taschenrechner = elektronisch = hackbar ![]()
Papier, bleistift udn vieleicht noch ein radiergummi, sonst wirds zu gefährlich
taschenrechner = elektronisch = hackbar ![]()
Papier, bleistift udn vieleicht noch ein radiergummi, sonst wirds zu gefährlich
1. Fragst nun bei jeder Page, welche du besuchst ob sie gefährlich ist?
2.
http://www.google.de/search?q=…TF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta= <-- erstes resultat
http://www.google.de/search?hl…oe=UTF-8&q=rundll32&meta= <-- 5tes resultat
3. Gibt tonnenweise:
http://www.google.de/search?hl…ndows+registry+tool&meta=
Hab mal geschrieben, wie sie sich das mit dem ersetzen vorstellen
ich würd nieten ala LianLi PC75. sieht halt schon hammer edel aus ![]()
wie gehts der freundin?
Es muss 4 Räder, ein Gaspedal und eine bremse haben, ein motor wär nicht schlecht, der rest ist mir so was von egal für das erste auto ![]()
Dann leuchtet sie wohl in zukunft einfach nicht mehr ganz so hell oder vieleicht eine etwas andere farbe ![]()
Och für einen einstiegswagen während oder gleich nach der lehre würd ich so einen in betracht ziehen...
ZitatOriginal von Santa
Hm, da gibts Informatiker, KV (Kaufmännische Lehre), Mediamatiker (So ne Mischung zwischen KV und Informatiker) Telematiker, Elektroniker, viel mehr gibts da nicht in dem Sektor..
im KT Zürich gibts das schon längers, im AG soweit ich weiss auch seit etwa 1 Jahr. Es wird nun bei informatik unterschieden zwischen den richtungen. Ich bin imo der letzte Jahrgang, der "informatiker" lernt, einfach einen gerichtet abschluss, also ich hab die LAP als Softwareentwickler. Nun eben, kt zürich hat Systemtechniker, SOftwareentwickler und Geräteinformatiker.
Systemtechniker ist so Support, Netzwerk usw.
Softwareetnwickler sollte klar sein
GeräteInf. das sind die, die die SBB Automaten flicken udn so
Och mann ![]()
Ich bestell so um den 20. Dezember mal 2 blaue LumiLED für gesamthaft 30 Euro bei http://www.eska-technik.com/
Nun sind die LumiLED endlich gekommen, voller freude schliesse ich die dinger an und muss feststellen, dass die mir die falschen geschickt habe, ich hab keine blaue, sondern weisse ![]()
Hat wer erfahrungen in sachen umtausch bei denen? Lohnt sich ein Umtausch überhaupt oder kommt es billiger 2 neue zu bestellen?
ZitatOriginal von sot.ch|outlaw
Ich find die Programme net so der Hammer weil die Fragen eh nicht genau so gestellt sind wie sie dann kommen, sind nur der Spur nach so.
Ich würd in eine Fahrschule gehen und ein paar Uebungsbögen ausfüllen. Das kommt besser, weil du fast wie in der Prüfung bist.
Ich hab mit Rema Fahrschule gelernt. DIe Software hat 3 Fehler, die lernt man aber schnell mal. An der theorieprüfung nacher habe ich von 50 Fragen genau von einer Frage die antwort nicht schon im voraus gekannt, die anderen waren alle 1:1 identisch zur software und wie gesagt, mit 3 Fehler bestanden. Daher würd ich wieder mit der SOftware lernen, es lohnt sich
Ich hab an sich auch prüfungsangst, hab das teil aber überschätzt und hatte im ersten versuch 3 fehler.
ihr denkt verkehrt.... warum PC überhaupt ausschalten? ![]()
Falls du die eröffnung eines solchen im kopf hast, ich würd mir die Idee aus dem kopf schlagen. Du wirst dich kaum gegen die grossen ala Brack, PC4ALL, Funcomputer & Co durchsetzen, schon alleine was die preise angeht, weil die halt in ganz anderen mengen bestellen können und somit auch die preise schön unten halten können.
bei neuen Boards hat PS2 fast immer strom drauf, obs 5v sind weiss ich nciht
Bei uns am wald sind nur ein paar bäume umgefallen, aber sonst bis jetzt keine schäden
ZitatOriginal von Weasel
überhaupt ist es einfacher, bloss 1-2V zu "verbraten" denn 8-9V...
stromsparend gesehen ja, sonst ist das doch an sich egal, muss halt grösserer wiederstand her
brainscan, billiger post! aber den posts gibts übrigens bei diversen distributoren noch viel billger, weisst du, da haben eben nur die ganz coolen Leute zugriff ![]()
[SIZE=5]sorry, musste raus (;[/SIZE]
@brainscan, dein post war schon ok, war nur eine anspielung auf eine gewisse person und dessen verhalten ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schnitzel
NEIN!
denn 1. wie willst du das machen dass du geichzeitig strom für das board und deine LED's bekommst?? ich würde nicht an dem ATX steckder rumfingern.....
nimm 12 V und du brauchst einen 390 Ohm wiederstand dann hast du so 4.3 V...
gruss
Ja super, wieso soll er 12v nehmen? er kann auch 5 nehmen und er muss so oder so an den ATX Stecker (oder kabel), 12v kriegst du auch nicht so einfach sonst her, da ist das mit den 5v noch wesentlich einfacher
Mehr Info's gibts hier:
http://securityresponse.symant…nc/data/trojan.xombe.html
bzw. wird in zukunft die ganze sec. response ins OT gepostet? ![]()