Beiträge von tornado

    Die 650 Watt vom Ultron kannst du rauchen :) Das ist eine PMPO Angabe, wenn es die mal für mehr als nen Bruchteil einer Sekunder erreicht, kannst du den Subwoofer als Papierkorb benutzen :D
    Das hat in Wirklichkeit (also bei RMS oder gar Sinus) vielleicht etwa die Hälfte des Creative Sets. Dazu kommt, dass die Leistung alleine nicht besonder viel über das Set aussagt. Viel wichtiger ist der Frequenzgang.

    Stimmt das echt? Oh shit....
    Wird meinen Kumpel aber freuen. Der hat auch einen von Ccomp und muss ihn umtauschen. Und vor kurzem habe ich ihm gesagt, er können das Onsite abwickeln lassen. Na super....


    Ok, nun ist der Shop für mich noch mehr gestorben als er es vorher war. Dachte immerhin für die Samsung TFTs sei er super. Aber wenn das so ist, forget it....

    Mit Sicherheit ist das Creative Set besser. Ich habe das andere zwar noch nie gehört, aber das günstige Zeugs tönt echt selten gut.....
    Ich würde evt. noch ein Logitech in Betracht ziehen. Sind nicht übel für den Preis.

    Zitat

    Original von trusk
    die hier etwas typische naivität (oder halt das vertrauen in die anstädigkeit mancher menschen) ist schon etwas gefährlich. das ist aber auch so wenn man nach brasilien, süditalien oder sonstwo hingeht wo die leute arm sind und keine jobs haben.


    Interessant finde ich, dass es zB. in Japan noch extremer sei als hier. Da soll es absolut normal sein, dass man zB. am Bahnhof schnell sein Gepäck irgendwo hinstellt, aufs Klo oder irgendwo hingeht, und keine Sau passt aufs Gepäck auf. Gab da mal nen Fall wo einem Japaner ausserhalb Japans so ein Koffer mit nem hübschen Sümmchen drin abhanden kam. Er sei sich das einfach so gewöhnt gewesen und rechnete überhaupt nicht mit nem Diebstahl....

    Ich bin noch ein wenig am studieren....


    Vielleicht ein XP2400+ auf nem nForce 2 oder so


    Vielleicht auch gleich ein Wechsel auf die böse Seite der Macht :D dann aber sicher einer mit Multithreading und Dual DDR. Aber bis die zahlbar werden....


    Aber erstmal wird mein Server ausgebaut (nein, nicht HD mässig :D)

    echt komisch, ich trau mich gar nicht mehr, meine beiden leisen 120er in der Seite abzuschalten. Das dürften gut 5-8° weniger sein, durch diese Belüftung...

    Natürlich mein ich damit nicht, dass man PC266 RAMs kaufen soll. Ich hab damit gemeint, dass es mit den Einstellungen ne gute Ausgangslage ist fürs OCen.
    PC333er RAMs sind ja nicht teuer, und mit denen kann man nen P4 ordentlich übertakten und trotzdem dafür sorgen, dass der P4 nicht an das Mem-Bandbreitenlimit stösst.

    Schonmal beachtet wie sinnvoll der seitliche Lüfter des Globalwins platziert ist? Sieht für mich so ungefähr nach der Region IDE Kabel, Southbridge aus :D Ok, bei GF4 vielleicht noch ein paar Kondensatoren der Spannungsversorgunung ;)

    Naja, aber man muss (also auch wenn sich die RAMs nun weniger OCen liessen) auch beachten, dass dank dem Dual Channel DDR der RAM nicht mehr so hoch getaktet werden muss. Schliesslich reichen ja schon die 2x2.1GB/s von PC266 aus, um einen FSB533er P4 auszulasten. Alles darüber wird Luxus sein, und nicht mehr sooo viel bringen.

    Halt Waldi, du bringst ein wenig was durcheinander.


    DDR2: Das sind nur neue Spezifikationen mit denen die Speicherhersteller anscheinend höhere Takte erreichen sollten. Da wird zB. die Versorgungsspannung gesenkt, die Gehäuseart geändert und sonst noch so Zeugs. Das wird also sofort ähnlich gut ausgenutzt wie die bisherigen DDRs. Aber so wie ich das sehe, werden wir noch ein Weilchen warten, bis man die auf Motherboards findet, erstmal kommt DDR2 auf GraKas.


    Dual DDR: Das gibts nur auf Motherboards, denn auf GraKas gibt man das anders an (nämlich mit der Breite des Memory-Interfaces). Das ist absolut unabhängig von DDR2 und bedeutet nur, dass einfach gleichzeitig auf 2 DDR (2) Riegel geschrieben oder gelesen werden kann. Die Bandbreite wird also verdoppelt.
    Rambus Boards für P4 benutzen zB. auch schon ein Dual Channel Interface.

    Abgesehen vom KT266 hab ich noch von Probs mitem USB gehört. Und wenn, dann würden alle USB Geräte nicht mehr funzen, denn die Geräte selber werden nicht übertaktet :D Der USB hat mit recht grosser Sicherheit nen eigenen Quarz.

    Zitat

    Original von killersushi
    Läuft das Zeug wirklich mit normalem DDR RAM? Irgendwie befürchte ich fast, dass es da Inkompatibilätitnadfaf (scheiss Wort schreibts doch selber) geben wird.


    Das dürfte schon mit normalen DDR laufen. Im Gegensatz zu dem PC4200-DualChannel-Seich :D