Beiträge von BLJ

    Foxconn 35Ap-S oder so (mit 4x DDR2 und 2x DDR3 Bänken)


    P35.


    gekauft Mitte Jahr @ Steg Littau. Wieeeviel bietest du? ;-)


    edit: glaub nicht, dass das ding jemals mehr als 1 Jahr Garantie hatte, schaue aber mal nach.


    Edit:


    http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=fox-p35aps


    2 jahre Bring-In Garantie


    d.h. noch ungefähr 18 Monate, evtl. sinds auch nur 15 Monate, das müsste ich dann bei Gelegenheit auf dem Garantiezettel nachschauen.


    Ansonsten hätte ich noch ein neu Verpacktes Gigabyte P35 DS4.
    Das ist aber Garantieersatz und wird mittlerweilen keine Garantie mehr haben (oder höchstens noch n halbes jahr, falls es 2 Jahre Garantie gehabt hätte).


    Nur hab ich mir jetzt grad überleg,t dass ich meine CPU eh mal upgraden könne.. mit der Wakü das ganze auszubauen gibt ja eh einiges an Arbeit. Das könnte ich dann nicht vor Weihnachten erledigen (hab im Moment einfach zu wenig Zeit).


    Möchte eigentlich gleich auf Phenom 2 umsteigen :)

    Zitat

    Original von SneakBite
    @ Yarrow: Das ist immer Geschmackssache. Mir gefallen eher rechteckige Uhren. Und das Sortiment umfasst zich Kollektionen, da kann man ja wohl kaum nach zwei ähnlichen Kollektionen über die Marke urteilen. ;-) Das wäre wie, weil ich ein Automodell von Ford nicht schön finde, finde ich gleich alle Fords hässlich. ;-)


    hab mal auf der CYMA Seite rumgeschaut...


    für mich muss ne Uhr natürlich in erster Linie funktionieren, sie soll aber auch gut aussehen.


    Naja und ich mag halt eher was Symmetrisches, und nicht all zu sehr überladenes.


    Die Silver Collection gefällt mir noch, die anderen sind mir praktisch alle mit zu vielen optischen Features überladen.
    (und eckige Uhren mag ich auch nciht so besonders^^).


    btw.: und wenn du die Leute ja kennst.. magst du ihnen mal weiterleiten, sie möchten doch vielleicht die Fehler in den englischen History Texten ausmerzen? ^^


    ich mein schon der erste Satz der History hinterlässt nur ein *hääää??!!* ;-)

    Zitat

    Original von GP
    Mit XP 32bit kannst du etwa 3.2-3.3gb RAM adressieren. Mit einem 64bit Betriebssystem gehen mehr, allerdings würde ich mir XP 64bit zweimal überlegen. Du wirst einen ziemlichen Kampf mit den Treibern haben, bis wirklich alles läuft.
    Besser ginge da Vista 64bit, aber wahrscheinlich willst du da nicht komplett umstellen.


    Es kommt ganz draufan, was man hat.


    Mein System ist Problemlos.


    Was Probleme machen kann:


    -Druckertreiber (v.A. älterer Drucker)
    -Kameratreiber (v.A. ältere Kameras)
    -Handytreiber (eigentlich nur alte Handys)
    -TV Karten etc. (auch v.A. ältere Geräte. Habe z.B. einen receiver da gibt's zwar 64Bit Treiber aber die Software zum Kucken musst du dir dann halt anderweitig besorgen.. es gibt schon Open-Source, aber die ist oft nicht ganz so komfortabel in der Verwendung).

    Das Problem ist doch eigentlich...:


    Warum soll jemand, der mehr Auto fährt, weniger Steuern bezahlen?


    Warum soll jemand, der mehr (teurer, what ever) isst, weniger Steuern bezahlen?




    ich seh auf jeden Fall nicht ein, warum ich für's Umwelt schonen (Fahrrad) mehr Steuern bezahlen soll...
    [bezgl. KW-Steuern und Versicherung: Die werden anders verwendet, also kann man es nicht gleich stellen]

    Zitat

    Original von dogimann
    Genau den habe ich schon länger im Auge,leider gibts ihn nur bei Digitec für 64.- was mir zuviel ist.............momentan auf jedenfall :D


    Leisseren Lüfter drauf und gut ist.............ein Air Cooler der auch mit fast allen Board-Coolern und Pipes zugange kommt mit dem Platz,die Pushpins machen auch den MB ausbau bei Cooler wechsel ned nötig!


    In DE isser 29.- Euro!


    beim Einbau des letzten Intel Boxed Coolers mit Push-Pin bin ich schier durchgedreht.


    Ich glaube, nach ner Weile, v.A. wenns n bisschen Vibrationen gibt, hängt der Kühler nur noch durch die WLP an der CPuU :gap


    aber vielleicht gibt's j auch bessere Push-Pin Systeme...

    habs jetzt nicht gerade gefunden, aber habe gemeint, die


    http://benchmarkreviews.com/in…ask=view&id=138&Itemid=62


    hätten auch noch einen Test für "Thermal Interface Material Application" gemacht.. u.A. mit nem Kühler mit Direct Touch.


    EDIT:
    doch noch gefunden:


    http://benchmarkreviews.com/in…d=38&limit=1&limitstart=5


    Zitat

    It looks to me like HDT coolers have the uncanny ability to perform well using an unorthodox design, but they also require an equally unique method for properly applying thermal paste to the surface.


    done. wirklich kurz :D

    Zitat

    Original von rovster
    Soo wäre froh wenn ihr für meine SVA über Werbung folgende
    Umfrage ausfüllen könnt:


    Umfrage SVA Werbung


    Geht 2 Minuten... ;)


    Habe sie gemacht...


    __aber__ frage mich, was du aus den Fragen / Antworten für Schlüsse ziehen willst?


    imho sind die Fragen wenig dazu geeignet wertvolle Antworten zu liefern.


    [und handkehrum dürfte es dann wiederum mühselig werden, 'gute' Fragen zu beantworten, jap...]

    interessantes Angebot...


    Zitat

    Green-IT der neuen Dimension: brandneuer Ultra-Mini-PC für Home und Office mit nur ca. 20 Watt Stromverbrauch.


    Aber.. ich gehe mal davon aus, dass das 20Watt 'TDP' sind [nicht die CPu, sondern das ganze Ding]. Es gibt sonst schon Leute, die sind vor Atom, aber ohne Via CPUs , und effizienten Netzteilen bei 30Watt Max gelandet. ich befürchte fast, das Ding hat den gleichen, Ineffizenten Chipsatz wie schon länger verwendet und verschwendet daher wiederum einiges an Energie. Gut wären 20Watt max, das wäre dann wirklich ein rechter Fortschritt!

    schön - aber 1200.- für Mobo, CPU und Ram?


    ist das nur für die neu- und superreichen?


    'Früher' war OC noch für die Leute, die mit ner billig CPU die selbe Leistung wie mit der top CPU wollten. Zumal war es in diesen Gefilden massiv weiter verbreitet.


    Was ich persönlich jetzt massiv besser gefunden hätte:


    ne gewisse, günstige OC Kombination (Ram + Mobo + CPU + Kühler) (günstig, d.h. ~400-600.- oder so?!) zum normalpreis ABER mit nem Goodie.. und zwar ne 'Anleitung' [die muss ja nicht grad das BIOS erklären.. einzelne Timings wären da zwar auch noch gut.. ] mit stabilen Bios settings (muss nich getestet sein, es müssen auch nich die extrem-OC settings sein, aber so plus 20-30%, womit es dann in den allermeisten Fällen problemlos laufen sollte).


    Die könnte man dann zumindest als Ausgangslage verwenden...


    Die Anleitung hätte auch für n paar Stutz (oder Rappen) gedruckt werden können und von Digitec ins Päckli (Mobo Schachtel, what ever) gelegt werden können...

    Zitat

    Original von dogimann
    Zügeln,der Volksport schlechthin......... :gap


    Das meinen die hier auch die von der Stadt aufs Land ziehn,das Zügeln selber ist ja Gratis oder,genau wie all die neuen Möbel die extra angeschafft werden,die alte Wohnung die Kosten verursacht etc etc


    Rechnet sich das unterm Strich mit all den zusätzlichen Benzinkosten die man braucht..............ich weis ned!? ?(


    naja man kriegt auch einen Tag 'gratis' frei von der Arbeit :gap


    [und bei nem spartanischen Studentenhaushalt wie meinem gibt's nicht so viel zu Zügeln und neue [oder auch neue occasion^^] Möbel sind nicht so teuer zu beschaffen].


    --


    btw., ich hab übrigens nicht das gefühl, hier in Kriens besonders hohe Steuern bezahlen zu müssen.. aber das liegt vielleicht auch dran, dass ich nur Wochenaufenthalter bin :gap

    Zitat

    Original von Phyllo


    für HP ColorlaserJet 3500


    komplett Tonersett für 200.- (cyan, magenta, yellow, black) (statt 600.-!!!)


    Originaltoner? Hast du mal die Teilenr.? Weil wir haben einen 3550, und ich vermute mal, das sind die selben.. aber bin mir nicht komplett sicher.


    Danke.

    Zitat

    Original von kingalive
    Bisher hies es ja dass die Leistungsabgabe in Watt in Realtime gemessen werden würde.
    Und bei 130W gäbe es da anscheinend eine nicht überschreitbare Grenze bei den kleineren Modellen.
    Wenn man das in die Serienfertigung ins BIOS nicht integriert ist diese Grenze auch ganz einfach nicht vorhanden.



    Woher weisst du denn, ob es überhaupt ins Bios zu integrieren ist oder nicht? Wer sagt, dass es nicht ein integraler Bestandteil der CPU-Logik ist?



    Multi Sperre muss ja auch nicht erst im BIOS implementiert werden...

    Zitat

    Original von L-MAN
    Ich hab selbst eine MacBüchse Pro der neuen Generation und muss sagen dass das mit dem Glossy gar kein Problem ist. Ich hab zwar schon vorher auf einem Glossy-Display gearbeitet aber die Spiegelungen sind wirklich zu vernachlässigen. Man gewöhnt sich auch mit der Zeit daran.


    Man gewöhnt sich mit der Zeit auch an Blindheit... man gewöhnt sich eigentlich so an ziemlich alles.. auch an Sklaverei gewöhnt man sich mit der Zeit...


    Ich gehöre ja zu den Brillenträgern.. da ist es noch eine Stufe extremer da es einen tatsächlich den ganzen Tag begleitet. Aber wenn man dann das Display auch den 'ganzen' Tag benützt kann es doch auch ganz schön doof sein.


    Wenn man es nur ab und zu benützt stört es einem vielleicht noch weniger...

    Zitat

    Original von Skoalman


    Diese Lösung möchte ich nur als allerletzte Möglichkeit, falls niemand eine andere Idee hat, einsetzten. ;)


    Also bei mir macht dies der Laptop mit Win Xp automatisch? Jedenfalls gehe ich davon aus.


    Es kann aber auch sein, dass er die WLAN Verbindung erst nach dem Login erstellt, die LAN Verbindung besteht aber schon vorher (... ist sie denn eingesteckt).. und er deswegen diese Verbindung...


    ach wenn du n Verbindungsmanager hat, der die WLAN verbindung abschaltet sobald LAN Verfügung hast.. wäre das ziemlich mühsam, denn es vergehen ja gut und gerne 20-30 sekunden oder so wenn dann LAn abgehängt wird...


    aber vielleicht nimmt Windows ja wirklich selbständig die Route im gleichen Subnet mit der höchsten Bandbreite?^^

    Zitat

    Original von kNt
    Ahja vielleicht auch noch die SMART Daten der HD anschauen wenn viele Filex korrupt sind.


    und ein Backup machen...


    vielleicht wärs sowieso nicht schlecht ein Backup zu machen (nur Daten, keine ausführbaren Dateien und Archive die welche enthalten).. und dann das System neu aufzusetzen?


    Bevor man die Daten dann zurückspielt am Besten wie von kNt gesagt mit ner Linux-Live Distri und Virenscanner mit aktueller Virendefinition überprüfen...