Beiträge von BLJ

    Zitat

    Original von ruffy91
    BLJ: Hast du einen WRT54GL? den solltest du ohne Probleme auf 233MHz stellen können und hast dann etwas mehr Durchsatz mit QoS, bringt wirklich was, nen normalen WRT54G würde ich nur auf 216MHz übertakten, mehr könnte instabil werden.


    habe einen WRT54GS und der Takt ist schon auf 216 oder 233MhZ.


    Ggf. ist's halt auch weil ich im QOS ja auch 'nur' 80% der Bandbreite (in beide Richtungen) angegeben habe...


    es lief eigentlich 2-3 Monate lang super. Hatte auch in Games gute Ping und nie lag, aber in den letzten 2-3 Wochen hat's irgendwie angefangen öfters mal probleme zu machen *hmpf*... hab dann mal ugraded auf v24 final aber hat nix gebracht.


    Der CPU load des Routers ist aber sowieso nicht besonders hoch. Der Load Wert war auf jeden Fall noch nie über 1, aber ich denke für QOS ists auch viel besser wenn er einiges unter 1 bleibt.


    EDIT: 228MHZ

    Zitat

    Original von real
    Keine Ahnung was ich noch schreiben soll ^^


    Du musst allerallerallerhöchstwahrscheinlich NICHTS tun denn WENN die Leistung gebraucht werden kann / WIRD, dann ist sie da!


    Das heisst, der Prozi merkt selber wie stark er gebraucht wird und passt entsprechend den Takt an. Er taktet sich so auch selber auf 2.4GhZ wenn notwendig.


    Ergo ist alles im Grünen.

    Zitat

    Original von Snipa
    btw: beim Controller handelt es sich um dieses Teil. wollte nur was günstiges, einfaches usw ...


    ich glaub als nächstes hol ich mir was "rechtes" :P


    Vendor und Device ID?


    zieh dir doch einfach den Treiber zum Marvell Chip (der ja scheinbar drauf ist, laut Bild auf jeden Fall, und sonst -> Vendor und Device ID, wie gesagt...) ?!


    EDIT: und dann find ich den eigentlich teuer, für was er bietet... aber ich sehe schon, es ist der günstigste 4 Port SATA Controller..

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Aber schau mal, 100 MBit Ethernet ist doch der grösste Witz bei 801.N. Wenigstens einen Gigabit-Uplink könnten sie zur Verfügung stellen!


    G-Standard würde btw reichen, da ich vorhab, nur ab und zu mit nem Notebook draussen zu surfen.



    Zitat

    802.11n kann sowohl im 2,4-GHz-Frequenzbereich, als auch im 5-GHz-Frequenzbereich arbeiten. 802.11n ist abwärtskompatibel mit den WLAN-Standards "a" und "b"/"g", die Kompatibilität kostet aber etwas Durchsatz und ist daher oft abschaltbar ("Greenfield-Modus").


    802.11n erreicht pro parallelem Content-Strom maximal 150 Mbit/s (brutto), für höhere Datenraten müssen daher mehrere (bis zu 4 ) Ströme gebündelt werden, was eine entsprechende Anzahl Sende- und Empfangsantennen voraussetzt. Konstruktionen mit mehr Antennen als parallelen Strömen sind möglich (z.B. 2 Ströme / 300MBit/s mit 3 Antennen).


    Quelle: Wikipedia.


    Nun, wenn's so ist wie bei 802.11g (und das wird es, vielleicht nicht so extrem, aber tendenziell doch) sinkt die Datenrate ziemlich schnell bei steigender Entfernung, das heisst, ich denke nicht, dass im Alltagsgebrauch überhaupt wesentlich mehr als 100MBit/s realistisch sind... weswegen ein GBit Uplink auch nicht besonders wichtig ist.


    EDIT:


    802.11n netto 74 Mbit/s brutto 248 Mbit/s Reichweite drinnen: ~70 Meter Reichweite draussen: ~250 Meter

    Zitat

    Original von Mydoom
    Naja Linksys Router ok...aber WRT54G? Nie mehr!! Hate den ersten WRT54G und dan die rev 4. Aber nach ca. einem halben Jahr waren die Dinger kapput. Hab jetzt seit 4 Wochen einen WRT300N. Bis jetzt noch keine probleme gehabt. Und die Reichweite ist wirklich besser. Auch das Web Interface ist schneller als bei den 54G. Bin momentan sehr zu frieden und kann den Router nur empfehlen.


    also ich hab meinen Linksys WRT54GS nun schon seit jaaaaaaaahren und der rennt immer noch.. übertaktet übrigens :gap
    (hat DD-WRT drauf.. seit v23 Sp1 funktioniert da QOS auch ziemlich gut)

    Zitat

    Original von Coolphan
    genau das war meine Angst. Hab gebogen wie ein Wilder. Hab dann Überkreuz gedrückt, also unten links und oben rechts gleichzeitig. Danach die anderen zwei. Das ging dann doch recht gut.


    Mit Boxed Kühler ist das kein Problem, der geht leicht drauf.



    naja, irgendwie hatte ich auch mit dem Boxed mühe, und auch über kreuz... sprang mir immer wieder einer der anderen raus, wenn ich runter gedrückt habe...
    das ist so n Plastik Gefriemel.. mich nimmt's Wunder wie hoch die Serienstreuung ist...


    Naja da lob ich mir die Waküs, bei meinem kann ich zuerst die Halterung am board anschrauben und schlussendlich den Kühler mit ner separaten Schraube auf die CPU drücken, mit dem kleinen Krafmesser-schlüssel sogar schön genau auf 20Newton ;-)

    hmm.. ich versteh das nich ganz.. bei der Vista Installation kann man doch Disk-Controller Treiber auch ab USB-Sticks installieren?


    EDIT: ups, hab nochma nachgelesen. jaja


    Zitat

    kann man die Startdiskette nicht einfach auf nem anderen PC mitm gleichen OS erstellen?


    doch, sollte gehen. Was isses für ein controller? Sicher, dass du die Treiber nicht in anderer Form kriegst? Schon mal Vendor und Device ID nachgeschaut und so im I-net nach Treibern gesucht?


    ggf. kann man auch die exe extrahieren?



    ---
    oh, hab ich grad was gesehen:


    Zitat

    Zitat des Jahres 2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" © by SmallX2


    von dem seiner Klage habe ich übrigens auch nie (mehr, überhaupt..) was gehört.. der wollte mich doch verklagen.. oder wars seine Frau? what ever :applaus

    Zitat

    Original von Coolphan
    Scheiss Push Pins!


    das kann ich nur unterschreiben. Letzthin einen E8400 verbaut mit dem Boxed cooler. Gingen 2-3 Pins rein, kam ein anderer raus.. und 4 hände habe ich nicht, und auch mit zwei Händen auf zwei Pins und gleichmässig drücken ging's nicht. Die Push-Pins sind echt für'n a...


    nach irgendwie 15minuten hab's ich dann mal geschafft. Zum Glück hat es das Board überlebt, wurde schon n bisserl durchgebogen etc.etc.

    Zitat

    Original von el-nino
    hat man als schweizer irgendwo seine flagge montiert wird man sofort als patriot beschimpft. hat irgendein andere seine flagge montiert ist das wohl ganz normal :stupid den schweizern würde etwas mehr nationalstolz nicht schaden.


    Tjoa, das is eigentilch schon fast rassistisch. IMHO ist der Grund dieser Reaktion, dass man denkt, du hast dich auf das Niveau der Jugos (balkanstämmigen, Völker des Ex-Jugoslawischen Gebietes, what ever) etc. degradiert, die eben Ihre Fähnlis (und früher ihr UCK zeugs) überall zeigen müssen / mussten...

    Zitat

    Original von dogimann
    Schmeiss im BIOS "EIST" raus............wer braucht das schon :D


    Ne, lass es drin. Spart Strom. Performance verschlechtert sich dadurch nicht.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    die neuen OCZ wären da sicher eine andere Liga, aber von massentauglichen Preisen kann ich da noch gar nichts sehen......und es ist bestimmt auch kein Zufall, dass man davon keine 16- oder 8GB-Versionen kriegen kann......die wollen jetzt einfach noch so richtig absahnen, bevor das Zeugs Standard wird.


    von HAMA / MTRON gibt's anständige 16GB Versionen.


    Auch 8GB 'Laptop' Versionen, die haben einfach 'nur' 80MB/s

    Zitat

    Original von Snipa
    ob die was taugt, weiss ich natürlich nicht. muss mal Reviews suchen gehen.


    und wenn du irgendwo für unter 160 Fränkli ne Spinpoint F1 1TB bekommst, dann darfst du gerne die Quelle nennen. bei Toppreise gibts nix so weit unter 200 ?(


    Ne die Transcend taugt nix.


    Wenn man ne gute SSD will muss man z.Z. wirklich noch tief in Sack greifen. Für 16GB min um die 400.-, für 64GB c.a. 1000-1500.-


    Man soll ja auch nich das geleechte Zeug auf ner SSD lagern...
    OS (bei Vista muss man halt zu Vlite greifen) und die Programme / Spiele die man am meisten braucht. Dort wo es halt auf Zugriffszeit drauf an kommt.


    Und sonst halt wie ich machen: 8GB Ram, Ramdisk von 4-6GB, mit nem Batch-Job game draufladen und geniessen ;-)

    Zitat

    Original von Mc Queen
    HD kann man entweder Samsung oder Western Digital empfehlen, jeweils das 640er Modell.
    Gehäuse würd ich was billiges nehmen, und wenn dir die Lautstärke des PC nicht so wichtig ist, würde ich auch da eines der billigeren 500-600Watt nehmen.


    Den Rest der Kohle kannst du dann für die Graka ausgeben, welches für einen Gaming-PC sowieso das A und o ist.


    ein gutes 450Watt Netzteil wird auch reichen, wenn er nicht grad Quad Core UND SLI haben will..


    bei der Festplatte pflichte ich bei. Ram würde ich bei den aktuellen Preisen gleich günstiges 2x2GB reinschmeissen.

    Zitat

    Original von DiamondDog
    ich komme aus deutschland, kann sein dass es bei euch in der schweiz anders ist, aber ihr kennt euch ja aus. helf mir mal bitte ^^


    Da fragst du wirklcih am besten in einem deutschen Forum.


    Wenn du der Inhaber der Domain bist ist's eh kein Problem. Und sonst lässt du dir die Rechte halt übertragen... (eintragen).

    Zitat

    Original von knightxtc
    acer würd ich dir abraten...


    ich kauf wir ebenfalls ein 24" auf ende monat, jedoch von DELL.



    Also früüüüher.. früüüüher da hatte ich einen 22" Iiyama CRT. Also früher ist nicht so spät, es ist ein CRt der neusten Generation. Bessere CRTs gibts nicht. Also ist / war mein Auge grundsätzlich ziemlich verwöhnt! Auf jeden Fall hab ich jetzt einen ACER AL2216W (S?!), seit gut einem Jahr. Und damit bin ich auch völlig zufrieden.


    Kauf mir lieber n halb so teuren Bildschirm - so lange ich noch irgendwohin an ne LAN gehe und schon nur die gefahr besteht dass er irgendwo kaputt geht oder sowas...


    und wenn man sich in 5-6 Jahren eh einen neuen Monitor kauft ists nicht mal so extrem schlimm wenn der Acer nach 2-3 kaputt geht, man hat dann halt keinen Bildschirm mehr förig, aber mehr kosten tut's nicht wirklich.

    Zitat

    Original von GP
    Andererseits wäre alles über 125.- zu teuer für ein Weiterverkauf in meinen Augen. Bei Brack hab ich ihn für genau 150.- drin, dort ist er mit direkter Garantie, ohne Risiko, ich weiss dass er ausreichend verpackt versandt wird, etc.. Also so abwägig find ich das nicht.


    Das kann ich nur unterstützen. Vor allem wäre das auch der Fall bei HW die dauernd kaputt geht, wie HDDs, Mainboards, PSUs, Rams...
    da kann ich kaum verstehen wie gewisse Leute das Gefühl haben sie kriegen noch praktisch den Neupreis für was (wenn auch nur kurz) Gebrauchtes. Vor allem nicht wenn sie es dann noch mit >+20% VCore betrieben haben :gap
    Natürlich, wenns jetzt ne besonders gute CPU wäre, sicher...


    Aber man darf nicht vergessen, dass zu einem Kauf in einem (guten) Geschäft auch die Gewährleistung dazu gehört. Wenn man dann nicht mal ne Quittung hat, keine Gewährleistung, ggf. nicht mal Garantie... wieso sollte man da praktisch gleich viel wie fürs Neuprodukt bezahlen?


    Grad bei Laptops, die bis vor nicht all zu langem als Occasionen noch sehr teuer gehandelt wurden, würde ich dies als sehr kritischen Faktor bezeichnen. Was nützt mir ein 13 Monate alter, garantieloser Acer Laptop der Neu 1400.- kostet für 1000.- ? Ich mein das Teil geht vielleicht zu 33% in den nächsten 6 Monaten kaputt... das Risiko ist da doch viel zu hoch...

    Zitat

    Original von dogimann
    Darum werden wir CHer als verknorzt dargestellt im Ausland........


    lieber verknorzt, sauber, heilig, langweilig und intelligent dargestellt als blöd (wie die Amis) ;-)


    dass man nicht verknorzt oder langweilig ist kann man ja schnell mal zeigen ;-)