ram nimm einfach 1333mhz von corsair (die normalen) reichen locker aus und du sparst geld.
ehrlich gesagt, du gibt in manchen punkten einfach zu viel geld aus, ich hätte auch gernen einen vater der mir 2000.- für nen pc schenkt.
Beiträge von Tulpe
-
-
also für 2x 1920x1200 (24") oder 2x 1680x1050 (22") ist deine graka schlichtweg zu schwach!
-
Verkaufe eine ovp ungeöffnete zotac gtx 470 mit garantie
für 250.- -
? sorry, habe nirgendwo geschrieben dass er nichts taugt! man merkt irgendwann einfach KEINEN unterschied mehr. man kann es MESSEN, aber spürbar ist es nicht mehr. vielleicht 1sekunden schneller startet der pc und das wars. falls ich geschrieben habe dass die ssd nichts taugt, dann nehme ich es zurück, denn so war es nicht gemeint.
meine, eine waku graka behält man in der regel über 2 jahre. GTX580 wird bestimmt für die nächsten 2-4 jahre locker ausreichen für 1920x1200 zocken.
wenn du jedoch einer bist, der ständig die aktuellste graka haben möchte, dann ist waku schon ein teurer spass.
man kann zb. evga kaufen, da hat man offiziel garantie oder eben vorsichtig umbauen und wieder zurückbauen. viele händler haben damit kein problem. -
ja wetten wir? solange die kühler bereits auf den grakas montiert sind, wirst du nicht schneller sein (2x schnellkupplungen).
schade, würde es jeder brauchen, wäre die preise tiefer. -
easy. ich muss zum beispiel meine waku nicht auseinander nehmen wegen des wechseln der hardware, gescheid geplant - vielleicht nicht so ästhetisch wie mit kurzen schläuchen.
ich habe vorübergehend wieder luftkühlung im PC und ich sage dir eins, ich kriege fast eine krise! vor allem die temperaturen sind zumvor hatte ich unter last bei der graka 35°-40°C und CPU ebenfalls 40-42°C und jetzt habe ich schon bei idle über 60°C bei der cpu und graka.
-
metallbauer kann nicht eloxieren, haben die ausstattung nicht.
wegen resten muss ich dann noch schauen vorort.
also dann wird es wohl alu unbeschichtet - muss ich das irgendwie selber noch behandeln?
oder hält eine pulverbeschichtung gut? kann ich die pulverbeschichtung irgendwie gegen kratzer schützen? kann die schicht abblättern?Danke BJL für deine angaben.
-
hmmm... ich habe gehofft unter 200.- mit allem zu bleiben.
viel geschnitten muss nicht. das meiste ist rechteckig, bloss der ausschnitt für die plexiglasschreibe - hier könnte ich auch allenfalls die ganze seitenwand aus plexiglas machen.es handelt sich um maximal 11 teile.
hmmm... ich muss noch eine lösung für die beiden PSUs finden, dann wären es 2 teile weniger. -
ich habe bei metallbauer nachgefragt.
90.- / m^2 unbeschichtet 2mm stark
120.- / m^2 weiss pulverbeschichtet 2mm starkmuss jetzt nur noch vorbei fahren und wegen den alfer profilen mich erkundigen.
ich denke zwischen 90-120.- für die platten sind ein guter preis.weiss jemand wie es aussieht, wenn ich einen ausschnitt für ein plexiglas haben möchte, muss dann auch die 500x500mm (=0.25m^2) bezahlen oder nur 500x500mm - 350x350mm = 0.1275m^2?
na ja, den resten von 350x350mm könnte ich für anderes weiterverwenden oder ist das dann definitiver ausschuss?
-
fertiglösungen à la Zalman, thermaltake etc. sind schrott (teuer oder schlecht).
ne dann setz lieber auf luftkühlung. -
es setzen eher wenige leute eine waku ein, weil
a) weil es erst seit kurzem günstigere wakus mit viel auswahl gibt (aquatuning schweiz - xtremecooling war ja schweinisch überteuert!)
b) otto normalverbraucher angst hat vor etwas das er nicht kennt.
c) es leider immer noch menschen gibt die glauben, luftkühlung sei besser - ich frage mich dann bloss wieso sehr viele maschinen mit flüssigkeit und nicht mit luft gekühlt werden...ich möchte keine diskussion starten über sinn oder unsinn einer waku.
leiser kriegt man einen pc kaum hin als mit einer waku, ausser man viel noch einiges mehr in luftkühlung investieren. -
du kannst ja jemanden beautragen dir den pc zusammen zu bauen samt waku gegen entgeld.
ich kann dir zb. http://www.luma-it.ch/ empfehlen.
die beraten dich auch.die kaufen schlussendlich alle teile ein (wo es am günstigsten ist) und gebe dir auf alles glaub ich 3 jahre garantie auf die HW. wegen waku weiss ich jetzt nicht genau, wie es mit der garantie aussieht.
-
die karte ist gekauft.
-
anstelle des sabber boards würde ich ein asrock xtreme4 oder xtreme6 nehmen, hast mehr features und ist billiger oder gleich teuer.
https://www.aquatuning.ch/shop…5cc02c0d6df860c7e2af14826
ps. die waku ist damit sehr leise bis unhörbar!mit sparpotential!
im forum gibt es zahlreiche leute, die pumpen, agbs, anschlüsse, temperatursensoren, cpu kühler verkaufen (ich habe zb. anschlüsse, temperatusensoren, leise lüfter und agb).wieso eigentlich eine vertex 3? du merkst keinen unterschied zwischen 2 und 3. die wenigsten ssd schaffen im echten betrieb die angegebenen max. werte zum schreiben oder lesen.
allenfalls für +20.- einen der folgenden cpu kühler nehmen:
http://www.aquatuning.ch/produ…oe-AM2-AM3-939-XEON-.html
http://www.aquatuning.ch/produ…K-CPU-LGA1156-Rev--3.html -
eine waku kostet auch keine 1000.-!
statt in leise HW mit spezialkühler und dämmung investieren, kannst du das geld in die waku investieren - wirst zu 100% mehr davon haben und vor allem leiser.einziges manko, du solltest deine graka optimalerweise für mind. die nächsten zwei jahre behalten wollen.
-
danke forci für deine faire behandlung.
wie laut ist die karte? bei idle und last?
hast du sie noch weiter übertaktet und falls ja auf welche werte?
wie lange hat die karte garantie? -
forci wo wohnst du und kannst du die karte für mich reservieren?
ich habe wahrscheinlich noch fragen. -
wieso? musst ja den bildschirm nicht 10cm vor die nase platzieren. mein 26" ist ca. eine armlänge von mir entfernt und ich hätte noch ca. eine halbe armlänge nach hinten platz.
-
wären dir 100.- inkl. für 5850 zu wenig?
-
für ca. 550.- bekommst du einen 32" TV LED mit 1920x1080 - wird jedenfalls als mein nächster bildschirm dienen.
leise = wasserkühlung.