Lehrling im 1. LJ halt einfach 'der Bimbo', da wird kein Wissen vermittelt etc.etc.


    thx
    cya

    Zitat

    pyro, das mit AHV ist so wegen 18 in diesem Jahr.
    Das mit den Ferien kann gut sein, dass du ferien von August - August hast und euer Zeitabrechnungssystem das so handhabt, dass es prozentual hochrechnet.


    Allerdings muss man erst ab dem 20. Altersjahr (also einfach 2 Jahre später) AHV bezahlen - wäre (egoistisch) wohl besser, das Geld statt in die AHV in die 3. Säule zu stecken...



    ich werd mich jetzt dann mal drum kümmern, damit ich wenigstens von 20an immer schön was einbezahle - obwohl jetzt dann die paar Jahre Studium kommen, die eh schon genug kosten.


    Falls ich aber wieder an meine Traum-Nebenjobs komme wird das hoffentlich kein Problem =)


    cya & danke für die infos (@all)