Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Lord_FraG


    Die IFPI versendet zwar Instantmessages auf denen sie sich an den anonymen Nutzer von Tauschplattformen wendet.


    dass sie Briefe schreibt steht also nirgends geschrieben. Wie war das nochmals?^^


    Zitat

    Die IFPI und auch keine andere seriöse Instution verfasst eMails in denen "Anklage" gegen dich erhoben wird(...)


    ja da hast du allerdings Recht.


    Zitat

    Ja die IFPI möchte mit dir reden und bietet meines Wissens einen Pauschalpreis für jedes Mp3 File an und zwar auf einem aussergerichtlichen Weg. Klar hört sich wie Erpressung an, aber von deren Seite aus gesehen begehst du ja auch einen "Raub".


    reden tut sie eben Nicht. Da gibts keine Diskussion. Da gibts nur ne Wahl - was ich natürlich zugegebenermassen schon mal positiv und gut finde! Und es ist natürlich nur ihr gutes Recht so zu agieren - wenn sie es denn im Recht tun!
    Nun, wie ich das sehe, tendieren sie aber dazu es auch zu tun, wenn sie nicht im Recht stehen. Aber das werden wir noch sehen.


    Zitat

    Verständlicherweise entsprichen die Tatsachen den Angaben der IFPI wie auch die vorliegene Meinung.


    Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe.
    Also irgendwie macht der Text für mich genauer betrachtet nicht wirklich Sinn; "Verständlicherweise" - Kontext?
    (btw.: Die Tatsachen entsprechen den Angaben? Das ist geht anders rum, die Angaben entsprechen den Tatsachen^^)


    Also falls du damit aussagen wolltest, dass die IFPI von Tatsachen schreibt, dann kann ich dich leider nicht ernst nehmen.
    WO hast du denn Beweis dafür?


    Es gibt genug gutgläubige auf der Welt^^...


    cya


    EDIT:


    Zitat

    Subjektivität der Objektivität
    Die Form von Erkenntnistheorie nach der nur intersubjektive Erkenntnis möglich sei nennt man Kritischen Realismus. Die Einschätzung einer Sache oder eines Zustandes als "objektiv" beruhe demnach auf der subjektiven Einschätzung des Beobachters. Somit sei Objektivität nicht möglich, da sie stets der subjektiven Bewertung ausgesetzt sei.


    Die Objektivität ist natürlich 'relativ'. Ne Absolute Objektivität kann kein Mensch erreichen.


    Für ich gehört zu einer objektiven Recherche auch das Auflisten von Meinung anderer Leute, anderer Varianten etc. (was ich in meinem zitierten Feedback angesprochen habe).
    Sowas sagen sie einem auch im Deutsch, Französisch und English unterricht...

    Zitat

    Original von Lord_FraG
    hardwareexperts legt grossen Wert auf objektive Berichterstattung,


    bei sorgfälltigem lesen wäre aufgefallen, dass auch die erwähnte Organisation in der News per Briefpost und nicht unseriös per eMail vor illegalen Tätigkeiten warnt


    aha. und wo steht das? Ich kanns auch bei 5x lesen nicht sehen.


    oder meinst du etwa das?:

    Zitat

    Raubkopierer in der Schweiz erhalten seit heute von der IFPI, der Interessenvertretung der Musikwirtschaft in der Schweiz, eine letzte Warnung. Dazu startet ein Grossversand so genannter „Instant Messages“. Diese Nachrichten öffnen sich automatisch am Bildschirm von Internet-Benutzern, wenn sie zum Raubkopieren von Musik eine Tauschbörse im Internet aufsuchen.


    Quelle: http://www.ifpi.ch -> news


    Zitat

    1). Bieten die eine Plattform, sie versuchen mit dir zu reden und nicht dich zu verklagen.


    Ach ja? Dann hätten sie ein Forum. Die bieten nicht eine Plattform mit dir zu reden, nein, sie fordern dich zuerst auf, dann verklagen sie dich, wenn du nicht Folge leistest.
    Das ist nicht reden, das ist erzwingen.


    Zitat

    2). Sind wohl die die verlieren nicht die Firmen sondern die Angestellten.


    Oder beides. Mein Onkel hat n CD Laden, der gehört auch zu den Verlieren. Und nein, ich hab nix gegen meinen Onkel oder gegen sein Geschäft... im Gegenteil, ich find ihn sehr sympatisch. Aber die Tage der ladenfläche-shops sind bald gezählt... bzw. nur wenige werden sie überleben.


    Zitat

    3). Ja die Schweiz hat ein tiefes Niveau, darum heist die Schweiz auch Hochschulland Schweiz und die ETH ist auch ein Kindergarten :gap


    Es ist auch keine Kunst sich ein hohes Niveau zu attestieren wenn man sich vorzüglich mit Entwicklungsländern und grob benachteiligten Ländern vergleicht...



    Zitat

    Also bevor man über etwas meckert lieber genau anschauen, niemand ist gezwungen einen Link anzuklicken ;)


    Tja leider habe ich das Gefühl, dass ich schon ziemlich genau hingeschaut habe, aber ich hab konträr dazu nicht das Gefühl, dass das auf Gegenseitigkeit beruhen würde...


    anyway, ich hab hardwareexperts mal ein Feedback geschrieben, dass ich die Berichterstattung unseriös finde. Es kam sehr schnell ne Antwort (sehr gut!), in der er mich bat, ihm darzulegen warum ich dies so sehe.
    Nun, hier hast du noch was zum Lesen von meiner Erwiderung:


    Zitat

    Original von ToYmAcHiNe
    also es ist def. kein hitzeproblem. wenn der pc auf standart läuft, sprich 10x200 ist alles ok. sobald ich aber den FSB auf 210 stelle fängst das wow an zu spinnen. aber nur wow. alles andere läuft ohne probs. auch superpi und prime und sandra. jo das ists was ich bis jetzt rausgefunden habe. werd am weekend mich näher mit dem prob. auseinadersetzen. ich frag mich nur was hat der cpu takt mir der graka gemeinsam? beeinflusst der FSB den pci-e takt?


    ne, ist beim DFI gelockt.
    sonst stell ihn mal so au ~95MHZ und kuck ob das selbe passiert... anderes bios?^^


    cya

    Zitat

    Original von melloman
    mich würde mal interessieren, wie diese 23 millionen franken einbusse berechnet werden...


    gehen die einfach davon aus, dass jeder, der sound herunter lädt ansonsten eine cd kaufen würde ? Die Umsatzeinbussen den Leechern anzuhängen find ich ne seeehr einfache lösung...


    exakt.


    weiters:


    -> sie Beklagen sich über die dadurch entstehende 'Arbeitslosigkeit' (600Jobs auf wieviel? macht nicht grad viel aus, anyway), wollen aber den Zurückgewonnen Markt grösstenteil über's Internet abwickeln -> gibt fast gleich viel arbeitslose mehr
    -> schreiben so als ob (ihre) Meinungen plötzlich Gesetze wären...
    -> bieten keine Diskussionplattform
    -> legen nicht offen, wie sie zu den Einsichten kommen.



    kurz um: geht in Kindergarten spielen... Die sind wohl einer der besten Beweise, dass die Schweiz doch nicht n besonders hohes Bildungsniveau hat...


    cya

    Zitat

    Original von Lord_FraG
    Infos gibt's auf der hardwareexperts Seite: hier



    damit ist hardwareexperts bei mir schon mal untendurch...
    so was ist schlimmer als unseriöse Berichtserstattung^^...


    cya

    Hatte n GB Anschluss an ner LAN mit ziemlich guten Netzwerk.


    Durchschnittlich wahrscheinlich so ~300MB/s up.. von FRI um ~19:00 bis ~Mo 11:00


    naja, zeitweise hab ich den up auch abgeschaltet um richtig an den Wars teilnehmen zu können...


    hatte sonst oft bis 600MB/s up...
    und ja ich hab halt schnelle HW =)


    mein traum wär n Areca Controller, da wär n GByte pro Sekunde realistisch.. aber da bräcuth man noch das entsprechende Netzwerkgebimbel... lül...


    cya

    das tue ich ja auch, und habe ich schon...


    ist halt ne rechte Plackerei den immer rumzutragen ;-)


    mit 18.9 " (48cm) ist er natürlich nicht gerade wenig tief... das stimmt schon...


    aber immer noch besser als mein ex-21" Eizo (F77S)...


    na anyway, erwarte eben eigentl. nicht, dass den heute noch jmnd will... will ja niemand mehr CRTs, auch wenns n wirklich gutes Teil ist.
    Ok Strom verbrauchen die Dinger auch nicht grad wenig...


    viel Spass mitm Eizo ;-)
    cya

    Zitat

    Original von miLkA^
    Ich habe es nun auch drauf, nur habe ich da ein kleines problemchen...
    und zwar ich finde keinen treiber für meine Promise TX2000 Raid Conrtoller auf 64bit basis..hat bisher evtl einer ne idee wie man dies umgehen kann oder weiss doch einer wo man nen 64bit treiber findet?


    danke


    es soll dafür Beta-treiber geben (kurze Google recherche).
    cya


    http://www.sagernotebook.com/ftp/win64b/Win64B_ATA.exe

    HI,


    ich habe sonst noch einen Iiyama HM204DT den ich eigentl. mal ersetzen möchte.


    der hat 2 D-Sub Eingänge.
    Ist jetzt bald 2 Jahre alt.. garantie etc. muss ich nackucken, war neu ~1005.-



    Er hat ne Mitsubishi Diamondtron 22" Bildröhre <- sind sehr gut.
    N Moni mit höherer Refreshrate kannst du glaub ich nicht wirklich finden ;-)
    Ist echt ein Sahnestück. Aber mein Zimmer ist klein und er ist sehr schwer für an LANs (~34Kg)...


    Die Helligkeit ist natürlich noch Top. Er hat auch 2 Helligkeitsstufen...
    (TEXT (normal); PICTURE(hell); Movie(hell und mit mehr Kontras an übergängen?!).


    Falls du Interesse hast können wir mal über den Preis diskutieren. Natürilch würde ich ihn markant unter dem Neupreis abgeben.


    cya


    EDIT:

    Zitat

    Auf dem Datenblatt vom Gerät steht zwar, dass es mit RGB Analog und DVI Grafiksignalen zurecht kommt, aber kann man wirklich mit dem mitgelieferten DVI-to-D-Sub Kabel auch analoge Grafikkarten (wie z.B meinen Notebook) anschliessen? Irgendwie bin ich da ein wenig Unsicher!


    sollte glaubs schon gehen, weil der DVI-Stecker hat ja auch PINs (bzw. Belegung) für 'normale' RGB... so funzt das auch mit den DVI -> RGB Adaptern...


    ah hier:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Visual_Interface

    Zitat

    Weiterhin gibt es verschiedene DVI-Typen: DVI-I (integrated), DVI-D (digital) und DVI-A (analog). Letzteres kommt selten vor. Üblich sind nur DVI-I und DVI-D. DVI-I überträgt sowohl analoge, als auch digitale Video- und Grafikdaten. Dagegen überträgt DVI-D nur die digitalen Informationen. Mit einem DVI-I auf VGA Adapter ist es möglich, einen handelsüblichen VGA-Bildschirm an einer DVI-Schnittstelle zu betreiben.

    Zitat

    Original von Boriz
    "Wieviel geben Jugendliche in der Schweiz zw. 12-18 Jahren im Durchschnitt pro Jahr aus?"
    Damit man nicht überlegen muss wieviele Jugendliche zwischen 12-18 in der Schweiz in der Schweiz gibt könnte man doch folgendes Fragen:
    "Wieviel gibt ein Jugendlicher in der Schweiz zw. 12-18 Jahren im Durchschnitt pro Jahr aus?"


    in der Schweiz leben Juli 2005 (geschätzt) ~7.5Mio Personen.
    Davon sind ~7.8% zw. 12-18.
    Dies ergiebt 587'000 12-18 Jährige, rund 0.6Mio.
    wenn jeder von denen n 100er pro Jahr ausgibt, dann ergeben sich 600Mio.
    bei 100Mio. wärs noch 133CHF



    ich würde meinen, ein Schweizer jugendlicher gibt locker 1000.- pro Jahr im Schnitt aus.
    Ein 12Jähriger bringt es vielleicht auf so 200.-, ein 18Jährige wohl über 2000.-
    (je nach dem ob Schüler oder Lehrling o.Ä.)


    ich glaube mich zu erinneren, dass diese Kundengruppe sogar ~800Mio pro Jahr ausgibt, aber muss nicht ganz richtig sein...


    cya

    lül, anner lan (ich will jetzt nicht reinschreiben welche...) hab ich mir temporär (musste nachher eh alle hdds formtieren) ne Sammlung mit Pornos zum seeden draugetan - als mirror
    (kommentare könnt ihr euch sparen, ist mir auch egal ob ihrs glaubt oder nicht).


    hatte während der LAN 3.5TB traffic -> upload.
    obwohl der Anteil an Pornoz in GB nur ~15% ausmachte war ~40% traffic davon.


    und siehe da... ein weibliches zockertier hat mir praktisch die ganzen 60GB davon (Porns) gezogen... waiwai... es gibt ja die schöne Verwaltung, wo man kuckn kann wer was zieht... :D


    cya

    na jut, wir werden sehen. dann wähl ich halt das nächste mal UPS, das ist zwar von 'haus aus' teurer, aber schlussendlich billiger, wenn die nicht auch noch solche tarife versteckt haben.
    anyway, is ot, werd mich dann wieder drüber melden wenn ich die Rechnung gekriegt habe...


    cya

    ich denke nicht, dass ich das so akzeptieren werde.


    dann müsste ich ja für 2 pakete 106.- bezahlen, wäre ja krank...


    cya


    PS: du hast in deiner PM nix von BPMW erwähnt...
    sie hätten den auch noch in 2 anderen Steppings... hätte mich wohl drum kümmer sollen, n anderes zu bekommen, wusste aber nich, dass die ne Steppingsliste haben. nuju...