Beiträge von tornado

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Empfehlung: Silent-Lüfter behalten und ALPHA-8045-Kühlkörper kaufen!


    Sinn? Der AX-7 ist, wenn überhaupt, nur minimal schlechter als der Alpha....


    Ich denke das Problem könnte an der Case-Kühlung liegen. Wie hoch ist die MoBo Temp so?

    Der Rest vom System zieht fast nix von der 12V Leitung. Da gehen noch so 5-10W pro HD weg und das MoBo zieht noch ein paar Watt, aber nicht besonders viel.


    -> dürfte funktionieren


    Mein Sys lief mit einem mittelmässigen 300W NT auch ohne Probs mit 5-6 HDs und 3-4 Lüftern, tagelang wenns sein musste :)

    Zitat

    Original von DarkLordSilver
    kann aber die barracuda von der quali her mit IBM (?) und Maxtor mithalten...in sachen speed glaub schon oder?


    In Sachen Qualität mehr oder weniger garantiert! Im Speed eben nicht unbedingt....
    Zumindest die Zugriffszeiten sind nicht gerade top. Was ich an ihnen auch bemängle ist der Burst Speed. Aber da sie eh nicht an die 65MB/s sequentiell liest, ist das weniger schlimm....

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Ci sollte 0.1uF gross sein. Co soll laut Datenblatt ein Elektrolytkondensator mit 1 – 1000 uF, je nach Strom. Da wir aber doch einiges an Strom brauchen empfehle ich einen Kondensator zwischen 500 - 1000uF. Achtung beim Elko auf die Polung achten.


    Die Elkos sind bei einem Motor als Last nicht wirklich wichtig. Störungen sind dem ja schliesslich egal :)


    -> ein kleiner Kondensator tuts auch. Es dürfte sogar mit gar keinem Kondensator gehen, das hab ich aber nicht probiert.


    Ansonsten ists ein super Guide, thx Mondgsicht!

    Zitat

    Original von Bibabutzemann
    also wenigstens im schönen kanton zug :D


    Bäh, dort zahlt man ja auch später fast nix....
    Kanton Freiburg - Platz 25 in der Höhe der Steuern X(


    Naja, in der Lehre ists aber auch hier kein Prob, auf 0.- zu kommen :)

    Zitat

    Original von Boriz
    ist dieses teil gut:
    LiteOn LTR-32123S CD-Writer /32x12x40 /Smart-Burn /Retail für 100.-


    ich glaub LiteOn sind noch gut für den preis oder??


    bis jetzt lief er bei mir absolut genial! Kein Brennerbedingter CD-Verschleiss, schön schnell (auch wenns schnellere 32er gibt), schreibt SD2 mit Vollgas (aber Vorsicht: lesen tut er ihn nicht sauber...) und wie du schon sagtest, saumässig günstig!

    Zitat

    Original von DutcheKa
    Tsss... he, wenn ich in Fahrt komme, stusse ich ja ziemlich viel... 8o


    @alle die mich kennen, ist das auch im RL so? Hätte ich gar nid gemerkt...


    hehe, kenn dich zwar nur von ein paar LANs, aber da gings noch wegen dem Stussen. Da haben andere mehr Probs :D


    Und wegen den HDs: Geht mir irgendwie ähnlich :D
    Das einzige was ich brenne, sind die DivX, aber auch da habe ich in letzter Zeit keine Lust mehr gehabt, und so habe ich immer mehr HDs gekauft *@meinesigschau* :)

    Ist sozusagen Hans-was-Heiri.....
    Beide sind schnell, nicht gerade laut und günstig.....


    So nebenbei: D740X ist doch nicht UDMA133 fähig, oder?


    Edit: Thread verschoben, passt nicht so recht ins Shop-Forum :)

    Ich war ziemlich erstaunt über die neuen GXP120. Sind doch deutlich leiser als die GXP60....
    Accoustic Management funzt natürlich, jo. Aber da sich damit das Laufgeräusch nicht mindern lässt, hilfts nur begrenzt. Genau da können die Barracuda 4 punkten. Aber der Unterschied zu ner IBM ist wirklich zu verschmerzen, schliesslich ist sie ja auch deutlich schneller....

    Naja, also bitte.... Ich kann meinen XP1700 mit wirklich sehr leiser Kühlung auch auf vernünftige Temps bringen. So schwer ist das nicht, da brauch ich keinen zugegeben auch guten P3, der sozusagen von Intel beerdigt wurde....

    Jo der Highpoint auf dem Epox nimmt prinzipiell nur HDs an. Ich habs mal versucht mit CD-Roms dran, ging aber nur so halb, sprich, hatte des öfteren Probs....

    viel spass, ist dammi schwer :(
    Diese Laptop Bildschirme haben alle komplett verschiedene Controller, und brauchen zT. komplett verschieden Eingangssignale. Ältere brauchen meistens ein analoges Signal, neuere ein digitales. Aber das allein reicht nicht, da braut echt jeder Display und Notebookhersteller sein eigenes Süppchen mit den Belegungen, Pegeln und Signalen...