Beiträge von Xoood

    Bin mir sehr sicher, dass es der gleiche typ ist, der da die leute verarscht, wie der damals im fussballforum mit dem schwamm und all das... genau gleiches schema, auch wieder mit dem freund und so auf 0 ahnung machen. ich weiss nicht wie leute das lustig finden können :rolleyes

    1. Switch ist ca 1 Jahr
    2. 60 HZ sollte der schon vertragen ;)
    3. Ja, hab den schon direkt angeschlossen, am Problem PC auch flimmern, am notebook nicht.


    Das Problem besteht irgendwie nur bei genau dem PC mit genau dem Monitor ... ich raff das nicht :(

    Zitat

    Original von SEEdER
    Naja, ist ja eh bekannt, dass man beim Switch mehr Platz hat....


    Nur ich weiss nicht was ihr habt, 80 cm reichen mit einem Noti längstens + Barebone nebenan zum saugen ;)


    Besi - wenn deine Cases an der SCMM sind, darfst du sie eh am Samstag Nachmittag auf die Bühne stellen ;D Dann hast du 80 cm for free use ;)


    hmm. es soll noch leute geben, die haben weder notebook noch Barebone........

    hab ich auch schon überlegt.


    Kabel: Kabel ist fix im monitor, aber am notebook flimmerte es nicht, von daher schliesse ich das kabel fast aus.


    KVM, ist zwar einer dran, aber auch dieser punkt erledigt sich ja wegen dem notebook :(


    Edit: vor allem dass es mit 60 hz schlimmer ist als mit 75 Raff ich überhaupt nicht... soweit ich weiss, refreshen TFTs ja nicht alles, sondern nur die pixel, die auch müssen?!

    Ich hab mir vor paar tagen einen zweiten TFT geleistet und hab nun DualScreen betrieb. Es sind beides 2 17" Acer, einer ist ein AL712, der andere ein AL1712m.
    Nun ich hab da komische probleme...
    den neuen (1712m) habe ich am analogen ausgang, der 712 am DVI. Beim analogen hab ich konstsantes flimmern. bei 60 Herz ist es extrem, bei 75 Herz ist es so gut wie weg. Schon mal sehr komisch dass der TFT auf eine Frequenz reagiert...
    Nun so weit so gut.


    Ich hab dann mal dual betrieb abgeschlossen und NUR der neue am analog gehabt -> flimmern.
    Mit hilfe von adapter am DVI -> Flimmern
    mit dem alten monitor hab ich beid weg kein flimmern.


    Dachte ich monitor sei futsch, schloss ich ihn mal am Notebook an udn da ist kein Flimmern, auch auf 60 Hz nicht.


    Ich kann mir das ganze echt überhaupt nicht erklären und bin um jede hilfe dankbar... treiber hab ich bereits neu installiert (anstelle der Plug & Play Monitor treiber die von acer genommen, brachte aber nichts)

    Versuch 1: Monitor an andere PC/notebook anschliessen


    Versuch 2: anderer Monitor an der Graka anschliessen


    danach weisst du immerhin mal wo genau das problem liegt

    Zitat

    Ich weiss nicht, an was es liegt, aber um mich herum stehen x Windows Kisten, die z.T. bereits Monate ohne jegliches Zutun vor sich hin laufen. Ich glaube aber, es KÖNNTE daran liegen, dass ich jeweils ein anständiges Setup mache, nur die Dinge installiere, die für die vorgesehene Aufgabe nötig sind, das System auch nur für selbige verwende und ab und an auch mal ein Readme bzw. den Hilfetext konsultiere...


    sehr schön gesagt ;)


    windows ist nicht grundsätzlich scheisse, er wird nur von vielen leuten versaut, weil sie eben alles installieren (und jetzt kommt sicher eine "jo iich han nüüt gmacht" reaktion) was ihnen unter die finger kommt. Ich hab mein Linux server durch windows abgelöst, weil er schlicht stabiler läuft ;) unter linux hatte ich des öfteren stress mti drucken über samba, unter windows kein problem.
    Wenn du beim Linux einfach alles installierst (glücklicherweise gibts weniger dialer und spyware für linux), bist du nach ein paar installationen genau gleich weit wie mit dem windows

    mich nimmts wunder wie lange der seine spielchen noch so weiterzieht...was bringt ihm das? Spekuliert er auf leute, die das geld abschreiben wenn das LCD nach 2 Woche nicht da ist oder was?