noch was anderes...
habe im Geschäft n IBM T42P zum arbeiten gekriegt.
Ist leider eins mit nur 1024x768 @ 15" TFT. Und dabei muss ich mit eclipse etc. arbeiten - schier unmöglich. Naja zum Glück gibts ja Dockingstation und 1280x1024.. schon einiges besser...
anyway, hat 1GB Ram drin.
Ram war von Anfang an defekt. nach ner Zeit stellten sich Bluescreens ein.
Wir haben @Work nur IBM-'Endkunden'-Geräte (Server gibts auch solche mit AMD CPUs, hehe.. vor 2 Jahren hiess es noch "AMD und LInux kommen NIE NIE NIE in die Firma"... und jetzt haben wir n Linux Server @ Abteilung und AMD Server @ INF.. lül)... und vom Kollega, der in der INF arbeitet, weiss ich, dass im MOment nicht unbedingt alles rosig steht. Öfters Probleme, die nicht besonders schnell gelöst werden.
Mein Problem wurde noch rel. schnell gelöst - nach dem es mal erkannt wurde.
ich hab schon von Anfang an Diagnose Ram oder HDD gestellt, aber nach Abmachungen mit IBM muss man zuerst windoof aufsetze und wieder testen udn blabla.. dann gings 2 Tage bis wieder die Bluescreen anfingen etc.^^
-> nach 2 Wochen 'Problemsuche' wurde das fehlerhafte Ram-Modul ausgetauscht, und jetzt läuft die Kiste eigentl. 1a).
ich sehe der Zukunft von IBM-Endkunden Geräten aber ein bisschen zweifelhaft gegenüber; - wer weiss, ob sich mit Lenovo was (zum Guten) ändert...
cya