nur so nebenbei: ich finds geil, dass es Leute gibt, die die Leistung des alten AMD noch zu schätzen wissen und zu deren Gunsten einen A64 verwerfen
Beiträge von zbolle
-
-
ich weiss nicht, ob die A64 Boards das auch haben, aber hast du den 4poligen 12V Stecker reingestöpselt? Kommst du ins BIOS? Wenn ja, schau mal, dass du deine HD im LBA Mode laufen lässt und ob sonst nicht irgendwas gravierendes falsch eingestellt ist.
-
Das mit dem BIOS würd mich aber auch interessieren
Fährst du mit BETAs oder hast du dir das 6/19 geholt? -
Erfahrung kann man nicht messen. Des weitern ist im PC Bereich, der wohl so kurzlebig ist wie kein anderer, nicht ausschlaggeben, wie lange jemand sich damit auseinandersetzt sondern wie tief. Wenn ich seit 10 Jahren PC zusammenbaue und keine Ahnung habe von P4 und A64, dann hab ich sicher weniger Erfahrung in diesem Bereich, als jemand, der seit 1 Jahr sich mit P4 und A64 Systemen auseinandersetzt. Denn ob ich was weiss über SlotA-Athlons und Slot-P3s...who cares!
Also hört auf euch mit Erfahrung zu schmücken, das hat keinen Sinn.
ZitatEs regt mich tierisch auf, wenn einfach einer so n total lächerlichen, unfundierten, unvergleichbaren Beitrag reinschreibt. Von mir aus kann der sich ja eigendlich so viel er will über das Dingens aufregen, Fakt ist einfach, dass er nun jede AMD Cpu in den gleichen Topf wirft, aber noch nicht mal die Produktionsstreuung beachtet...
Ich denke, dass mit der Produktestreuung weiss Mc Queen so gut wie du und ich. Ihm gehts aber nicht um die Leistung, die ein A64 entwickelt, sonder die Mehrleistung, die ein A64 eventuell imstande ist zu leisten. Und da kann es natürlich sein, dass sich die P4s prozentual besser übertakten lassen als die A64.
Der A64 ist dem P4 sicher überlegen, wenn man die Standardleistung beachtet. Hier geht es aber um was total anderes. Und wenn McQueen halt immerzu ins Fettnäpfchen tritt, dann soll er doch seinem Unmut freien Lauf lassen, who cares...dich nicht, denn du hast ja eine gute CPU erwischt, nicht?
Andererseids muss man halt beachten, dass sich MC Queen, soweit ich mich erinnern kann nie richtig zur AMD Fan-Gemeinschaft gezählt hat, sondern eher unter Gruppenzwang die Intellobby verlassen hat, stimmt Queenie :D? Denn solche Ausraster gegenüber AMD waren ja nicht das erste mal hier.Ansonsten, BLJ, schau mal in diesen Threads hier...da geht die Post ab:
http://213.239.195.162/board/t…sid=&hilight=Intel+vs+AMD
http://213.239.195.162/board/t…sid=&hilight=Intel+vs+AMD
http://213.239.195.162/board/t…sid=&hilight=Intel+vs+AMD -
Stifupesche, daher mit deinem Statement
-
Also ich hab da überhaupt kein schlechtes Gewissen. Ich besitze viele CDs und ich denke, dass sich die von mir heruntergeladenen marketingstrategischen Releases mit deren der von mir gekauften musikorientierten Releases in etwa deckt
Des weiteren geh ich nebenzu sehr gerne ins Kino und lass auch gerne zT 2x 15 Franken liegen, wenn der Film wirklich gut ist oder die Bilder atemberaubend sind. Wenn ich dann einen anderen Film von der selben Company runterlade hab ich ihnen im gesamten keinen Schaden zugefügt
Soviel zum Thema.
-
cool, aber du meinst wohl, dass zuviele "blaue" LEDS verwenden, nicht?
-
meine 2.65 GHz hab ich ebenfalls mit 11.5x230 gemacht, jedoch nur mal mit 1.8V VCore.
Nun hab ich endlich die Prüfungen durch, der PC wird auseinandergenommen und fein getuned
fresp: was hast du für ein Stepping, welche Woche?
und welchen RAM verwedenst du momentan dafür? BH-5? -
irgenwie versteh ich deinen Argwohn gegen die Queen auch nicht.
Zum einen hat wohl das Registrierdatum in diesem Board weder mit Alter noch OC-Talent noch Potenz zu tun
Des weiteren sied ihr, wenn man den gesamten OT Bereich als gespamme ansieht wohl etwa auf der gleichen Wellenlänge.
MC Queen:
Total Beiträge: 2436 (110.0%)
anrechenbare: 1694 (69.5%)
Off Topic: 742 (30.5%)BLJ:
Total Beiträge: 395 (100.0%)
anrechenbare: 278 (70.4%)
Off Topic: 117 (29.6%)Gut, McQueen hat einiges an Gefluche hinter sich, was wohl auch als gespamme bezeichnet werden könnte. Kam aber auch vielerorts als hilfreicher Overclocker zu Tage. Das gleiche gilt auch für zig andere hier im Board.
Manche mögen sich ab MC Queens Art aufregen und kriegen dann, falls sie ihren Unmut gegen die Queen kund tun schön grammatikalisch korrekt sanft eins in die Fresse!
Aber das man sich ab einem Statement aufregt, welches einem nicht mal persönlich trifft und nur eine Bauteilegruppe betrifft, welche halt einfach die Erwartungen mancher hier nicht gedekt hat, das verstehe ich nun ganz und gar nicht BLJ.
Wenn ihr wollt, dürft ihr dieses Posting als meinen persönlichen SPAM-Beitrag in diesem Thread ansehen.
Gruss zbolle
-
achso
*Shuttle XPC SN45GV2 NVIDIA nForce2-400 Sockel A ohne Grafik (ca. 323.-)
*AMD Athlon XP-M 2400+ 1800 MHz 128/512 KB OPGA, Mainstream, "Barton" (ca. 120.-)
*2x MDT DIMM 512 MB DDR400 PC3200 (2x 103 = 206.-)
*Sapphire Radeon 9800 Pro Ultimate Edition 128 MB SDRAM-DDR TV-Out, DVI, Retail (ca. 364.-)
*Samsung SV1203N 120,0 GB 8,9/2048/5400 (ca. 110.-)
*NEC ND-2510A 4x DVD±RW, 8x DVD±R, 2.4x DVD+R DL, Silber, Bulk (ca. 117.-)
http://de.shuttle.com/sn45g.htm#sn45gv2
Die Preise hab ich von Soft+Hard AG, ist einer der wenigen, die noch mobiles verkaufen. Die Ultimate Edition passt nicht von Haus aus in das Shuttle, da muss man noch die Seitenwand ausmechen im Bereich des Kühlers, somit hättest du ein vollkommen leises und kleines System für 1240.-
Ich denke, du willst auf einen HTPC hinaus (Home Theater PC). Das Shuttle ist natürlich etwas teurer als irgend ein Noname Case, Boxed Lüfter und ein billiges NT, jedoch flüsterleise (gerade durch das verbesserte Silent-NT). Die CPU lässt sich ohne Probleme auch unter 1.4V noch betreiben, halt je nach Leistung, die man benötigt. Für einen reinen HTPC (Nicht-Gamer-PC) wäre auch einen passive 9600(Pro) eine Wahl, da lässt sich natürlich massig Kohle sparen. Ich hab extra die 9800pro und 1GB DDR gewählt, weil ich denke, das eine oder andere Game willst auch du noch gamen können (D3, HL2, Stalker, ...), aber 512 MB reichen für einen HTPC auch
Für den vollends Audiophilen gibts auch nochj n PCi Steckplatz für ne Audigy2 ZS
so was in der Richtung?
-
Viele LCD Screens haben mittlerweile auch DVI Eingänge...so kriegst du natürlich das beste Bild. Ansonsten TV Out, ich betreibe meinen Beamer auch mit TV out, mann muss dann einfach nicht meinen, man könne die Windowsschrift lesen
edit: Betreffend Röhren-Teve's hab ich das gefunden:
Zitat100 Hz TVs with direct VGA input
100 Hz TVs double the vertical scan frequency of the TV picture to be able to draw the picture double the speed compared to the normal TV. When the 15.6 kHz horizonal scan frequency is double to around 31.2 kHz, the scan frequency becomes quite near to standard VGA scan frequency (around 31.4 kHz). Most 100 Hz TVs use interlaced scanning which is different from the progressive scanning used in VGA display, but this is not a big problem. So those 100 Hz TVs have basically a picture tube which is capable to display at least 680x480 VGA picture if some modifications or additions are made to their electronics. Some TV manufacturers have made those additions to some of their models.
TV manufacturers like Semi-Tech (Salora and Akai brands), Philips and Sony have started 1997 to manufacture 100 Hz TVs with direct VGA signal input connector. This direct input connector enables that you can plug a PC directly to the TV and get up to 640x480 or 800x600 Hz resolutions. Those 100 Hz TVs which have this option are now only some very few professional or high end consumer TV models. Most of 100 Hz TVs thay make still does not have this option.
-
Also, wen du schon einen Fernseher an deinen PC anschliessen willst, würde ich, zu Gunsten der viel besseren Bildqualität einen Fernseher wählen, der direkt VGA Signale (15-polig oder RGBhv (BNC)) oder halt gleich DVI verarbeiten kann. TV out ist nur ein S-VHS Kanal, der kann keine Daten übermitteln.
gib lieber 200.- mehr aus, dafür hast einen Datenfähigen LCD TV anstatt so eine Baseband-Gurke
welches TV Modell hast du den?
btw: "Welchen PC benutzen..." im Prinzip ist der PC scheissegal, einfach die Graka sollte einen TV out haben...ob das jetzt ein P4 oder ein AMD XP oder was auch immer ist, egal. Schreib besser nochmals hin, was du GENAU willst
-
wow, ich musste den Thread auf Seite 3 (!) wieder ausgraben!!!
Fahrbericht SAAB PERFECT DRIVE ACADEMY
Also, nun heute wars soweit. Ich war heute im VSZ Betzholz an der besagten Veranstaltung. Zu Beginn gabs Apéro, soviel man wollte, zwischendurch auch, Buffet war stets geöffnet, all for free
Wir haben uns sofort in 2 Gruppen aufgeteilt, waren bestimmt 30-40 Leute insgesamt. Unsere Gruppe durfte zuerst TESTFAHRENKurze Instruktion und schon konnten wir beim Empfang die Schlüssel zu einem beliebigen Saab Fahrzeug entgegennehmen. Zur Verfügung stand die ganze Pallete. Zeit 1.5 h. Wir (ein zwägen Typen den ich dort getroffen habe) entscheiden uns für folgende 3 Fahrzeuge:
* SAAB 9-3 Aero Cabriolet 2.0T, 210PS, 300Nm (ca. 70000 CHF)
* SAAB 9-3 Performance Limousine 2.0T, 252PS, 370Nm (ca. 70000 CHF)
* SAAB 9-5 Performance SportCombi 2.3T, 280PS, 400Nm (unser Modell: 84000 CHF)
Der 9-5er fuhren wir zuerst, btw: uns wurde das Auto einfach überlassen, kein Instruktor, nichts, wir sollten es einfach wieder heil zurückbringen
Der 9-5 hat bis 2krpm nicht gerade viel Durchzug, die Kraft entfalltet sich ab ca. 3krpm enorm. Das Ding zieht nur noch. Wir fuhren die 6-Gang-Version. Ich als Automatengurkenfahrer musste mich kurz wieder daran gewöhnen (Karre 2mal verreckt im ersten Gang)
Der 9-3 Cabi ist einfach ein Schnuckelchen, die Leistung von 210 PS bietet genügend Spielraum, der Turbo hört man sehrgut, dass pfeift bei jedem Gaspedaltritt
Zuguterletzt war noch der 9-3er Performance dran. Im Vergleich zum 9-5er Performance zieht der 9-3er viel stärker durch, auch im Kleindrehzahlenbereich. Ich bin zum Teil im 3. Gang angefahren, ohne, dass ich es auch nur gemerkt hätte (gut, ich fahr ja sonst auch eine 2 Liter Vectra-Gurke)
Am meisten überzeugt hat mich der 9-3er Performance, obschon die Geräuschkulisse, im Vergleich zum 9-5er viel präsenter war. Eben Rennautofeeling
Die neuen 9-3er habens mir sehr angetan, klare Linie, pure Leistung, kein Schnickschnack, ausser vielleicht der Flaschenhalter, der abgespaceter in keinem StarTrek-Film zu finden ist
Danach gingen wir mit 1.8T, 2.0T und Aeros rumschleudern auf dem Betzholz-Kurs. War sehr interessant. Doch ich finde, ihr solltet das einfach selber erlebt haben.
Das ganze hat mich nichts gekostet!
Gruss zbolle
-
-
-
-
was heisst das ^^ eigentlich?
-
Aber er preist nur Calvin Classics an. Ob das in irgendeiner Hinsicht (ich meine rein lizenzrechtlich gesehen) ein Problem darstellens sollte sei dahingestellt.
Bei Calvin Classics kaufst du eben gerade NICHT original Calvin Klein
das "KLEIN" fehlt im Auktionstext völlig! Ob ihr da was rausschlagen könnt mag ich sehr bezweifeln, ich denke dieser Verkäufer hat seine Auktionen mit allen Regeln der Kunst ins Netz gestellt, das ihm ja niemand was anhaben kann.
Hochwertig ist immer noch ein weitgefasster Begriff, aus Baumwolle sind sie ja und ob der NP irgendwo in einem Katalog 80.- fürs Pack beträgt...kann ja sein
Insofern alles korrekt, einfach für den Kunden nicht ersichtlich und somit fällt dieser rein! Falls mal eine schlechte Bewertung droht, meldet er sich bei ricardo.ch und alles ist wieder im Lot, die löschen dann diese wieder.
Aber haltet uns auf dem laufenden, ich frag mich wie weit ihr gehen wollt
-
naja, wenn du ihn schon hast liegts an DIR UNS einen Testbericht abzuliefern
-
ob jetzt 2 oder 3 im DC Betrieb macht nicht 2-3000 points aus.
Ich bench auch mit 3 Riegeln und komme über 20k mit 9800P