Beiträge von BLJ

    So hab ne Antwort von Digitec gekriegt:


    Sie können von ihren Lieferanten keine Note- und Netbooks ohne Betriebssystem erhalten.


    Über die Lieferbarkeit der angefragten Geräte mit OS erhielt ich keine Angabe.


    Nun gibt's noch ein kleines Detail: Es gibt eh keine Lenovo Geräte ohne OS, es gäbe sie aber mit FreeDOS. Ich frag nochmal nach, ob er auch keine mit FreeDOS liefern kann.

    Was spricht gegen dieses hier:
    Lenovo ThinkPad Edge 13, i3 380UM, 13.3" HD, 4GB, WWAN
    http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=212873


    ?


    EDIT: so viel ich weiss haben das Lenovo S205 und das Thinkpad x120e die gleiche Tastatur! Und für 279.- Euro, respektive c.a. 400.- CHF inkl Versand, Zoll, etc, ist das sicher ein sehr gutes Angebot.


    btw.: habe mal Digitec angefragt ob Sie ggf. das S205, Thinkpad Edge 13" mit K685 oder/und ein x120e bestellen könnten (jeweils ohne OS). Die Antwort interessiert mich doch sehr, ich überlege mir auch eine Anfrage an den Preisüberwacher; es wäre ja nicht so, dass es keine guten modernen Laptops im Preisbereich von 300-550.- Franken gäbe, die sind bei uns einfach nicht erwerbbar.


    EDIT:
    Das hier kostet 500.-:
    http://www.axxiv.ch/sources/no…ebSpecialID=&SourcePage=0

    Ein T410s mit SSD wäre übrigens auch nur 1.6 KG


    in dieser Liga spielen auch das Thinkpad Edge 11, Edge 13 oder das x120e und das S205 mit. Die beiden letzteren gibt es leider nur im Ausland.
    Eine gute Möglichkeit wäre auch das Edge 11/13 mit K685 (für 379.- respektive 419.- Euro) aus DE. Das 13 mit K685 wäre dann total c.a. 530.- CHF aus DE importiert.


    Noch billiger wäre das Lenovo S205, 11", mit 13..x768, 279.- Euro, würde da aber unbedingt eine Anti-Spiegel Folie empfehlen.

    Zitat

    Original von Shadowknight
    Da wollte ich noch nach dem Grund fragen.
    Sind die AMD's noch sparsamer? Besser abgestimmt? Mir ist als hätte ich davon schon irgendwo was überlesen gehabt, auch von dir, beim durchwühlen des Forums.


    Die AMD sind CPU mässig etwas schneller und auch die GPU ist natürlich besser als bei einem Standard Atom System, auch mit dem ION2 hält es gut mit, verbraucht aber weniger als ION/ION2.
    Das MSI mITX Board braucht ohne USB3 und onboard sound (pass-through per HDMI) sogar nur c.a. 7Watt DC.


    Sogar mein Asus mATX Board braucht inkl. hdd (5400RPM), tasta, maus etc. und nem überdimensionierten Netzteil (300 Watt Seasonic SFX) nicht mal ganz 20Watt im idle. Und das ist nicht wirklich das sparsamste Board...


    Das Zotac wird wohl 40Watt unter Last nicht überschreiten.

    Zitat

    BLJ


    Habe mir die Zotac's mal angsehen. Irgendwie bisschen frustrierend deren Spezifikations-Blätter/Angaben. Sind mir einen Tick zu vage...
    Sehe ich das richtig, dass es jeweils Platz gibt für x-RAM (SO-DIMM oder DDR...) und HD, LW, aber jeweils noch nix drin ist?
    d.h. man müsste das noch dazu kaufen?
    (was max. RAM ist usw. finde ich nicht mal in den Spez. evtl. guck ich falsch... muss mir dann mal noch bissel Zeit nehmen :D)


    http://www.zotac.com/index.php…per&Itemid=100083&lang=de


    Hier steht z.B. rechts:
    Memory
    Memory Type DDR3
    Memory Speed 1066 MHz
    Slots 2 x 204-pin SODIMM
    Capacity up to 8GB


    Und der AD03:
    http://pdde.zotac.com/index.ph…n=com_virtuemart&Itemid=1


    hat dann schon 2GB Ram, ist also bis auf eine Festplatte komplett. Wies aussieht haben beide auch schon von Werk aus ein BD Laufwerk verbaut.

    -wenn du Windows verwendest würde ich statt nem ION/ION2 System eines mit AMD E 350 kaufen. Gibt ja auch da fertig Systeme / Zotac Barebones.


    -PIV: Also menn du n Leistungsmessgerät hast, würd mich mal interessieren wieviel deine bisherige Konfiguration im Idle verbraucht, ich vermute deutlich > 30 Watt...

    Zitat

    Original von tornado
    Das stimmt so auch nicht. Wie die Hitze zum Fleisch gelangt ist bei jedem Grill anders, und das hat sehr wohl einen Einfluss auf den Geschmack des Fleischs. Ich hätte zB. auch noch nie einen geschlossenen Elektrogrill zum indirekt Grillen gesehen...


    Wär das denn nicht garen?


    Oder wie meint ihr das? Bei unserem Elektrogrill berüht das Fleisch nur einen Rost, und der erzeugt keine Hitze...



    Also es gibt sehr wohl Elektro-Kugelgrills..., z.B.:


    http://www.microspot.ch/micros…EEC799751959E3675E5F4D76C


    damit kann man ja auch problemlos garen?!

    Zitat

    Original von Poly
    - Der Alu-Fett-Auffang ist einfach nur hässlich und mühsam zum putzen
    - Du musst das übrige wasser dann wieder loswerden -> Die ganze Wanne quer durch die Parkettwohnung tragen und das dann in der Küche in den Ausguss schütten (Ich kann das ja nicht einfach vom balkon wegschütten).
    - Sollte dir das aluteil mal abhanden kommen oder vergessen, geht das ganze fett ins wasser. Das wasser ist bei ner längeren Grillsession plötzlich ganz verdunstet und das ganze Fett hat sich ind er Wanne verewigt.


    Ja da hast du allerdings recht, ich hab auch einen relativ schlecht konstruierten Elektrogrill mit so ner Auffangwanne. Allerdings ist die Aluschale sowieso im Wasser.


    Es gibt aber sicher auch Elektrogrills, die das besser gelöst haben.


    EDIT: Genau der hier ist ein Beispiel für einen schlecht konstruierten Elektrogrill: https://www.galaxus.com/de/tri…-time-elektrogrill-235841


    EDIT: bezgl Hitze: wäre ich stell unseren selten auf über 2, bei 5 (maximum) ist schon vieeeel zu heiss. Das ding saugt 10A, was schon ein bisschen viel ist, wenn das Haus etwas älter ist :gap

    Aus ähnlichen Gründen haben wir auch einen Elektrogrill. Etwas unter 200.- zu kriegen ist problemlos. Die Emissionen sind auch problemlos...

    11 Minuten bis dir der erste den Thread vollspammt und erzählt, dass der Computer die 750.- nicht Wert ist!


    Für was machst du 2 Threads um das selbe zu verkaufen? :gap


    btw.: "Was isch din letschti Priiis?"

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Darf man Testmuster überhaupt verkaufen?!?


    Prinzipiell kannst du alles verkaufen, wovon du der Eigentümer bist. Merke: Man ist nicht Eigentümer von Kindern :gap


    Als Tester kriegt man manchmal aber die Bedingung, Testmuster nicht verkaufen zu dürfen. Ob das rechtlich legitim ist, weiss ich nicht. Wenn der Tester das Testmuster dann verkauft, hat der Testmuster und nicht der Käufer das Problem. Es handelt sich auch nicht um (offensichtliches) Diebesgut, gestohlen ist es ja nicht, kann also auch nicht zurückverlangt werden.
    Also alles was passieren könnte: Der Verkäufer wird vom Testmuster-Lieferant belangt.

    Zitat

    Original von Cosmo Kramer
    Vorteil bei neuen Laptops ist natürlich nicht nur die Garantie, sondern auch der Akku - der bei den gebrauchten Dingern bestimmt nicht mehr so lange hält wie bei einem neuen.


    Ist zwar wahr, aber auch nur so lange das Ding dann überhaupt einen anständigen Akku hat.

    Zitat

    Original von dogimann
    Meistens haben die Teile ja eh 24Mt. Garantie! Nicht wie die lächerlichen 30 Tage bei auctiononline-irgendwas.


    Das ist allerdings ein Vorteil, auch wenn man damit rechnen muss, dass man die Garantie in Anspruch nehmen muss. Migros hat auch auf alle Geräte 24Mt. Garantie.


    Zitat

    Die haben alle 3Kg und was willste mit 80GB HDD??
    Win 7 und lausige 4GB RAM


    4GB oder gar 2GB Ram reichen wohl problemlos, ausserdem will er Win Xp und eben kein Win 7 dazu kaufen (müssen).


    Das D630 ist 2.63Kg mit 9 Zellen Akku und 2.3 Kg mit 6 Zellen Akku.


    überschreitet das Budget um 125.- und kostet 44% mehr...

    Zitat

    Original von dogimann
    Gibt ja NEUE Läppis für 449.- bei Steg oder MM oder Sat..rn , IDisc. hat auch grad 15% auf HP Teile.


    Also ich würde mir ein neues kaufen. Auf jedenfall!


    Ja, und dann muss man ein 3KG Schrott Teil rumtragen mit ner Akkulaufzeit von 2h und nach 1-1.5 Jahren (HP!) geht das Bildschirmscharnier kaputt und/oder der Bildschirmanschluss (intern) wackelt und das Bild fällt zeitweise aus.. etc.