Kabelbinder können eh alles
Die halten auch wunderbar 92mm Lüfter im Huckepack an der GraKa fest.
Beiträge von tornado
-
-
Ne von Sapphire. HIS produziert nur die billigeren Modelle selber, soweit ich weiss.
-
Das geschieht per ACPI-BIOS. Also hat im Prinzip das Betriebssystem die Kontrolle darüber und teilt dem BIOS mit, wie stark gedrosselt werden muss. Damit das aber funktioniert muss das BIOS diese Modi auch zur Verfügung stellen.
btw. wer c't liest, wüsste das schon ein paar Wochen
-
hmmm... nen Monat oder so.
Wenn ich gewusst hätte, dass das mit den Rohlingen so ein Problem ist, hätt ich wohl deinen genommen, denn so bringt mir 4x beschreiben nen feuchten. -
Die günstigen Rohlinge schaffen aber alle nicht mehr als 1x und das dauert dann 1h....
Das ganze Zeugs ist im mom einfach noch sehr unausgereift, vor allem die Rohlinge. Merke ich bei meinem Sony auch oft. -
Zitat
Original von Hammer
Darf mann auch besuchen kommen?
So wie ich die Netgames kenne, sowiesobtw. Berlin ruult....
-
Da könnte man easy nachhelfen
Jaja, das hat man halt als LAN Gänger... -
Soll ihn halt auch nicht jeder schnallen
Aber thx für die Quelle... -
puuuh, viel Spass beim auswählen
Sind die Sensoren Analog oder Digital? Was willst du für ein Gehäuse nehmen? Wie soll er programmiert werden? Mit EPROM oder EEPROM? Brauchst du Timer? Brauchst du spezielle Schnittstellen? Wieviele digitale Ports brauchst du? Und und und..... Da gibts einfach soooo verdammt viele Kriterien und Modelle.....Ich würd mich mal bei http://www.microchip.com bei den PICs umschauen, die sind noch kewl. Und so wegen Infos zu C-Compiler könntest du mir ne PN schicken.
In der Bude muss ich demnächst was mit nem kleinen Infineon Controller machen. Die sind bei Distrelec erhältlich und können relativ viel. Da muss ich aber noch schauen wegen der Programmierung und dem C-Compiler.
-
Zitat
Original von Hammer
Hab bis jetzt nur das Western-Baguette probiert, ist aber saugut, der Junge hats echt im Griff...
Manchmal ist auch ne frenudliche Dame am Baguetten
Western Baguette hab ich nie versucht, steh ned so auf das Gemüse da drin. Aber Hawaii und Shanghai, hmmmmmm -
Jo, aber ist halt zuhause etwas anders
-
Ehrlich gesagt ist das IMHO völliger Hummbug. Das Problem des Heatspreader ist nicht seine Dicke, sondern der zusätzliche Wärmeübergang. Wenn die Hitze mal durch den übergang durch ist, hat sie im Spreader selber nur sehr wenig Widerstand zu überwinden.
Deshalb sehe ich in dieser Aktion überhaupt keinen Sinn. -
Ist wirklich geil das Teil. Vor allem die Grab und Interrogate Funktion ist noch kewl
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
aber coop restaurant RRulet auch gell tornado
Naja, es geht. Regelmässig erträgt man das Essen dort auch nicht so recht.
Coop TakeAway beim Rifflyhof in Bern war noch gut, Hawaii-Baguette und so -
BAMI GORENG for PRESIDENT
Vor allem das Zeugs von diesem Restaurant (Hab den Namen vergessen) mit TakeAway in Bern rult wie die Sau. Gibst für 9.90 inkl. Cola. Echt freundliche original ostasiatische Bedienung, angemessene Portionen und vor allem ists einfach soooo fein. War grad heute abend wieder dort, ein bisschen an die Berufsschulzeiten zurückdenken
-
Also Januar, Februar scheint mir im moment eher eine LAN-lose Zeit sein, von daher käme mir die AquaLAN gerade recht. März wird dann die XL sein, und was danach geht weiss ich doch noch nicht
-
Also ich wäre froh wenn mein Server leiser wäre, aber ist halt schwer mit den ganzen HDs drin.
-
Der Strom wird gleich bleiben, wie wenn du ein LED an 2.4V anschliessen wirst, also so an die 20mA. Bei Parallelschaltung muss man den Strom vervielfachen, bei Serie eben die Spannung.
-
-
Zitat
Original von Klosterbruder
besser ich werde gebannt
Pah, soweit kommts noch
Vergiss es