Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von CruSher
    jap, die OEM hersteller haben die RTM als erstes bekommen. nämlich 2tage nachdem microsoft die RTM fertig gestellt hat.
    voraussichtlich wird ja ab 1. oktober die sprachpakete zu downloaden geben.
    http://windowsteamblog.com/blo…ou-get-windows-7-rtm.aspx


    Edit: 7600 = RTM



    Naja, 7600 ist zwar die RTM Build-Serie aber von Final kann man da nicht sprechen.


    Es gibt eine Reihe von 7600 Builds (d.h. zwischendurch wurde der Source-Code geändert!) und eine davon wird dann zur finalen RTM Version erklärt. Laut gerüchten ist das die 16531 oder sowas...


    Punkt: Wenn man einfach eine 7600er runterlädt hat man wahrscheinlich nicht das identische Produkt das man auf der DVD kriegt ;-)



    EDIT:


    Zitat

    Original von EnHoE007
    ach schade, hab gedacht, dass es eine reguläre ohne key wäre.


    aber danke


    Es wird höchschtwahrscheinlich schon eine unbearbeitete Version sein, d.h. den Key kannst du selber eingeben oder einen Loader benutzen...


    falls du die finale RTM Version erwischt hast würde ich einfach mal einen Key eingeben (oder keinen, wenn man nicht muss...) und in 30 Tagen resp. spätestens 120 Tagen dann den legalen Key von MSDNAA (/ELMS) eintragen :)



    EDIT:


    MICROSOFT.WINDOWS.7.ULTIMATE.7600.16385.RTM.X64.RETAIL.ENGLISH.DVD-WZT

    Zitat

    Original von CruSher
    Edit: werde mir wohl auch ne SSD kaufen für Win7. 32gb sollten ja reichen :)


    Ja gibt ja mittlerweilen 3 anständige & preisewerte Kandidaten:


    Indilinx barefoot, 60GB für 240.-
    Samsung RBB, 60 GB für 200.-
    Intel x25-M II (Postville), 80GB für 280.- (http://www.ssdshop.ch)


    FR/GB geben die sich nicht viel, die Intel ist halt in Random Read und Writes vieeeeel schneller, dafür sind die anderen in sequential writes schneller (Intel max 85MB/s die anderen um die 230MB/s).

    Zitat

    Original von CruSher
    http://windowsteamblog.com/blo…ws-7-rtm.aspx?PageIndex=6


    Kommentar von Brandon LeBlanc


    da müssen wohl die MSDNAA nutzer noch ne woche warten


    Hmm.. da ELMS Nutzer = MSDNAA Nutzer aber MSDNAA Nutzer nicht zwingend ELMS Nutzer sind frage ich mich:


    Bedeutet das nun, dass es >= 20. August für MSDNAA ELMS Nutzer wird, oder ist das nur eine Bestätigung, dass die (MSDNAA) ELMS Nutzer es erst >= ne Woche später kriegen?


    Bezieht der sich tatsächlich auf MSDNAA Nutzer oder auf MSDNAA ELMS Nutzer?


    Fragen über Fragen :gap


    Wär halt schon schön gewesen wenn ich das Wochenende noch ne richtige RTM gekriegt hätte, da am Montag die Postville SSD kommen wird... :applaus



    Zitat

    ich schaue mal, dass ich ne 64bit RTM bekomme und evtl. uploaden könnte


    Wäre super nett! N Key brauch ich ja nicht, krieg ich dann innerhalb <30 Tage selber einen individuellen, legalen durch das ELMS.


    EDIT:


    Zitat

    Original von CruSher
    gibts doch sicher heut nacht irgendwo zum downloaden .. kannst ja glaub 30tage die aktivierung hinausschieben ^^


    so viel ich weiss 3 mal auf total 120 Tage... reicht locker bis man einen legalen Key über das ELMS bekommt :)

    Zitat

    Original von or!3s


    RC 1 gibts hier noch bis zum 20. August (x86 und x64):
    http://www.microsoft.com/windows/windows-7/get/download.aspx


    alles was man braucht ist eine Windows-Live-ID :)


    Geht nicht um das... die 64 Bit RC habe ich doch schon eeewigs installiert ;-)


    Es geht mir nur darum, sicherzustellen, dass unser Verantwortlicher die 64 Bit Version (RTM @ 15.08 hoffentlich) dann auch freischaltet, wenn er Sie hat. Falls er bei der Beta & RC die 64 Bit Versionen nicht freigeschalten hat, muss ich ihn wohl dazu anregen, dies bei der RTM zu tun...

    Korrektur: 22. Oktober 2009


    Danke @ stim0r0l für den Link


    http://www.neowin.net/news/mai…amspark-on-6th-august-nzt


    d.h. @ ELMS ab 15.08.2009.
    Bei e-academy.com handelt es sich wohl um ELMS...
    EDIT: habe es kontrolliet und es handelt sich dabei um ELMS.


    Benutzt jemand von euch einen anderen MSDNAA Zugang als über e-academy (ELMS)?


    EDIT: Habe schnell nachgeschaut und wie es aussieht benutzen wohl alle schweizerischen (Hoch)Schulen ein ELMS, d.h. wenn ihr nicht direkt der MSDNAA Subscriber sind (dafür muss man bezahlen) und es nur über die (Hoch-)Schule bezieht gibt's Win 7 Professional RTM ab 15.08.2009.

    ihr alle benutzt auch MSDNAA @ e-academy.com?


    (meine exakte URL: http://msdn40.e-academy.com/el…t.aspx?campus=fhzs_inform)


    ?


    Die Final wird schon Online sein - so ab 22. okt 2009... ;-)


    Wie gesagt, AFAIK muss jede SW vom Verantwortlichen der Schule (?campus=...) freigeschalten werden. Also wenns beim einen nichts hat, kanns es beim anderen trotzdem haben. Aber, dass RTM verfügbar wird bezweifle ich stark.


    Bei mir hat es nach wie vor;
    7 Beta / 7 Beta German / Ultimate RC


    und zwar alle als x86 / kein 64Bit.


    Hat wer von euch ne 64 Bit Version online? Falls ja werd ich mich mal beim IT-Support melden die sollen das freischalten *grmbl*.

    Zitat

    Original von Tazzler
    Hab gestern gelesen, dass win 7 ab heute auch über msdnaa beziehbar ist... Werd heute abend mal schauen...;)


    Link pls? Dann werde ich unserem MSNAA "freischalter" (nur Content der von nem Hochschul-Verantwortlichen freigeschalten wird ist für uns downloadbar) auf die Pelle rücken ;-)


    also ihr meint schon RTM und nicht RC? Kann mir aber schlecht vorstellen, dass RTM wirklich schon für Studis etc. (grosses Publikum) verfügbar sein soll...

    Zitat

    Original von CruSher
    Ab heute ist die RTM version für MSDN nutzer verfügbar! :)
    gleich morgen mal installieren


    auch haben will... mit MSDNAA krieg ich die ja wohl leider nicht :'(


    bleibt's halt bei ner leaked "RTM"...

    Zitat

    Original von Mannyac
    Ok, angenommen Raid5, Raidcontroller segnet das zeitliche, wie holst du dann deine virtuelle Maschine raus? Rechne immer mit dem schlimmsten ;)


    hm jo wenn man mit dem schlimmsten rechnet wäre ein periodisches Backup vonnöten... ;-)


    Aber um mal ernst zu sein: Dein Einwand ist berechtigt. Mit ner teuren supported Maschine kann man (fast) sicher sein, Ersatz für den Raidcontroller innert nützlicher Frist zu erhalten.

    Zitat

    Original von rovster
    Was selbst gebasteltest würde ich nicht machen, auch wenn man Ahnung hat, wenn der Server mal 1-2 Tage nicht läuft, habt ihr ein anderweites Problem, welches durch den HP Support innert 1-2 Stunden geregelt wird.


    wenn man ihn virtualisieren kann und man keine grossen Anforderungen hat (siehe E2100 reicht locker), dann kann man in dem Fall das auch schnell auf ner anderen Kiste laufen lassen, bis die Kiste geflickt ist, ist das doch kein Problem ;-)

    das DFI ist sicher auch ein gutes Board..


    ich denke kaum, dass er Quad-Crossfire brauchen wird? d.h. würde ich wohl auf 790FX verzichten und ~60-80 Franken sparen.. lieber in ne bessere Graka oder CPU ... oder SSD investieren ;-)

    Hi,


    da würde ich nicht so viel bezahlen... empfehle ein Board mit 790 / 750 Chipset.


    http://www.toppreise.ch/index.…filter=790+750#comparison


    ich selbst setze 2x das Asrock AOD790GX
    http://www.toppreise.ch/prod_152504.html
    ein.


    Habe da aber an einem PC probleme mit dem onchipset-graka-DVI Port (Bildschirm setzt periodisch aus) - weiss aber nicht ob das am chipset, bios , Treiber oder dem Bildschirm liegt...



    empfehlen würde ich


    ASROCK M3A790GXH/128M, AMD 790GX / SB 750
    oder
    ASUS M4A78-E, AMD 790GX / SB 750

    Samsung wird wohl kein Flashtool rausbringen. Dafür gibt es auch schon die zweite Firmware Revision für ihren RBB Controller.
    Damit soll die Firmware selbstständig trimmen können - soll aber nur mit NTFS funktionieren. Wenn das wirklich wahr ist fragt sich aber auch welche Versionen von NTFS unterstützt werden und wie es mit der Unterstütztung von zukünftigen Versionen aussieht...



    Intel Postville ist übrigens verfügbar. Steg hat die 80GB für 300.- CHF. 250MB/s lesen und 70MB/s schreiben. Schade, hat Intel die Schreibwerte nicht gehoben...

    Zitat

    Original von mae
    U-Bleche haben soviel ich weiss immer Vollkasko Versicherungen drauf. Aber ich bin mir da nicht sicher.
    Auch bin ich mir nicht sicher, ob dieselben Bestimmungen für U-Bleche gelten und ob überhaupt ein Nicht-Mitarbeiter der Garage damit fahren dürfte :gruebel


    Ich habe mir aber noch nie Gedanken gemacht wenn ich ein Auto mit U-Blech gefahren bin...
    evt. finde ich noch was.


    U-Nummern:


    Es darf nur der Inhaber oder von 3. Personen im Auftrag des Inhabers gefahren werden.


    ob nun eine Probefaht eines Kundens auch als "im Auftrag" gilt weiss ich nicht...


    wenn du aber ein Auto für dich mit einer ausgeliehenen U-Nummer holen gehst, dann ist das ganz klar illegal.


    EDIT: hab grad gelesen, dass der Besitzer der U-Nummer Schäden durch 3. versichern lassen kann, aber nicht muss...

    Zitat

    Original von rovster
    So ich such nun ein USB-Kabel + Ladegerät...


    In unserem Büro werden die USB-Kabel entfernt, welche am PC stecken.
    Grund des Chef's "Damit können Daten übertragen werden und nicht nur aufladen..." Wir haben nicht mal Itunes installiert... :applaus


    Sorry war in den Ferien.. habs dann noch vergessen :/


    hatte einen 3G iPod 15GB, mit USB / FW. Dockingstation und Ladegerät sollten auch noch wo rumliegen, ich sehe am Sonntag nach.

    Zitat

    Original von aixo
    Ich werde mal die Systemreparatur versuchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 8GB nicht laufen sollten. Wenn bei 16 hapern würde okay, aber nicht bei 8GB.


    Warum? Es geht nicht wirklich um 8GB oder 16GB sondern um die Vollbestückung aller Slots! (d.h. auf jedem Kanal 2 Stück).


    Dass Stabilitätsprobleme in Vollbestückung eher auftreten als bei nicht Vollbestückung ist sowohl bei Intel und AMD Prozessoren hinreichend bekannt.


    AMD unterstützt übrigens schon seit dem K8 16GB Ram ;-)

    Zitat

    Original von dogimann
    Habe seit sicher 5 Jahren denselben SONY Kopfhörer (so Stöpseldinger) und die tun ihre Arbeit immernoch wie am 1ten Tag............ ;)


    phu das hätte ich noch nie mit nem Kopfhörer geschafft. Billige hielten bei mir nur 2-6 Monate. Die Sennheiser wenigstens ein Jahr oder etwas länger. Aber wenn man halt damit Fahrrad-fährt etc., dann gibt's schon n Haufen Bewegung.. da isses eigendlich klar, dass ein Metall-Draht irgendwann mal brechen muss... schade dran ist eigendlich, dass der billige Draht kaputt geht, und nicht der wesentliche Teil ...

    Zitat

    Original von dogimann
    Edit@BLJ
    Nein nicht ganz so,da sieht man den "Erfolg/Ertrag" erst später und mit der zeit,wenn man hört wie Nett,Sozial,Anständig und Gut Erzogen die eigenen Kinder sind =)
    Auch später in der Schule/Kindsgi wenn man Elterngespräche hat und man mehr gutes wie schlechtes hört sieht man die Früchte und es macht einem Stolz auf sich (und die Kinder) die "Arbeit" anständig gemacht zu haben,auch wenn es sehr viel Zeit und Nerven gekostet hat sowie sehr Anstrengend sein kann.


    Genau das meinte ich ;-)


    Respekt ist für mich irgendwie zu nem Unwort mutiert. Das wird so oft missbraucht... Leute die Respekt einfordern haben es so oft nicht verdient... andere die nie was sagen um so mehr...


    Vielleicht würden es manche auch als Respekt-Komponente betrachten aber ich würde es eigendlich davon trennen: Es gibt Dinge die sind mir wesentlich wichtiger als "Respekt":


    -dass man anderen kein Leid zufügt, nicht die Laune an anderen auslässt, dass man nicht Schwache etc. schlecht behandelt oder ausnützt.
    -dass man sich überlegt ob man das richtige tut... dass man nicht nur einfach Rücksicht nimmt weil einem eingebläuelt wurde "dies is Rücksicht" - sondern auch überlegt, ob man mit seinen Aktionen Rücksicht beweist oder eben das Gegenteil...
    -- etc. (viele moralische Dinge).


    Dem Gegenüber ist für mich Respekt etwas was man verdienen muss und hängt für mich oft stark mit Glaubwürdigkeit zusammen.


    Respekt verliere ich sehr schnell wenn ich sehe wie jemand gegen moralische Grundsätze verstösst...


    Ich war nie einfacher Schüler aber kam bis zur Oberstufe mit allen Lehrern sehr gut aus; in der Oberstufe mit den allermeisten und in der Berufsschule mit etwa der Hälfte... Man möchte es der Pubertät anlasten, würde ich aber nicht tun. Die Qualität der Lehre war einfach schlecht... Die Lehrer mögen zwar nur die ausführende Hand gewesen sein oO

    Ich glaub kaum, dass das Ding bei mehr Ram einen anderen Treiber braucht.


    hab auf jeden Fall Win 7 und Xp x64 auf einigen Systemen mit 8GB Ram drauf getan und ohne Zicken 4, 6 und 8 GB drin gehabt... (im gleichen System ohne Neuinstall oder sowas).


    D.h. möchte ich meinen, dass es einfach nich stabil läuft?!