Beiträge von Xoood

    als ich noch mit dem BMW 2.5L unterwegs war, wurde ich sehr sehr oft rausgefordert... die beste variante bei lichtsignalen: wenn grün wird einfach noch eine sekunde stehen bleiben und gemütlich abfahren und sich innerlich belustigen über den affen der da grad seine reifen abgeraucht hat ;)


    wenn mir auf der autobahn einer hinten so auffährt dass ich die lichter nicht mehr sehe, entweder rechts rüber, geht im werkverkehr leider oft nicht, also einfach 120 km/h im 120er fahren, augenkontakt suchen und wenn er dich anschaut den kopf schütteln. wirkt EXTREM ;)


    ich fand die "Duelle" so geil wenn die BMWs mit den ... eben, den *** Fahrern halt ;) gegen die SV "antreten" wollen?!??!



    #Edit
    Skoalman, bei mir ist die Bezeichnung ganz weg ;) steht nur V40, einzig der Auspuff lässt drauf schliessen dass es ein 2.0T oder ein T4 ist... das schreckt glaub auch bisschen ab, denn wer will sich gegen einen Kombi blamieren ;) und vor allem weiss man bei den nicht angeschrieben von hinten halt nicht ob's evtl. gar ein R sein könnte (oder halt eben die T4/T5/T6 usw.)

    hehe nein, das kann ich garantiert nicht selber machen ;) ich bin handwerklich "nicht sehr begabt" ;)


    300.- würde der umbau kosten. klar ists peanuts, aber wenn man den töff so gut wie nicht braucht...

    kann mal gucken ob ich die alten iX noch zu hause habe. da hatte es einen artikel drin, der genau an dich geht...


    aus dem archiv: iX 9/2003, S. 44, Artikel "PHP und APS.Net im Vergleich"


    muss gucken ob ich die ausgabe finde zu hause. kriegst heute am späten abend bescheid



    #Edit, aus dem Online Archiv ein Teil des berichtes


    Mit welcher Sprache Webentwickler ihre dynamischen Seiten programmieren wollen, ist eine schwierige Entscheidung. Zur Auswahl stehen mit PHP und ASP.Net zwei unterschiedliche Konzepte.


    Der PHP-Gemeinde stehen große Dinge ins Haus: Die nächste Major-Release soll noch in diesem Jahr fertig sein. Da Microsoft schon vor zwei Jahren zum großen Sprung ansetzte und das Gegenstück ASP.Net brachte, sind Vergleiche beider Webprogrammiersysteme nicht selten. Zum Leidwesen der PHPler gingen Analysen regelmäßig zu Gunsten von Microsoft aus, wogegen die Verbreitung deutlich für PHP spricht.


    Mit Version 5 hofft die PHP-Gemeinde nun, die technische Lücke zum fortschrittlichen ASP.Net schließen zu können. Ob die Hoffnungen berechtigt sind, sei nachfolgend analysiert. Als Basis dienen die aktuellen Versionen. Auch wenn es sich bei PHP 5 noch um die erste Betaversion handelt, dürfte der Eindruck repräsentativ sein. Typische Betakrankheiten wie mangelnde Stabilität und Performance sind hier nicht berücksichtigt, um die Chancengleichheit zu waren.


    Vergleiche dieser Art bedürfen immer einer Erklärung, welchen Standpunkt der Autor einnimmt. Denn letztlich handelt es sich nicht um zwei ähnliche Produkte, deren Features sich Punkt für Punkt abhaken lassen. Lediglich das Ziel - die Programmierung eines Webservers - ist dasselbe. Der Autor hat mit beiden Systemen mehrere umfangreiche Applikationen programmiert, und dennoch fällt die Einschätzung nicht leicht. Stolpersteine, die die Praxis bereithält, lassen sich an Feature-Listen eben nicht ablesen. Im Gegensatz zu ASP.Net ist PHP 5 keine umfassende Neuentwicklung. Installation und Erscheinungsbild unterscheiden sich praktisch nicht von PHP 4. Die Kompatibilität mit der Vorgängerversion war den Entwicklern offensichtlich wichtig. Hier hat Microsoft seinem Publikum deutlich mehr zugemutet und dem alten ASP den Laufpass gegeben.
    Framework versus Funktionsvielfalt


    Ein grundlegender Unterschied im Ansatz der Sprachen ist die Architektur. ASP.Net bietet als Teil des .Net-Framework alle Eigenschaften und Funktionen, die .Net per se enthält. Hier steht an erster Stelle die umfangreiche Klassenbibliothek, die in vielfältigen Namensräumen sauber strukturiert ist. Für das Gros der Aufgaben dürften Entwickler hier fündig werden und fertige Funktionen nutzen, für alle anderen stehen Schnittstellen (Interfaces) bereit, um eine konsistente Implementierung vorzunehmen. ASP.Net ist sprachunabhängig. Im Lieferumfang des Entwicklerkits befinden sich Visual Basic.Net, C#, J#, C++ und JScript.Net. Durch die Intermediate Language (IL), die die Compiler erzeugen, sind die Sprachen interoperabel. Diesen Code überträgt vor der Ausführung der Just-in-Time-Compiler in Maschinencode, sodass letztlich ein reines Compilersystem zur Verfügung steht. Da ASP.Net diesen Prozess noch etwas verdeckt, entspricht der Entwicklungsprozess stark dem Scripting mit ASP oder PHP, was die Einarbeitungszeit verringert.


    ASP.Net erlaubt die so genannte „Code Behind“-Technik. Dabei werden HTML und Programmcode getrennt entwickelt und durch ein Ereignismodell miteinander verbunden. Was PHP mit Template-Engines nachbauen muss, ist hier schon Systembestandteil. Praktisch wird dazu eine spezielle Steueranweisung in die HTML-Seite eingebettet, die die Verknüpfung zum Code herstellt: <%@ Page language=“c#“ Codebehind=“WebForm1.aspx.cs“ Inherits=“Ix.WebForm1“ %>. Nichtsdestotrotz lässt sich Code nach wie vor einbetten - wenn gewünscht, gemeinsam mit hinterlegtem. Nicht einmal die Sprachen müssen gleich sein. VB.Net in HTML und C# in der Codedatei lassen sich ohne Schwierigkeiten verarbeiten. Dies kommt der Entwicklung im Team entgegen.


    PHP 5 ist ein optimierender Interpreter. Die neue Zend-Engine 2.0, die den Sprachkern bildet, erzeugt zunächst ähnlich wie ein Compiler einen Bytecode (Token), den der Interpreter abarbeitet. Prinzipbedingt ist PHP deshalb bei der reinen Verarbeitungsgeschwindigkeit langsamer. Da in der Praxis jedoch andere Faktoren eine gewichtige Rolle spielen, beispielsweise Datenbank- oder Dateizugriffe, ist dies nur bei Anwendungen unter hoher Last von Bedeutung.


    Eine Trennung der Bereiche HTML und Code gibt es nach wie vor nicht. Entwickler können sich zwar etwas bauen oder die nötige Disziplin aufbringen, sauberen Code zu entwickeln. Vor allem Anfänger, die PHP vornehmlich adressiert, dürften dies jedoch mangels Fachwissen nicht tun.
    Strenge Typisierung - oder keine


    Der bei einer ASP.Net-Anwendung erzeugte IL-Code muss bestimmten Bedingungen genügen, damit verschiedene Sprachen tatsächlich denselben Code erzeugen. Dazu gehören identische Datentypen. Diese liefert unter .Net das Common Type System (CTS), Teil des Framework. Ein Integer in C# und einer in VB.Net ist deshalb trotz unterschiedlicher Syntax derselbe Datentyp. Um das durchzusetzen, sind .Net-Sprachen typstreng. Jeder Datentyp muss exakt deklariert werden. Compiler können eine fehlende Deklaration durch eine bestimmte Annahme ersetzen; dies ist beispielsweise bei VB.Net der Fall.


    PHP 5 widmet sich dem Thema Datentypen ebenso wie seine Vorgänger überhaupt nicht. Es gibt keine Möglichkeit, den Datentyp einer Variablen festzulegen. Für große Projekte und die Teamarbeit ist das ein Handikap. Inkonsistente Datentypen führen zu schwer zu entdeckenden Programmierfehlern. Anfängern mag dieser Mangel den Einstieg erleichtern, letztlich behindert es jedoch die Etablierung von PHP 5 für große Projekte.


    In der Printausgabe finden Sie mehr zu PHP vs. ASP.Net; ausserdem zwei weitere Artikel: die neue Version PHP 5 als Beta sowie SQLite, das kleine DBMS, das PHP 5 erstmals unterstützt.

    Zitat

    Original von Weasel
    was für eine programmiersprache würdest du für den sudoku-knacker empfehlen?


    am einfachsten wirds mit VB sein
    am anspruchsvollsten mit C++/MFC
    am sinnvollsten JAVA


    CISC, mit dem krassen fremdwort "back-trace" meinst du wohl durchlösen und jeder versuch schauen obs geklappt hat?
    wenn ja, dann haut dich jetzt einer der seit 5 jahren nur programmiert ganz fest ;D

    Primetime, jep, das plastikgeraffel hinten ist der alt bekannte Heck-Umbau der SV


    Die Mini-Blinker mache ichj absichtlich NICHT dran. ich bin schon mehrmals hinter bikes mit mini-blinker gefahren und je nach tageslicht sieht man die überhaupt nicht mehr blinken! Da ich - wenn überhaupt - nur werksverkehr fahre, sind mir die blinker mehr wert als bisschen optik ;)


    der heck-umbau hab ich schon lange ins aug gefasst, aber ich brauch das teil so wenig, da lohnt sich die investition kaum. Wenn ich ihn nicht so geil finden würde, würde ich ihn auch verkaufen, aber es reut mich ;)

    ok, wenn kastriert, dann UNBEDING V2 oder 1-Zylinder!


    würd dir in deinem falle echt zur SV650S (<-- das zweite S muss sein ;)) raten


    bist du preislich wirklich im rahmen (gibt schöne occs..) und leistung stimmt. aufmachen ist auch günstig, arbeit ist 1 Minute (Nur ein kabel am steuergerät ausstecken *hust*) und neu vorführen + neuer FZ-Schein => unter 200.- fürs öffnen.


    Schau einfach dass du mind. eine K3 bekommst (die eckige, früher war sie rund (ich hab die eckige)) und eine die per steuergerät gedrosselt ist.

    Zitat

    Original von Saemu
    was gäbe es für alternativen wenn ich touren möchte - aber auch bei schönen strecken mal so richtig Gas geben kann und den Sportlern locker hinterher komme?


    öhm. 25kw oder offen?


    Guck dir die SV650S an...
    http://shilfiker.homelinux.com/sv650s.php
    offen 72PS, dank V2 genug drehmoment in tiefen drehzahlen (musst nicht zuerst hochdrehen wie die 4-zylinder).


    Grundsätzlich sind die Motorräder in etwa (bei unserem fahrstil) gleich schnell in den Bereichen wo es dich interessiert ;) die krassen supersportler sind dann halt einfach in den höheren geschwindigkeiten (jenseits von 150 km/h) schneller.


    ich hab die gedrosselte V2 und sogar unser Race-King Armitage meint die reicht locker auf strassen ;)


    So bis 100 fahr ich so etwa JEDEM auto davon (3.5 sek 0-100) und da drosselung hohe drehzahlen blockt kümmert mich das nicht so ;)
    ab 100 hab ich halt bei den porsches usw. mühe :D

    die triumph erinnert sehr an die CBR.


    unbedingt probefahren... vor allem von der sitzposition her kommts halt stark auf deine grösse an (so von wegen beinwinkel usw).


    Denk daran: Keine der Supersportler ist angenehm zum touren... da weisst du am abend schon was du gemacht hast. Rücken und Schultern werden stark belastet.


    hier paar pics (ich nehme an du willst noch kastrierte?)


    Suzuki GSX-R 600


    Honda CBR 600


    Yamaha R6


    Kawasaki Ninja ZX-6R

    Zitat

    Original von guggi
    zum guten glück darf ein schweizer provider keine daten bekannt geben, wegen des SDSG...


    das stimmt eigentlich schon, ABER


    nehmen wir an du bist bei einem bünzli-provider. Da kommt sony und sagt denen:
    Jungs, gebt mir die Adresse von dem Typen oder wir verklagen euch so lange bis ihr kein rappen mehr habt...Der Provider kriegt schiss und gibt die Adresse raus, weil er lieber eine Anzeige vom User (wenn überhaupt) bekommt, wessen mittel wohl einiges beschränkter sind als jene von Sony...

    auch dann macht es keinen sinn darüber zu diskutieren.


    Die menschen die WIRKLICH soweit sind dass sie sich das leben nehmen, die wollen gar nicht hören dass es sich allenfalls lohnen würde zu leben. merkens dann oft selbst wenn der versuch misslungen ist (siehe sportlerin, die sich den kopf wegballern wollte und "nur" blind wurde dabei (unterdessen auch tod)).


    die, die einfach sagen ich springe, die würden dann genau das erreichen, was sie wollen, aufmerksamkeit... und WIR (internet forum) sind sicher nicht dazu da für jemand da zu sein in einer solchen situation, weil "uns" gibts nicht wirklich, wir sind keine echten freunde usw. wer reine internet-kollegen (ohne RL bekanntschaft) als FREUNDE ansieht, der ist schon.... sehr weit ... am arsch.

    Turbo :)


    Vorhin schnell aufgenommen, sorry für scheiss quali. handy-cam im auto...


    Volvo V40 2.0T (KOMBI) :)

    Dateien

    • MOV00008.3gp

      (108,3 kB, 256 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Zitat

    Original von [RPD]-Killer


    Ich liebe solche Leute wie Xoood und Masterofzug. Autos wie die Audi S4, S6 oder sogar S8 sind als Occasionen durchaus erschwinglich und man kriegt eine ganze Menge für sein Geld. Zwar mögen die Nebenkosten höher als bei anderen Autos sein und man verbrennt auch seine 15 Liter, doch ich verbrenne lieber 15 Liter und habe 360 PS, als das ich 9 Liter verbrenne und 75 PS habe.


    Das Leben ist zu kurz für schwächliche Kleinwagen.


    du kennst den hintergrund nicht ;)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    Ich nicht - ich bin VERHEIRATET! ;)


    ist ein grund, aber kein hinderniss :angst


    ah!! das erklärt deine posts wo du von deiner FREUNDIN sprachst ;) ich - und glaub noch andere - meinten du seist getrennt und wieder verknallt :tongue