Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von Entsafter
    Es gibt nur einen mPCIE Stecker, aber es gibt 2 Bauhöhen der Steckkarten.


    Ja es gibt nur einen mPCIe Stecker. Es gibt aber Firmen, die nehmen einen mPCIe Stecker und verdrahten ihn mit SATA. Es gibt entsprechend auch Boards / Netbook, die haben jeweils so einen SATA-mPCIe und einen richtigen mPCIe Boards. Wenn du da die physikalisch kompatiblen Steckkarten auswechselst (typisch WIFI und SSD), geht gar keine mehr.

    Zitat

    Original von *Dj-Ad`m*
    Weis man schon seit ca. 2 Monaten. Dennoch ist es glaube ich nicht erlaubt eine Bedinungsanleitung für das Cracken von PS3 zu veröffentlichen.


    Warum nicht? laut welchem Gesetz?

    Zitat

    Original von Blackmagic
    So ein Blödsinn. Wenn ich mir die Statistiken vom BFE so anschaue machen Pumpspeicherkraftwerke grademal 4.5% der Jährlichen Stromproduktion bei Wasserkraftwerken aus.
    Der Rest stammt aus Lauf- oder Speicherkraftwerken.


    Scheint als hättest du recht. Ich find auf jeden Fall nichts anderes. Ich war überzeugt, dass dem nicht so wäre :gap


    Der Echt-Wasserkraftanteil liegt also bei ~51%.


    Zitat

    Ich hätte gerade hier im Tweakerforum etwas mehr Begeisterung für neue Technologien erwartet. Würde bei allem neuen so reagiert werden würden wir noch in der Steinzeit leben.


    Ich hab nichts gegen diese Autos, ich finde sie sogar gut! Der Opel würde mir lang reichen. Allerdings zweifle auch etwas an der Haltbarkeit und konstengünstigkeit der Akkus. Durch Verringerung des Fahrzeuggewichts könnte man auch wesentliche Energieersparnisse erwirken (natürlich auf Kosten der Sicherheit).


    Zitat

    Original von GP
    Im Jahresdurchschnitt werden 57% des gesamten schweizerischen Strombedarfs durch Wasser gedeckt.


    Ja ihr habt recht. Der gemäss oben verlinkter Statistik sind es total 56% Wasserkraft wobei 4.5% davon von Pumpspeicherkraftwerken kommen. D.h. c.a. 51.5% direkt von Wasserkraft erzeugt.

    Ja genau, das muss man den Leuten einfach in den Kopf einhämmern: Von den angeblich 60% Wasserstrom wurden wohl um die 80% aus Atomstrom generiert. D.h. mit dem Wirkungsgrad sind wir effektiv bei einem ~90% Anteil von Atomstrom an der Energieproduktion.


    +
    Atomstrom is gar nicht so billig wie der immer dargestellt wird. Oder wird Entsorgung & Lagerung mit dem Stromkauf bezahlt? Nein.


    Ich würde effektiv wohl eher mit dem 5x des aktuellen Preises als kostentragend rechnen. Aber da es die zukünftigen Generationen bezahlen müssen, interessiert es uns ja nicht, und wir belügen uns lieber weiterhin selbst :gap

    Zitat

    Original von Skoalman
    Vorallem ist der Katalysator auf bestimmte Luft-Kraftstoff-Gemischwerte (Lambda-Wert) angewiesen um optimal arbeiten zu können. Wird nun durch ein Chiptuning die Gemischbildung verändert, so entstehen unter Umständen wesentlich schlechtere Abgaswerte trotz (oder eben gerade wegen) dem geringerem Kraftstoffverbrauch.


    Ist das eigentlich "nur" wegen der Temperatur, oder ist das ein anderer chemikalischer Zusammenhang?

    Zitat

    Original von SneakBite
    Hmm? Ein Chiptuning verbessert doch normalerweise die Werte oder? Bei den meisten Motoren haben dann ja meistens einen niedrigeren Verbrauch, aber mehr PS. ;-)


    niedriger Verbrauch resultiert nicht zwingend in tieferem Schadstoffaustoss.


    Sagen wir im Originalzustand werden nur 90% des Benzins verbrannt, der Rest verdampft und kommt hinten raus (völlig unrealistisch, klar). Nach Chiptuning verbrennt 99% des Benzins, aber es wird für die gleiche Leistung die selbe Menge Benzin verbraucht => Benzinverbrauch sinkt, aber warum sollte der Schadstoffaustoss sinken?


    Zudem hängt der Schadstoffaustoss noch von weiteren Faktoren ab.

    Zitat

    Original von benzill
    Hauptsache kühl : ) Der i5 läuft im Schnitt 10 Grad kühler als mein alter Phenom, passt also.


    Woher willst du das wissen? Vom Temp-Sensor? Und das glaubst du nach dem was hier geschrieben wurde? :gap



    Da würde ich dann eher mal an der Steckdose messen. Tieferer Stromverbrauch wär doch was worüber man glücklich sein könnte ;-)

    Zitat

    Original von rovster
    Btw. ich hasse die 80ig "Strichli" Fahrer wie die Pest!


    Schon? Haben die deine Verwandschaft ausgerottet, oder wie? :D


    Im ernst, den meisten hier würde etwas mehr Gelassenheit gut tun.


    Wenn du über 50km statt 80km/h 76km/h fährst verlierst du 2 Minuten (37.5h vs 39.5min).


    Da würde man besser 2 Minuten früher aufstehen / früher gehen als sich über andere aufregen und dann deswegen womöglich noch eine höhere Unfallgefahr eingehen (unvorsichtiger fahren, nahe auffahren, sich auf andere Dinge konzentrieren).


    Bei 100km und 125km/h vs. 115km/h sind es übrigens 48min vs 52.2min, also etwa 4 Minuten die man verliert.

    Zitat

    Original von firewall
    naja den hab ich danach nicht mehr gesehen..... meine freundin sagte einfach es bringt nix sich aufzuregen ist eh nur nen depp mit einem neuen BMW.... der meint ihm gehöre die strasse......


    Lol, sowas sag ich meiner Freundin ständig :gap

    Zitat

    Original von Jaymz
    Auf meinem P8P67 WS und i5 2500k habe ich auch 18° im Idle.
    Luftgekühlt mit einem Megahalem/Scythe und Raumtemparatur von ~15°.


    Ja das ist auch nur eine "Beschönigung".
    Früher als man noch die Temperatur-Sensoren unten im Sockel hatte, war das durchaus üblich solche Temperaturen "zu haben". Heute sind aber jeweils mehrere Temperaturen Sensoren in den CPUs vorhanden. Eine DeltaT von 3K erreicht man allerhöchstens auf der Oberfläche, ergo sind die Werte beschönigt (oder sehr, sehr unpräzise). Das einzige wozu diese Werte dienen sind ggf. Vergleiche der Kühlung wenn man die gleiche CPU benutzt (resp. gleiche Konstruktion).



    Zitat

    Was mich ein wenig erstaunt, sind die spontanen Temparaturanstiege von 3° - 4° innerhalb 2 Sekunden... ?(


    Das hingegen ist eigentlich ganz normal: im Prozessoren drin ändert sich die Temperatur sehr schnell. Je näher man an die Wärmequelle herankommt desto grösser sind die Temperaturschwankungen. Bei plötzlichem Lastanstieg ändert sich die Temperatur viel schneller als nur innerhalb von 2 Sek.


    Entsafter


    natürlich hast du recht, aber inwiefern unterscheiden sich die Argumente
    1. Hotspot
    2. Temperatur inhomogen verteilt?


    Ist doch beides das selbe. Wäre die Temperatur homogen gäbs keine Hotspots?! ;-)

    Apropos Rechtsüberholen: Wenn man in den Staaten fährt, sieht man, wie problemlos das eigentlich ist.


    Das Rechtsüberholverbot erzeugt grosse anderer Probleme:
    -ewig Linksfahrer
    --> noch mehr Drängler
    --> noch weniger Sicherheitsabstand


    ich denke je mehr 3+ spurige ABs es gibt, desto sinnvoller wird es, dieses Gesetz abzuschaffen. Auf ner 5 spurigen Autobahn lässt sich jedenfalls viel entspannter fahren, wenn man kein Rechtsüberholverbot hat.

    Zitat

    Original von rovster
    Das ist halt ein Speziallüftkühler, der bricht alle physikalischen Gesetze! :totlach


    Mensch rovster, stell dich doch nicht so doof, der kühlt mit Wasser! Und jedes Kind weiss doch, dass Wasser besser kühlt als Luft!


    (und wie wird das Wasser gekühlt?)


    :applaus

    Zitat

    Original von benzill
    [...] Meine Temps sind im Idle 18 - 23 Grad, unter Prime Vollast ca. 40 Grad. [...]


    Bei 20°+ Raumtemperatur, nehm ich an?


    [SIZE=7]Wer's über die Leitung stinken riecht, der weiss von was ich rede, oder ist geistesgestört.[/SIZE]


    Ja, man kriegt einen Zettel, wenn sie nicht liefern konnten weil niemand da war der's entgegen nahm. In deinem Fall steht da aber: Zeitmangel. Daher, du warst wohl fürs Ende der Tour geplant. Er hatte aber keine Zeit mehr dich auch noch anzufahren, ist also mit dem Paket im Wägeli wieder zurück zum Verteilzentrum. Das Paket sollte wohl am nächsten (Liefer-)Tag ausgeliefert werden.

    uff, ich hab noch sowas befürchtet.. ich mein UEFI sieht jo schön aus und jo.. aber wenns dann nicht funktioniert nützt das einem überhaupt nix...


    nun, das Asus E35M1-I Deluxe lässt noch auf sich warten, frühester möglicher Termin scheint nun der 16.02 zu sein, Digitec gibt gar Ende Februar an. AFAIR soll auch das Asus Board mit nem UEFI kommen. Mal schauen wie sich das so hält...

    Zitat

    Original von 2cool4u
    So ein Schwachfug. Wennschon wirds darauf hinauslaufen, dass man das Obligatorische mit einer Waffe schiessen kann, die einem am Schiessstand zur Verfügung gestellt wird.


    Schön wärs. Doch ist das schon gesichert?


    Ergo nur halbgar und damit unbrauchbar. Ergo einen Fall für in die Mülltonne und damit ein NEIN.


    Wir (mündigen schweizer) Bürger sollten auch bedenken, dass es bei der Abstimmung nie nur um den Inhalt geht, sondern auch um die Demokratie.


    Das ist wie beim Konsumverhalten: Kauf man nicht, unterstützt man nicht. Nur sollte man hier bei schlechtem Inhalt UND schlechter Planung / Umsetzung Nein stimmen :D


    Ganz im Ernst, das grösste Problem mit all diesen Abstimmungen das ich hab: Selbst wenn man sich informiet kann man keine "kluge" Entscheidung treffen. Häufig sind sehr wichtige Parameter / Vorgehen unbestimmt. "Mal schauen wie es rauskommt"... sind wir hier bei Roulette oder was?

    Zitat

    Original von SEEdER
    Ich verstehe nicht, warum auf solchen Statistiken rumgeritten wird. Fakt ist einfach eines: Kann man ein Leben retten damit, ist es die Initiative wert. Und das dies eintrifft ist wohl zu 99.9% sicher.


    Wir sind täglich aktiv indirekt daran beteiligt Leben zu zerstören. Sei es per Autofahren, Transport, Strom- & Energieproduktion <- oder konsumieren dieser "Güter".


    1. Alleine mit Betrieb jeglicher schwerer Maschinere geht man das Risiko ein Menschenleben zu vernichten.
    -> Auto
    -> Zug
    -> Baumaschinen
    -> tlw. Fabrikmaschen


    2. Strom und Energieproduktion: Zerstörung der Umwelt, Zerstörung des Gesundheitszustand der Bevölkerung
    (+ Auto: Abgase, Feinstaub)


    Und Warum?


    Die Darstellung ein Menschenleben sei unendlich viel wert ist schlichtweg eins: Geheuchelt.


    Verzichtest du auf dein Sofa damit 0.000000000001 ("indirekt potenziell vielleicht" in Zahlen :gap) weniger Menschen pro Jahr sterben? Das ist nur ein exemplarisches Luxusgut auf das man Problemlos verzichten könnte.


    Zitat

    Naja, ich kann mich nur nochmals greis anschliessen: Sollte irgendwann der Moment kommen, wo ihr in einen StGW - Lauf schaut oder in einen Pistolenlauf - verliert ihr so sinnlos eure Freundin, Mutter oder Vater wie das in Höng der Fall war. Dann (leider erst dann) werdet ihr eure Einstellung ändern....


    Man sollte auch darüber reden, dass Opfer meist mehr fordern als Umzusetzen angemessen ist.


    Zitat

    BLJ - deine Kausalschlüsse sind falsch bezüglich Sex und Mördern ;-)


    Inwiefern? Oder Widerleg mal den:
    Sex (*) ist notwendig um einen Menschen zu erzeugen. Nur Menschen können Mörder sein. Es kann also nur (neue) Mörder geben, wenn Leute Sex haben. Kein Sex ist eine absolute Garantie dafür, dass es keine (neuen) Mörder gibt.


    (* Um es genauer zu nehmen: Fortpflanzung,.. nur passiert die zu 99.9% per Sex und nicht per Maschine...)


    Wir könnten aber auch ein paar Atombomben benützen und die Atmosphäre anzünden :gap


    Zitat

    ich muss zu einer Prüfung...Mensch, Technik, Sicherheit ;-) Wünscht mir Glück!


    Viel Glück! ;-)

    Zitat

    Original von SEEdER
    Ich würde als indirekter Unterstützer von potenziellen möglichen zukünftigen Mördern auch nichts sagen wollen.


    :gap :gap :gap :gap :gap :gap


    Gut gesagt.


    Am besten wir verbieten Sex. Es könnte ja ein böhses Mörder Kind rauskommen.


    Sex führt nämlich genau so potenziell zur Erzeugung von potenziellen möglichen zukünftigen Mördern. Im Gegensatz zur Armeewaffe ist bis heute Sex immer involviert.



    VERBIETET SEX!!! RETTET MENSCHENLEBEN! SEIT STOLZ AUF EUCH, IHR KLEINEN VOLKSHELDEN DER POTENZIELLEN MÖGLICHEN MORDSVERHINDERUNG



    Zitat

    Original von P@nz3R
    Verdammt undemokratisches und asoziales denken das du hier an den Tag legst :stupid


    Wieso eigentlich? Wir haben schliesslich auch noch keine Lösung für das AHV Problem. Demokratie bedeutet nur Recht / Wohl der Masse. Demokratie sorgt NICHT für Fairness!