Beiträge von tornado

    also eigentlich liegt ihr alle falsch :D
    Der Begriff Modem stimmt leider bei ADSL rein gar nicht. Auch ISDN Modems gibts nicht. Modem gibts echt nur bei einer Umsetzung von Digitalen zu Analogen Signalen, so wie beim klassischen 56k Modem :)
    Für ADSL brauchts immer zumindest eine Bridge. Das kann man dann noch mit nem Router und nem Hub/Switch erweitern.
    Die Teils die man am USB anschliesst sind vom Prinzip her auch keine Modems, Modulieren und Demodulieren tun die nix. Wie man die korrekt nennen würde, weiss ich nun auch nicht, evt. ADSL Adapter, oder so :D


    Aber eben, für die meisten Leute ist ein Modem halt so ein Kasten, über den man ins Internet kann, und so haben die Hersteller den Begriff weitergebraucht.

    Zitat

    Original von kNt
    du kannst ja nicht nur den Chip via Treiber programmieren sondern auch die Spieleentwickler könnnten quasi jeden Effekt programmieren den sie wollen. Ich glaube aber bis das Standard wird müssen entweder alle anderen Firmen nachziehen oder 3DLabs muss den Markt wirklich beherrschen (klappt bei den angepeilten Preisen eh nicht).


    Nein, das stimmt so glaubs nicht. Die Spieleentwickler können trotzdem nur das übliche an Effekten programmieren. Das wird durch die Vertex und Pixel Shader bestimmt.
    Was revolutionär ist, ist dass per Treiber Update neue Effekte ermöglicht werden können. Und einfach allgemein, dass die ganzen Effekte per SIMD Einheiten durchgeführt werden.

    Zitat

    Original von pc-formatierer
    hmm, der parhelia kommt aus meiner sicht nicht an den p10 von 3dlabs ran.


    ich werd bis im winter bei meiner voodoo 5 bleiben, dann nen 3dlabs p10 rein tun... die programmierbarkeit find ich toll....


    hmm.... bist ja fast so euphorisch wie Leonidas von 3dcenter :D


    Ich weiss nicht.... sowas komplexes kann beim ersten Versuch eigentlich fast nur schiefgehen. Vor allem weil 3dlabs in Sachen 3d Chips für Games sozusagen NULL Ahnung hat.
    Schau dir doch mal die jetzigen 3D Labs Karten an, die brauchen da Boards, deren Stromhunger, Grösse und Hitzeentwicklung wirklich krank sind, um bei professionellen Anwendungen knapp über Quadro und FireGL Karten zu kommen....


    Ne, also ich traue da Matrox einiges mehr zu als 3D Labs und Creative....

    Turbo stellt doch auch noch 2 Werte ganz unten im BIOS um, die eigentlich gar nix mit dem Speicher zu tun haben, oder irre ich? Sind ganz unten in dem Menu....


    Dass NVidia Karten gewisse solche Einstellungen nicht gern haben weiss ich seit der MX, keine Ahnung ob da Asus auch noch ne Rolle spielt....


    Halt halt... die Fortissimo II hat keinen CMedia, sondern nen Crystal Soundchip, und die sind klein, aber fein....
    Können nicht ganz soviel wie die entsprechenden von Creative aber tönen sehr gut, etwa gleich wie ne Live.


    Und was die meisten vergessen, der CMedia ist wirklich gar nicht so schlecht, aber das Problem liegt daran, dass er Onboard ist -> liest jede menge Störungen auf..... Ausserdem wird die Qualität auch von der restlichen externen Beschaltung bestimmt, und da sparen MoBo Hersteller natürlich besonders.



    Meine und Mannyacs Live funzten lustigerweise wunderbar im KT7(A).... :D


    Und ich hab 6 PCI Slots und einer ist frei :P

    Wenn ihr mal meine 20er IBM hören würdet.....
    Ich glaub ich nehm mal ein Soundfile auf, das tönt so lustig...
    Aber die läuft noch wunderbar... hat evt. ein MB weniger Kapazität oder so, aber scheiss drauf :D

    Zitat

    Original von Dave
    Wohnt jemand in oder um Bern?Kommt mich drum etwas teuer, wenn ich mir meine 2 T-Shirts um den halben Globus schicken lassen muss.Also fals jemand noch etwas platz im Packet hätte :D


    Bin häufig in Bern, und zu mir kommt eh schon ein riieeeesen Paket :)
    also wenn du willst...

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Naja von 24 -40 Fach gibts nicht so einen drastischen Unterschied, weil am längsten hat der Brenner eh immer für das LEAD IN / LEAD OUT oder wie das heisst. und das ist glaub ich bei beiden etwa gleich


    Das ist ein Grund, ja. Der andere ist, dass die Brenner ab 16x nicht mehr die ganze CD mit der angegebenen Geschwindigkeit brennen. Bei 24x werden vielleicht 60% der CD mit 24x gebrutzelt, der Rest mit 16x. Bei 40x vielleicht noch 20 - 30% mit 40x....
    Die angegebene Geschwindigkeit ist also die maximal erreichbare Geschwindigkeit, so wie man das von den CD-ROMs her kennt...

    Zitat

    Original von ALiBaBa
    auch die neuesten sd versionen?


    Bei welchen Games finde ich die?
    Ich habe in letzter Zeit folgendes an SD2 Games gebrannt (natürlich nur als Sicherheitskopie....)
    - Dungeon Siege
    - Serious Sam 2
    - Global Operations


    Die liefen alle.... aber jetzt habe ich gerade ein Problem mit Morrorwind. Muss die Fehlerquelle noch finden :(
    Entweder liegts daran, dass ich das erste Mal mit dem LiteOn ausgelesen habe, oder daran, dass ich die FW des LiteOns geupdatet habe, oder da wurde eine neue SD2 Version benutzt....

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich meine nur - als Laie betrachtet könnte man meinen, F1 sei schon wegen des Untergrund's viel einfacher als Rallye, aber das ist eben nicht so abartig schwierig, einen kontrollierten Drift hinzulegen - wenigstens nicht SOOO schwierig, wie's aussieht - nur das wollte ich damit sagen :D


    Ein Drift macht noch keine Rally.... das weisst du ja schon, aber ich glaube hier unterschätzt du Rallyfahrer gewaltig....


    anderes Thema:
    Es ist doch verrückt, wenn ein F1 Rennen mit direkten Begegnungen von 22 Fahrern einem 90mins lang langweilt und man gebannt auf einen Unfall oder sonstwas spektakuläres warten muss! Da sind ja 3 Tage lang Rally interessanter, ohne direkte Konfrontationen....