Beiträge von BLJ

    Hi,


    hätte interesse, kannst mal sagen, in welcher 'Kategorie' die Grakas ungefähr sind? Also wär schön wenn man damit (uralt original) UT zocken könnte.


    Wär evtl. was für miene Freundin. Bräuchte ich nur noch n 15" TFT, der kostet wohl leider mehr :/
    cya

    hab auch so eine, aber glaubs ne neuere;


    nicht vergessen: Die hat normalerweise bicolor leds drin. rot / blau...


    cya


    PS: der Neupreis war zu letzt im Verkauf etwa 30.-

    Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    ich kann dazu nur sagen, in der heutigen Zeit kann man nicht genug früh damit anfangen....


    ich zahle auch seit ich einigermassen nen lohn hatte 50.- monatlich an die 3.te säule, du wirst es später mal schätzen.


    obwohl dich als lehrling das geld natürlich schmerzt.... :D


    outlaw, erzähl mal wie das geht, würde das genre auch machen...
    (ich spare schon die hälfte meines Lohns, bin [noch]lehrling...)


    cya

    Zitat

    Original von OutOfRange
    btw. die bildquali eines crt's leidet eh bei höheren wiederholraten als 85 Hz :rolleyes


    jaja eine schöne pauschale Aussage.


    Meiner macht bei 1280x1024 noch 120Hz, ich glaub nicht, dass der bei 85 schon leidet...


    (iiyama HM204DT mit Mitsubishi Diamondtron Röhre).


    sieht auf jeden Fall alles perfekt aus!
    cya

    Zitat

    Original von Freak
    Ich habe gestern mein neues T43 in der Bude bekommen. Ist ein 15" mit 1GB Ram, 2GHz Prozzi, 80GB HD, Ati x300 graka und SXGA(1400x1050) Display. Der grösste untererschied zu meinem alten T30 ist die akkulaufzeit von 4h...einfach Traumhaft :D


    :banana


    mein T42 hat leider nur 1024x786, leider sind die da in der Bude etwas knausrig... naja, dafür hab ich 6h akkulaufzeit =D
    cya



    So wies scheint müssen sie nicht unbedingt mehr bezahlen - aber sie kriegen keine. Evtl. müssen sie für eine 'Vorzugslieferung' (Express^^) mehr bezahlen, who knows.


    AMD hat einfach zu wenig CPUs (zu wenig Produktion, was sich ja bald ändert), das heisst, es herrscht eine Knappheit.


    Es kann dir übrigens scheiss egal sein, ob der Distri mehr bezahlt oder nicht: Fakt ist, dass du schlussendlich mehr bezahlst, wegen der Knappheit.
    Egal ob jetzt der Distri mehr bezahlt oder nicht - falls er es nicht tut, dann verlangt einfach der Shop mehr von dir... ^^


    evtl. könnte man kuckn ob Dell welche im Sortiment hat. Der wäre ja ein Grossabnehmer (wahrscheinlich für zukünftige gute Entwicklung auch bevorzugt behandelt) und verkauft mittlerweilen ja auch n paar AMD CPUs... ^^


    cya

    http://www.amd.com/us-en/Corpo…oom/0,,51_104_609,00.html


    --> keine Preiserhöhung Seitens AMD!


    ---> CPUs sind knapp (wie oben gepostet).


    ------> Sobald die FAB36 in Produktion geht (und die CPUs fertig sind) wird das Problem gegessen sein.
    Da Amd sagt Mitte bis Ende erstes Quartal (&die CPUs etwas später da sind) bedeutet dies, dass die FAB36 wohl bis Ende Februar in Produktion geht oder es evtl. gar schon ist!


    -----> Amd 20% Marktanteil? Kein Wunder, dass Knappheit herrscht! (Wisst ihr wieviele FABs Intel hat?^^) http://www.planet3dnow.de/cgi-…iewnews.cgi?id=1138148146


    ---> hoffentlich springen nicht zu viele Leute vom AMD Zug ab. Schön wäre, wenn die die FAB36 schon fertig wäre.


    cya



    EDIT:


    Zitat

    Original von Mannyac


    Tut leider auch der FTP, die HD's sind da der limitierende Faktor. Sobald 2 oder mehr Streams von der Platte lesen wollen wirds eng. SCSI wär da viel netter, aber halt auch viel teurer.


    Aber wenn du per Windowsfreigabe schneller runterlädst als per FTP machst du definitiv was falsch. FTP erzeugt viel weniger Overhead und meist auch massiv weniger CPU-Last als das Proprietäre Windows-Zeugs. Da solltest du locker an die 10mb/s kommen...


    Apropos HDD = limitierender Faktor.
    Ne HDD schafft ja ungefähr 50MB/s avg. seq. read.
    Nun, das problem ist, dass der Read dann eben nicht sequentiell ist. Wenn 20 Leute parallel leechen muss der ständig rumherhüpfen...
    Ich hab 4x HDDs im raid 0, das sind ~200MB7s avg. seq. read (bei mir praxiswert). Das nützt aber natürlich noch nicht viel, wenn der nur 16kB liest und dann schon weiterspringt.


    man muss/müsste:
    1. HDD Defragmentieren -> sonst hast schon bei 1nem User nicht die Optimale Performance
    2. bei Multi User -> FTP Server Optimieren.
    Gibts Open Source FTP Server wo man mitproggen kann? Ich wär daran interessant mal n paar Modifikationen zu machen.
    Und zwar integration eines 'SWAP' Drives;
    Man nehme n paar MB Ramdisk (128? 256? 512MB? Je mehr Ram desto besser / mehr User gut bedienbar) und lade immer grosse Blöcke darin rein... -> Ergibt (bei fragmentierter Platte & grossen Files) locker ne x-Fache Übertragungsrate... (falls die HDDs das problem war).


    z.B. 16MB Cache pro User, 1HDD:
    ~0.014s (14ms) Zugriffszeit (bei ner 7200 RPM Platte), 0.29s Lesen (16MB/55 MB/s)
    = 0.305s/16MB
    => (1s / 0.314s) * 16MB = 52.5MB/s.


    (falls das der Netzwerkcontroller schafft...)


    bei kleinen Files wirds schwieriger. Aber MP3s sind so ziemlich das kleinste was geseedet wird *g*, die sind immer noch ~4MB im Schnitt. (liest er halt 4 in den Cache in der Zeit und hat dafür 0.346s = 46.25MB7s, so schlimm ist das net ;-) - bzw. ist das selbe wie wenn man nur 4MB Cache pro User hat.


    Noch die Rechnung für das Raid 0 Array mit 4-HDDs & ~200MB/s avg. seq read:


    Zugriffszeit 0.014 + 0.08s lesen = 0.094 -> 170.2MB/s.


    Da braucht man schon 2 GBE Controller um das zu handeln... :D


    Die Frage ist jetzt nur wie man das mit dem Cachen am einfachsten macht. Ob Windoof es erlaubt, nur Teile vom File anzufordern? Also ob ich Windoof sagen kann gib mir die ersten 16MB vom File X... dann gib mir die nächsten 16MB.. und dann gib mir noch die restlichen 3.567MB o.Ä.?
    hat da jmnd. Erfahrung?



    EDIT: man müsste natürlich auf'm FTP Server die Leech-Sessions auf 1Pro User Begrenzen oder sonst den Cache pro Session einrichten - was dann aber wieder eine Unfaire Verteilung der Bandbreite an die User zur Folge hätte...


    cya


    btw: User-Windoofs => Max. 10 Sessions. Also nix mit 20 leecher ;-)
    mit Server OS spielts keine Rolle.
    hatte auch schon ~55MByte/s mit GBLan (Windoof Freigaben).



    EDIT2:
    FTP-Server & Cache: ist zwar ne gute Idee (*lol*, selbstlob^^), aber Besser wärs noch mit Bittorrent -> da können gleichzeitig auch noch andere seeden / leechen.


    Nur leider hab ich noch keinen Torrentserver & Client gefunden mit dem ich über 20MBit/s geschafft hätte?!
    kennt da jmnd. was?


    EDIT3: hab noch n Nachtrag zur FTP Server Modifikatioin:
    -> Das Lesen (von HDD) der Files muss in einem Thread geschehen
    ---> so eliminiert man konkurrierende Zugriffe (ausser sie kommen dann vom BS selber...)
    ----> Falls Schreiben gestattet werden soll, muss das im selben Thread passieren (gleiches Problem). Und natürlich auch gecached. ;-)
    -> Das senden der Files kann dann in mehreren Threads geschehen.


    EDIT4: FileZilla unterstüzt Buffering. Muss nur noch kucken wie gut es ist / wie es genau funzt =)

    Zitat

    Original von guggi
    die daten sind sehr wohl sehr wichtig. ich kann damit einfach nicht so gut zu einer offiziellen datenrettungsfirma gehen... :rolleyes



    ich glaub du verstehst die Definition von sehr wichtig nicht.
    oder kennst du noch 300 Steigerungsformen und (praktisch) keine 'tieferen'?


    alles was du im netz runterladen kannst ist - und wenns illegal war noch dppelt - nicht so wichtig. Kann es gar nicht sein^^


    cya

    Zitat

    Original von dogimann
    Von meinem Distri bei dem ich ne grosse Opteron bestellung offen habe hat mich heute morgen in Kentniss gesetzt davon,das er diesen Preiskampf nich mitmacht und daher die von mir gewünschten Opterons nicht bestellt bei AMD,resp. dem Grossen AMD Distri (oderso ähnlich).......darum muss ich auf einen anderen Distri ausweichen,bei dem die CPUs aber genau gleich im Preis gestiegen sind....


    Alle die einen Opti bei mir bestellt hatten,bitte ich um PN oder ein tel. auf die Nummer die sie per PN von mir erhalten haben!


    THX und.....muss ich jetzt wirklich auf Intel wechseln??
    AMD gut und recht,aber was da abgezogen wird ist eine sauerei sondergleichen :schimpf :stupid :kotz


    Hi,


    ich glaube nicht, dass das eine offizielle Preiserhöhung seitens AMD ist.
    Die geben die Preise pro 1000er Stückzahl ja immer bekannt.


    Opterons werden vermutlich nur noch in geringsten stückzahlen als Boxed verkauft, das meiste wird wohl Tray sein, von jetzt an^^.



    anyway: Bei der Nachfrage ist es kein Wunder, dass die Preise anziehen. AMD hat jahrelang Verluste gemacht, sind auch keine Heilsarmee.


    Im Moment bin ich immer noch ziemlich 'pro Amd', falls sich das Blatt aber mal wenden sollte und Intel der 3MIA und Amd der 30MIa Umsatz Konzern ist, dann würde ich wohl auch wieder auf Intel umsteigen.


    Wie du vermutlich weisst: Die Nachfrage und das Angebot pendeln sich auf dem freien Markt automatisch ein.


    Da AMD nicht so viele Opteron 1xx produziert / produzieren kann (oder lieber gewinnbringerende 2xx, 8xx.. etc.) aber die Nachfrage nichtsdesto trotz sehr hoch ist, ist es kein Wunder, dass die Preise steigen.


    30% sind zwar shcon heftig, aber wie man sieht gibts ja auch fast keine Opterons, da ist es wohl nur logisch.


    cya


    PS: Gut möglich, dass der Distri (nicht dein 'klein-distri') sich ne goldene Nase an den knappen Opterons verdienen will und AMD selbst nicht so viel verlangt...

    HiHo,


    du beachten ist, dass die meisten Menüs NICHT über den Select und andere Windows Forms Elements funktionieren.


    eine Möglichkeit wäre dies hier:


    http://www.softcomplex.com/ bzw. http://www.javascriptmenubuilder.com/



    bzw.
    http://www.zdnet.de/downloads/prg/7/2/en10170672-wc.html



    oder halt selber was ähnliches machen...
    (kannst dir ja den Source reinziehen etc.)


    ---> Kurz; mittels i-frame unterlegen kann man das Problem mit den Select elementen etc. umgehen.


    cya

    Zitat

    Original von dogimann
    AMD hat die Preise von den Opterons (144/146/148 etc) um bos zu 30% angehoben,ich frage mich was die sche...e soll :schimpf :schimpf :stupid :kotz


    Weis da jemand mehr dazu?!


    quelle?


    ansonsten: hätte ich noch warten sollen mit dem verkauf vom 144er^^
    cya

    Zitat

    Original von zbolle


    Ja, aber das waren nur Drohungen, und keine Forderungen. Na, forsch einladen, dies zu unterlassen ist ja erlaubt.


    es geht aber ums erlaubt -> Provider? ;-)


    cya

    Zitat

    Original von Solae


    ne ;)


    ich dachte bis anhin KB = Kbit
    kb = kbyte



    Doch.


    Der Massvorsat kilo bedeutet 1000.



    Zitat

    Kilobyte (kB) (103 Byte = 1000 Byte),
    Kibibyte (KiB) (210 Byte = 1024 Byte)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Megabyte


    cya


    EDIT:


    'alt' für kilo bit pro sekunde:


    kbps
    kb/s
    kbit/s


    kbitps versteht ja auch niemand.


    wie siehts nu aber mit den Kibis aus? wie kürzt man Kibi? Mibi?^^


    Kbps?
    Kb/s?
    Kbit/s?

    Zitat

    Original von guggi
    haha!
    datenschutz 1
    ifpi 0


    hmmm naja, ne Anzeige zu kriegen ist auch nichts schönes.


    Anyway. Mich verwundert die Aussage bzw. ich kann sie nicht glauben!



    Zitat

    Die IFPI hatte die Provider aufgefordert, ihren betroffenen Kunden die Forderungsschreiben der IFPI weiterzuleiten, weil nur die Provider die genauen Kundendaten haben. Aus rechtlichen Gründen haben die Provider eine Weiterleitung der Forderungsschreiben an die Raubkopierer abgelehnt


    kenne einige leute die jeweils von den Filmstudios und oder Microsoft (source-code leak!) mails durch den Provider weitergeleitet bekamen...


    cya

    Zitat

    Original von dogimann
    Samsung sind ein muss.......


    Hitachi? ist ein guter Rivale. Samsung ist noch lange kein Muss.


    Samsung gehen ATM relativ viele kaputt... ~doppelt so hohe Ausfallrate wie Hitachi (und Seagate wären noch n Prozentpunkt besser als die, aber weder schnell noch besonders leise noch besonders kühl).


    anyway; Empfehle auch einen 3700+ oder 4000+, keinen x2, kostet rel. viel für das was er im Moment bietet... so in nem halben Jahr könnte sich n x2 als Zukunftsinvestition langsam rentieren... (falls sie denn günstiger werden).


    Graka: PLV 7800GT wurde ja schon gesagt. Mag auch lieber ATI aber im Moment würde ich glaub zur 7800GT greifen...


    cya


    EDIT: es gibt doch n Kingston DDR1 2GB Kit für 250.-


    das wär ja wohl nicht viel teurer als das Corsair, wird zwar n bisserl schlechtere latenzen haben, aber das spielt keine so grosse Rolle.


    2GB ist für CAD u.Ä. schon schön, aber bricht DDR2 durch, da wärs auch nicht so lohnend jetzt noch in teure DDR1 zu investieren...


    und: DFI ist kein Muss. Gibt übrigens auch noch andere DFI NF4 Boards als das Lanparty NF4.
    Die sind einiges günstiger, AFAIR.

    Ist n bisserl suspekt;


    aber wie immer gilt:


    Wenn die Flächen 'perfekt' sind, dann kannst du Arctic Silver in die Tonne kloppen, viel zu gross.


    Wenns dann etwas grober wird, kann die Siilmore 100% einpacken.


    Mich erstaunt aber, dass die Arctic Ceramique so gut weg kommt.
    Sonst gilt immer die Shin Etsu als absoluter High-Flyer (Coolermaster Premium Compound).


    cya