Beiträge von tornado

    Hehe, von meinem Platz sieht man nur die Tastatur auf dem Pic :z Das Noti gehörte dem einzigen non-forum-member der AquaLAN, dem Eraser, der Drecksau :D


    btw. Whisky bringt gegen Halsweh nix :(

    @Mr. Propper, sorry für die gelöschten Posts. Da war irgendwie was putt am Forum, alle Posts von dir in diesem Thread wurden doppelt angezeigt, da fing ich mal an mit löschen. Bis ich merkte, dass immer gleich beide weg waren! ?? ?(?(

    Naja, sagen wir mal 10 LEDs a 20mA, 200mA bei 0.7V, 140mW, noch kein alzu grosses Problem :D Die Verlustleistung über Widerständen wäre sowieso genau gleich gross.
    Z-Diode parallel ist natürlich auch ne gute Idee, da musst du dann aber den Vorwiderstand richtig berechnen.

    260W ist zu viel. Unter 200W würd ich sagen. Dass soll nun aber nicht heissen, dass ein 230W Netzteil reicht! Wie schon erwähnt wurde kommt das auch auf die Verteilung der Spannungen draufan und ausserdem produzieren Komponenten Stromspitzen. zB beim Aufspinnen der HD, da fliessen kurzzeitig doch rechte Ströme, und wenn da das Netzteil an die Grenze gelangt bricht die Spannung zusammen und es gibt einen Reset oder ähnliches.

    Ja hab den aus Lärmgründen montiert. Ist ein Papst und nun brummt und rauscht mein PC eigentlich nur noch ein wenig (4x 120mm, 1x 92mm und der 80er Papst im Netzteil, alles geregelt).
    Auch die Temps sind ziemlich angenehm. XP2400+ @ 2.3GHz bei 1.8V oder so -> max. 46° beim Zocken mit der Heatpipe auf der Radeon untendran.


    Pics mache ich morgen oder so. Kleine Warnung vorneweg, das passt längst nicht bei jedem Tower oder Board :) Ich hatte schon Mühe das ATX Stromkabel zwischen CPU Fan und Heatpipe durchzuschleusen :D

    Jo mei, wieso zum Teufel ist spätestens 4h nachdem ein Shop bei uns im Forum erwähnt wurde, der Besitzer schon Member hier? :D


    Aber kewle Sache, muss schon sagen. Nur schade sind die Epias momentan nicht an Lager :(

    Ich finde eben gerade bei Kopfhörer merkt man den Unterschied zwischen onboard und Soundkarte unheimlich gut. Meine Sony (AFAIK MDR-CD380, perfekt für LANs, unheimlich bequem, grosse Muschel aber Umgebungsgeräusche kommen glücklicherweise gut durch, 80.-) sind zugegeben extrem empfindlich, da krieg ich beim onboard (ALC 650, seeehr weit verbreitet) massenhaft Störgeräusche rein, auf der Audigy und vor allem auf der Fortissimo II (leider R.I.P. :( ) kriegt man hingegen kristallklaren Sound.
    Wenn ich das hingegen auf dem Logitech Z-540 vergleiche, bemerke ich allenfalls einen Unterschied im Frequenzgang.

    Inzwischen bin ich ehrlich gesagt nicht mal mehr richtig überzeugt von Fluke.


    - zT. verheddert es sich beim umschalten der Messart (zB. umschalten von Durchgangsprüfung zu Ohmmessung -> zeigt nichts mehr gescheites an)


    - Je nach Modell zeigt es bei zu schwacher Batterie einfach falsche Werte an! Das ist schon fast oberpeinlich.


    - noch viele andere so schräge Sachen, die einem erst im harten Alltagseinsatz auffallen :D


    Das einzig unbestreibar gute ist die Stabilität. Die kommen einem vor wie ein Gummiklotz...

    Ich weiss nicht genau ob das jetzt behoben wurde. Aber lange Zeit waren Barracuda IV schlicht ungeeignet für Raid 0 :(
    Ok, laufen sollte es allemal, aber die Perfomance war alles andere als gut. Es war dann was im Gespräch von einem Firmware update, aber das wurde AFAIK nie veröffentlicht, sondern man musste das von Seagate machen lassen.

    Zitat

    Original von Freeze
    Einer der vielen einzeiligen Posts von FireD, die nichts sagen, nichts helfen :(


    Hauptsache, viele Postings :rolleyes:


    Ich sags ungern, aber du hast recht...


    Bitte, FireD, sowas bringt nun echt nichts. Das gilt nicht nur für dich, aber bei dir fällt es auf :oha :)

    Das lag da dran, dass über BNC kein DDC Signal geschickt wird. So wissen die Ati Treiber nicht, was dein Moni an Bildwiderholfrequenz aushält und lässt nur auf 60Hz laufen. Aber eben, mit dem Proggie kann mans überlisten.
    Was auch gehen sollte, ist irgendwo im Control Panel was umstellen, weiss aber nicht auswendig wo.

    Zitat

    Original von killersushi
    Meint ihr die ganzen LAN's dienen zu eurem Vergnügen? Träumt weiter, da sahnen Leute Geld ab, es geht um nichts anderes auf dieser Welt :D


    Stimmt zumindest hier in der Schweiz nicht so wirklich. Voll kommerzielle LANs sind eher selten hier. zB Rayden von den Netgames steckte einen grossen Teil der übriggebliebenen Kohle von seinen LANs in sein Rent-A-Switch Netzwerkequipment. Die Preise dafür sind IMHO sehr angemessen und ermöglichem so ziemlich jedem mal eine kleine-mittelgrosse LAN wirklich ohne grosses Risiko zu organisieren. So hat er vor allem in der Vergangeheit die Community enorm gefördert.
    Klar wird das bei der XL jetzt ein wenig anders sein, ist aber auch ein ganz anderes Ausmass an Arbeit.
    Die Lanforce Leute betonen (betonten? ich höre so nix mehr von ihnen...) auch immer dass sie finanziell nie besonders gut wegkommen. Steht zumindest sicher in keinem Verhältnis zum Aufwand. zB wurde auch bei der LF2 der Eintrittspreis massiv gesenkt, weil viel Sponsorengeld aufgetrieben werden konnte.


    Wenn für die Orgas ein wenig was übrigbleibt ist das ja auch in Ordnung so. Sie tragen das Risiko, sie investieren Zeit, das macht man nicht einfach so mit links...


    Wenn eine LAN mal zu einer 72h Werbeshow mit Kaufzwang werden sollte wird das eh langsam aber sicher der Untergang der LAN Szene bedeuten.

    Hihi, nein nein ich hab nen TV im Zimmer, alt, aber er tuts...


    Musst es mir dann wohl echt erklären, ich hab da noch so in Errinnerung, dass Mannyac auch sowas ähnliches wie "schrägster Film, den ich je gesehen hab" gesagt hat :D

    Zitat

    Original von Snipa
    weiss auch jemand, der NICHT ausm Kanton Bern ist, was Platzgen ist? :skull1


    Es gibt glaubs nur einen einzigen Verein ausserhalb des Kantons Bern :P


    Nänä, kenn ich :D
    Haben wir mal an der Gewerbsschule (in Bern :z) am Sporttag gemacht. Son Schmarrn, aber wems gefällt 8)

    Es kann schonmal prinzipiell nur unter OpenGL etwas bringen, da nur der Teil des Treibers für die FireGL angepasst wurde :)
    Aber auch da hab ich meine Zweifel, im Profibeeich sind normalerweise ganz andere Funktionen wichtig als in Games. zB die Quadro Karten waren unter Games AFAIK auch nie schneller, 3D Labs Zeugs war sogar überhaupt nie brauchbar da.