Da wird wahrscheinlih noch keiner hier aus Erfahrung reden können
Beiträge von zbolle
-
-
Das mit dem Supersilent kannste beim Presscot gleich vergessen. Die Hitze spielt da nicht mit.
Der A64 3200+ hat ein max. Leistungsaufnahme von 89 W, die ist jedoch nicht mit der "typischen" Leistungsaufnahme von Intels P4 zu vergleichen, die Max. Leistungsaufnahme eines P4 Presscot liegt bei ca. 120 W
Die Preise eines A64 Suttle Sys liegen noch unter deren der P4 i875P:
http://www.toppreise.ch/index.…3ea1996d0e5b39060bc69b8ab
http://www.toppreise.ch/index.…10426454c8c58e5b1b62b4b59
Nächstens werden neue Versionen released:
http://de.shuttle.com/sn95g5.htm#sn95g5 hat AGP 8x !
http://de.shuttle.com/sb81p.htm#sb81p hat aber dann nur noch PCIe 16x !
http://de.shuttle.com/sb83g5.htm#sb83g5 hat aber dann nur noch PCIe 16x !
-
Zitat
Original von balu
Kombination _/ Shuttle SB75G2 mit Prescot 3.2GHz 1M, 2x 512Kingston HyperX und die x800PRO/XT ?Wie kombiniert sich das zusammen ?
gree Balu
Du willst ums verrecken Geld ausgeben, ok:
Das kombiniert sich gut, würd ich sagen, jedoch wäre ein A64 S939 um Längen die bessere Wahl. Schon nur wegen der Hitzeentwicklung im Barebone. Deine X800 wird kaum noch genügend frische Kühle Luft kriegen, der Presskopf frisst zudem ca. 100W und die X800 auch noch ca. 80 Watt, ob du da noch ein Barebone NT findest sei dahingestellt.
-
Hätte noch ein A7V8X, ist aber ein bisschen deffekt. Jemand ist da mal abgerutscht mit dem Schraubenzieher. Das Board geht, macht jedoch manchmal ein paar Macken (USB, FSB, ....) interesse?
-
...
-
-
-
Wenn du auch gleich noch den Proz und dass Board upgradest, dann bringts was, ja. Wenn du es bei deiner Hw bleiben lässt, vergiss es, dein System wird nicht schneller durch die Graka.
Ich behaupte jetzt mal so bös, dass es sich nur lohnt ne X800 oder GF6800 zu holen, wenn man auch einen A64 oder halt ein übertakteter P4 mit ca. 3.8GHz besitzt.
-
-
-
-
-
Okay, Beamer funktioniert noch
Das Ding gibt sogar bei unscharfer Einstellung ein recht scharfes Bild
Leider konnte ich nur mit einem Leintuch ausprobieren, welches so halbwegs eben über ein paar Bücherregale gehängt wurde. Ich brauch unbedingt eine Leinwand! (Aufruf!)
-
http://www.buerox.ch/ find ich klasse, keine Ahnunng ob sie dir das auch für 50.- machen werden.
-
Ich würde eher meinen, die HDs werden immer besser. Hatte bis anhin Seagate, Maxtor, WD und jetzt ne Samsung SP1614N, die ist mit Abstand die beste. Leise, gross, schnell, 3 Jahre Garantie!
-
Was mir noch fehlt ist ein Kabel (S-Video wird die wirtschaftlichste Lösung sein, obwohl RGBhv über einen Transcoder geschliffen noch einiges an Bildquali liefern könnte) und ausserdem eine gute Leinwand oder Alternativprojektionsfäche. Wahrscheinlich werd ich mir bei einer Druckerei eine Übergrösse A0 reinweiss holen
Schade, dass mein PJ noch gerade nicht HDTV-fähig ist, der Nachfolger wärs gewesen (kostet jedoch auch Occasion noch über 1500.-)
-
Der L12 mod wird meist gemacht um die höheren Multis, sprich ab 12.5 zu erreichen. Meist jedenfalls ist das gar nicht wünschenswert, da viele CPUs jenseits von 200MHz FSB gar nicht einen höheren Multi brauchen als 12.5
So weit so gut. Manche haben aber herausgefunden, dass die Porzzis weiss der Teufel wieso, höhere FSBs mitmachen, als ohne Mod. Naja, ich weiss nicht genau was ich davon halten soll.
freshp: Du hast die absolute Top-Combo...wirst keine Probs haben
Scarface: auf http://www.amdforums.com findest du zahlreiche Threads über wie, warum, wo ein L12 Mod sinnnvoll sein soll. http://forums.pcper.com/showth…=335607&highlight=L12+mod
-
Auf dem Abit brauchts glaub ich einen L12 Mod, nicht?
-
schaut einfach, das ihr den mit "I" kriegt
-