Beiträge von Xoood

    jojo, hatte das problem bei meinem XP auch, beim Office auch...


    => schnell den Kundendienst angerufen (24h kostenlose nummer), die produkt-id buchstabiert, er gab mir eine nummer, die ich eingeben musste und gut war... hab das schon mehrmals gemacht.


    störts jemand dass er es nicht mehr klauen kann? Wenn ja, TJA, richtig so... Keine Lizenz = Kein Anspruch auf die Software. Mann kann ja wohl nicht microsoft den vorwurf machen, dass sie illegale installationen verbieten/unterbinden ;)


    und wie gesagt, anstelle der Lizenz kaufen kann man auch einfach das telefon nehmen und die anrufen. wenn ich 1 stunde am PC bastle und nacher 1 stunde neu installiere, dann kümmert mich das kostenlose 2 minuten telefon doch keinen dreck!


    => Windows rockt ;)

    Also ich hab bei meinem Volvo 12 Monate garantie bekommen.


    Preis dünkt mich ok, wir haben für unseren 850er, Jg, 94, 120'000km, welcher im Neupreis im gleichen segment war, nur noch 8000.- bekommen.


    Was auf den Preis drückt ist halt das Alter... ich hab für meinen, Jahrgang 02, 80'000km noch einiges mehr bezahlt (über 20'000.-). Zudem gibts "Phasen", dieser V70 ist einer aus der alten serie, die sind günstiger

    die preisdrückerei und preisschwankung hat halt zur folge, dass die shops nur noch das nötigste an lager haben (vor allem bei preisexponierten produkten)

    wir hatten ja den 740er und den 850er vor dem 90er... der 850er bin ich noch gefahren. motorisierung ok, bequem war er eigentli schon, etwas "träge" zu fahren, da halt ein schiff...


    aber => unkaputtbar, ohne zweifel


    vom fahrkomfort her aber kein vergleich zum V40er, geschweige dann zum XC90er


    dafür war der sound am schönsten von allen 4 Volvos die wir haben/hatten

    Hab auf ähnliche weise mal einen party-kollegen verloren... er kam mir noch tschüss sagen, auf dem nachhauseweg verunfallte er auf glatteis, kam von der strasse ab, überschlug sich mehrmals, überlebte den crash. blieb dann aber im auto eingeklemmt liegen und verbrannte mit dem auto... :(


    Naja, beim töff kann es leider sehr schnell gehen. ein grösserer stein (5cm durchmesser), mti dem vorderrad scheisse erwischt und schon liegt er... :(

    das stimmt leider...


    die kollegen von der alten firma wollten mir zum abschied ein S60R mieten für 1 Wocheende, bekamen jedoch genau das mit 25 zu hören...

    Zitat

    Original von The_Cat
    Der Micra hat im Gegensatz zu mir schon sein Finkenpaar für den Winter gefunden;)
    Ist vielleicht noch ein bisschen Früh aber ich muss nächstens 2 Mal über den Simplon da mag ich keine Überraschung erleben...


    ich hab vorn auch schon die winterräder drauf, aber nur weil es mir ein sommerpneu "vertätscht" hat ;)


    muss dann bei gelegenheit mal die winter auch hinten noch drauf tun. wollte ja eigentlich noch nicht wechseln, hab dann vorn/hinten gewechselt vor 2 Wochen und 1 Woche später machts BUM und der eine reifen vorn ist platt ;) naja, der pneu wäre zwar noch in einem guten zustand gewesen, aber weil die 16ner Alu-Felgen eh wegkommen, ists mir egal

    sneakbite, wie gesagt, dein kollege wird von deinen zahlungen nichts mitkriegen wenn er nicht nachschauen geht, das geh nach wie vor von alleine ;) ausser du gehst an den schalter, dann wird er den eintrag einfach erfassen (kommt aufs gleiche raus wie beim e-banking)

    nicht nur banken und betragsabhängig. zumindest bei unserer softwarelösung kannst du Flags definieren, die zutreffen, dass ein visum nötig ist. dies kann auf zahlungsstufe (z.B. in Fremdwährung, grössere beträge (>100'000.-) usw. sein, wie aber auch auf kundenstufe (z.b. Politisch engagierte personen). Natürlich lassen sich die auch verknüpfen, z.B:
    Bei Weasel, politisch unengagiert, werden Zahlungen über 100'000.- in CHF, Zahlungen über 10'000 CHF in Fremdwährung nicht automatisch verarbeitet und müssen visiert werden.
    Bei Christoph Blocher sollen Zahlungen über 10'000 CHF in CHF visiert werden müssen, sowie alle Zahlungen in Fremdwährungen


    und und und... das ist alles von deren einstellung abhängig. grundsätzlich kannst du jedoch sagen, wenn DU als brave privatperson so zwischen 0 und 50'000.- überweist, wird der höchstens da geprüft wo du dein konto, bzw. deine bezugslimite überzogen hast... vom E-Banking her geht das einfach durch.


    btw. ALLE Zahlungen werden vom server abgehandelt und verarbeitet, nur eben die "zu visierenden" werden nicht automatisch verbucht. da bekommt der eine mitarbeiter eine message, wo er draufklicken muss und gut ist, grosse beträge müssen teilweise auch mehrmals von unterschiedlichen personen visiert werden

    OOR, ich arbeite seit gut 2 Monaten in einer Gesamtbankenlösung, gesamtbankenlösung heisst: ALLES, von Portfoliomanagement über Zahlungsverkehr, Börsenaufträge und und und. wenn du wüsstest, wie sauschwer es da sein kann ein kleiner fehler zu finden, der einmal alle 2 monate auftritt...


    das problem bei diesen softwares ist, dass z.b. eine einfache zahlung diverse schritte durchläuft. dies geht von schnittstellen vom E-Banking auf das hauptsystem, über den Zahlungsverkehr via Batch-Jobs durch die Visierungen und und und


    so kleine beträge unter 100'000 müssen (ist parametrisierbar) nicht visiert werden, sprich: werden durchs system gejagt und bestenfalls geloggt..., ansonsten ist einfach auf einmal 70.- mehr auf dem konto als noch vorher, natürlich kann man das nachvollziehen woher die 70.- bekommen sind usw... ABER: Die Software läuft in der Bank. das ist ausserhalb der entwickler. Eine Fehlermeldung durchläuft mehrere stellen bis sie einmal zum entwickler kommt, der hat sowieso ja nie was zu tun => sie bleibt da ein paar tage liegen, der liefert es dann mal ins release tool, dann kommts in eine integrationsumgebung, dann in eine produktionsumgebung und irgendwann geht sie dann zum kunden raus...


    "Debuggen", sprich schauen welche technischen funktionen abgelaufen sind bei der Zahlung, kann der Bankanwender nicht...


    #Edit


    GaleP, dass die Zahlung so schnell bei dir ist, ist relativ einfach zu begründen:
    Die Zahlungen werden mittels Batch-Jobs (bei uns ein Perl-Script welches PL/SQL Routinen aufruft. Erfasst deine Firma die Zahlung im E-Banking, gehts in die Datenbank. Durch dein Absenden (vorausgesetzt der Betrag ist unter einem Limit (wie oben erwähnt) wird die Buchung in die DB geschrieben. Dann kommt ein Batch-Job, der periodisch ausgeführt wird und verarbeitet die daten. Auslandüberweisungen in einen Pool, fremdbankenüberweisungen in einen anderen usw.... interne Transaktionen (dein Fall) werden direkt verarbeitet und gutgeschrieben. Das E-Banking greift die Daten von der DB ab.


    d.h, im besten falle klickt der Arbeitsgeber Absenden, 10 sekunden später startet der Batch-Job, der läuft - halt je nachdem wie oft er ausgeführt wird - seine zeit und dann hast du das geld bei dir. Relativ simple sache so interne überweisungen

    Zitat

    Original von Crazyman
    In Dietikon AG, beim Media Markt hats aber einen Festen, bzw. zwei. ;) Und wenn du von Wettingen (Peterhans) Richtung Norden fährst, hat es nach der langen 80er auch einen. :P


    Ab wievielen km/h zuviel gehen die eignetlich los?


    Aja? wo? kenne nur die in richtung Dietikon Bahnhof (unter dem tunnel durch => links. auf der Autobahn hat es afaik keinen bis zum Limmattalerkreuz


    Im Aargau sind die stationären radar nach wie vor verboten...


    #Edit,


    Seeder, nach Wettingen kommt rel. bald mal Kt. Zürich und da hats einen (afaik Ottelfingen)

    Zitat

    Original von crashY
    dass beide kisten patch mässig auf dem absoluten gleichstand sein müssen brauch ich wohl nicht zu erwähnen :rolleyes


    servicefurz2 muss ebenfalls auf beiden kisten installiert sein.


    ich muss unbedingt mal das "wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten" Smily einbinden...


    1) ist es software-technisch soweit egal (heterogene netzwerke lassen grüssen) scheissegal


    2) hat das SP2 rein gar nichts damit zu tun, ausser dass es die schwelle mit der firewall reinwürgt die man gerne vergisst.... ;)

    die wichtigen HW-Komponenten sind ja bei den Boards mehr oder weniger die gleichen...


    Afaik muss sich die hardware GRUNDSÄTZLICH unterscheiden dass es nicht mehr richtig läuft. hat das nicht was mit der HAL zu tun? (So AMD=>Intel Change tut glaub nicht gut).


    was halt sein kann mit dem bluescreen, wenn er treiber lädt von der alten Graka und dabei auf die neue zugreifft... müsste mal wohl zuerst alle treiber deinstallieren, dann sollte es klappen?

    weil dann in der statistik beim most used browser halt Lynx statt Internet Explorer steht... sinnvoll hin oder her, darüber streiten wir jetzt mal nicht. Auch wenn ich finde, dass diese aussage von Snoopy eher... vieleicht etwas unbelegt erscheint, ist er nicht dumm deswegen...


    Zum thema webdesign hatte ich eher mühe mit Firefox... der tat sich zum teil schon schwer bei anständigen tabellendarstellungen usw. wobei der IE das ganz brav angezeigt hatte ;)


    Ich hab mich damals "gezwungen" den Firefox zu brauchen indem ich einfach die IE verknüpfungen auf dem Desktop und in der Schnellstartleiste durch den FF ersetzt habe... Finde den FF irgendwodurch mitlerweile besser, auch wenn ich jahrelang überzeugter IE User war und den Browser ganz ok finde


    Der Satz von Dude mit dem lästern über MS ist 100% richtig und dem kann man nur zustimmen... wobei beim browser finde ich das jetzt nicht so schlimm wenn man ihn aus trotz nicht braucht, bei den 14 jährigen Linux-Kiddies finde ich es eher bedenklicher ;) "ich hab zwar keine ahnung von Linux, Unix oder sonst was, aber Microsoft und somit Windows, ist scheisse, warum? weils MS ist... punkt" ... toll ;)


    ------------------------------------------------------------------------------------


    Alle Sprechen von den FF Plug-In's. was gibts da für Plug In's, die man auch wirklich brauchen kann? ich hab da irgendwie noch keine sinnvollen gefunden?

    Zitat

    Original von LeKouz


    Find ich jetzt überhaupt nicht. Ich kann mit Coop-Werbung eher nichts anfangen.


    Aber was solls. Hauptsache der Kühlschrank un der Ranzen kann gefüllt werden, ob jetzt MIGROS oder Coop. Wobei ich immer noch für Ersteres tendiere :D


    stimmt. die coop werbungen sind nicht so überzeugend, die migros werbung hatte wohl glück mit der werbeagentur ;) hab glaub im letzten jahr keine Migroswerbung gesehen wo ich nicht lachen musste... im gegensatz zu coop