Nein, ich denke die 74 sind aussen. Bei PC-Cooling wird er auf jeden Fall auch als 74x74x15mm angegeben.
Beiträge von tornado
-
-
Zitat
Original von [RPD]-Killer
Wer hat hier was gegen PEUGEOT ?!
Ein 406 Coupé hätts auch getan -
Zitat
Original von DarkLordSilver
ok zwar S45 ist nicht SL45
Genau das mein ich ja....
Ich hab mir das S45 damals unter anderem auch wegen den positiven Meinungen zum SL45 gekauft, denn die sind wirklich gut! Aber das S45.... naja, ihr seht ja was ich davon halte... -
Du bist wirklich zufrieden mit deinem S45? Also ich nicht.....
- Software ist immer noch ne ziemlich Zumutung, stürzt aber immerhin nicht mehr ab
- Akku Klappe machts bei mir wohl nicht mehr lange
- Akku allgemein ist PEINLICH, mal ladet er nicht richtig und ist nach ner Nacht aufladen trotzdem nur halbvoll, mal zeigt es an er sei voll, aber innerhalb von nem halben Tag wieder leer
- Die Tasten machen alles andere als nen stabilen Eindruck
- Empfang ist nur durchschnitt
- kurz aufeinanerfolgende Tastendrücke gehen verloren....und und und.....
Alles viele kleiner nervige Details die mich dazu bringen meinen Kauf zu bereuen.
-
Kannst du wohl nicht mit nem Widerstand machen, da sich die Stromaufnahme von dem Teil wohl ändert....
-> Spannungsregler, zB. einstellbarer LM317
-
Also vorm Termin im September kommts eh nicht, und wenns später kommt, wird das mit Sicherheit genug früh angekündigt..... Die werden sich garantiert nicht den Hype um das Game nehmen lassen....
-
Zitat
Original von DarkLordSilver
ne ich meine die null spur/nullsektor oder wie ihr auch immer es nennen tut ...... oder hast du schon mal ne 80 GB platte mit genau 80 kapazität gesehen? nein...si hat etwa 76-77 GB .... oder nich?
ohlala
Da bringst du aber etwa gaaaanz durcheinander
Dass eine 80er Platte nie 80GB hat liegt einzig und allein daran, dass die Plattenhersteller mal auf die Idee kamen, dass Kilo, Mega, Giga usw. doch auf dem zehnersystem basieren, also 1kB = 1000Byte usw...
Leider stimmt das so ja nicht genau, denn eigentlich basieren solche Kapazitätsangaben auf einem zweier Systeme. Es wären ja 1kB = 2^irgendwas = 1024Byte....Das liegt NUR daran, und nicht an irgendwelchen ominösen Spuren
-
Zitat
Original von Duke
Der fünfte Gang ist eh nur ein Spargang
Ui wenn das mein Bruder lesen würde
Alter Toyota Corolla GTI, Autobahn 130km/h, 5. Gang -> 4.5-5krpm
Klar fängt der rote Bereich erst bei 7.5 oder 8krpm an aber das hätte ich dem alten Chlapf nicht mehr angetan.... so 6-6.5krpm, da gings ab
Nur schade existiert das Teil nicht mehr
Ist nicht vergebens ein Toyrosta gewesen.... -
Zitat
Original von DarkLordSilver
son kurs wär für nmich auch ned schlecht
Für mich eigentlich auch nicht, aber mein 2-5 Finger System bewährt sich auch nicht übel -
Zitat
Original von kNt
ist dir aufgefallen das dd etwas sagen wir konservativ im design ist ?
Hihi, hab ich vor langer Zeit (in einem der ersten Threads :D) auch schonmal gepredigt, aber da kamen dann Sushi und Sh@rky und erzählten was von Hinterhof-Bastler-Style aus Amerika..... -
Ich glaub da mal was davon gehört zu haben, dass der A7 bei http://www.prozessortuning.ch zu finden ist (wenn auch nicht im Shop...)
-
Zitat
Original von OutOfRange
Mir auch klar, aber wie soll ich Gleichspannung hochtransformieren ?
Musst du doch ned....
Mit nem Transistor eben. Wenn du da nen Optokoppler einsetzt, wird der Ausgangsseitig ebenso aus einem Transistor aufgebaut sein.
Optokoppler ist wie Brainscan sagte wirklich nur nötig wenn eine galvanische Trennung gebraucht wird. -
Zitat
Original von cype
Zu dem Zalmann-NT, das ist absoluter Schrott und auch überhaupt nicht leise!
Interessant
Ich hab grad das Gegenteil gehört -
Aber mit Sicherheit nicht im GB Bereich.... höchstens KB...
Oder du meinst was anderes als ich...
-
äh, bevor man ne (IMHO sogar ziemlich gute) Site so blosstellen will, sollte man vielleicht nochmal prüfen worums geht.....
Das stimmt nämlich schon so....
So und jetzt informiere dich mal über den Kühler
PS: hat nix mit DD zu tun, der kommt von http://www.cooling-solutions.de
-
Hehe, Problem habt ihr....
Schon der Amiga wurde anno 1989 "für de Familie" angeschafft, mit dem Resultat dass ich ihn nach nem Jahr sozusagen für mich hatte. Der erste PC wurde dann vom Bruder bezahlt (meine 3 Geschwister sind einiges älter als ich, das macht wohl den Unterschied :D) aber ich war wiederum die meiste Zeit dran....
Und an meinem eigenen PC kommt eh niemand dran, nur der andere Bruder, wirklich nur schnell Mails checken....Naja, hat schon Vorteile wenn der eine Bruder ausgezogen ist, die Schwester verheiratet und somit auch ausgezogen, und der andere Bruder einen Stock höher wohnt. Ausserdem zwei ABSOLUTE Computer Verachter als Eltern.....
-
ja okee, das geht auch....
aber für was wolltest du nun nen Optokoppler benutzen? -
Zitat
Original von OutOfRange
Für die PowerLED ned aber für die HDD-LED
Ne, ned wirklich
Höchstens nen Transistor brauchst du da, aber dann würdest du auch einen bei der PowerLED brauchen. -
Zitat
Original von Balthazzar
DLS hat recht!!! habs heute ma mit nem Schul PC versucht!! der Admin hatte zwar ned so spass an meinem Forschungsdrang, aber wenn man auf DOS-ebene Formatiert und direkt nach dem start der Formatierung den Stöpsel zieht is die Partition wech! bzw. nicht lesbar
Als erstes wird ja auch die FAT gelöscht -> kein Inhaltsverzeichnis mehr -> keine Daten mehrDen Rest hat Manny ja schon gesagt....
-
Zitat
Original von Sh@rky
tztz - und zu Zeiten, als die ASUS-Boards ''nur'' 5 PCI hatten, gab's ein Riesengemecker...
Alle 5 sind nutzbar
Also gleichviel wie beim Epox und den anderen Abit....