Beiträge von BLJ

    hmm ich glaube mal sowas gelesen zu haben (registry?)... das dürfte aber ein bisschen kompliziert sein und in der Registry rumschrauben an x pcs.. naja...


    --


    anyway - ich nehme an, du hast schon an die Möglichkeit gedacht dem User lokale Admin Rechte zu geben? / Also der lokalen Admin Gruppe hinzuzufügen.
    (und es verworfen weil er dann zu viel Rechte hätte...)

    Zitat

    Original von dogimann
    Nur Biker hier , keine Rennvelo-Fahrer ?(


    darf / soll nicht mehr, schlecht für den Rücken. Mag das auch nicht so sehr, so gebückt zu fahren. Da nehm ich lieber so was wie n Tourenfahrrad... Also gerader Lenker, eher schmale Pneu-profile...
    hab mein Bike auch dahingehend 'getunt'... ist zwar kein Rennfahrad aber kommt dem schon ziemlich nahe.


    Mein altes Rennfahrrad nehme ich nur noch hervor wenn ich mit Besuch an See fahre oder so...

    Zitat

    Original von caradhras


    Wenn dein mit Elektronik überhäufter Schreibtisch nass wird, hast du ganz andere Probleme als irgendwelche Kleberückstände ^^


    ja das ist mir zum glück noch nie wirklich passiert .. hab nur mal am Fahrrad wasm it Maler-Klebeband befestigt, und als ich das dann abnehmen wollte hat das extrem geklebt, die Rückstände habe ich nur noch mit nem Haufen lösungsmittel und ner Klinge weggekriegt. Echt übel.


    Es könnte dir natürlich auch mal ein Glas umkippen.. v.A. bei weiblichem, unachtsamem Besuch ^^

    Zitat

    Original von Schnitzel
    Das ist halt das gute an Malerklebeband, das lässt sich super mit einer Hand abtrennen (schont die Zähne) und interlässt keine Rückstände :)


    Jaaaa.. nur wenns nass wird, dann kanns anfangen EXTREM zu kleben, und hinterlässt dann auch ne Menge rückstände...

    Zitat

    Original von lIquid_mEtaL


    gibt es in diesem Fall nicht Probleme mit dem SPF Record von gmx?
    So wie ich das sehe würden da massive Probleme auftauchen, da der smtp-server der cablecom im SPF-Record von gmx wohl nicht befugt ist, mails mit Absender gmx zu versenden und so die mail als spam klassifiziert werden würde.


    Ja doch.


    Für GMX Sender-Mail-Accounts den GMX Mail Server verwenden.


    Für Cablecom Sender-Mail-Accoutns den CC Mail Server verwenden.


    Andersrum ist total scheisse. Manchen kriegen das mail, manche nicht - je nach dem ob der Empfänger Mail Server die Sende Domäne überprüft oder nicht.



    Hatte letzthin so ne Diskussion mit einem der meiner Mutter Mails schicken sollte / musste wegen der Umweltschutzkommission.


    "ja aber wenn ich das anderen schicke gehts ja"... "ich habe meinen Supporter gefragt, der hat gesagt ich solle den Bluewin Mail Server nehmen"... etc.etc. *nerv*.

    Zitat

    Original von Mannyac
    Die Physikalische Adresserweiterung, auf Englisch Physical Adress Extension ist PAE ;)


    ja ich glaub das war vorher auch schon allen klar.


    Aber wie gesagt: Unterstützung durch OS oder nur HW?

    Zitat

    Original von reWARderZum Glück aber tut sich etwas im Speichersektor, denn die neuen Intel SSDs lassen hoffen, dass eben diese teils ewig langen Wartezeiten der Vergangenheit angehören könnten.


    muss mir das Review noch ansehen:


    'ABER': Es sind durchaus nicht nur die Intel SSDs die hoffen lassen. Intel ist sogar ziemlich spät dran... wobei viele der vorherigen billigen Disks nicht wesentlich besser als HDDs waren.


    Mittlerweilen gibt es aber neue SuperTalent disks die ziemlich mithalten können, aber nur etwa die Hälfte der neuen Intels kosten sollen.
    Andere Hersteller ziehen nach.

    Zitat

    Original von Chiuchä
    Na das ist ja mal ausführlich! :applaus


    Aber kann denn das in seinem Fall wirklich sein, dass das soviel in Anspruch nimmt. Anhand deinem Beispiel schätze ich mal den "IO Range" & "Memory Range" seiner 88er GTS auf 750MB. Somit wären ja ganze 500MB für die von Dir genannten Dinge "übrig". Braucht das wirklich sooo viel?


    Entweder das oder das BIOS ist für ein 'schlechtes' Memory-Mapping und den weiteren Memory Verlust verantwortlich.


    Naja, mind. 250MB mehr als Graka Ram geht eh verloren. Wenn ichs mir recht überlege sogar eher noch ein bisschen mehr.
    Mein Lappi mit XP x32 und 4GB Ram hat etwas unter 3.5GB Ram zur Verfügung. Es ist aber lediglich die intel GMA onboard drauf, die hat AFAIR keinen eigenen Speicher, aber ganz sicher nicht mehr als 64MB.


    Dazu haben Laptops i.d.R. auch etwas weniger IO Bereiche da weniger Controller etc.


    Kommt also ganz gut hin.


    Zitat

    Achja noch was zu PAE:
    Wieso steht denn in den Systemeigenschaften auf dem Laptop in der Bude folgendes? Hat XP schon PAE?

    Code
    1. Acer Inc.
    2. Acer System
    3. Intel(R) Core(TM)2 CPU
    4. T5500 @1.66GHz
    5. 980MHz, 0.99 GB RAM
    6. Physikalische Adresserweiterung


    Wissen tue ich die Antwort nicht, vermute aber, dass es nicht bedeutet, dass das OS (XP) es unterstützt, wohl aber die HW.

    Zitat

    Original von Chiuchä
    Die Theorie ist eh fragwürdig. W2k3 kann zum Beispiel auch als 32-bit Variante mehr Ram ansprechen als XP und Vista in der 32-bit Variante.


    Was setzt du denn ein? XP oder Vista? Wenn du Vista hast, steig doch auf 64bit um...?


    32Bit Adressen (x86) = 2^32 = 4GibiByte Adressraum.


    x86 + PAE = mehr als 4GibiByte Adressraum, dafür Performanceverlust.


    x64 (AMD64, i...) = 2^64 Byte = 16384 PebiByte Adressraum in THEORIE.
    Heutige consumer Intel Chipsets unterstützen aber nicht mehr als 8GB.
    AMDs consumer Chipsets ääh MemoryController 16GB.


    AMD K10 hat 48Bit Adressleitung = 256 TebiByte
    AMD k8 hat(te) 40Bit Adressleitung.


    Der Adressraum besteht nebst dem Ram noch aus den IO Adressen. D.h. bspw. Soundkarte, Grafikkarte, HDD-Controller, Floppy Port, PS2 / USB Ports, Firewire Adresse, COM und LPT Ports...


    ...


    soooo mal n Beispiel:
    Nvidia Geforce 7900GT mit 256MB Ram:


    Code
    1. StartAdresse EndAdresse Länge (Dezimal, Bytes)
    2. FA000000 FAFFFFFF 16777215
    3. D0000000 DFFFFFFF 268435455
    4. FB000000 FBFFFFFF 16777215
    5. 9F00 9F7F 128
    6. 03B0 03BB 12
    7. 03C0 03DF 32
    8. 000A0000 000BFFFF 131071


    das ergibt dann einen gesamten "IO Range" & "Memory Range" von 288.125MB.
    Der zweite Eintrag ist dabei wohl das Graka Memory... wie man sieht wirds hier komplett in den Adressraum gemapt, also durch den Kernel ansprechbar.

    Zitat

    Original von Chuny
    Ich habe zwar schon ein 32Bit System, aber müsste dann nicht trotzdem zumindest 3.5GB stehen. Das ganze verstehe ich nicht ganz, ist mir zu hoch *g* naja......^^


    ne, das ist abhängig von der Konfiguration bzw. der Hardwarekomponenten.


    hast du SLI / crossfire...?

    Zitat

    Original von moonie
    Googles EULA (Teil 11 und 11.1: Content license from you)


    ... wenn ich das richtig versteh habe ich über alles, was ich per Chrome ans Internet sende (sei das ein Forumpost oder ein Foto bei Flickr raufladen etc.), zwar das volle Copyright, SIE kriegen damit aber automatisch das unwiderrufliche, weltweite, LIZENZFREIE Recht, meinen Text oder mein Foto zu benützen, übersetzen, verändern, zu publizieren usw? HALLO, gehts nocht??? Ich weiss ja nicht ob so Scheiss bei den andern Browsern auch in den EULA's steht, aber ich finds schon grad bisschen sehr dreist, wenn das wirklich so ist..!


    Edit: Ich seh grad dass Google anscheinend zurückgekrebst ist und den dubiosen Teil 11.1 aus ihrer Nutzungsbedingung entfernt hat. Na wenigstens etwas :D


    ICQ / AIM (AOL) hat das auch seit c.a. 1-2 Jahren...

    hmm wenn ich das so lese..


    Diesel Brennwert: 37,4 MJ/L (10.38 kWh/L)


    Benzin Brennwert: 34,6 MJ/L (9,61 kWh/L)


    da hätte ich eigentlich gedacht, der Unterschied wäre grösser...


    --> Diesel hat einen nur um 8% höheren Brennwert als Benzin


    aber ich denke i.d.R. verbrauchen Dieselfahrzeuge einiges weniger als die 8%?

    Zitat

    Original von Sh@rky
    King: Wenn Du meine Angaben gelesen hast - und die sind nicht einfach aus der Luft gegriffen, sondern stammen aus Berichten etablierter Ingenieurunternehmen, von unseren Motorenspezialisten begleitet und geprüft - dann ist's eben so, dass die Verbräuche der einzelnen Fahrzeugkategorien TROTZ deutlichem Mehrgewicht zurückgegangen sind.


    Ja, eben. Und jetzt stell dir mal vor, wie tief die wären, wenn da kein Mehrgewicht wäre :o


    man kann sonst auch n Hard Link auf File-System Ebene machen (auch NTFS).

    Zitat

    Original von OutOfRange
    ich kann bei der arbeit keine uhren tragen, die dinger sind mir irgendwie immer im weg :(


    Geht mir auch so, wenn ich am PC schreibe (auch zum gamen) ziehe ich die Uhr immer ab.


    btw., von wegen robusten Uhren:


    habe seit ein paar Jahren ein Boccia Titanium mit Saphir Glas (gibt die AFAIR auch ohne). Kein Kratzer, Batterie muss sehr selten gewechselt werden.
    110.- hab ich damals dafür bezahlt, nicht grad in nem billigen Uhrengeschäft, also wird die auch günstiger geben.


    is nicht ganz genau die:



    Dagegen hatte ich mit einer 350.- Tissot nur Probleme, musste die etwa alle 11 Monate wieder reparieren lassen.. nach der Garantiezeit hab ich's dann sein lassen, ist einfach zu teuer.


    Hmm.. und dann habe ich als Lehrabschlussgeschenk eine Bucherer Uhr gekriegt. Die verlangen IMHO genug für den Batteriewechsel, sind aber ansonsten ziemlich kulant.. hatte einen krummen Stift in der Armband-Halterung: 5 Minuten war ich im Geschäft, und bezahlt habe ich nix..

    Zitat

    Original von pyro
    Seit wann soll 40 MHz verboten werden? Höre ich zum ersten mal.
    Was soll den dafür als Ersatz gedacht? 2,4 Ghz?


    Was du noch beachten solltest, ist: 35 Mhz ist auschlieslich für Flugmodelle einzusetzen, darfst also damit keine Autos betreiben.


    ne, eben 35 MhZ ist der Ersatz.


    27MhZ für Automodelle.



    http://www.bakom.admin.ch/them…/01233/index.html?lang=de


    Zitat

    Die 23 Kanäle im Bereich 35.000 MHz bis 35.220 MHz stehen künftig in der Schweiz exklusiv für Flugmodellfernsteuerungen zur Verfügung. Sie ersetzen die 18 Kanäle im 40 MHz Band.


    Die 18 Kanäle im Bereich 40.715 MHz - 40.985 MHz, welche vorher exklusiv für Flugfernsteuerungen zur Verfügung standen, können bis spätestens 31.12.2012 weiterhin genutzt werden. Diese Kanäle werden mit anderen Nutzern geteilt, damit kann eine störungsfreie Nutzung nicht mehr gewährleistet werden.

    Zitat

    Original von MiBfinity
    Man darf kein Militär mehr einsetzen wegen den 35MHZ?


    Ja genau. Weil 35MhZ die Technik der Zukunft und für die Weiterentwicklung der Erdbevölkerung essentiel ist, muss auf das Militär verzichtet werden. Die Gewehr und Kanonenläufe erzeugen bei 35MhZ eben starke Interferenzen welche die ganze Flora und Fauna zerstören würde.




    40 MhZ ist (wird) verboten, 35MhZ muss benutzt werden.


    Man kann halt 40 MhZ Empfänger nicht mit 35MhZ Sendern verwenden. Tlw. sind die 40MhZ Modelle, falls noch im Handel, etwas billiger, da Sie ja eben bald nicht mehr verkauft und eingesetzt werden dürfen.


    Willst du später mal n Ersatz Sender oder Empfänger kaufen und hast n 40MhZ Set wirst du ggf. gleich beides auf 35MhZ wechseln müssen.

    Zitat

    Original von manitou


    1. wieso muss in der schweiz jeder idiot jemanden anzeigen, der etwas macht, was ihm nicht passt?


    2. was gibt es hier anzuzeigen?


    Ehm.. ich habe nie geschrieben, dass du oder irgendjemand das tun muss. Es besteht lediglich die Möglichkeit.


    Auch heisse ich es nicht gut wenn man möchtegern Polizist spielt.
    Aber wenn jemand was wirklich gefährliches tut was sich nicht durch einmaligen Leichtsinn o.Ä. erklären lässt, dann ists imho wirklich ne Überlegung Wert.


    Gesagt hab ich's, weil ihr hier nicht alle über scheinbar gemeingefährliche Leute nur rumlamentieren müssen, wenn es wirklich so ist kann ja was 'dagegen' getan werden.



    Zitat

    Original von Xoood
    ihr müsst etwas mitleid mit BLJ haben, AD(H)S ist eine schlimme sache


    http://de.wikipedia.org/wiki/ADHS


    ein Armutszeugnis.
    [SIZE=4]nur damits nicht wegeditiert wird[/SIZE]