thx! schon weitergeleitet...
Beiträge von trusk
-
-
der bevölkerung geht es auch unter den amis oder ihrer marionettenregierung noch scheisse. es kommt halt einfach nochmals ein saddam, nur hat er jetzt nen amerikanischen pin auf dem anzug und hört auf die befehle aus washington.
glaubst du im ernst, die amerikaner interessiert es auch nur einen kleinen feuchten scheiss was die zivilbevölkerung im irak leidet? wen trifft denn das embargo der amis am härtesten? durch das ami -embargo sind mehr leute gestorben als durch die totalitäre struktur der irakischen regierung.
es geht darum, dass der irak seit 12 jahren keinerlei aggressionen mehr auf die umliegenden länder ausgeübt hat, und dass es momentan keinen vernünftigen grund gibt, saddam abzusetzen. denn die gefahr, die von einer destabilisierung der golfregion ausgeht, ist massiv!
-
sorry das ist einfach naiv. die swisscom wird geführt wie ein privates unternehmen und dort sind teilweise restrukturierung nötig. und das nicht für den aktienkurs, sondern weil grosse firmen an sich schon verdammt träge sind und weil sich die firma auch auf kurs halten muss... etliche firmen haben momentan einen völlig überbewerteten und übergrossen it- teil als folge der goldenen jahre 1998-2001.
wenn es die 1000 leute nicht mehr braucht, soll man sie weiterbeschäftigen? mit was? nur damit sie beschäftigt sind? ich hab auch waaahnsinnig angst, dass 1000 it- und telekommunikationsspezialsten keinen job finden werden
es sind nicht die börsenanalysten, die über die existenz einer grossfirma entscheiden sondern ihr management und ihre firmenpolitik. z.B. ABB: wenn ein management nur noch fehlentscheide macht, sich in abhängigkeit von ebendiesen analysten und spekulaten begibt, keine abwehrmassnahmen trifft und dann noch 2 managern den grössten goldenen fallschirm gibt, den es in der schweiz je gegeben hat muss man sich nicht wundern.
etliche schweizer konzerne haben sich auf ihren lorbeeren ausgeruht und wurden zu träge. die konkurrenz schläft nicht...
die chefetage ist schon ok, wenn sie ihren job gut macht. dann sollen die auch geld dafür bekommen, weil es ist eine schwierige arbeit und die entscheidungen sind sehr wichtig, es hängen viele jobs davon ab. aber es gibt nichts schlimmeres als schlechtes management, und davon hatten wir im 2002 genug.
besser die swisscom macht jetzt kürzungen etc. als dass sie so endet wie ABB und swissair. denn dann stehen mehr als 1000 leute auf der strasse.
-
lol wenigstens sind hier einige noch idealisten...
das beispiel mit dem kapitalismus, der nicht funktionieren soll und der swisscom ist gut
ich hab mich fast totgelacht. die swisscom ist wahrscheinlich eines der erfolgreichsten schweizer unternehmen und im 2002 mit 10,8 milliarden in den schwarzen zahlen. umstrukturierungen bei erfolgreichen unternehmen ist nichts seltenes sondern nötig, um das unternehmen auf kurs zu halten.
ich finde das wef eine chance für die schweiz und die schweizer wirtschaft und ich finde es eine ehre, dass so etwas in davos stattfindet. aber typisch schweiz: zu kleinlich, zu neidisch und zu "selberglismet" als dass man darin eine chance sehen könnte. schon klar dass alle visionäre auswandern.
die "globalisierung" lässt sich sowieso nicht aufhalten, aber bis jetzt frage ich mich auch warum. wenn ihr vorlesungen von fachleuten und wirtschaftsprofessoren hört und euch mal etwas genauer mit der materie auseinandersetzt als "ich hab kein stutz weil ich 16 bin, die bösen manager in der firma schon, die sind scheisse" dann gibt es momentan kein argument gegen die böse böse globalisierung. und ehrlich, den (durchaus kritischen) wirtschaftsprofs glaube ich eher als ein paar abgetakelten hippies aus dem schwarzen block oder dem oltener bündnis, die den 68 oder 80 krawallen nachtrauern und immer noch einer ideologie nachtrauern, die mittlerweile eindeutig überholt ist.
-
Zitat
Original von h34dbanger
sodala ich bin zurück...frisch vom snöben, munter im geistwieso ich die verteidige...naja, weil es genau so menschen sind und weil sie genau so das recht haben dort ein leben zu führen. deine lösung (eine der beiden rauszuwerfen) akzeptiere ich nicht weil a) nicht durchführbar b) nicht mit ethischen grundsätzen vereinbar. und sowieso, die israelis (sprich juden) waren zuerst da, wenn dus genau haben willst. wie vielfach erwähnt wurden sie aus diesem gebiet vertrieben (von den römern vor ca. 2000 jahren) als es wohl noch gar keine "palästinenser" gegeben hat...
@IQ-diskussion: ok vielleicht habt ihr recht und man redet ned über seinen IQ, geschweige denn man vergleicht ihn mit dem eines anderen. aber ich bin trotzdem überzeugt davon, das meiner höher ist
wie gesagt kann man das ja im RL nachchecken gehn (as I said: schulstufe usw.). aber easy langsam versumpft ihr wirklich in ner nebendiskussion. mein IQ (der sicherlich ziemlich beachtlich ist
) soll hier nicht diskutiert werden.
rofl heady hab gerade den IQ post durchgelesen... du hast echt das gefühl du seist den anderen hier im geiste überlegen oder zumindest überdurchschnittlich intelligent. aber sorry, deine posts lassen nicht darauf schliessen. selbstverliebtheit, arroganz und intoleranz findet man bei überdurchschnittlich intelligenten menschen eher selten. und das berufen auf die schulische einstufung ist einfach arm. nur weil man in einem gymi war (ist?) hat man die weisheit noch nicht mit löffeln gefressen. viel spass im militär mit dieser einstellung
juden (israelis): ich fände es auch ganz toll, wenn die römer (äh sorry italiener) ganz helvetien wieder besetzten würden, mit dem argument sie waren ja zuerst da.
golfkrieg: ich sehe den bedrohungsgrad von saddam nicht. es stellt sich die frage, ob ein anderes regime besser ist als der status quo. dieses regime war seid 12 jahren friedlich. und die amis verfolgen seit dem 9-11 eine hetzkampagne gegen den irak, obwohl der gar nichts mit den anschlägen / terrorismus etc. zu tun hat! der irak kooperiert voll und ganz mit der uno. wo ist die rechtfertigung für eine militäraktion gegen den irak? soll man ein land bekriegen dass freiwillig mit der uno zusammenarbeitet?
-
hey nun seid mal nicht so mit zooki!
ich würde hier auch nie ein pic meiner freundin posten...
sabbernde it-fritzen
-
hab ich mittlerweile auch gemerkt
aber obwohl der grafiktreiber jetzt installiert ist, gibt es einen blöden error bei startup...
fatal server error: cannot establish any listening sockets - Make sure an X server isn't alraedy running
naja wenn ich dann wieder den standart vesa driver unter Xconfigurator starte dann geht es wieder. aber ich fände es doch trotzdem toll wenn meine radeon 9700 unter linux funzen würde
edit: yeah es hat gefunzt!
musste nur noch fglrxconfig starten... jetzt ist gut...
aber die screen resolution etc. ändern geht nicht mehr wenn man es eingestellt hat???
jetzt nur noch sound und dann bin ich zufrieden
greez trusk
-
also ich habe mittlerweile rausgefunden wie man das rpm zeugs installiert... aber es fehlt mir noch n libc 6.2 (=glibc 2.2), sonst klappt das nicht mit der treiberinstallation. habe linux eben ohne entwicklerpaket installiert. hole ich noch nach... dort sollte das doch drauf sein?
"i am on a learning curve"
kommt langsam...ich persönlich finde KDE besser aber das ist wirklich geschmackssache.
-
yep es gibt nichts geileres, als filme, die einen zwar interessieren aber kein geld dafür ausgeben will auf vcd zu schauen...
-
und das macht nichts aus, dass bereits eine grafische oberfläche geladen ist?
wie führe ich scripts aus (siehe oben), die ich aus dem netz gesaugt habe?
und das file lege ich zuerst irgendwo ab, in einem verzeichnis.... also /home/treibers *treiberfile*
dann gehe ich in die konsole und gehe in das verzeichnis wo das treiberfile ist cd /home/treibers und dann rpm -i *treiberfile* ?
was sind die basiceinstellungen mit denen jede graka laufen sollte? startx geht bei mir nicht wegen fehlerhaften grakaeinstellungen und ich habs bis jetzt noch nicht geschafft was funktionierendes einzustellen.
thx für die hilfe!
-
ich habe noch ein problem... nebst der tatsache, dass ich wohl noch 80 tutorials und howtos nachlesen muss.
grrrrr.... es ist als ob ich zum ersten mal vor einem pc sitzen würde. ich fühle mich wie am ersten tag als ich meinen amiga hatte.
wie kann ich einen neuen grafiktreiber installieren? ich habe eine radeon 9700pro aber die gab es logischerweise noch nicht in der auswahl... dann hatte ich erstmals eine 8500 genommen was zu problemen führte. bin jetzt bei der standard-graka aber die bildwiederholungsrate ist beschissen (aua meine augen).
auf ati.com gibt es neuerdings einen treiber für die radeon 9700 unter linux. ich kann den aber mit mozilla gar nicht runterladen, es gibt eine error meldung "... not found such plugin". also hab ich das teil von windows auf cd gebrannt und mir mal auf den linux desktop geladen. wo verstau ich jetzt den am besten? ich kann ja nicht unter gnome grafiktreiber installieren sondern nur in der console. und wie kann ich von der console aus dieses file aktivieren?"You should not run any grafical mode while doing the installation, especially you should avoid doing the following installation from inside an X11 desktop"
ich muss "rpm -i <name_of_your_rpm_file>" eingeben, aber ich finde das teil nicht mehr :D...
zuerst soll ich sh Check.sh ausführen, damit ich weiss welche xfree86 version ich habe. runterladen kann ich das script aber wie führe ich es aus?
rofl jetzt hab ich wahrscheinlich was recht verhunzt... Xconfigurator sux.... jetzt geht nicht mal mehr die standart graka und die radeon 8500 treiber erlauben startx nicht mehr.... gott bin ich ein NOOOOB
-
bin auch grad am linux install... hab aber noch nicht gerafft ob ich jetzt automatisch die bootvarianten auswählen soll oder manuell... erkennt red hat 7.3 dass es schon ein xp drauf hat? habs zuerst manuell gemacht aber irgend einen käse...im bootlaunch menue stand nur linux... gut, mbr neu installiert und jetzt papp ich nochmals linux drauf. mal schauen sollte jetzt besser gehen.
edit: hat gefunzt.
und soll ich gnome nehmen? oder besser kde? kann ich nachträglich noch frequenz des monis und grafikkarte verändern? es gibt keine radeon 9700 treiber für red hat 7.3 oder?
-
und womit erklärst du dann die ergebnisse aus z.b. der 14c-methode (radiokarbonmethode) welche das alter nach radioaktivem zerfall der kohlenstoff-atome bestimmt? ich finde solche theorien ja unterhaltsam, aber gegen die fundamentalsten erkenntnisse der naturwissenschaft sollten sie schon nicht verstossen.
-
intranet der firma (rückversicherer). ist aber ein öffentliches papier einer deutschen uni... müsste nachschauen von wem genau. sorry für die lasche quellenangabe. mir hat es den ganzen text nicht reingenommen... und jetzt ist es zu spät, schaue am donnerstag. er geht noch weiter, das tönt jetzt etwas so als wollte man die globale klimaerwärmung runterspielen. dem ist aber nicht so. es gibt aber allerhand unbekannte und der zeitraum der genauen messung den wir bis jetzt haben ist halt einfach zu kurz.
das problem an der sache ist nicht nur der handlungsbedarf der menschen um den co2 ausstoss zu reduzieren, sondern auch die bereits ausgelöste reaktionen mit dem bereits ausgestossenen co2. die allergrösste sauerei sind einfach die grossen industrienationen und supermächte, die sich einen scheiss um klimaprotokolle kümmern. gerade die, welche den grössten dreck verursachen. immerhin noch besser als ein nuklearer winter aber trotzdem
-
-
Zitat
Original von Sh@rky
das macht insbesondere auch den Versicherungen und vor allem den Rückversicherern grosse Sorgenjep... also hab grad meinen arbeitskollegen gefragt
ne es gibt ein paar interessante papiere über das. aber beim klima gibt es zig tausend faktoren...
"Die Frage, ob wir mit Reduktionsmaßnahmen
bei der Emission von Kohlendioxid unser
Klima schützen können, steht im Fokus der
öffentlichen Diskussion. Bisherige
Modellrechnungen dazu sollten uns eher
zurückhaltend stimmen. Selbst wenn wir bereits seit
1990 die Kohlendioxidemissionen auf einem
gleichbleibenden Niveau gehalten hätten, würde das
Kohlendioxid der Atmosphäre auch in absehbarer
Zukunft weiter steigen, weil die Prozesse im
Kohlenstoffkreislauf nicht angehalten werden
können [23].
Ergebnisse aus Modellrechnungen können aber
lediglich Szenarien möglicher zukünftiger
Klimazustände liefern. Verlässliche Prognosen
allerdings kann man nicht erwarten. Dies wird
besonders deutlich an den vom Intergovernmental
Panel on Climate Change (IPCC) abgeschätzten
Spannweiten der möglichen Temperaturerhöhungen
in den kommenden 100 Jahren [1], die zwischen 1,4
und 5,8 °C liegen: Eine Unsicherheit von mehr als
100 %! Und diese Szenarien hängen immer von
einem prognostizierten Anstieg der
Kohlendioxidmenge in der Atmosphäre ab, der sich
wiederum aus Zukunftsszenarien der
sozioökonischen Entwicklung herleitet.
Wichtig für die Aussagen zur näheren
Klimazukunft sind Schwankungen des Klimas in
Abhängigkeit von den Aktivitätsänderungen der
Sonne, die sich im Rahmen des
Sonnenfleckenzyklus darstellen, aber wir wissen
nur wenig über dessen Entwicklung in der Zukunft.
Lediglich den Verlauf des gerade herrschenden
Sonnenfleckenzyklus können Astronomen mit ihren
statistischen Berechnungen voraussagenETC.
-
amis sind entweder sehr fit (so fitness-freaks, müsli) und dünn oder muskulös (anabolika) oder sie sind fett. dazwischen gibt es wenig.
ich war letzten frühling in panama city beach im springbreak, und dort war ich im verhältnis eher klein und schmal... dort spritzt / schluckt jeder steoride! dort hat man fast keine extrem fetten menschen gesehen. die meisten waren normal oder als extrem das amerikanische beauty-ideal... auch bei den girls. aufgespritzte lippen/brüste/abgesaugt, die typen alle arnies. die amerikanischen mädels sind im durchschnitt recht klein, was mich noch gewundert hat...
extrem fette amis sieht man dann eher in anderen regionen floridas. das problem ist die bewegung... die können ja nicht gehen weil es draussen zu heiss ist, also fahren sie. sie fahren ja sowieso überall hin. und sonst machen sie relativ wenig sport. hier hat es viele leute die in einem turnverein, sportclub, etc. sind, oder joggen oder wenigstens skifahren...
der ami macht alles extrem... entweder er ist der riesen fitness freak und die sportkanone oder er ist ein phauler phettberg.
aber das ami-essen rult. hamburger und so hab ich nicht soo gern (also von mcdo, aber bk rulez... double whopper with cheese :D)... dafür die steaks um so lieber... *schwärm*
-
:wow das ging aber fix! merci!
sehe mir das am abend in ruhe an, aber ist cool, dass du sowas machst!
hatte noch nicht gross zeit, um alles zu lesen... etwas hilfe zu parallelinstallation / dual boot wäre noch cool.
thx greez trusk
-
yep... am allerliebsten ein how to wie man am besten linux auf einen comp mit einer bestehenden win xp partition installiert und dann noch dual boot aktivieren kann.
ich fänd das super. muss ja kein roman sein, aber eine kleine anleitung wäre genial.
greez trusk
-
Zitat
Original von Sh@rky
mannomann - diese Juristenkrasses erlebnis approved. ich würde auf jeden fall mal das auge untersuchen lassen.
ich werde mich vorerst tunlichst von solchen akkus fernhalten (hab keine aber werde sicher keine kaufen)
ich finde es als vernünftig denkender mensch falsch, eine firma zu verklagen die ernsthaft interesse daran hat, solche unfälle etc. aufzuklären und weiteren schaden zu begrenzen.
gerichtsstand usa wird wohl schwer zu erreichen sein. wenn dir das in den usa passiert wäre wärst du aber ein reicher mann