ZitatARP – ARP (Adress Routing Protocol) übersetzt die IP-Adressen in MAC-Adressen. RARP macht gerade das Gegenteil (daher übersetzen der MAC-Adressen in IP-Adressen)
Der satz ist grundlegend nicht ganz richtig
ARP ist für die MAC Adressen zuständig, das ist korrekt. der ARP Cache speichert die Netzadresse in seinem cache damit er nciht immer nachfragen muss (broadcast).
RARP stimmt so nicht ganz. RARP wird genau dann benötigt wenn eben keine IP vorhanden ist. das geht rein udn allein über die MAC Adresse. Ganz einfach zu verstehen:
Wie kommuniziert der DHCP Server mit dem Client wenn er ihm die IP vergibt, wenn der client noch gar keine IP hat.... eben per RARP. Bootp ist dann die erweiterte form von RARP, die auchu ein booten über Netzwerk ermöglicht.