Da sag ich nur
:wand :wand :wand :wand
Beiträge von tornado
-
-
Find ich auch gut so.
-
zb. sind auch alle Nummern mit IIRC 95-99 als Endzahl reserviert für Publifone
-
Höhere VCore und Löcher gibts erst bei der Rev 2.0
Passiv oder nicht ist mir noch so halbwegs egal, da kann man easy nachhelfen, aber wie ich da in Foren gelesen habe, ist es keine gute Idee momentan ein NF7 zu kaufen. Das Teil habe noch überhaupt nicht die übliche Abit Qualität/Stabilität/Features und und und....
Mit der Rev. 2.0 könnte (*hoff*) sich das ändern, da sie doch stark überarbeitet wurde.Tjo, was nun.... warten oder Epox nehmen?
-
Ja, aber o Früburg het as seeland
, u di rede äbe so wi di im Nachbarkanton -> Bäääääärndütsch :§$%
-
Zitat
Original von gorxs
schlimm ist auch der sensler dialekt
Tse.... seeehr gefährliche AussageUnd das von einem Seeeeeländer, die sich einfach den Dialekt ausem Nachbarkanton geschnappt haben
-
VIA Treiber installiert?
-
Ich schwanke momentan fast täglich zwischen Epox und Abit hin und her
Hab echt keine Ahnung, was ich nun nehmen soll.... -
Ich hab hier noch Duddits von King rumliegen, ist das für was?
Yeah der muss schon ein wenig Psycho sein :skull1 Aber easy, Psycho rulez
-
Zitat
Original von Weasel
jo, "The Stand" hab ich gelesen und gesehen. ist teilweise ein bisschen langatmig...
Allerdings....
Aber die beste Verfilmung von einem King Roman hab ich noch vergessen:"The Shining"
Jack Nicholson als Psychopath ist eh unschlagbar, und dann noch Kubrick....
Ich weiss gar nicht ob ich das Buch gelesen habe, denke nicht. -
DMA aktiviert im Gerätemanager?
-
Zitat
Original von Sinclair
Riesen LAN's und kleine sind für mich pers. auch zwei paar Schuhe. Kann man nicht vergleichen, schon nur die Atmosphäre...
An ner kleinen LAN geht's um's quatschen und mit den Kollegen Spass zu haben mit den Games, die alle mögen.
Grössere LAN's haben eher einen Turnierreiz, neue Kontakte knüpfen, leechen, neue Tower Designs sichten usw..
Seh ich auch so, das ergänzt sich wunderbar -
Zitat
Original von Weasel
die 2 muss man einfach gelesen haben
Ich weiss nicht, Todesmarsch fand ich jetzt ein wenig, bö, doof
Tommyknockers hat noch was beklemmendes an sich, aber der Film ist scheisse. Bei der grünen Meile kann man entweder Film schauen oder Buch lesen, sind fast zu 100% identisch. Und wer viel Zeit hat, kann sich mal "The Stand" vornehmen, Buch >1000 Seiten, Verfilmung 3 oder 4(?) x 2h. -
Ist sehr unwarscheinlich.
Die Speicherarchitektur kann man normalerweise nicht einfach so umschalten ohne die Speichergrösse zu verändern. Halbe Busbreite könnte man ja nur erreichen, indem man die halben Chips nicht benutzt, aber dann hätte man nur noch 64MB, oder indem man die Busbreite zu jedem einzelnen Chip halbiert. Ist AFAIK auch unmöglich, da die Adressierungslogik dafür die RAMs nur unnötig verkompliziert. -
Zitat
Original von killersushi
Ich trau euch noch nicht so ganz über den WegThe first spin of DDR technology doubled the performance of standard synchronous DRAM by pumping data bits on both the rising and falling edge of the clock cycle. Macri said the revised version doubles the total bandwidth again by increasing the data fetch from 2 to 4 bits. As a result, the same 100-MHz SDRAM core that became a 200-Mbit/s-per-pin DDR device will jump to 400 Mbits/s per pin with DDR-II.
Infos von einer anderen Site.
*staub wegpust*Ok, mit dem neusten Newseintrag von mir wäre das dann endlich erklärt
-> wir hatten beide ein wenig recht
So sind es bei DDR II zwar tatsächlich 4 Päckchen pro Takt, aber nur wenn man nach dem internen Takt geht. Extern gesehen sind es weiterhin 2 Päckchen pro Takt.
-
Eben der PC Mark 2002
-
Ich denke eher den PC Mark
-
Naja, also bei den meisten reicht doch der Fluss als Zulauf.
-
Das ist glaubs nur bei eher wenigen Stauseen der Fall, oder?
-
stimmt schon, aber PC Shopping meinte sicher nicht die, sondern stinknormale Neon Strings