Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von dogimann
    Und wer hat den? Die Kids :gap


    Auch wenn dem so ist,isses harte Arbeit.


    Naja, kleine (in der Nacht schreiende) Kinder können schon sehr hart sein. Später liegt die Härte wohl darin, dass "Erziehung" nicht so einfach ist. Man kann ne Person nicht so einfach formen... Das ist nich wie n Tag arbeiten gehen und man sieht nachher was man er-/geschaffen hat...

    Zitat

    Original von Entsafter
    Das nächste Mal kaufe ich solche Sachen wieder bei Melectronics und zahle halt etwas mehr, dafür bezahlt man am Ende die Kopfhörer nicht 2x!


    Kaufe die auch immer im MElectronics, da die Migros selbst 2 Jahre Garantie gibt. Nach jeweils c.a. 1 bis 1.5 Jahren (brauche die Kopfhörer c.a. 12h täglich) haben sie meist einen Wackelkontakt... dann lass ich mir das Ding nochmal gratis austauschen...


    habe jetzt sicher schon 4 CX300 durch :gap


    Ja du hast recht, es gibt einen wesentlichen Unterschied:
    Die Qualität des Fahrradladens liegt darin, dass sie gute Beratung bieten und die Arbeit gut ausführen.
    Die Qualität eines Mobile-Phone-Shops liegt praktisch ausschliesslich darin, dass sie gute Beratung bieten.


    hmm eigentlich erstaunlich, ich hätte gedacht die Wakü Industrie sei total im Zusammenbruch... es gibt jedenfalls auch schon wesentlich weniger Shops als früher etc.


    Und es rentiert halt nicht so schnell einen Wakühler für 100 bis 150.- auf ne 300 CHF Graka zu pappen. Mit den ATI Radeon's 3xxx und 4xxx wuden gute Grakas ja sehr erschwinglich^^

    Ou, da der Snipa netterweise darauf verlinkt hat tu ich jetzt grad den Thread hier ausgraben :D


    Mein Chef ist weg ohne mir Arbeit zu geben. Jetzt sitz ich hier und überleg mr ständig was ich noch neues Programmieren könnte :gap


    Zudem sind grad Prüfungswochen. Da ich aber nur ne Präsentation und ne Prüfung habe muss ich nich viel machen.. aber alle Kumpels sind natürlich anderweitig beschäftigt oO


    Da mir in den letzten 4 wochen beide Fahrräder geklaut wurden, kann ich auch keine Velotour machen...


    ich glaub ich mach heute mal wieder was feines zu Essen :applaus

    Zitat

    Original von mae
    Im Mediamarkt lässt man sich auch nicht beraten. Da geht man hin wenn man weiss, was man will. Sonnst selber schuld.


    Viele Leute die "keine Ahnung" haben (die Mehrheit) sehen das anders...


    Zitat

    Klar SneakBite Aber wenn Geschäft A vom Verkauf von Natels lebt. Und die Verkäufer schulen muss, kostet das Geld.
    Dieses Geld muss mit dem Verkauf von Geräten gedeckt werden.
    Wenn sich nun der Konsument dort beraten lässt und woanders einkauft, gibt's den Laden bald nicht mehr.


    Der teuerste Velo-Laden (die haben aber auch massig Ahnung) in der Umgebung stellt in der Wirtschaftskrise neue Leute ein, weil Sie einfach immer zu viel zu tun haben :gap


    Die Beratung von Mediamarkt, Fust, Migros-Elektronik etc. war auch vor Toppreise.ch schon dürftig. Auch kleinere Läden haben meist einfach ein Spezialgebiet.. aber ein wesentlich grösseres Sortiment. Da müsste man dann wissen, wo sie sich gut auskennen^^


    Die Konsumenten sind keineswegs an diesem Phänomen schuld. Auch die Verkäufer nicht. Es sind die unternehmerischen Strategen, die sich für diesen Weg entscheiden.



    EDIT: ja, muss dir natürlich schon recht geben, dass für den verbleibenden Rest der Läden die tatsächlich Ahnung haben das Problem gilt, dass die Beratung ausgenutzt wird / werden kann.


    Was für ne Argumentationsweise oO


    wie wärs mit 275.- CHF dafür übernahme der Portokosten?


    Der Verkaufspreis kann an sich ja nicht ein Negativ Punkt sein, den Verkaufspreis kann man anhand der Ware, der Negativ- und Plus-Punkte bestimmen..


    ergo sollte es dann so aussehen:



    Deiner Argumentation folgend wärens das zu viele Pluspunkte und der Verkaufspreis sollte erhöht werden? oO


    Ich meine ich verstehe ja & habe kein Problem damit, wenn man einfach weniger bietet, weil einem die Sache weniger Wert ist.... dafür ist es noch nicht mal notwendig zu wissen warum es dir weniger Wert ist.
    Zu bieten und dann wiederum tiefer zu bieten etc., das ist dann feilschen und das würde ich auch nicht mögen...


    EDIT: Fehler korrigiert^^

    Zitat

    Original von dogimann
    Immerhin war (ist) er der King of Pop ,da kann man schon bissel TamTam machen.
    Ich versteh ja das die meisten hier in seiner Blütezeit noch Flüssig oder Windelpupser waren und darum den wahren Jacko nie gesehn oder erlebt haben,trotzdem, bissel Respekt wäre angebracht ;)


    Der Typ war doch einfach nur GEIL,aber das verstehn halt viel nicht aus oben erwähntem Grund.


    Was ist mit Respekt für alle die geschändeten, ermordeten, vergewaltigten, versklavten Leute der Welt?


    Die kriegen vielleicht im ganzen Jahr so viel "media Coverage".


    Heuchlerische Gesellschaft.


    ich wollte schreiben: "ich glaub ich brauch wohl ehct 2 Kg Schlösser".


    Ja is schon ziemlich auffällig so ne orange Felge. Speichen und Achse sind auch Orange. Allerdings ist es am Felgenrand etc. etwas abgeblättert.


    ich hab mich jetzt mal bei der Hochschule gemeldet und nach dem Überwachungsvideo gefragt. Antwort: Is schon n Jahr kaputt, "meinen Chef" interessiert das nicht, ich hab's schon x-mal gemeldet.


    Naja, ich werd wohl mal den "Innovationskasten" zuspammen...

    Zitat

    Original von SneakBite
    Bei mir kommt es drauf an: Die schicken Schuhe zum Arbeiten, dort gebe ich doch mehr Geld aus (Bereich 100-150 CHF), weil ob es Kunstleder oder echtes Leder ist, das ist dann doch ein Unterschied wenn man sie den ganzen Tag trägt. Turnschuhe kaufe ich aber nur Cube-Schuhe vom Vögele. Die kosten 25-40 CHF und halten doch ca. 8-10 Monate. Einige sind sogar ziemlich wiederstandsfähig. Das beste aber: Bei Vögele kann man die Schuhe immer zurückgeben, sprich, ich behalte den Kassabon, dann putze ich die Schuhe, wenn sie durch sind (Meistens löst sich die Sohle vom Schuh), gehe in den Vögele, reklamiere und dann, je nach dem ob es das Modell noch gibt, erhalte ich entweder gleich ein neues paar Schuhe von dem Modell oder aber sie schicken sie ein und dann bekomme ich einige Tage darauf Vögele-Einkaufs-Gutscheine im Neuwert der Schuhe. ;-)


    Oha.. hab ich nicht gewusst! Da hätte ich auch schon 1-2 paar "reklamieren" können. Ich mach das bisher erst mit den Sennheiser in-ear Kopfhörern (2 Jahre Garantie) :gap


    Wenn ich Schuhe täglich oder fast täglich anziehen hält bei mir kein paar mehr als 3-4 Monate. Egal ob ich dafür 25 oder 150.- ausgebe.
    (habe sowas wie n schrägen Tritt und die Sohle läuft sich ungleichmässig ab).

    Zitat

    Original von Pred4tor
    Bezüglich der Regeln...ich weiss nicht...
    Pflege muss schon sein, da gehört das tägliche Duschen genau so hin wie saubere Kleidung (Scheiss Egal ob das nen teuren Fetzen ist oder irgend nen Fussel, hauptsache sauber!).


    Tägliches duschen.. sicher... klar sollte man nicht aus allen Körperöffnungen dauerstinken :gap


    doch:


    Ist ein 100x gewaschenes Shirt mit nem Ölfleck sauber? (d.h. 100x gewaschen nach dem das Öl drauf kam...).


    Sind verwaschene Bluejeans sauber?


    Mir gefallen verwaschene Bluejeans auch nicht besonders, also ich würde nie neue, verwaschene Jeans kaufen. Aber ich hab kein Problem damit wenn Leute sie tragen.
    Glaub mir, es gibt aber leute die haben ein Problem damit wenn du verwaschene Bluejeans anziehst.. es gibt Leute die haben sogar grundsätzlich ein Problem mit bluejeans, aber schwarze Jeans sind dann wiederum in Ordnung :gap

    Zitat

    Original von Pred4tor
    Mal ganz ehrlich, vonwegen auf die Inneren Werte usw kommt es drauf an, wenn mir das Äussere Missfällt interessiert mich das Innere nicht.


    Sei das Partnersuche oder Vorstellungsgespräche, ohne brauchbare Erscheinung ist es viel schwerer sich beweisen zu können.


    Und jetzt begründe das mal moralisch einwandfrei.
    Welcher zwingende Grund setzt dies voraus?


    Na gut, ich gebe die Antwort gleich selber:


    Der Mensch ist eigendlich ein ziemlich "dummes" Wesen. Seine gesamte Intelligenz basiert auf Vereinfachungen. D.h. u.A. erkennen von Mustern.
    Man entwickelt Muster. Muster für gefährliche Situationen, Muster um Leute in kürze Einzuschätzen, ob die einem gefallen oder nicht. Das macht irgendwodurch sogar Sinn.


    Was mich an der ganzen Sache aber aufregt ist: Wir sind so unkonsequent und leugnerisch. Kaum gehts um Ausländer (gegen die ich nichts habe) nennt man das dann schon bald Rassismus... d.h. man darf nicht mehr wirksame Muster anwenden: Beispiel gefällig?
    Man wächst in einem Dorf auf, man wird nur von "Hifadschis" (Kunstwort.. kann sich jeder ne Volksgruppe ausdenken) verprügelt, und zwar kommen die immer mistamt der entferntesten Verwandschaft etc.. So bald man nun die Gesichtsmerkmal einer solchen Person erkennt denkt man "Gefahr" bzw. "böse". => Man kategorisiert alle Personen mit ähnlichen Merkmalen als "schlecht".


    Man bringt nun jedem Kind bei, so ne kategorisierung sei falsch, das sei Rassismus.


    Aber wenn Kinder hässliche Tiere nicht mögen aber süsse schon (ich ess kein Pferdefleisch, das sind viel zu schöne Tiere...) dann ist das völlig i.O.!


    Krass finde ich dann, wenn die Leute nicht genug intelligent sind diese 5 Schritte weg zu tun und den Wald zu sehen.
    Aber wie heisst's nochmals so schön?


    Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht, so haue jeden Baum um, der die Sicht versperrt, und du wirst sehen, dass da kein Wald ist.


    PS: Natürlich gebe ich zu, dass ich die "gesellschaftlichen Regeln" auch befolge - mindestens zu nem gewissen Grad. Das heisst nicht, dass ich sie gut finde... ich kann es ja auch kaum verurteilen, wenn ich es selbst tue. Doch Leute die dieses Farce vertreten, na, die mag ich nicht so wirklich.

    Zitat

    Original von Pred4tor


    The difference between ordinary and extraordinary is that little exra ;)


    Es ist egal wie "unschön" Menschen von der Natur aus sind, jede/jeder kann etwas aus sich machen.
    Aber um das gehts mir ja überhaupt nicht ^^


    Und wie sieht die (moralisch unterlegte) Begründung aus, warum dies getan werden sollte? (etwas aus sich machen)
    bzw. die Begründung für die Andersbehandlung von Menschen, je nach dem wie sie aussehen (ich meine damit nicht eine bestimmte ethnische Zugehörigkeit).


    Mal davon abgesehen, dass man "jede/r kann etwas aus sich machen" auch als Fähigkeit ansehen kann... d.h., man behandelt Menschen je nach dem ob sie besser im "etwas aus sich machen" sind... eine Fähigkeit die primär nichts mit der Persönlichkeit der Person zu tun hat.


    Ich sehe gesellschaftlich bedingte Gründe dies zu tun (wenn man sich Leuten anhängt die erfolgreich sind erhält man auch mehr Chancen... wenn man "etwas aus sich macht" hat man eben mehr Erfolg den Freundeskreis zu erweitern resp. eine Partnerin zu finden etc.). Allerdings sind diese gesellschaftlichen Konstrukte meiner Meinung nach unschön - sicher nichts worauf man stolz sein kann.


    EDIT: PS: diese "Sneaker" Socken sind ja total ordinary in der zwischenzeit. Die "normalen" Socken sind für Leute unseres Alters wohl schon eher extraordinary...

    Zitat

    Original von Saiba
    Nee, Socken in Sandalen ist weit schlimmer als die Kombi kurze Hosen und normale Socken. Wobei ich letzteres wie gesagt nicht mal schlimm finde.


    Nee, das Wort verschupft kenn ich nicht und bin grad faul es zu "bingen".


    Ich kenen es auch nicht, aber würde vermuten es hat die selbe Bedeutung wie "ausgeschlossen". D.h. man könnte es wohl auch mit mobbing in Verbindung bringen ;-)


    edit: eigendlich kenn ich "verschupft" (verschöpft) schon, nur aus nem anderen zusammenhang: ein verschupftes Kind bspw. (aus der Familie ausgeschlossen... oder wenn die Entenmutter sich nicht um ein Enten-Kind kümmert etc.)

    Zitat

    Original von Pred4tor
    Bei kurzen Hosen gehören Sneaker-Socken hin, sofern man nicht als ober Verschupfter oder Deutscher-Touri enden will :schimpf


    (Das sieht so bescheuert aus, wieso verstehen das so viele nicht)


    Naja, es gibt da so ne Theorie,.. die Intelligenz der Masse... die besagt, dass viele Leute zusammen inteligenter sind als einzelne Experten.


    Aber wenn ich mir anschaue wie wichtig solche Sachen wie "die richtigen Socken" im sozialen Gefüge sind, dann hab ich das Gefühl für den gesellschaftliche IQ müsste der Wert unter 0 liegen :gap



    Der Punkt: Egal wie bescheurt es aussieht, dass sollte eigendlich keine Auswirkung auf die "Verschupftheit" haben, wenn die Gesellschaft sich denn mit wichtigeren Dingen beschäftigen würde.



    Genau so die anders-Behandlung von hässlichen und "herzigen" Tieren.. oder hübschen und hässlichen Menschen.


    So eine Haltung dann bewusst öffentlich zur Schau zu stellen betrachte ich als ein Armutszeugniss.

    Zitat

    Original von sargeras
    Der Äquator ist eine Imaginäre Linie, auf welcher sich alle Punkte befinden, welche von beiden Polen den gleichen Abstand haben. Du siehst, wenn ein Mathematiker von Punkten spricht, oder von einer Menge von Punkten, so kannst du davon ausgehen, dass sie nicht anfassbar, sondern theoretische Konstrukte sind. "Ein Punkt ist, was keine Teile hat"


    genau, oder anders formuliert: Der Aquator ist eine Linie, und eine Linie hat keine Breite.
    Wenn du die Erde am Äquator teilst und wieder zusammenfügst hast du die gesamte Erde, es gehen keine Teile verloren.