Beiträge von Xoood

    Danke für eure antworten :)) werde mir wohl mal ein neuer verstärker kaufen.


    Kann es auch sein, dass durch sehr altes kabel und 50 mal zusammengeknüpft (Die verbindungsstellen... :D) ein doch einiges grösserer wiederstand auftritt udn der Ton daher leiser wird?

    Das stimmt, die daten müssen weitergeleitet, jedes Paket, welches ankommt muss geöffnet , der TCP Header untersucht und dementsprechend neu geschrieben werden... klingt nach viel, aber das ist dem CPU scheiss egal ;)


    Mein router ist ein P1 100 und eine 512/256 leitung (ich filtere zudem jedes paket, braucht sehr viel leistung). Wenn die leitung voll ausgelastet ist, ist der Prozessor zu 8-10% ausgelastet. Ohne jedes packet noch auf angriffe zu untersuchen ists unter 5%


    Guck dir mal die Sonicwalls an, die verwalten eine 10 mBit Leitung und 200 Clients hinten dran ohne gross zu meckern ;)

    Schliesse mich OOR an, die heutigen HD sind so robust gebaut, die halten schon ein bisschen was aus. Ich hatte meine WD 45gb lange so im Betrieb (1 Jahr) und sie läuft heute immer noch wunderbar.



    @ OOR: "am getriebe vorbei" :totlach

    Zitat

    Original von Sh@rky
    25.314159265358979323846264338327950288419796939937510 :D


    Du must nicht PI reinkopieren! ;) Chemiker, die wollens immer so genau :p

    Zitat

    Original von OutOfRange
    soll ich mit meinen nicht ganz 100 kg auch kommen dann können wir abartige fights machen :D


    ne ich tu euch den anblick ned an :rolleyes


    :schimpf du kommst! ;)

    Ich bin im Audiobereich nicht grad der Freak, daher wohl eine etwas noob mässige frage.
    Ich hab eine Stereoanlage (irgend so ein JVC Teil für 600.-), welche 2 Anschlüsse für boxen, 2 für satelitten und einer für subwoofer hat. Nun hab ich aber 3 Boxen im Zimmer und hab im moment einfach an den einen ausgang 2 Boxen angeschlossen. Dies ist nicht sonderlich gesund, und die 2 boxen sind auch etwas leiser als die andere. Wie löst man das Problem auf die saubere art? Gibts da irgendwie so billige zwischenvertärker oder so was?

    Zitat

    Original von seftripper
    kommen kann jeder vom Board. Niemand wird abgelehnt. :D


    Nur einige werden geplagt, ins wasser geworfen udn ein bisschen getäuchelt :D

    Zitat

    Original von Weasel
    weiss nicht, ob ich jetzt an verfolgungswahn leide, wenn ich annehme, dass microsoft mit diesen updates für sich ein hintertürchen öffnen möchte!?


    MS kommt eh irgendwie auf dein System wenn sie das wollen...
    Bzw, wegen Daten wie Mailadresse und so, das versenden sie NICHT von sich aus. Wenn du den MediaPlayer 9 installiert hast, solltest du das häklein rausnehmen, welches ihnen genau dieses erlaubt (Persönliche Informationen sammeln). Wird aber schön bei der Setup Routine beschrieben und erlaubt einem die Möglichkeit das zu verbieten.


    Bei den verschlüsselungen ist es so, dass die verschlüsselungen (erst kürzlich die 256 Bit?!) erst dann freigegeben wird, wenn der Amerikanische geheimdienst eine möglichkeit auf lager hat das teil zu knacken. Bei OpenSource produkten ist es natürlich anders, da haben die behörden nicht viel zu meckern.



    Edit: @ SUS User, muss der SUS Admin die Patches nicht erst freigeben bis sie verteilt werden oder kann man das auch automatisieren? Wir hattens hier glaub mal so, dass SUS die Patches zwar runtergeladen hat, aber der Admin musste sie dann noch zur verteilung freigeben.