Beiträge von zbolle


    der Hype ist schon wieder vorüber...Powercolor habe das 2.5ns RAM Projekt bereits gecancled...seien ganz normale 2.86ns BGA drauf...getaktet seien sie aber schon mit 340MHz (anstatt den vorgesehenen 380), aber das OC Potential sei am Arsch...lieber auf die Asus setzen sagt c't (Aktuelle Ausgabe, ist ein Test drin...)! Die mache auch mehr oc mit als die Bravo...

    wenn wirs schon vom runtertakten haben:


    ich haben einen der ersten SpeedStep P3 Prozzis, ist ein 650MHz P3. Der Taktet im Akkubetrieb runter auf 500MHz, nicht besonders....gibts ne möglichkeit, den noch weiter runter zu treiben? Die alten sind ja nicht sooo flexibel wie die P4 mobile oder die P Mobile

    hätte gerne aggressive Steppings genommen, doch konnte ich den PC kein 2. mal mehr starten, alles schwarz -->ClearRTC war nötig :( naja, ein ander mal...) ich hab meine OC Sessions meist zwischen dem Morgenessen und Zähneputzen...musste eben danach in die Schule :D

    Zitat

    Original von MondGsicht
    500MHz werden leider nicht reichen zum DVD schauen.


    sogar 300MHz sind genug...somit ist dein Sys nicht mehr multitaskingfähig, aber wenn störts. Um eine DVD ruckelfrei wiederzugeben sind mind. 300MHz nötig, immer in Verbindung mit einer akzeptablen Graka (ist kein Thema mehr heutzutage). Früher musste man seinen P2 noch mit einer MPEG-2 Karte ausrüsten um in DVD genuss zu kommen. Das Centrino 1.6GHz T40p von meinem Vater läuft im WinDesktop Idle Betrieb auch manchmal mit nur 200MHz...

    Zitat

    Original von Solae
    och ne hätte auch gerne was gewonnen ;(
    wenigstens kann ich richtig zählen :D


    höhö ich auch...


    [Neidmodus] wenn er die Lösungszahl genauso unleserlich wie seinen Nick geschrieben hat verlange ich einen Neuziehung :D [/Neidmodus]


    nene, congrats

    Zitat

    Original von MondGsicht
    Komisch mein P4 3.06 hört man nicht und ne Akkulaufzeit von über 3 Stunden find ich nicht mal schlecht beim DVD schauen!


    Ich würde mal sagen du hast noch kein P4 3.06 im Einsatz gesehen, in einem Anständingen Notebook bzw. Hersteller hast recht...hab ich tatsächlich noch nicht :D


    ich denke jetzt mal du hast die mobile Version des P4 3GHz, der wie alle anderen mobilen CPUs auch das "SpeedStepping" beherrscht (heisst heute sicher anders...), d.h. dass er runterschraubt auf sagen wir mal 500MHz, somit kannst du deine DVD natürlich ohne Probs 3h lang anschauen.
    Wenn du einen Desktopmühle hast, mein Beileid...erfreue dich noch ein paar Monaten ab deinen 3h, denn es werden nicht mehr lange soviele sein...

    nenn' die Leute doch beim Namen :D


    BH-5 Chips bringt man zB mit etwas (brachial) mehr VDimm auf FSB 275 obwohl sie nur für FSB200 vorgesehen wären....


    Rechnung: 1000MHz / 5ns = 200 MHz


    edit: meine Graka RAm sind 4ns --> max. Takt wäre 250MHz, doch auch die kommen auf 297-300MHz

    Zitat

    Original von ATI87
    Acer Aspire 1606LC
    P4 3.06GHz 533FSB 512kb Cache
    512 DDR 266
    ATI 9000 64MB


    saulaut, sauheiss und lahme Akkulaufzeit...

    Zitat

    Original von MrBios
    ...
    Und wie soll das überhaupt gehen das die Astronauten nicht verstrahlt werden (stichwort: sonnenwinde). Da bräuchte man ja Meter dicke Bleiwände oder Wasser.


    ist insofern richtig, nur ist alles eine Frage der Anzahl Teilchen, welche die Strahlung ereilt.


    edit: Anno 1986 durften wir als Kinder nicht in den Sandkasten, da der Sand durch das Tschernobyl-Unglück verstrahlt war. Natürlich war er das, doch bin (wäre) ich gestorben daran?