Beiträge von tornado

    IgNoTuS:
    pfui, nein hab ich nicht :D


    2cool4u:
    Ich geb dir dann die genaue Bezeichnung durch, aber ich bin mir zu 99% sicher, dass es ein 4/8GB Laufwerk ist. Kommt in nen 5.25er Slot, hat ne 50Pol SCSI Schnittstelle, und läuft AFAIK problemlos mit dem Backupproggie von Win2k zusammen. Es ist einfach nicht sooo besonders schnell.


    Chrigu666:
    hmm...
    110.- inkl. Porto usw.?


    Malay:
    Jup, ist so wie Cype es sagte.

    Oki, ich bau wieder mal ein wenig Lagerbestand ab :)


    Bin momentan am büglen und schreibe erst das neuste rein, heute abend gibts noch mehr und für die Interessierten auch Pics und mehr Infos.


    Dann wolln wer mal:


    1x Nokia 6210, guter Zustand


    1x Ati Radeon 64 DDR, mit BlueOrb und RAM Passivkühlung


    1x Adaptec SCSI Karte UW-SCSI


    1x Pioneer 10x DVD, SlotIn


    1x Logitech MX-300, fast neu


    1x Titan D5TB (oder so, mit 80mm Fan, ohne TC)


    1x aktive ISDN Karte Eicon Diva Server


    1x 10MBit NIC, RTL8019, ISA


    div. 80mm Lüfter + 1 92mm Nidec


    2x 1GB HD von WD (muss ich zuerst noch testen)


    1x 4fach USB1.1 Hub


    1x P1 irgendwas CPU, inkl herzigem Papstkühlerchen drauf :D


    1x Axis 5400 Printserver, wird direkt an den Centronics Port am Drucker gesteckt, Webfrontend für Konfig, ohne Dokumentation (funzt warscheinlich nicht mit GDI Druckern, aber auf jeden Fall mit HP)


    So, das wärs.... Krass was sich in den 3, 4 Jahren alles an Zeugs gesammelt hat neben all dem Zeugs, was ich in den Müll geworfen, schon verkauft oder noch benütze :D

    Zitat

    Original von gorxs
    plc ansich ist genial es kam einfach für den europäischen markt zu spät. adsl und cable hatten sich schon etabliert.


    Das ist ein Grund, ja, der andere sind die haufenweise Probleme die es dem Netzbetreiber bereitet, so von wegen Störfrequenzen usw....

    Zitat

    Original von philtersoph
    Hmm ich bin zufällig Mitarbeiter der Firma die das Schweizer Monopol auf dem PLC Markt hat (es gibt keine Konkurrenz hihi)....


    Hihi :D
    Dort habe ich auch bis Sommer dieses Jahres gearbeitet. (ich sag hier besser nicht, was ich von dieser Bude halte :D)
    Das Märchen mit dem PLC in 3. Welt Ländern kennt man ja inzwischen, aber glauben tu ich daran noch lange nicht. Auch wenn eine Stromleitung vorhanden ist, das Geld für die nötige Infrastruktur fehlt mit ziemlicher Sicherheit trotzdem. Die haben meist andere Sorgen als eine schnell Internetanbindung....

    Zitat

    Original von philtersoph
    5. 1000mbit gibts sogar mit 2 Karten und einem Switch im MediaMarkt für unter 400 Franken..


    Ja, warscheinlich 2 1GBit Karten mit nem 100er Switch, so wie das in den Anfängen der 100er Karten auch verkauft wurde.

    Zitat

    Original von Dave
    man muss einfach für 30€ irgend son Teil dazukaufen.


    Ich wette das ein normaler Parallel zu SATA Adapter, der mit jedem Board funzt :D

    Die obere dürfte ne Ti4200 sein, und die untere die Ti4600. Die wird fast 100% sicher unter den Kühlern auch BGA RAMs haben :D


    Aber ich stimme OutOfRange zu. Mit stinknormalen GF4 Karten ist kaum Geld zu machen. Entweder muss man im OEM Markt stark sein muss was spezielles bieten (OC oder Ausstattung) oder vielleicht kann man noch mit dem Preis was ausrichten. Aber im Billigsegment sind auch schon sooo viele Marken vertreten.

    Und genau das gleiche scheiss Layout wie das P4T533-R. Wieso benutzen die nicht wieder die normalen PC1066er Riegel? Sind ja eh gleich schnell, und das musste man nicht so einen Murx aufem Board veranstalten.....

    Jaja, die legendären OCZ PC2400, ehemals Direktimport von Sharky, und nun bei mir zum Verkauf :)


    2 Riegel zu je 256MB, doppelseitig bestückt, Micron Chips


    Laufen stabil bei 166 2-2-2 auf 2.8V, je nach Board auch noch ein wenig höher, oder so....


    Was gebt ihr mir? :)

    Zitat

    Original von SKYNET
    hmm, issn poti eigentlich "auf"(also nen 5k poti auf 5k) wenn er ganz rechts ist oder ganz links ist ?


    Kommt draufan, wie dus anhängst. Jedes Poti hat 3 Anschlüsse, den Mittelabgriff und eben einen links und einen rechts davon.

    Zitat

    Original von killersushi
    Die Lösung all eurer (AMD) Probleme heisst Abit ;)


    *arg* du Sau, du lenkst dauernd ab :D


    Abit ist in diesem Fall AUSSER KONKURRENZ, es geht um Epox vs. Asus. Hab nicht vergeblich diese Aussage von dir gequotet wo Abit nicht gefragt ist. :P

    Zitat

    Original von killersushi
    Würde es Abit nicht geben, wären dort alles AMD-Systeme mit Asus-Boards :D:mua


    Sorry, ich muss das einfach wieder aufrollen :D


    http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/fsb_166/index4.php


    Schau mal wie verdammt stark die Performance des Asus mit FSB166 gegenüber 133 steigt. Hmm.... das ist ungefähr... nix? :D


    -> Asus macht den Scheiss mit den Timings zurück bei FSB166 genauso wie Epox...


    Wenigstens scheint Epox nun endlich das mit dem neusten Epox gefixt zu haben. Unbedingt flashen, hab noch das bremsende Teil drauf....