Ich will die, weils gut aussieht. Nicht weil ich da was reinstecken will oder so
Beiträge von Snipa
-
-
Zitat
Original von Tulpe
dir ist schon klar, dass die gpu wichtiger ist als die cpu für gute grafik games?
Ah so? Das war mir neu. Danke, dass du mir das gesagt hastNee, Spass beiseite. Vielleicht will ich ja noch bis Sommer warten und ne Stromfresser-Single-GPU-GraKa kaufen? Wann soll der GK110 rauskommen? Im August? Bis dann soll halt meine alte EVGA GTX285 FTW-Edition durchhalten und es gibt ne GTX 780? Oder ne GTX 770?
-
Was ist da drin? Tofu und Fenchel?
-
Wenn man die Hardware hat, kommt eher das Bedürfnis auf, passende Spiele zu kaufen als dass ich rausfinden möchte, dass es nicht reicht
GraKa ersetzen tu ich dann im Game-Sys erst im zweiten Schritt. Der erste Schritt ist halt MoBo/RAM/CPU und der letzte dann ev. Controller und 3 oder 4TB HDDs fürn RAID6, aber das kann nochn Jahr dauern. Die aktuelle Situation mit den HDDs passt mir garnicht ...
-
Zitat
Original von 1984
Ich finde es gefährlich im Sinne von Auswirkungen bei einem Verkehrsunfall. Klar ein Fahrrad ist auch gefährlich, nur fährt man da vielleicht mit so 30-40km/h rum.
denk an die E-Bikes: 40-60 fahren diese, man hört sie nicht kommen und im Notfall bremsen ist auch so ne Sache bei denen. -
Entsafter, dann ist so ein Snapshot sozusagen für meine Begriffe das gleiche wie ein JBOD mit RAID5-Sicherheit, aber ohne den Geschwindigkeitsvorteil eines RAID5?
----
je länger ich überlege, desto mehr weiss ich nicht, was ich machen soll
wenn ich Game/Filer-Hybrid machen will, kommt 1155er Sockel kaum in Frage, da:
-wenn man Z77, 2Gbit Teaming und PCI-E 16x + 16x/8x + 4x sucht, dann kosten die Boards gleichviel wie 2011er Boards, weil die meisten nur 2x PCI-E 16x haben und der Rest sind 1x
-ein 3770er CPU kostet mehr als ein vergleichbarer 3820er für den 2011er Sockelwenn ich Gamer und Filer separiere, dann würde ich sofort 2 PCs kaufen wollen. das bleibt so, habe meine Gründe. wenns in diese Richtung gehen sollte, bräuchte ich wohl keine Kaufberatung oder so.
btw: kommt der Haswell Frühling/Sommer 2013 auf den 1155er Sockel? oder gibts nen neuen Sockel?
-
aber ja, die Situation heutzutage ist generell unbefriedigend, wenn man sich 3-4TB-Platten anschaut. die Deskstar 4TB sind doppelt so teuer wie 3TB (die Hälfte mehr ist schon über der Schmerzgrenze), 3TB-Platten mit 7200 RPM gibts diverse für um 400 Stutz und die günstige Barracuda hat nur 1 Jahr Herstellergarantie ... und die grünen 3TB-Platten sind halt ... naja, eben grün ... und nirgends auf Kompatibilitätslisten von Controllern drauf? zumindest bei LSI nicht. Samsung gibts ja nicht mehr und Seagate SpinPoint-Platten gibts nachwievor nur bis 2TB? WD Caviar Black gibts immer noch nix über 2TB. kommt mir vor, als wäre bei WD die Entwicklung stehengeblieben.
mir wärs am liebsten, wenn 5 und 6TB rauskommen und man 4TB bezahlen kann und dass diese noch zu vernünftigen Stückzahlen zu bekommen sind, nicht so wie jetzt die 3TB Deskstars 7K3000 und 5K3000, die es "nicht mehr gibt".
-
-
Zitat
Original von Tulpe
sag mal, was verstehst du daran nicht, einfach ein neues 1366 board zu kaufen? was hat das damit zu tun, dass du dir 2 neue systeme kaufen MUssT?
das 1366 system reicht locker fürs gamen oder für den fileserver aus (sogar überdimensioniert).
du musst nicht wieder übertreiben und aus "soll" "MUssT" machen. ausserdem habe im Post von 2 Uhr nachts nur auf den Post von Tobi geantwortet und ausserdem ging es mir ursprünglich nicht um "gamen oder fileserver", sondern um "gamen UND fileserver". ob also Sockel 1366 reicht, lass das meine Sorge sein. ich bin schliesslich der, der das schon jahrelang betrieben hat, du vermutlich nicht.sorry, aber für mich ist es jedenfalls unverständlich, wieso du für deinen fileserver einen sandybridge oder besser benötigst! die geschwindigkeit ist nicht rein cpu abhängig.
für ein gamer system brauchst du ja wohl kaum ein absolutes highend gehäuse oder? da würde ein billiges bitfenix midi tower ausreichen und sonst gibt es auf ricardo jede menge lian li nxzt etc gehäuse für lau.gamer pc würde sogar ein matx system ausreichen, welches kaum mehr platz benötigt.
brauchst ja nur platz für höchstens 1x 3.5", laufwerk, 1-2x 2.5" ssd, grafikkarte, netzteil, cpu kühler.
habe ich von Hi-End-Gehäuse geredet? ich habe nur den Kauf eines Gehäuses erwähnt, mehr nicht. es ist die Summe, die ein ganzes Vorhaben teuer macht, nicht einzelne Posten auf einer Liste. du gehst viel zu häufig von Sachen aus, die du aus deiner Sicht machen würdest und wenn jemand etwas anderes machen will, dann ist es nicht sein Ding, sondern es ist falsch. ausserdem hab ich wohl schon nen PC zusammengeschraubt, als du noch in den Kindergarten gegangen bist. ich weiss also selber, welchen Anforderungen ein reines Game-Case entsprechen müsste.sonst gibt es noch die cube server cases, da kannst du links und rechts je ein system einbauen.
ich will keinen Cube, sondern nen Tower.wieso mietest du dich nicht in einer server farm ein? dann hast du die ganzen probleme nicht, dann muss der anbieter sich um alles kümmern und bei datenverlust kriegst du schadenersatz (würde ich vertraglich festhalten).
ZitatOriginal von Tulpe
baugleich? hmmm? wovon redest du mensch?
im raid brauchst du nur hds die ähnlich sind und nicht baugleich.
zb du baust jetzt eine neue 2tb 7200rpm 32mb cache hinzu, weil die eine 2tb 5400rpm 8mb cache abgekratzt ist. dann wird die neue nur mit 2tb 5400rpm 8mb cache angesprochen.
das raid läuft mit verschiedenen platten, nur passt es sich jeweils an die schlechteste option an was rpm, cache und grösse angeht. daher brauchst du keine baugleichen hds sondern nur ähnliche.
naja, wenn du grüne und normale Platten im RAID mischen willst, dann mach du das. ich will keine 7200er mit 512b, 5400er mit 512b, 7200er mit 4K und 5900er mit 4K mischen. ich habe Platten mit 3 verschiedene Geschwindigkeiten und 2 veschiedenen, internen Sektorgrössen.
na ja bei deinen problemen, passiert das bei raid5 schneller als bei irgendjemand anderem!
ich werde in Zukunft eh nur noch RAID 6 fahren, also erübrigt sich die Diskussion, da ich RAID5 nur der Vollständigkeit halber erwähnt habe.
beim raid5 müssen bloss 2 platten spinnen, dann sind alle daten weg! oder der raid controller abrauchen oder ähnlich und dann hast du dein problem! den die daten kriegst du nur mit einem identischen controller zurück und versuch mal nach über 3 jahren einen identischen controller zu finden!
warum identischen Controller? sollte ein Nachfolgermodell oder "der grössere Bruder" vom gleichen Hersteller nicht auch gehen, um bestehende RAIDs zu übernehmen, wenn der Controller abraucht?in einem fall würde ich eher auf mind. raid 6, 50 oder gar 60 setzen.
zuerst kommst du mit dem Vorwurf, Geld aus dem Fenster zu werfen und dann kommst du mit RAID 50/60 und Dual CPU Server-Boards?ZitatOriginal von Entsafter
Dann guck dir mal die Snapshot Raids an. Keine echten Hardwareraids und damit einhergehende Nachteile wie Controller-Abhängigkeit und ähnliche Festplatten.Weniger Stromverbrauch und Lärm, da nicht wie beim Raid alle Platten laufen müssen (nur bei Paritätserzeugung und Restore).
Ist die ideale Lösung für Fileserver, wo der grosse Teil der Daten sich nicht ändert.
Speed ist auch nicht Controller-abhängig, d.h. die Platten laufen halt mit ihrem maximalen Speed (einzeln). Dies ist beim Lesen natürlich langsamer als bei einem Raid.
hab bei Wiki DAS durchgelesen und DAS überflogen. bei Letzterem wäre ich noch froh gewesen, wenns das auch auf Deutsch gibt ^^naja, was anderes als Windows schnall ich nicht. ausserdem konnte ich da nicht rauslesen, was der "Preis" für die Datensicherheit ist, wenn du verstehst, was ich meine
-
wenn ich meine aktuelle Kiste nicht nur ersetzen, sondern in Gamer und Filer aufteilen soll, dann müsste ich 2 Systeme, sowie ein Case kaufen, was IMO preislich auf dasselbe oder auf mehr hinauslaufen würde, wie wenn ich mir nur bissl gröbere Hardware zulege, die alles machen soll? wenn die Kiste die Leistung nicht bringt, kann ich immer noch alles abschalten, was beim Zocken stört. es gibt sonst auch Mainboards mit nem Tool, bei dem man bei der LAN-Verbindung Games priorisieren kann, damit man beim Zocken nix merkt
und nen Filer, der ständig abkratzt und Reboots braucht, macht doch keinen Spass? hab ich früher mal bei jemandem an einer Netgame gesehen
und mal ehrlich ... für dich wars doch schon immer ein Vorteil gewesen, dass ich bis auf 2 Ausnahmen, immer nur 1 Tower mitzunehmen hatte
und auf RAIDs verzichten will ich auch nicht mehr. seitdem auf der einzigen aller 3TB-Platten, die bis vor kurzem problemlos lief, "etwas passiert ist", sind von 6 80GB grossen Zip-Files 5 zerschossen. mit Doppelklick reinschauen funktioniert nicht, entpacken kann man sie auch nicht mehr. sowas passiert auf nem RAID5/6 nicht so schnell
ZitatOriginal von Tobi_Wan
Lian Li EX-503
schnalle nicht so ganz, was da unterstützt wird. bei Digitec steht nix, bei Lian Li werd ich nicht schlau draus: http://www.lian-li.com/v2/en/p…index=42&ss_index=115&g=fZitat...
3.5" SATA I/II Hard Disk Drives up to 3000GB per drive
...
Support HDD Capacity up to 10TB (2TB x 5)
...
Support HDD Capacity up to 6TB with HDD format : GPT
...
man kann keine grösseren Platten als 3TB reinstecken, könnte aus nem 10TB RAID5 nicht mal eine einzelne 8TB-Partition machen? und obs Platten mit 4K-Sektoren frisst, steht auch nirgends. muss man da also manuelles/automatisches Carving machen? wenn man 3x3TB reintut, kann man dann die restlichen Slots nur noch mit 500GB-Platten füllen?ist das Teil mal vom USB3.0 abgesehen, hardwaretechnisch überhaupt auf dem neusten Stand? ich hab ja noch viele 2TB-Platten, aber die sind alle in die Jahre gekommen und wenn ich in so ein EX-503 von denen reintun müsste, dann kann ich die irgendwann mal weder durch baugleiche ersetzen, wenn eine abraucht, weil es sie nicht mehr zu kaufen gibt und ausserdem haben sie auch keine Garantie mehr.
-
du meinst bei Sandy-E? "Sandy Normal" kommt ja nicht in Frage
naja, will nur so Sachen wie System Temp Files, Browser Cache Files, Memory Pagefile, User Temp Files usw reintun ... 4GB? 6GB?
-
wenn auf Stabilität Wert gelegt wird, was für RAM nimmt man da so? 1333er oder 1600er?
in den verschiedensten Onlineshops werden bei den MoBos die Taktraten von 1866, 2000, 2133 und 2400 MHz gerne mit "(OC)" versehen und das will ich ja nicht. ausserdem: sind die Unterschiede zwischen CL7, CL8, CL9, CL10 und CL11 immer noch vernachlässigbar?
sind 16GB genug, wenn man mit RAM-Disk arbeiten will?
-
Spiessli nach der DL, Rindsragout aufm Chasseral und noch das Büezer Cordon Bleu vom Donnerstag.
-
naja, als Case muss die nächste Zeit noch mein altes Lian Li PC-A71FB herhalten. bei meiner Ausbaustufe hab ich 16 HDDs drin, sowie 2 SSDs an den Boden geklebt. ich mache mir seit paar Monaten Gedanken zu einem Casecon mit einfachsten Mitteln, d.h. wieder ne völlig andere Variante als ich vor 2 Jahren geplant habe. ist also schon Planung der 4. Generation meines ewigen Projekts seit 2002
als Sys-SSD dachte ich an ne Vertex 4, ne Intel 520er oder ne Samsung PM830, wobei ich auf die Samsung tendiere (tiefe RMA-Raten, Leistung bricht nicht ein, wenn die Daten nicht komprimierbar sind).
beim CPU-Cooler dachte ich an sowas wie Noctua NH-D14 oder Noctua NH-D14 SE2011. dabei gefällt mir vorallem, dass der 140er Lüfter nach unten versetzt ist und unten durch noch bissl zu den Spannungswandlern und Heatpipe-Kühlern von der NB bläst.
NT gibts kein neues ... mein altes Enermax Revolution 85+ soll noch für paar Jahre Strom liefern.
-
CruSher:
hat das Teil 6 Lüfter drin, die 38mm dick sind? Wenn das alles läuft (d.h. wenn diese Lüfter die Luft zwischen der Hardware durchquetschen müssen), wie laut ist das? 80dBa? Ich will neben meinem Game-PC noch schlafen können
Und isses ca 75cm tief? Custom color kostet 135 bucks extra.caradhras:
ja, ist mir zu langsam *g* ... wenn man da computerintern ein halbes GB/s Traffic macht und von aussen auch Traffic reinkommt oder etwas ins Backup rausgehtTulpe:
Ja, Hitachi Deskstar/Ultrastar 7K3000/5K3000 3TB HDDs sind auf der Kompatibilitätsliste drauf. ABER: das sind alles Platten OHNE (!) Advanced Format und die werden schon lange nicht mehr produziert und sind noch länger überall out of stock. Ich hab aktuell 12 2TB 7K2000er in RAIDs am laufen und um ein RAID zu machen, das noch grösser ist, komme ich um 4K Platten nicht drumherum. All die 4K (AF) Platten hab ich aber bisher nur an den MoBos direkt betrieben. Um mehr SATA-Ports zu haben, hab ich an beiden PCs je einen Highpoint RocketRAID 2680 als HBA dran. Daran sind jeweils alle 2TB-Platten mit 512b Sektoren dran und laufen ohne was zu konfigurieren, als wären sie auch direkt am Board.edit
kingalive:
Meiner hat 16 Ports und der nächste soll 6xSFF-8087 haben. Mit 240MB/s kann ich noch von RAID zu RAID kopieren, wenn 2Gbit ausgelastet sind ^^ -
Tulpe: nen anständigen RAID-Controller hab ich schon. Ist halt in die Jahre gekommen (3ware 9650-SE 16ML irgendwas) und muss wegen Advanced Format und grösseren Platten in der Zukunft eben irgendwann was Aktuellerem weichen.
caradhras: ist zu klein, zu langsam ... sowas würd ich höchstens als Backup nehmen.
Sinclair: ich hab von 10x WD20EADS 5stk "verloren", bei den 18stk 7K2000 2TB von Hitachi aber noch keine einzige, obwohl die alle 2 Jahre aufm Buckel haben. Nur eine wirft paar Fragezeichen auf.
(edit) mae: dein Post kam noch dazwischen. Schaue später mal genau alles an. Eins vorweg: mit dem Zocken hatte ich NIE Probleme. Wenns pro Stunde 2x 3s laggt, kann ich damit leben. Es ist halt alles andere drumherum, was mir Sorgen macht.
-
Zitat
Original von Tulpe
easy, wirf geld raus, du weisst es ja sowieso besser!
jeder hier rät dir fileserver und gameing kiste zu trennen - mach dein eigenes bier.
träum weiter davon, dass es jetzt nicht läuft und mit dem nächsten pc alle deine probleme für Immer verschwunden sind... *kopf in den sand steck lösung*Naja, ich sehe das so:
1. Die Empfehlungen von Variante 1 kamen, BEVOR ich mein Anliegen, meine Probleme und mein bisheriges System komplett posten konnte.
2. Typischerweise übertreibst du wieder. Sag doch gleich, dass die ganze Welt gegen mich ist und auch, dass dich jeder krank macht, der nicht deiner Meinung ist und als Idiot hingestellt werden muss. Wenn ich die IV und Krankenkasse in einem wäe, würde ich deine Verhaltensweisen als Krankheit anerkennen und eine Therapie empfehlen und auch gleich bezahlen
3. Es bringt nichts, in einem Thread, bei dem es um Schweinefleisch vs. Rindfleisch geht, Trennkost, Diät und Sport zu empfehlen, nur weil du selber grad drauf stehst. Es geht darum: Rinds oder Schwinix.Ausserdem leuchtet bei der Uhrzeit von 05:37 vielleicht auch ein, warum ich gestern keine Zeit hatte, meine ganze Lebensgeschichte ins Forum zu schreiben ...
@Topic noch:
Ich gestehe auch, dass ich Variante 1 nie auf dem Plan hatte, da ich keinen Sinn sehe, von einem früheren Hi-End-Sockel auf nen aktuellen Mainstream-Sockel unzusteigen und die Frage eher war, ob ich auf nen aktuellen Hi-End-Sockel gehe oder ob Server-Hardware was bringt (was ich allerdings bezweifle). Aber vielleicht hat ja jemand gute Argumente für/gegen etwas oder kann mir AMD oder Sockel 1155 ernsthaft schmackhaft machen? -
mein Problem?
Juli 2011: 2x Hitachi 7K3000 3TB gekauft. eine im Januar ausgestiegen, die zweite zickt seit 2 Wochen rum
April 2012: 2x WD30EZRX 3TB gekauft. beide machen nur Probleme, komische Geräusche, verschwinden mal vom Arbeitsplatz, gab etwa 500 Meldungen über fehlerhafte Blöcke im Acronis Drive Monitor
Mai 2012: 1x externe WD MyBook irgendwas 3TB mit USB3.0 gekauft. lief paar Minuten, danach nie wieder an meiner Kiste. bei nem Kollegen läuft sie aber!!!
10. Mai 2012: Seagate Barracuda 3TB gekauft. zickt nur rum, bringt regelmässig komplettes System fast zum Stillstand, macht gerne mal Pause, statt weiterzukopieren usw
18. Mai 2012: Seagate Barracuda 3TB zurückgebracht und neue bekommen. lief übers WE anstandslos, aber seit 23. Mai tut sie so, als wäre sie unformatiert, Dateisystem ist irgendwie aus heiterem Himmel zerschossen, Windows will von mir, dass ich sie formatiere. hab sie mittlerweile nicht mehr angeschlossen, da sie nur noch den Laufwerksbuchstaben warmhielt aber sonst zu nichts getaugt hat und ich langsam den Anschiss hab, irgendwie Zeit in diese Platte am bestehenden System zu investieren.irgendwie lastet ein 3TB-Fluch auf mir oder ich hab ernsthafte Probleme mit meinem Mainboard und meinen Kabeln. von den insgesamt 7 gekauften 3TB-Platten läuft KEINE wie ich will und 2 sind bereits zurück beim Händler und 5 sind vorgemerkt fürs gleiche Schicksal, aber ich will denen noch eine Chance geben, sich zu bewähren, was ich aber nur mit einer neuen, aktuellen Plattform kann und/oder will. hab diverse Kabel schon getauscht, ein paar ersetzt/weggeworfen. ich habe meine Kiste in diesem Jahr schon paarhundert Stunden alleine laufenlassen, damit ich x TB rumkopieren, aus Backup wiederherstellen und rumschieben kann, währenddem ich den Ausfall von neueren Platten ungeschehen mache, bzw. unzählige Festplattentests laufenlasse, langsames Formatieren durchführe usw. ich habe soooo viel gemacht und gekauft und zurückgegeben, soooo viel Datenpäckchen rumgeschubst und vom Festplattenplatz her gesehen bin ich trotzdem immer noch genau gleich weit wie vor nem halben Jahr .... ja eigentlich sogar einen Schritt rückwärts gefallen, da ich bei gleicher Datenmenge im Gegensatz zu früher keine X TB mehr frei hab und alle Partitionen im Arbeitsplatz haben nen roten Balken, sind also voll. ich könnte kotzen
deshalb ist es für mich langsam Zeit, die Hardware Schritt für Schritt hinter mir zu lassen und was Neues aufzubauen. ein Ersatz-Mobo vom gleichen (1366er) Sockel kommt nicht in Frage, da diese Plattform meinen Ansprüchen nicht genügt. nen Fileserver machen will ich auch nicht. ich habe schon 2 PCs neben mir stehen: Game-PC (incl Archiv) und Backup-PC. Game-PC unterteilen in Filer und Gamer kommt für mich nicht in Frage, sonst hätte ich ja schon 3 Kisten und 2 PCs irgendwohin mitnehmen, ... das will ich auch nicht mehr. (und nein, ich will jetzt nicht auch noch lesen, dass ich mir halt nen Kombi kaufen soll :P)
naja, ich will halt alles gleichzeitig machen können, ohne dass irgendwo Flaschenhälse entstehen. mir ist nicht entgangen, dass die allgemeinen Empfehlungen für Game-PCs ein 1155er Board mit Sandy/Ivy-Bitch ist und dass 2011er CPUs und AMD-Kisten dem "nichts" voraus haben, vom Gaming aus gesehen. aber es geht mir nicht nur ums Zocken alleine. ich will gleichzeitig kopieren von A nach B, Festplattenscan auf G, Indexieren auf K, Komprimieren auf M und P und Z rattern wegen sonstwas ... währenddem ich surfe, zocke und was auch immer.
mich würde halt auch wundernehmen, wo die Stärken von den Plattformen sind, ohne 4000 Stutz nur fürn Board, 8 Riegel RAM und 2 Octa-Core Xeons kaufen zu müssen (das Geld dafür muss eh noch gedruckt werden ^^), um dann herauszufinden, dass man in 2 Jahren immer noch nix von 16 Cores und 32 Threads hat. auf welche Benchmarks müsste man schauen? (SiSoft Sandra? WinRAR? Cinebench? 3D Mark Vantage?). ausserdem: die Benches macht man ja eh einzeln ... gibts irgendwo auch ne Seite, wo Game-Benches und ... System(?)-Benches gleichzeitig gemacht werden?
aus aktuellem Anlass hab ich auch folgende Sachen durchgeschaut:
-Xeon E5-2600 vs 3960X vs 2600K - Intel 8 Core vs 6 Core vs 4 Core Gaming Performance @ ocaholic
-Charts: 22 CPUs - aktualisiert Intel Xeon E5-2600 3.0 GHz 8 Core @ ocaholic... aber es hilft mir eigentlich auch fast nichts oder ich kann nichts draus rausinterpretieren für meine Anforderungen. ich sehe nur, dass die neuen Architekturen und Taktfrequenzen gut und recht sind und langsam die Performance erreichen, die eine Aufrüstung in vielleicht 6-12 Monaten auf den Plan rufen, aber die Probleme der letzten Monate haben mich weichgekocht und das Bedürfnis geweckt, früher als nach Plan neue Hardware anzuschaffen.
*edit*
ZitatOriginal von Tulpe
eine all in one lösung wird immer bei dir probleme machen.wieso kaufst du nicht einfach fertiglösungen à la synology? dann hast du auch keine probleme wie jetzt - ist teurer, aber wenigstens läufts dann!
1. warum sollte eine All in One-Lösung immer bei mir Probleme machen? solange es genug Bandbreite hat, genug schnell ist und nicht übertaktet wird, sollte doch alles wunderbar klappen?2. ich will kein NAS ... und das, was man im Normalfall drunter versteht, ist mir zu langsam und zu klein.
-
Ich hab wie erwähnt grosse Probleme mit Festplatten, zuwenig SATA-Slots aufm Board und Verbindungsprobleme mit USB. bei diesem Setup werde ich also nicht mehr bleiben wollen. Ich bin seit nem halben Jahr unglücklich und will lieber schnell als langsam umrüsten, auch wenn ich den Kauf eines neuen Controllers, neuen Platten und ner neuen GraKa auf Herbst oder Winter verschieben müsste ... ist mir wurscht. Aber Board, CPU, RAM und System-SSD möchte ich möglichst bald anschaffen
-
Naja, ich hab ja aktuell Intel LGA 1366 mit i7 920 (4x2,66GHz), Tripple-Channel 3x2GB DDR3 und die Kiste ist auch ohne Zocken bei vielen Verbindungen und 2Gbit Teaming überfordert und bricht ein, bzw hat alle 20s Aussetzer von 5s.
Deshalb frage ich mich, ob ich mehr Bandbreite ... mehr Power halt brauche. Ausserdem hab ich Probleme mitm MoBo ... HDDs zicken rum (liegt ev. auch am Board) und externe Sachen über USB (2.0) angeschlossen, funktionieren zeitweise auch nicht oder verbinden sich ständig neu.