Beiträge von Xoood

    Zitat

    Original von br@insc@n
    Was spielts für ne Rolle! Sind sie glücklicher?!


    ja, der satz "geld allein macht nicht glücklich" stimmt nicht so wirklich... mit viel geld kann man sehr sehr sehr viel machen damit man glücklich wird ;)


    auch im krankheitsfall bringt es einem zwar keine bessere genesung, aber bessere pflege usw.... insofern macht geld definitiv glücklich

    Zitat

    Original von Der fReAk
    Ja, die Reichen und die Schweiz...
    Nieder mit ihnen, niemand auf dieser Welt verdient es 20 Milliarden zu haben! Und dann verhungern einige..


    Irgendwann, irgendwann werden sie alle gestützt, wenn die Menschen nicht Blind wären und nur für sich selber schauen, wäre es schon lange passiert...


    Es lebe den Kommunismus!


    meiner meinung nach eine reaktion aus purem neid weil du nicht so viel geld hast. wenn man genug geld hat, gibt man es sicher nicht so einfach weg, das macht KEINER (ausser es kommt eh nicht mehr drauf an, ala Bill Gates). die ärmeren sagen jetz schon "wenn ich geld hätte, würde ich es spenden" aber nein.... machen würde es sicher keiner, weil er erst mit viel geld merkt, wie schön es ist keine geldsorgen zu haben

    naja, ist zwar weder lustig noch amüsant, nur weil er keine ahnung von PC hat und der krasse PC Meister bist... :keks

    Nein es ist nicht richtig ;)


    unten gesetzestexte der neuen revision (ist glaub aber (noch) nicht aktiv).


    habs grad mit guggi noch via PN besprochen.


    Im moment ist es so:


    1 Million gewinnt man, 350'000 kappt sich der bund (VST). die bekommst du wieder wenn dus versteuert, das geht ins EINKOMMEN. somit hast du ein krass hohes einkommen, da 1 million wohl dann so ziemlich das maximum bedeutet der steuerprogressionen, gibt das so etwa 30% (wird ja stufenweise abgerechnet). das problem bei dieser lösung ist, dass es in die prov. veranlagung fürs folgejahr geht und dann die prov. steuerklärung verdammt hoch wäre (kann man aber bei der gemeinde melden...).


    es gibt eine revision, die geht nicht mehr übers einkommen, also keine VST mehr, sondern via Quellensteuer, maximal 30% an den kanton(wieder progressiv) und 10% an den bund.






    Der Vernehmlassungsentwurf sieht vor, die Lotteriegewinne nicht mehr als Einkommen (Verrechnungssteuer)
    zu besteuern. Als Kompensation zum heutigen Verrechnungssteuerabzug auf
    Lotteriegewinnen wird eine Quellensteuer vorgeschlagen.
    Februar 2003 Position GSL, Seite 5/15
    Grundsätzlich ist dieser Systemwechsel zu begrüssen. Dieser Systemwechsel darf allerdings nicht
    dazu führen, dass die heute bereits hohe Steuerabschöpfung der Lotteriegewinne noch ansteigt.
    Der Gesetzesentwurf sieht einen Quellensteuersatz von 10 Prozent für den Bund vor, derjenige
    für die Kantone ist noch offen, könnte jedoch maximal bis zu 30 Prozent betragen. Im
    schlimmsten Fall könnte die Steuerbelastung also noch höher ausfallen als heute. Die
    Quellensteuer auf Bundes- und Kantonsebene muss deshalb moderat festgesetzt werden.
    Zudem sollen die kleinen Gewinne erst ab 2'000 CHF besteuert werden und nicht bereits ab
    300 CHF, wie dies die Expertenkommission vorsieht (vgl. Anhang Aufhebung und Änderung
    bisherigen Rechts, DBG, Art. 101a).



    #Edit, wenn mans ganz klug nehmen will, müsste man berücksichtigen, dass der bundessteuersatz sich ab 700'000.- jahreseinkommen wieder senkt

    Zitat

    Original von darkman|187
    So wie ihr hier von Steuern redet hat man ja gar keine Lust mehr ne Million zu gewinnen...


    naja, 700'000 haben oder nicht haben... ;)

    Zitat

    Original von guggi
    nein steuern bezahlst du für 650'000.--.
    da du keine million ausbezahlt bekommst.
    vom betrag sind es ungefähr 300'000.--, aber wie erwähnt erhälsts du ja die verrechnungssteuer von 350'000 wieder zurück. aber erst im folgejahr!


    definitiv nicht... du versteuerst 1'000'000! die 350'000 sind die VST, die sie dir gar nicht auszahlen, sondern vorerst zum bund kommen...

    Zitat

    Original von guggi
    ja, aber du hast ja dan 650'000 um die hohe steuerrechnung zu bezahlen :D
    [SIZE=7]vorausgesetzt du hast es nicht schon verpulfert[/SIZE]


    brauchst du ja nciht.... liest du nicht was andere schreiben... du bezahlst steuern auf die 1 Million, und zwar etwa 300'000.-, bekommst aber 350'000 ja wieder zurück von der VST...

    Zitat

    Original von guggi
    der lotteriegewinn wird eifnach erst im folgejahr als einnahme versteuert ;)


    ich hätte jetz gesagt es kommt mit den nachsteuern... die prov. steuerrechnung fürs jahr hat man ja schon bezahlt, die def. kommt ja erst später und da dürfte dann wohl ein unschöner punkt drauf sein

    Man gewinnt 1 Million, ausbezahlt bekommt man ~650'000.-


    gibt man's den steuern an, bekommt man die ~350'000.- zurück, versteuert (einkommenssteuer) dann aber etwa 300'000.- also effektiv bleiben einem 700'000.-


    Dümmer ists beim Porsche...
    Gewinn man einen Porsche im wert von 200'000, bekommt man den porsche, muss logischweise nichts zahlen, muss aber die 200'000.- als einkommen angeben und also etwa 30% versteuern mit der Steuerklärung... wenn man sonst kein geld hat, verkauft man dann den porsche wohl wieder um die steuern zu zahlen. Setzt man den Porsche ohne vollkasko in den Baum bevor man die steuern bezahlt hat und hat selbst kein geld um das zu zahlen, dann geht man dann wohl mal besser zum schuldenberater ;)


    Theoretisch könnte man den porsche nicht angeben, die Verrechnungssteuer (da kein bargeld) hat man dann nicht, allerdings wäre das dann Steuerhinterziehung und wenn's einer merkt, zahlt man nicht nur die steuern nach, sondern auch noch böse busse ;)

    Zitat

    Original von P@nz3R
    Wie wärs mit Losen die 200 Stutz kosten und einen Garantierten Gewinn von 120.- haben?


    Das wären ja schon wider ein paar Protzent mehr mit dem man Leute anlocken kann, die nicht rechnen können -.-


    kommt im endeffekt ja aufs genau gleiche raus...

    Zitat

    Original von Shadow
    naja preise: 43 Millionen, einnahmen: 82 Millionen...


    Im Lotto kann man statistisch nur verlieren...


    :rolleyes natürlich....

    als der post neu war, hat der link funktioniert...


    #Edit


    http://www.bilanz.ch/ , erster artikel (20 Milliarden für Ikea)



    #Edit2,
    ich find so geschichten eh für die katz... ich weiss wie viel geld ich habe, das ist mir wichtig, wenn der andere weniger oder mehr hat, kann ich ja nichts dran ändern... ;)