Beiträge von MiBfinity

    Zitat

    Original von Entsafter
    mal so ne Frage:
    Wieso verlangst du überhaupt noch Geld dafür?
    Du kriegst ja ein nigelnagelneues System und dann für den "Schrott" noch 70 Fr verlangen :stupid
    Porto plus 20-30 Fr sind vertretbar, der Rest ist Wucher...


    Der Markt bestimmt die Preise, nicht ob er "moralisch" verpflichtet wäre, das Zeug zu verschenken... Ich finds in Ordnung, habe aber kein Interesse.

    Ich würde eh kein Bios-Update machen, wenn Du keine Probleme mit dem Board hast... kannst Dir nur einige Probleme erschaffen.


    Never touch a running system...

    Ich suche den Thread (Oder wars nur ein Post?), auf dem der Link zu der WebApplikation ist, mit der man Bilder altern lassen (oder Schimpansenmässig (usw) machen) konnte. Das war mal hier im Forum (So gegen Anfang Jahr).


    Steinigt mich, aber ich finds nicht mehr und sollte den Link haben... Weis wer wo der ist?



    Danggge... :)


    Sobald mir wer die Info gegeben hat, ist dieser Thread für SPAM, Mülleimer oder jegliche andere geistigen Ergüsse freigegeben. Aber erst danach! :D



    €: Snipa, du kannst mir doch sicher auswendig sagen, wann das ding wo auf welcher seite gepostet wurde, oder nicht? :D

    Zitat

    Original von Snipa
    stell dir vor, du fährst selber mal in nem vollen Zug und wirst von Schulen begrapscht ... würdest du nach sowas immer noch dieses tongue-Smily verwenden? :tongue


    (nicht dass mir sowas schon mal passiert wäre ...)


    OMG! 8o


    So weit sind wir heute schon?


    :D

    Ist zwar nur aus Bild Online, aber naja...


    ***********************************


    BILD erfuhr: Michelins Reifen-Depp Pierre Dupasquier (66) war gewarnt. Und das schon 18 Tage vorm Katastrophen-Grand-Prix in Indianapolis!


    Am 1. Juni, drei Tage nach dem dramatischen Reifenplatzer-Crash von Mercedes-Mann Räikkönen am Nürburgring, schickte FIA-Präsident Max Mosley (65) den Gummi-Machern von Michelin und Bridgestone sowie allen Team-Chefs einen Mahnbrief. Thema: „Reifenfehler in der Formel 1“.


    Mosley im Brief:


    „Zuletzt gab es eine Reihe von Reifenplatzer. Deswegen unsere dringende Bitte an die Hersteller: Die Reifen sollten so gebaut sein, daß sie unter allen Umständen halten. Bei längeren Perioden hinterm Safety Car, Geländefahrten abseits der Strecke, beim Mißbrauch auf Randsteinen, im Kontakt mit anderen Autos und beim Überfahren von Trümmerteilen. Die Reifen müssen zuverlässig sein.“


    Schon am 2. Juni antwortete Michelin-Boß Dupasquier:


    „Michelin verpflichtet sich, unseren Partnern und dem Formel-1-Sport auf höchstem Level zu dienen. Und das nur mit Produkten, die einen zufriedenstellenden und stringenten Grad an Sicherheit gewährleisten.“


    In einer Pressemitteilung unmittelbar vorm USA-Rennen erklärte Dupasquier zudem:


    „Die Steilkurve stellt trotz der Last und den hohen Geschwindigkeiten bei weitem nicht so große Anforderungen an die Reifen, wie
    viele vielleicht glauben.“


    Ergebnis: Im ersten Indy-Training rauscht Toyota-Pilot Ralf Schumacher (29) mit Tempo 310 in die Steilkurven-Mauer. Und sieben Michelin-Teams nahmen nicht am Rennen teil...


    ***********************************

    Dann müsstest Du aber auch unseren gesamten Bundesrat, Ständerat und Nationalrat entlassen. Die haben die ganzen Funanzierungsanfragen für die Erneuerung gewisser Stromnetze der SBB abgelehnt.


    Es ist heute einfach schwieirg, das Geld am richtigen Ort einzusetzen. Vor allem, da die Bevölkerung mittlerweile auch schaut, wohin die Staatsfinanzen fliessen.


    Es muss eben immer etwas passiere, bevor ausgebaut wird...



    Aber das wird schon wieder anders kommen, da hab ich noch etwas Vertrauen in die CH.

    http://www.f1total.com/news/05062220.shtml


    Sehr interessantes Interview mit Max Mosley.



    Frage:
    "Aber warum ist es gegen die Regeln, man kann einen Kurs doch sicher aus Sicherheitsgründen ändern?"


    Mosley: "Es gab aber kein Sicherheitsproblem mit der Strecke. Das Problem war, dass einige Teams die falschen Reifen mitbrachten. Es wäre, als würden alle Starter bei einem 100-Meter-Sprint barfuß laufen, nur weil einige ihre Schuhe vergessen haben."


    Hat was... :D



    Frage: "Hatten die Michelin-Teams auch andere Möglichkeiten, um auf einem unveränderten Kurs zu fahren?"
    Mosley: "Ja, sie hätten in jeder Runde durch die Boxengassen fahren können, sie ist Teil der Rennstrecke. Damit hätten sie die Kurve 13 völlig gemieden. Es ist schwer zu verstehen, warum dies kein Team tat, denn der siebte und achte Platz waren noch verfügbar, sogar noch mehr, wenn einer der Bridgestone-Fahrer ausgefallen wäre. Es waren Punkte verfügbar, die den Ausgang der Weltmeisterschaft beeinflussen könnten."


    Frage: "Aber das hätte doch sehr seltsam ausgesehen - könnte man das noch ein Rennen nennen?"
    Mosley: "Es wäre seltsam gewesen, aber zwischen diesen 14 Autos wäre es ein Rennen gewesen. Und die meiste Zeit der Runde wären sie auch schnell unterwegs. Für die Fans wäre das eine Show gewesen, zumindest besser als das, was dann geschah."


    Frage: "Hat nicht Michelin die Teams angewiesen, nicht zu fahren?"
    Mosley: "Nein. Michelin hat ihnen nur gesagt, langsamer in Kurve 13 zu sein. Der Rest des Kurses bereitete ihnen keine Sorgen, auch nicht die Boxengasse. Wenn es die Anweisung gegeben hätte, nicht zu fahren, dann hätte auch die Bitte um eine Schikane keinen Sinn ergeben."



    Ich empfehle allen intressierten, das ganze Interview zu lesen. Ziemlich einleuchtend, was er so sagt.

    Das waren Machtspiele, Pokereien, Intriegen, was weis ich was alles.


    Nur so als Anmerkung: Die Teams hätten fahren können, wenn sie das gewollt hätten. Sie hätten einfach an gewissen Orten das Tempo rausnehmen müssen, so wie sie es auch bei anderen Rennen machen, wenn z.B. das Getriebe Probleme macht, die Reifen Blasen bilden, sie Benzinschwierigkeiten haben, das Setting nicht perfekt ist usw... Sie hätten nicht einfach nicht starten dürfen. Das war gegen die Regeln (Das heisst nicht, dass ich es schlecht finde, dass sie nicht gestartet sind). Und genau deswegen werden sie auch vorgeladen.

    Was? Wieso disqualifiziert? Sie wollen das ganze nur nochmal bereden und evt ne Strafe festlegen. Aber für die Saison disqualifiziert wird wohl niemand...

    Zitat

    Original von Blackmagic
    Mibfinity, ich glaub du scheinst nicht zu verstehen dass nicht die anderen Teams darunter gelitten haben sondern die Fans!
    Und Ferrari hat sich gegen alles ausgesprochen genau mit diesem Satz!


    Ja, das ist mir schon klar. Aber es geht hier um zu viel als dass man wegen sowas einfach die Regln ändern könnte. Dies wären dann Präzedenzfälle, auf denen immer wieder herumgereitet würde (Aber damals habt ihr doch auch.....).


    Wenn genau der selbe GP in Italien stattgefunden hätte, wäre er warscheinlich ganz normal durchgeführt worden. Nur ist das ganze Rechtssystem in den Staaten nun halt etwas anders. Wenn ein Unfall passiert wäre und man die Schuld auf Michelin hätte münzen können, wäre die Hölle losgegangen. Da hätte plötzlich der Fahrer, das Team und wasweisichweralles geklagt. Die paar Fans, die nun wegen der Tickets klagen sind Peanuts dagegen. Und die F1 wird (jetzt sowieso nicht mehr) in den US nie Fuss fassen können. Die haben ihre eigenen (geilen) Serien...

    Das ist doch Idiotisch hier... Da wird ewig behauptet wie Ferrari und Schumi und Co bescheissen und sich nicht an die Regeln halten. Und kaum möchten Sie nach den Regeln spielen, passts niemandem mehr. Nur weil die anderen Teams drunter leiden... Also wirklich. :stupid



    Ferrari hat übrigens gar nichts mit der Scheisse zu tun. Das einzige was sie gesagt haben ist "Macht was ihr wollt, aber haltet Euch an die Regeln".




    Nur so ne Gesankenanregung; Was wäre denn passiert, wenn nun plötzlich ein Montoya, (der durch das in die Kamera laufen noch etwas bedämmert war :D) mit einem Ferrari oder so kolidiert wäre? Dann wär die Hölle erst richtig losgegangen. So im Sinne " Es ging doch gar nicht um Punkte, wieso fuhr der Depp denn so aggressiv" und so... also dann doch glech nicht fahren, wenn man keine Punkte machen kann.



    Wir sind doch hier nicht auf einer Kaffeefahrt...

    Der einzige Schuldige heisst Michelin. Viel mehr gibts eigentlich nicht zu sagen.


    Die F1 leidet schon lange unter einer mangelnder Glaubwürdigkeit. Wenn sie nun die Regeln anpassen würden, weil eine Firma zu blöd ist, Reifen auf einen GP anzupassen (Es waren ja die Rillen im neuen Belag im Zusammenhang mit der schnellen Kurve), würde das alles nur noch schlimmer machen. Michelin hats einfach verpasst, die Reifen an den Kurs anzupassen... Sie haben, nach dem das Problem bekannt wurde, gut gehandelt. Das muss man sagen. Fehler passieren und mit den Konsequenzen muss man leben. Schade für das Rennen, aber naja... so läufts halt.


    Die F1 ist ein Business. Auch wenn sie natürlich eine schöne Show bieten wollen, wäre es nicht logisch, NUR für die Zuschauer zu fahren. Vor allem weil die Fahrer dann eh nicht richtig gefahren wären, 1. aus Angst, dass die Reifen dann halt in einer anderen Kurve den Geist aufgeben und 2. weil die Cheffes ihnen dann wohl schon sagen würden, dass sie das Material schonen sollen weil es eh keine Punkte gibt.


    Das Problem ist, dass in den letzten Jahren das Reglement immer angepasst wurde, um Ferrari bremsen zu können. Jetzt ging der Schuss halt mal nach Hinten los und wer soll Schuld sein? Ferrari... :stupid Sagt mal habt ihr sie nochalle? Ferrari hat genau nach Reglement gehandelt. Alles andere wäre falsch gewesen.


    Irgend in einer Zeitung hab ich mich auch wieder etwas genervt (Ich weis gerade nicht in welcher). Da hat doch tatsächlich einer Bari und Schumi als Idioten hingestellt, weil sie dort bei der Boxenausfahrt etwas härter miteinander umgegangen sind. Wenn Sies nicht getan hätten,hätten sie sicher geschrieben: STALLORDER! Ferrari macht die F1 Kaputt! SKANDAL! :stupid



    Sone Scheisse...