Beiträge von zbolle

    Ich hab vor kurzem eine Audigy erworben, ganz billig, und diese via Treiber zur 2ZS gemoddet. link: driverheaven-thread


    Nun hab ich das Problem, das zwar der Sound erste Sahne ist, ich jedoch kein einziges Game mehr spielen kann, ohne, dass es mir innert kurzer Zeit den Moni freezed. Danach muss ich jeweils mit reset neu starten. Sogar unter divx bleibt er einfach so hängen. Dabei springt der Sound einfach auf dem selben Ton herum...sehr mühsames Geräusch.


    Kanns sein, dass sich DFI Boards nicht mit Creative Hw verträgt? Onboard SOund hab ich deaktiviert...SP1 zu SP2 bracht keine besserung, auch ein neuaufsetzen nicht. PCI Slots hab ich auch schon alle durch (IRQ).


    Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    XP-M 2600+ @2.2GHz (3200+) mit 9800Pro im Standartakt


    2488 pte


    Ruckelparty par excellence, ich glaub ich lass das benchen bleiben. Da hat man nicht mal mehr was fürs Auge :D

    ***Update***
    soooo, die Prüfungen sind erfolreich zu Ende gegangen und ich konnte mich in der letzten Woche etwas meiner Casemod-Baustelle widmen. Im Prinzip ist es ja falsch mein Case als Mod zu bezeichnen, denn soviel offensichtliches wurde nicht gemacht. Es sind die Feinheiten, die mir Freude bereiten :D


    Mein Hydor Setz L20, die ich damals an der LF5 gekauft habe, hat nun vollends das Zeitliche gesegnet. Lautes Brummen, Klakern...unerträglich. Der Hydor-Mod auf kaltmacher.de ging bei mir voll in die Hose, wird wohl noch etwas mehr zur Sau gewesen sein :P
    Kurzum hab ich mir halt ne HPPS zugelegt mit Entkoppelungskit :D
    Eingebaut, die ATX Brücke installiert, eingeschaltet.....knatterbrummbrummrrrrrrrrrrr.....


    Scheisse, Fuck Eheim hab ich schon gedacht, dabei wars nur das 12V Kabel, dass die Front-Caselüfter berührte.


    Das Teil schnurrt nun nur noch vor sich hin, eine Wonne sag ich euch :tongue


    Des weiteren wurden nun endlich die hässlichen Styropor-Aquatube-Halter durch eine Leichtmetall-Konstruktion ersetzt. Alles etwas improvisiert, aber sieht dennoch passabel aus :D


    Da die HPPS Pumpe nun den vollen HDD Käfig der LianLi PC60er Reihe ausnutzt, musste die HDD in ein 5.25" Schacht ausweichen. Leider hab ich davon nur noch 75% (Radi zu tief:D). Hab mir zu diesem Zweck die Noisblocker Entkoppler bestellt...sollten nächste Woche eintreffen.


    Die Pics folgen, sobald ich ne Digicam gefunden habe :D

    Zitat

    Original von h4rdd!sk r!pp3r
    Wenn du sie zurück sendest und ne neue kriegst ist es villeicht nicht sicher, dass du wieder eine mit R360 Chip bekommst. ;(


    Diesen Kompromis mit Aussicht auf Gewährleistung im Schadensfall im Gegensatz zur Selbstlötmethode würd ich ohne mit der Wimper zu zucken eingehen! Lieber ein funktionierender R350 mit einem Jahr Garantie als eindefekter oder selbstgelöteter R360 OHNE Garantie

    also wenn du jetzt einen 12.5x Multi hast und nach deiner sig schon einen 11.5x hattest scheint deine CPU unlocked zu sein. D.h. eigentlich müsste das mit dem Multi klappen ?(

    Das sind stinknormale Kingston Value RAM, da wird dir hier niemand mit OC Erfahrungen weiterhelfen können.


    So rein aus dem Gefühl heraus würd ich meinen, die machen vielleicht 240MHz mit schlechten Timings und 3.1V, darüber würd ich aus Sicherheitsgründen nicht gehen ;)

    Die obere Karte wäre eh eine mit 256 MB gewesen, mit sowas kannst gar nicht rechnen. Bei der unteren hast Schwein gehabt :D R360, wenn ud dort erfolgreich ein XT BIOS flashst kannst du soagr die Temps auslesen. Nachteil: Manche berichten über schlechtere Benches, da ev. die Latenzen des Rams zurückgeschraubt wurden.bv