http://www.eventid.net <-- nach 10005 suchen
oder bei google nach event ID 10005 suchen ![]()
Beiträge von Xoood
-
-
LOOOOOL!!!!

saschu will uns tatsächlich angeben er hat das teil für 350.- in einer rabattaktion gekauft
-
Hier die patches:
WinXP Deutsch:
http://download.microsoft.com/…wsXP-KB823980-x86-DEU.exeWinXP Englisch:
http://download.microsoft.com/…wsXP-KB823980-x86-ENU.exe -
balu, es kann ja sein, dass der switch aus einer firma kommt, wo er immer zeitweise ausgefallen ist und daher abgeschoben wurde.... daher bei einem solchen gerät - welches zu 90% aus einer firma kommt - nach referenzen fragen, es hindert den verkäufer auch am lügen

balu, meine nachrichtenüberwachung zeigt 2 ungelesene PNs bei dir
hab dir 2 geschickt 
-
Mich nach wie vor die herkunft, so dass man da auch nachfragen könnte ob das teil auch wirklich ok ist, oder ob sie es aus den händen gegeben haben weil es nicht richtig wollte oder so.
-
Guck mal was das event log sagt.
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignissanzeige
da wirds wohl wo fehler (rot) haben
sonst schalt mal aus, dass er beim bluescreen von selbst bootet, dann siehst du ob es ein bluescreen ist, und wenn, dann siehst du auch gleich welcher -
Saschu: Woher hast du das teil und wie viel hast du bezahlt?
-
naja, muss jeder selbst wissen.
ich würd so ein teil sicher nicht mehr einsetzen und ich weiss, dass in vielen firmen 24 Port (und auch 32er...) weggeworfen werden, frühere core switches.... ich find 100.- überrissen für so veralteten käse aber das muss der käufer wissen
-
10 mBit ist nicht empfehlenswert für LANs, auch nicht für kleine.... die fehlerquelle ist zu gross (meine meinung)
und 100-< für einen 10er Switch.... ich weiss ja nicht
-
Zitat
Wenn ich heute noch so rumlaufen würde
ajo? tust du das nicht mehr?
-
wenns nur ein beep ist, dann zieht doch einfach den speaker, bzw. die lautsprecher aus...
-
Aquaman, das hat wohl nicht viel damit zu tun ob du anrecht hast oder nicht, es ist vieleicht im moment einfach technisch gesehen noch nicht möglich... du bekommst nicht nur lahmes internet weil du aquaman heisst, sondern weils halt nicht anders geht. Ich würd erst mal den bericht der swisscom abwarten udn dann weitergucken.
imo gibts ja ein verfahren, wie man freileitungen mehr belasten kann, das ist allerdings mit viel aufwand verbunden.
Die alten freileitungen haben 2 Drähte parralel. die beiden bauen gegenseitig ein magnetfeld auf und stören die signale. auf grössere distanz ist die störquelle nun so gross, dass eine schnelle übertragung schlicht nicht möglich ist, da zu viele daten unterwegs verloren - und nochmal gesendet - werden müssen.
"Neue" Freileitungen besteht eine leitung nicht mehr aus 2 parallelen, sondern 2 verdrillten leitungen, womit sich die beiden magnetfelder gegenseitig gleich wieder killen. So sind bessere raten möglich aber auch hier hast du noch verluste. Imo gibts noch ein drick mit alu-folie, der die störungen mehr oder weniger beseitigen soll, genaueres weiss ich darüber nicht.
-
das mit dem billigsten und schnellsten glaub ich nicht, ist besonders in den dichtbesiedelten gemeinden zur zeit nicht möglich, müsste man sich wohl was neues ausdenken was das übertragungsverfahren angeht...
-
-
hast du jetzt acer schon mal angerufen?
-
jo, die ist sehr alt
aber die tuts noch und klingt noch recht gut. war von einer alten stereoanlage. das weisse ist ein IBM Subwoofer, hab den kostenlos bekommen 
-
Zitat
Original von Weasel
wenn du gamst wär ein p4-M wohl besser als ein centrino (viel billiger). ausserdem hätte ein p4M-2ghz ziemlich mehr spiele-power als ein centrino 1.4ghz.1.6 Centrino entspricht etwa den 2.5 GHz P4M
1.4 wird daher also nicht wirklich schwächer sein als der P4M mit 2.0 GHz -
es geht ja nur ums testen....
-
-
besondes die OXA CDs hätten mir gefallen 


