Beiträge von Xoood

    Du kannst vom Windows her nicht ein PW auf einen ordner legen. Das einzige was du machen kannst, ich einzelnen Benutzer den Zugriff auf das verzeichnis verweigern, so dass man nur auf das verzeichnis zugreiffen kann wenn man sich beim Windows mit einem bestimmten User angemeldet hat.


    Vorausetzungen:
    Dateisystem MUSS NTFS sein. wenn das niciht so ist, in der Dos Emulation das Dateisystem konvertieren mit
    convert C: /fs:ntfs


    Ist eine One Way konvertierung, also von NTFS zu FAT32 geht nicht ohne Datenverlust (NTFS ist eh besser).
    Wenn du NTFS hast, hast du in den Eigenschaften der Ordner udn der Dateien eine neue Rubrik von eigenschaften, da kannst du dann eingeben welcher User welche rechte hat und welcher eben nicht

    Im Outlook Express... neuer News Server adden. je nach provider, den du hast, ist das verschieden. dann neue Newsgroup hinzufügen (abonieren) und da ch.market.comp eingeben.


    sonst kann ich dir das auch rasch ausschreiben, die leute melden sich dann entweder bei dir per Mail oder über die Newsgroup udn wenn du da keinen zugriff hast, leite ich dir die antworten einfach weiter.


    Probier am besten mal mti Outlook Express ob du da rein kommt

    Nicht mit XP boardmittel...wenn du einen ordner für die Benutzer sperren willst aber für andere benutzer zulassen willst, musst du das mit den NTFS berechtigungen machen... hoffentlich hast du die Prof. version

    Ich hab hier auch mal mein Notebook zu verkaufen versucht, jedoch ohne erfolg.


    ch.market.comp das ist eine newsgroup... versuch es da mal, ich wurde es da zu einem "sehr guten" preis los


    War vor etwa 2-3 Monaten


    HP Omnibook XE3
    900 MHz
    256 mb RAM
    30 gb HD
    DVD/CD-RW Combo
    Wireless Karte
    15" TFT


    für das hab ich noch 1300.- bekommen über die newsgroup

    Dell GX260? Wenn ja... wird kritisch, die sind sehr USB liebhaft.... Haben recht grosse USB Unterstützung und machen davon intern auch gebrauch... und NT4 und USB :rolleyes:



    Jojo, wir haben hier auch entwickler, die den support anrufen, weil ihre Maus nicht mehr geht... hingehen, Maus einstecken, Problem gelöst....
    Bzw. ich bin ja im moment selbst im Supprt :D

    Hast du bei der schwarte nicht eine Diskette dabei mti einer art hardwareprofil fürs installieren?



    wegen Bluescreen. Nö... support.microsoft.com udn selber lösen :D

    :] Jaja seeder, die Systemtechniker :P


    Wir von der Entwicklung hätten nun schön einen Bug-Report ausgefüllt (natürlich streng nach formatierungsvorschrift) und ihn an alle Admins gesendet und dies natürlich im Mail auch erwähnt, damit es keine doppelten arbeiten gibt und dass wenn ein Admin in den Ferien ist, nicht das ganze viel länger dauert.
    :]:D

    Zitat

    The warning message for event ID 5773 is logged every two hours, even when dynamic DNS registration is disabled for Netlogon by setting the UseDynamicDns registry value to 0.


    Den hät ich mal auf 1 gesetzt zum probieren. Wenn du das aktivierst, hast du nacher wohl auch die dynamische aktualisierung zur verfügung

    1. Ich bin mir 100% sicher mit google wärst du fündig geworden


    2. Was für ein OS? Laut Angaben gibts es für AT&T Monitore keine verifizierten Treiber für Win2000/XP, nur für WIn9x

    Zitat

    To resolve this problem, obtain the latest service pack for Windows 2000. For additional information, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base:


    Einfach neusten SP ziehen (also SP4 wie dus gemacht hast)


    Zitat

    Microsoft has confirmed that this is a problem in the Microsoft products that are listed at the beginning of this article. This problem was first corrected in Windows 2000 Service Pack 2.


    Das heisst nicht, dass du SP2 ziehen musst, sondern dass das Problem in SP2 erstmals behoben worden ist, also ist es auch in SP4 noch behoben



    Zum exchange Problem: Wir haben hier Win2k DNS Server udn haben diese Datei NICHT. Exchange läuft aber destro trotz (Exchange 5.5 auf einem NT4 Rechner). Soweit ich weiss, läuft Exchange 2000 ja im AD drin und da geht ohne DNS so oder so nichts.


    Hast du den Registry eintrag korrigiert, bzw. geprüft, der da in der Anleitung beschrieben ist?

    15 mal editieren ist mit 5 min aufwand easy möglich... aber soweit ich weiss wird eh nie angezeigt wie oft schon editiert wurde.

    Schnitzel: Bitte erklär uns mal dein Problem! Was ist daran so schlimm nur einen Platz zu ruschen?!? Muss man wegen den grad ein solches theater machen und voll auf stur schalten? Was willst du damit erreichen? Dass dich alle anbeten "ach biiiiite schnitzel, du bist ein soooo lieber mensch wenn du gehst".... sorry aber das versteh ich echt nicht!

    Die Firewall... was bringt die in dem Fall?
    Du kannst die Ports sperren aber nur per Host. WEnn sich ein anderer User auf die Kiste anmeldet kann er ebenso ned ins internet. So wie ich das verstanden habe, soll der User immer ein passwort eingeben müssen zum surfen, das heisst wohl wenn 5 User an einem PC arbeiten sollen nur 2 dsa PW habe, die anderen 3 nicht.... da genügt eine firewall glaub nicht (oder kann die so dienste?)

    Zitat

    ob wir das machen können bei teilweisen computer ein pw aufs I-NET ...


    Wäre die möglichkeit der Firewall und der Ports sperren nicht gut... wäre ja alle weg vom Netz. Für einige Ports sperren, dann könnte auch der, der das PW hat nicht mehr surfen.


    SEEdER, per gp... dann sind wie wieder beim problem mit dem verschiedenen browsern.


    Ich würd nach wie vor das per Proxy lösen. scheint mir die einfachste möglichkeit und eine andere seh ich im moment auch nicht, wo man unter dem gleichen Konto das internet einmal zulassen und einmal sperren kann .