also wenn du auf 1/2" anschlüsse stehst und ein amd sys willst... dann schau mal im marktplatz vorbei. da verkauft so ein irrer seinen swiftech wasserblock. und der soll eine der geilsten kühlleistungen haben für wakü only. dazu noch ein bix (oder 2 oder einen dual) von pc4all, 1-2 12mm leise päpste, eine eheim und du hast ne hammer wakü.
Beiträge von trusk
-
-
aber ubassen, es gibt auch passiv gekühlte radeon9000. hab letzhin eine verbaut und da ist nicht viel mit oc'en. das ist wie lada frisieren
-
ich hatte ehrlich gesagt noch nie einen stromausfall und dadurch meinen spielstand verloren. ich hatte nur einen totalen stromentzug für einen tag lang
aber wenn man irgendwo weit ab wohnt und das zur tagesordung gehört wäre ich wohl der erste mit nem usv!
-
Zitat
Original von Armitage
Jetzt wohn ich "in der Zivilisation"ah schön du wohnst jetzt in zürich
usv macht also sinn, wenn man wirklich gewillt ist 200.- auszugeben, um spielstände zu speichern oder nicht wieder neu queuen zu müssen im winmx :skull1
es soll menschen geben denen ist das egal und die schreiben stromausfälle höherer gewalt zu... usv ist echt ein luxus aber wenn man es sich leisten kann oder wirklich ein bedürfnis (künstliches oder echtes) danach besteht wieso nicht? es gibt sehr günstige ältere usv's von firmenservern die nicht mehr benötigt werden. neu kaufen würde ich so ein teil nicht.
greez trusk
-
da hast du recht... die usofa sind leider etwas weit weg für plastikstücke.
-
*ad aware ausschalt*
hey armi, wie wärs mit einem swiftech wasserblock? hat garantiert keiner... auch easy mit 10mm schlauch betreibbar.
*ad aware wieder einschalt*
-
Zitat
Original von tinuba
Ist glaubs schon aus Alu, aber nicht so edel wie bei den anderen (viel viel teureren) Coolermasters.ein chieftech mit coolermaster-front ist immer noch besser als ein xaser
-
Zitat
Original von tinuba
@ Trusk: Das ist doch nur ein Chieftec mit anderer Front, oder?dachte das ist ein originu coolermaster?ich hab noch nicht viel über das gase gehört, es gefiel mir nur vom aussehen her. ist es innen gleich wie ein chieftech? und nicht alu?
schande, ich hätte das case wohl zuerst anschauen müssen bevor ich es empfohlen hätte.
geh mir das mal gukken
lol hab gase geschrieben
-
macht euch mal nicht so wichtig mit dem real-shit-case-modder. ich hab 2 ccfl's, eine uv-röhre, ein blowhole mit radi dazwischen (fliegengitter damit es nach was aussieht), eine entkoppelte pumpe und ein lcd. dann noch ein gekauftes ll-window (war damals noch nicht so populär wie heute und wird wohl bald ersetzt durch einen laser-cut), gesprayte blenden.
das ist nicht wirklich "modden" im stil von hc-cnc-fräsen und das ganze case umbauen. es ist auch nicht besonders schön verarbeitet aber was solls. mein case gefällt mir so. ich würde damit auch nie und nimmer bei einem case-mod contest mitmachen... noch von mir behaupten ich hätte ein bös gemoddetes case. es gibt leute die haben es gerne schlicht und auch nicht die infrastruktur um stundenlang in einer werkstatt zu stehen. man kann auch schon mit wenig viel erreichen.
viele dieser hammer-mods sind einfach überladen. oder kitschig. viele machen beim casemodden den gleichen fehler wie beim tunen von autos: zuviel sieht einfach scheisse aus. sorry meine meinung.
-
wie wäre es mit dem coolermaster server case? finde ich jetzt noch speziell und ist auch nicht zu teuer! vor allem hat's nicht jeder. und coolermaster sind immer gut verarbeitet. das wäre wohl das case dass ich momentan kaufen würde (wenn nicht noch ein lianli). schwarz sieht es wirklich :wow aus!
z.B. 190.- bei steg
-
boah gbyte lan :wow :skull1
-
meins ist das lian li pc60...
hehe habs auch schon länger -
vielleicht braucht er es für einen modding snuff-movie
ich würd mir ein richtiges case bestellen und das xaser vergessen.
-
wirklich gaaanz toll
sicher, dass dies kein 1. Aprilscherz ist? eine modding-seite sollte doch schon etwas mehr zu bieten haben.
greez trusk
-
alles zubehör zu den schläuchen ist schon dabei. einfach normalen pvc/silikonschlauch nehmen, quick connect teils (mitgeliefert) dran und reinstöpseln. sind 1/2 fittings aber man bringt sie irgend wie auch auf 3/8. das weiss ich aber nicht sicher. mehr gibts auf der http://www.swiftechnet.com homepage.
hier noch der link zu einer quick-connect schlauch anleitung (pdf): http://www.swiftnets.com/produ…lationguide_MCW5000-A.pdf
-
sorry für 10.- behalt ich das hammer teil noch lange selber. eigentlich müsst ihr schon recht hart daran arbeiten, dass ich das teil nicht selber behalte
-
Zitat
Original von Vonbond
10.-unten anfangen
niemand mehr geboten dann gehört er ja mirich geboten du jane? dies ist keine auktion und schon gar keine für analphabeten
es war für mich schon genug schwierig, das teil überhaupt hier auszuschreiben. also gebt mir einen anreiz, damit auf die post zu gehen...
-
schön gesagt, vor allem das mit der ingrid steger
-
der neuste streich von swiftech... direkt aus den usa und wegen syswechsel (kühle ja jetzt meinen p4 mit wasser) ungebraucht (neu) zu verkaufen.
zitat swiftech: "outperforms all previously released Swiftech water-blocks!". sehr guter block (sonst hätte ich ihn auch nicht extra bestellt). ausserdem ist es ein "unique item", da der kühler in der schweiz nicht erhältlich ist. review
für AMD, 1/2 tube fittings (quick-connect fittings)housing:
"diamond matrix":
baseplate:
dann bietet mal schön
(freeze?)
edit: nun gut, dann poste ich hier mal meine preisvorstellung:
die 2 wasserkühler haben neu 180.- franken gekostet (inkl. porto) durch 2 gibt 90.- plus noch 6-8 chf porto macht für mich 98.-. dann kommt noch dazu dass ihr das teil in der schweiz nicht findet (und erst recht nicht innert wochenfrist) und es ein abartig geiler wasserkühler ist, was mir 2.- wert ist
neuer preis: für 85.- inkl. porto ist das teil euer.
-
in dem fall ist das nüx. hab nur von 2 mitstudenten gehört die zufrieden waren. so schwaule lx teils sind nix für sushi
die waren eben früher mal saugut, da haben sie direkt giant bikes von den usa importiert und das schweinebillig. wie das heute aussieht weiss ich nicht. in dem fall nicht gut.
ich sehe schon du baust dir sicher das mörder bike selber zusammen mit kompressorbremsen und full-suspension-schleudersitz