Zitat
Original von kingalive
Es sieht sehr nach reverse engineering aus.
Weil a) selbst in der aktuellen Version 2.0 weigert sich Corsair den
Changelog herauszugeben. Auch nach Anfrage...
Bei der von Sandforce gemachten Firmware wird dieser überall angegeben.
Intransparenz unterstützt die Behauptung IMHO nicht.
Zitat
Weil b) in der ersten Firmware 1.1a wurden bei Corsair ein paar Fehler gefixt,
allerdings nicht die Probleme mit dem Energiesparmodus. Welche in der ersten aktualisierten Firmware von Sandforce bereits drin war.
Ja, vielleicht weil zwischen 3.0.1 und 3.0.5 noch 3.0.2, 3.0.3, 3.0.4 liegen.. und OCZ nur 3.0.5 ohne Random Write CAP herausgab, Corsair aber 3.0.4 oder 3.0.3 ?
Zitat
Weil c) Es gab von Sandforce schon einige Updates für die SF-1200
Von Corsair erst gerade 2.
Und? .. Es zwingt sie ja niemand, alle FW updates zu bringen, gerade wenn man evtl. nicht mal alle erhielt, nicht alle durchgetestet hat, nicht alle MP ready waren (z.B. wie die meisten Drives anfangs mit Release Candidate Versionen ausgefliefert wurden!).
Zitat
Weil d) Ich hab das schon öfter so gelesen.
Quellen könnt ich auf die Schnelle nicht nennen.
Edit: z.B. hier
http://www.anandtech.com/show/…ot-all-drives-are-equal/2
Da steht nur, dass bei der FW von Corsair das Stromspar-Feature deaktiviert wurde. Die haben das ziemlich sicher umkonfiguriert, nicht selber geschrieben. Kein Hinweis darauf, dass Corsair nun FWs schreiben würde.
Zitat
Edit2: auch bei dem neuen Micron C400 tritt Corsair mit eigener
Firmware an:
http://www.anandtech.com/show/…e-series-3-ssd-benchmarks
Was bedeutet denn "eigene"? Es steht nirgends, dass die selber eine programmiert hätten. Die verwenden vielleicht schon eine andere FW (Version) als andere Hersteller... die kann aber trotzdem vom Controller-Hersteller kommen.
Aber ich bin mir dir einig, dass es wenn schon denn schon eine reverse Engineerte FW ist. Aber ich denke dann hätte Corsair ziemlich Probleme mit Sandforce. Und ich bin nich sicher, ob das positiv für uns ist. Will ja nicht den Beta-Tester von reverse engineered FW machen. Besonders nicht, wenn die Hersteller nicht mal fähig sind eine MP und eine RC Version zu unterscheiden (!!!). Ich glaube kaum, dass das Sandforce nicht kommuniziert hat, vielleicht nicht klar genug, aber das musste mindestens einem bei Corsair und OCZ bewusst gewesen sein. Das war ziemlich sicher ein bewusster Entscheid (Kohle Kohle..).