es ist eine dämmbox und gleichzeitig eine kühlbox. ich betreibe die hds seit einiger zeit OHNE wasser. da ich aber nur noch 3x hds verbaut habe, habe ich nun 2x Dual HD Dämmer übrig.
http://www.dexgo.com/index.php…6&rubrik=Hardware&seite=1
Beiträge von Tulpe
-
-
ich habe noch dämmboxen für 2x 3.5" sind zwar waku boxen, den zweck erfüllen sie dennoch.
was würdest du bezahlen? -
ich stell mich hinten an, ich benötige jedoch ein matx z68 board (habe ein atx p67 zum tauschen bei interesse) und einen topflow 1155 cpu kühler maximal 10cm hoch.
-
Zitat
Original von Blackmagic
Das Plasmarauschen sieht man ab allerspätestens 1 Meter Entefernung eh nicht mehr.
Wie wir schon bei unserem festgestellt haben ist die Flimmerwahrnehmung wohl individuell ^^ Ich und viele andere merken nichts davon, du und ein paar wenige aber schon
ausnahmweise gehöre ich auch zu den wenigen. microruckler, 24p bug etc. fallen mir nicht auf, aber das doofe plasma rauschen schon. -
easy, ich habe meinen qnap dual bay TS210 für 100.- verkauft
-
danke für die fotos
wo ist das problem entsafter? -
-
wie weiss jetzt nicht wie vergleichbar dieser NAS mit dem Qnap ist:
http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=197429 -
echt? schon einmal per email lieb angefragt? ich bestelle auch nur bei onlineshops die ausschliesslich NICHT in die schweiz liefern. ich schreibe aber auch auf jede rechnung meine adresse in der schweiz von hand auf und fülle das zollformular von hand aus.
ich sage es einmal so, wo ein wille ist, ist meistens auch ein weg und ich bezweifle es, dass es ein geschäft sich einen verkauf durch die lappen gehen lässt, nur weil du aus der schweiz kommst.
-
Zitat
Original von hauri
..solche Leute die das Praktizieren, und noch ein gutes Gewissen dabei haben, gerade in Kollegen/Tweaker kreisen fallen bei mir in den "Kollegenschwein" Topf.
hauri du bist kein kolleg von mir, da kannst du schreiben was du willst.
einige hier im forum haben auch schon schöne geschenke von mir bekommen und weisst du was? kaum habe ich meinen kleinen finger gegeben wollten die mir den arm ausreissen und alles umsonst bekommen - so etwas nenne ich schweine. mir zu schreiben: "gibt dir mal selber einen ruck und sei nicht so knausrig." nachdem ich ihm bereits im preis entgegengekommen bin um beim letzten deal einen schnäppchenpreis angeboten habe. das sind die tweaker hier im forum, vor allem war der preis bereits abgemacht...einem kollegen verkaufe ich in der regel keine sachen und wenn dann meistens zu einem fast geschenktem preis oder ich machs so: "gib mir soviel wieviel es dir wert ist."
-
geiler preis, hast du vielleicht einen T27A550H?
-
ich vermute lesen (und denken) ist schwer - ich versuch mal andersrum:
meine GTX570 HD EVGA + zz* = 2x GTX570 von dir*zz = zuzahlung (von mir)
jedoch bezahle ich keine 300.-.ps. es soll keine beleidigung sein, aber ein bisschen mitdenken, sollte schon drin liegen oder?
wtf? meine EVGA GTX gegen 2x GTX + Geld?!? ja genau, so etwas habe ich vorgeschlagen (ich hätte nicht gegen diesen deal), aber so einen scheiss schlage ich auch nie vor (und meine es ernsthaft).
-
sobald du ware in die schweiz einfährst, bezahlst du die 8% mwst, egal ob du die 19% zurückverlangst oder nicht. woher soll der ch zoll erfahren, ob du die 19% zurückgefordert hast oder nicht?
aber ich denke, dass du keine mwst bezahlst, wenn du pro kopf im auto unter 300.- CHF bleibst - bin mir da aber nicht so sicher, da der schweizer zoll mal so und mal so das gesetz dehnt. ich weiss nur, dass du ab 300.- CHF pro Kopf zollgebühren und die mwst bezahlen musst.
Zitat
Wenn es jemand in Deutschland bestellt, dann läuft es ja nicht mehr über
meinen Namen und somit ist eine Rückerstattung der MWST sowieso nicht
möglich.
wenn du es kompliziert machen willst, mach du das. ich würde es anders machen, nämlich so wie ich es dir und vielen anderen schon x.mal vorgeschlagen habe.
lieferadresse in deutschland (kann der name deines kollegen sein, ich würde aber mit deinem namen arbeiten und c/o).
rechnungsadresse in CH (dein name).aber das mit dem zoll ist einfach eine schweinerei. niemand vom zollamt will mir eine haargenaue antwort geben, ich kann mir zwar durch die gesetze lesen, aber ich bin kein rechtsverdreher.
-
ja, würdest du beide zusammen tauschen gegen meine GTX SC EVGA + zz?
-
kennst doch sicher jemanden in deutschland oder sonst kann ich dir meine adresse in deutschland anbieten.
19% musst du zurückverlangen (abklären, ob sie es dir überweisen)
8% mwst musst du garantiert bezahlen
und wenn es geht solltest du es zu viert oder fünft in DE abholen, damit es zollfrei ist sonst musst du noch für die verzollung bezahlen (keine ahnung wieviel).
ich musste das letztemal bei einem warenwert von unter 400.-; CHF 70.- zollgebühren inkl. mwst bezahlen. -
ich habe für meine vor ca. 5 wochen 300.- bezahlt (EVGA SC GTX570).
wieso stehst du nicht einfach dazu, dass du die karte jetzt nachdem der preis gestiegen ist, gewinnbringend verkaufen willst?
das machen zurzeit auch viele bei den hds. -
ich freu mich, danke
-
löten kann ich dir auch für nen 10er machen, sofern es wirklich einfaches löten ist.
sofern du alles andere übernimmst: auseinanderbauen, fehler suchen, ersatzteil besorgen, platine mit ersatzteil vorbeibringen, [löten], es wieder zusammenbaust, etc.garantie gibt es selbstverständlich keine.
die 70.- waren für folgendes veranschlagt:
kiste aufschrauben, auseinander nehmen (fotos machen wo welche schraube/teil hinkommt), fehler suchen, ersatzteil besorgen (conrad, distrelect, etc.), dir ne offerte senden, ersatzteil bestellen, [löten], zusammenbauen, testen, rumstehen haben bis es abgeholt wird.
das wird mind. 2-4h in anspruch nehmen und da sind eine entschädigung von 70.- nen witz, wenn ich 120.- für ne stunde computer support verrechne.müll bezieht sich nicht auf PC boxen sondern auf defekte ware für 200.- verkaufen
ich habe kein echtes hifi, nur mein z5400 und günstige stereo kopfhörer. hifi will ich mir erst demnächst zulegen, aber auch nur weil ich einen AV Receiver mit diversen Eingängen für meine Spielsachen will und herausgefunden habe, dass ich teure IQ boxen hier stehen habe seit jahren und diese nicht verwende. -
Zitat
Original von Chiuchä
Die Logitechs sind definitiv an den Eingangsfilter zu bemängeln. Es kommt nicht selten vor, dass sich irgendwelche Langwellensender aus dem Ausland ins System einkoppeln.keine ahnung in welchem loch du wohnst, solche probleme hatte ich noch nie mit meinem z5400.
ZitatOriginal von Chiuchä
Ich habe mir übrigens auch schon überlegt mein Z5500 zu verkaufen - aber bestimmt nicht für mehr als 200.- ?! Gehts noch?! Nach 5 Jahren und mehr bekommt man doch nicht die Hälfte des damaligen Neupreises. In welcher Welt lebst du eigentlich?schön für dich, ich gebe meinen sachen sorge und ich weiss, dass ich es wenig eingeschaltet hatte, da ich zu 95% meine kopfhörer verwendet habe.
ZitatOriginal von Chiuchä
Naja - hier im Tweaker war vor 5 Jahren noch einiges anders... lächerlich was in letzter Zeit hier von sich geht, zumal es hier auch viele anständige Typen gibt.stimmt seit du aufgehört hast, hat es sich verbessert.
das beste ist aber, dass du mich dumm anmachst, obwohl der TE für seine defekte Anlage 250.- verlangt und nur für die boxen 170.-... mein preis orientiert sich an dem vom TE. aber eben nur weil ich ein komplett funktionierendes gerät anbiete, bin ich das schwein hier...
ausserdem vergleiche ich es nirgendwo mit einem professionellem homecinema system, welche so ab 1500.- erhältlich sind...
-
ich löte und repariere kleinere sachen schon seit ich klein bin.
zeit werde ich vielleicht freitagabend, samstag oder sonntagnachmittag haben.