Beiträge von BLJ

    bei meinem Ultra-D gabs keine Probleme.


    hab grad heute morgen auf http://www.dfi-street.com von einem gelesen, der mit dem Expert Übertaktungsprobleme hat... kommt mit dem Ram viel weniger hoch als mit dem normalen SLI-DR... nuju... -> evtl. liegts noch an den Bios Optimierungen, das Board ist ja noch nicht so alt.


    cya

    btw. Habe auch erst gerade Ram (G.Skill 2GBHZ) bei shop4memory.com, pcmu.co.uk bzw. memoryconfigurator.com gekauft.


    Kam innerhalb von c.a. 10 Tagen nach einzahlen. 16% MWST wurde natürlich abgezogen...



    cya

    Hi,


    evtl. hab ich jetzt dann n 3200+ winnie übrig. aber das kann noch ne woche bis 2 dauern...
    hab erst heute grad meinen Opti 144 gekriegt (@doggi: da werd ich dann sehen, ob du recht hattest) und will zuerst noch kuckn welcher besser geht, der Winnie oder der Opti.


    Der schlechtere wird dann verkauft... =)


    cya

    noch was anderes...


    habe im Geschäft n IBM T42P zum arbeiten gekriegt.


    Ist leider eins mit nur 1024x768 @ 15" TFT. Und dabei muss ich mit eclipse etc. arbeiten - schier unmöglich. Naja zum Glück gibts ja Dockingstation und 1280x1024.. schon einiges besser...


    anyway, hat 1GB Ram drin.


    Ram war von Anfang an defekt. nach ner Zeit stellten sich Bluescreens ein.


    Wir haben @Work nur IBM-'Endkunden'-Geräte (Server gibts auch solche mit AMD CPUs, hehe.. vor 2 Jahren hiess es noch "AMD und LInux kommen NIE NIE NIE in die Firma"... und jetzt haben wir n Linux Server @ Abteilung und AMD Server @ INF.. lül)... und vom Kollega, der in der INF arbeitet, weiss ich, dass im MOment nicht unbedingt alles rosig steht. Öfters Probleme, die nicht besonders schnell gelöst werden.


    Mein Problem wurde noch rel. schnell gelöst - nach dem es mal erkannt wurde.


    ich hab schon von Anfang an Diagnose Ram oder HDD gestellt, aber nach Abmachungen mit IBM muss man zuerst windoof aufsetze und wieder testen udn blabla.. dann gings 2 Tage bis wieder die Bluescreen anfingen etc.^^
    -> nach 2 Wochen 'Problemsuche' wurde das fehlerhafte Ram-Modul ausgetauscht, und jetzt läuft die Kiste eigentl. 1a).


    ich sehe der Zukunft von IBM-Endkunden Geräten aber ein bisschen zweifelhaft gegenüber; - wer weiss, ob sich mit Lenovo was (zum Guten) ändert...


    cya

    Zitat

    Original von Antonios1
    Da ihr alle Vorurteile gegen Mac habt werde ich einen ausführlichen Testbericht zum
    MacOS X Tiger und zum neuen iMac G5 (diese Lüfter-/Leistungsprobleme kann ich nicht
    Bestätigen) schreibe!


    Gruäss,
    Ändu


    Dein Urteil, dass wir _alle_ Vorurteile gegenüber Mac haben sollen, bestätigt dein Neutralität, weshalb wir einem - sicher sehr neutralen - Review vom MacOS X Tiger und dem neuen iMac G5 mit sehr viel Spannung entgegenschauen und es bei zukünftigen Entscheidungen mit einbeziehen werden.
    Ich verbleibe mit dem vorauseilenden Dank für die ganze Mühe!


    euer aufs treuste Untergebene,


    BLJ
    ;)

    mal n paar Zahlenwerte:


    Venice: Vollast 30-40Watt, Idle CNQ ~6-10Watt.


    entsprechender PIV: Vollast bis ~100 Watt, Idle?


    es gibt Intel CPUs mit TDP von 130Watt (Dualcore)... bei Intel entspricht die TDP ungefähr 72% der maximal erreichbaren Verlustleistung (welche zugegebenermasse sehr selten erreicht wird, aber die TDP, die wird schon erreicht, z.T. überschritten).


    Bei nem Venice ist die TDP afaik bei 89Watt.


    TDP = Thermal Design Power -> Für das müssen die Kühlmittel gebaut sein.
    Also müsste bei AMD Systemen vieeeeeel Reserve vorhanden sein!
    und in der Realität ist das auch so...


    cya


    PS: falls nicht bekannt - Der Strom der durch die CPU fliesst wird so gut wie gänzlich in Wärme umgewandelt -> Wesshalb der Stromverbrauch eine gute Vergleichsgrösse ist.


    Die tatsächliche Temperatur ist dann aber auch noch von anderen Faktoren abhängig. Z.B. der Die/Core Size (grösser = einfacher zu kühlen)...


    anyway, wenn du nicht n Pentium M (und keinen P4 M!!) nimmst, dann kannst du bei dem Kriterium eigentl. nur ne AMD CPU nehmen...
    damit machste auch nix falsch ;-)
    ich würd mir eher Gedanken übers MoBo machen...

    Zitat

    Original von rovster
    könnt ihr das in einem anderen Thread besprechen?! :drohX(


    na du kriegst hier doch sogar gratis-pushs... dein verkaufsthread immer zuoberst.. kannst nicht mal das positive dran sehn?


    na jut, dann wil ich dazu nichts mehr schreiben...


    cya



    EDIT: wo liegt denn das problem wenn du eh genug interessenten hast?

    ba, jetzt hatte ich grad n post geschrieben, und dann gabs n fehler? (ungültiger link?) und jetzt isses weg.


    anyway, schreibst am besten ins http://www.athlon.de Forum.
    Da hats n paar AMD Angstellte und die Mods haben (sehr) guten Kontakt zu AMD - imho läuft da drüber eher noch mehr als über die offiziellen Kanäle.


    IMHO gibts eigentlich 3 varianten:


    -> CPU wurde von AMD/authorisierter Abpackfirma (what ever) falsch verpackt
    -> CPU wurde ausgepackt und wieder in falsche Schachtel verpackt
    -> CPU wurde ver/gefälscht. (eher schwierig bei K8?)


    falls AMD die CPU falsch verpackt hat werden sie dir die wohl austauschen... (wenn du sie denn davon überzeugen kannst, dass der Sachverhalt wirklich so ist^^) das wird wahrscheinilch aber n paar Wochen gehen...



    falls es ne (ver)Fälschung wär könntest wohl lange warte.
    -> gibt keine Ersatz seitens AMD (sind sie auch nicht verantwortlich für).
    dann würde ich die CPU an AMD zur Untersuchung schicken und sie oder Ersatz nach kurzer Zeit zurück fordern.


    cya

    Zitat

    Original von rovster
    Kannst ja ausrechen wie hoch dass der Querschnitt sein muss...


    Würd jetzt mal sagen 2x1.5mm^2 reichen. :)


    €: mit wieviel Volt wird eigentlich so eine Boxe betrieben?



    du meinst wieviel Volt auf den Verstärker oder die Boxe kommen?


    Autobatterie hat DC 12V, also ~11-13V.
    Das kommt auf'n Verstärker, dann gibts wechselstrom draus, je nach dem, was du für musik hörst. Aber wo da die Obergrenze etc. ist, keine Ahnung...


    aber sonst weiss isch auch net...
    nehme an je höher die Volt-Differenz ist, desto läuter, und frequenz kommt dann halt aus Tonhöhe raus...?


    cya

    Zitat

    Sony BMG ruft CDs mit XCP zurück
    (dpa) - Sony BMG ruft in den USA mehrere Millionen Musik-CDs mit dem umstrittenen Kopierschutz XCP zurück. Jeder, der eine der CDs erworben habe, könne sie umtauschen, zitiert der Branchendienst "c'net" das Unternehmen.



    Sony ruft CDs mit umstrittenen XCP zurück.
    Sony wolle auch noch vorhandene Exemplare im Handel entfernen lassen. "Wir bedauern zutiefst alle Unannehmlichkeiten, die dem Kunden dadurch entstanden sind." In den vergangenen acht Monaten seien insgesamt mehr als 4,7 Millionen CDs mit dem in die Kritik geratenen Kopierschutz an den Handel ausgeliefert worden, mehr als 2,1 Millionen davon sollen bereits verkauft worden sein. Sie waren ausschließlich in den USA erhältlich. Der Kopierschutz war unter heftigen Kritik geraten, da er ähnlich wie ein Computervirus arbeitet. Ende vergangener Woche hatten Sicherheitsexperten die erste Welle von Computerschädlingen im Internet registriert, die die durch XCP geöffnete "Hintertür" auf den Computern zum Eindringen ausnutzen


    quelle: gmx.de

    Zitat

    Original von Kingtiger
    Würde ich nicht, kriegst ja noch ein ABO geschenkt. Das heisst, du kanns Immer im MSN sein egal wie wo wan.... Und du zahlst nichts!!!


    na und, das verkauf ich mit, alles zusammen für 500.-
    damit kauf ich dann 2-3 opterons.. lül


    cya