sonst kannst du mir das teil schicken, wir haben hier die richtigen utensilien um sowas zu machen.. aber wenn's PC4all machen kann ist auch OK :))
Beiträge von Boriz
-
-
wieso darf man die CPU nicht flicken? man hatt einfach keine garantie mehr drauff..
Ok, das mit dem umlabeln ist schon nicht so ganz OK -
Zitat
Original von Armitage
Die Experten sind noch nie Ducati oder Triumph gefahren.... da fällt Dir die Hand ab nach 5 Minuten Kupplung gezogen halten...
für das fährt man auch japaner12h sollten eigentlich schon reichen, denn in diesen 12h machst du alle manöver die du auch an der prüfung machen musst.. auch das kurvenfahren, in der stadt usw.
*edit*
diese experten sind eh für nix.. ich war mit einem kollegen eine husquana prüfen, die konnten sie nicht einmal anlassen, dann hatt er sie ihnen angemacht..
der expert stieg drauff, liess die kupplung los und plopp, die huski war wieder aus -
es sind ja eh 12 fahrstunden in der gruppe obligatorisch, danach solltest du genug fahren können für an die prüfung.
PS. immer mitten auf der strasse fahren, das haben sie bei mir gelobt
nicht mehr rechts oder links..
immer nur den linken fuss auf den boden (da der rechte auf der rückbremse) usw. -
also wenns die selbe ist wie sie bisher war dann gehts so:
anfahren am berg
rampe fahre
slalom
8i fahre
langsam fahren (<5kmh)
vollbremsung bei 50Km/h
und dann ca. 30min im gaggo ummafahreeigentlich einfach, aussert die 8 ist scheisse mit ner rennmaschine oder mit einem grossen chopper
-
Zitat
Original von Duronfan
löl das sind sicher solche "relabelte" 1700+ die etwa diese frequenz mitmachen.. fingers weg jung..
na und? die "guten" 1700+ die solche frequenzem mitmachen kosten bei funcomp auch 110.- tweaker preis.. -
Zitat
Original von sinergy
Ich kenne mich nicht aus, aber ist es auch möglich eine Yamaha R6 auf 25 kW zu plomiberen, wenn ich das Teil in 2 Jahren dann aufmache muss ich sie nicht extra neu Kaufen.ich weiss jetzt nicht wies bei yamahas ist, aber die suzuki gsx-r 600 kannste auf jeden fall plombieren, und spàter stecker raus, neu stellen und du hast eine offene maschine..
ich würde schon gerade das 25KW machen, dann hast du schon mal ein richtiges motorrad und kannst 2 jahre später alles fahren
wenn du das 125er machst willstu eh 1-2 jahre darauf etwas richtiges (glaub mir) und dann musst du die 25kW prüfung eh machen -
Zitat
Original von tornado
Ja so wars früher boriz, damals musste man den VKU vor der Theorie machen.
ja, das wusste ich schon, habs ja auch so gemacht
aber hab mal gehört dass es jetzt immer noch so ist.. oder ich habs falsch verstanden.. -
schwein gha..
mit silikon abdichten ruult
-
hmm, dann sorry @ raphi ich hab das so mal gelesen.. war vieleicht auch die alte version
naja, jetzt weiss ich wieder mehr :hat2
-
davor..
aber du darfst ihn erst mit 18 machen.. -
gratulation auch von mir
hmm, diese geburtstagsthreads häufen sich in letzter zeit.. heisst das das alle eltern eher in den herbsttagen ehhhm *zensiert* haben?? :dummesposting
wirds wohl für meinen geburri auch ein thread geben??
-
-
Zitat
Original von madmax
ja gut, ich habe das mal mit einer vespa gemacht. ich war jung und brauchte das geld anderweitig
Öl gesoffen??ZitatOriginal von Yvu
(bis ich den Motor geschrottet hab,.... ))
dürri muesses..
naja, eigentlich sollte man das öl schon regelmässig beachten, sonst -> naja, kennsches ja -
keine ahnung, füll mal öl ein und probier..
und guck dir das alte öl an, wenn keine (oder nur wenige) späne drinn sind ist gut, sonst hast du evt. ein lager oder so was kaputt hatte ich ja bei meiner 125er
nur hatts bei der das gehäuse auch noch gespalten weil ich mit defektem lager herumgefahren bin -
ja mach den mal, und gib den spänen im öl einen gruss von mir
-
hast du überhaubt noch genug öl drinn?
-
du meinst dass meine oberdoofe vermutung noch richtig sein könnte??
:oha
:dummesposting
-
das weiss ich jetzt nicht..
evt. hatts jemand gefunden und gedach das könnte vom brenner sein und dort reingetanweiss halt nicht wies aussieht, könnte aber ein teil sein dass die CD halt, am rand oder so.. so von wegen schnellen umdrehungen und so..
-
kann es sein dass das teil den lesekopf eingeklemmt hat?
evt. ist da dann eine elektronik die dann auch das drehen des motors verhindert?