Beiträge von Boriz

    ach i wo, wenn er nicht mehr drann hatt könnte ein 200W reichen, sonst evt. ein 250er..
    guck mal was ich alles im PC hab, und ich hab seit jahren ein 300W NT. und noch nie probleme gehabt mit strom.


    also CPU: ca. 60W
    HD ca. 20W
    MB ca. 10-20W
    GraKa (lahmes teil) ca. 20W


    macht weit unter 200W. also sollte es eigentlich schon reichen. oder meinst du dass ein komponent mehr strom braucht?

    Zitat

    Original von FiReGiRl


    ah supa!! :) dan kostet mich es weniger juhu :P
    aber mal zum Fahrlhere muss ich wohl doch einmal das ich sehe wie das funktioniert.


    ja, eine fahrstunde ist nichts schlechtes, ich hab das ziemlich "versifft" und dann bin ich halt zuerst geflogen.. :(

    Zitat

    Original von FiReGiRl
    also ich hab meinen Fahrausweiss im Dez. Gelöst geht glaube ich bis im Sept. also muss ich die 8h zum fahrlerer dann zur prüfung oder? und dann gelten die neue Regeln?


    nöö, du brauchst demfall die 8h nicht mehr. du hast den lernfahrausweis ja vor dem 1. april gelöst, demfall hast du noch das prüfungsprozedere vor dem ersten april.
    aber deine kat. F wird dann in die A1 umgewandelt, da es die F dann nicht mehr gibt.
    du bist da voll im vorteil..

    Zitat

    Original von 2cool4u
    Darf ich jetzt mit dem Autoschein irgen ein Typ von Motorrad fahren ohne zusätzliche Prüfungen und Kurse?
    Wer kennt sich damit aus?


    du hast nur den autoführerschein?
    dann darfst du nach 8h praktischer schulung beim fahrlehrer (ohne prüfung!!) motorräder mit max. 125ccm und max. 11KW fahren

    Zitat

    Original von FiReGiRl
    ja ja steht ja so in meiner Zeitung: 50ccm, max 15PS, km/h unbeschränkt, mind. alter 16, Verkehrskunde 8 Std. , Praktische Grundschulung 8 Std.
    also muss ich ja 8std. zum fahrlehrer oder?


    Ja, ab dem 1. april.. aber wenn du den lernfahrausweis vor dem 1.april löst brauchst du das noch nicht.
    nur ist es jetzt zu spät um sich noch für die alte theorieprüfung anzumelden. also musst du das machen, das sind 2 morgen beim fahrlehrer in ca. 4er gruppen. und kostet ca. 300.-


    Zitat

    Original von FiReGiRl
    ach ja was ist der Unterschied zwischen Verkehrskunde und Praktische Grundschulung ?(


    Die verkehrskunde ist das das du machen musst fürs autopermi (diese 4 abende mit je 2h)
    und ich hoffe für dich dass du sie dann fürs autopermi nicht mehr machen musst.. *daumendrück*
    denn von dem steht nix in meinem schlauen Fötzel

    Zitat

    Original von Danonemous
    Hmm, stimmt das? Dann muss ich keine neue Theorie machen, keine Fahrstunden nehmen, einfach nichts? Wär ja geil:)


    jo, das stimmt, du gehörst zu denen die von der neuen regelung am meisten profitieren


    @Waldi gehts bei dir nur um die mädels? ich fahre motorrad um spass zu haben :oha und wenn du schon ne 125er rennmaschine willst dann bitte eine cagiva mito.. sieht einfach geiler aus und läuft mehr :mua

    ich währe sicher auch mit McClane und Jaymz gekommen. aber nur für käse und wein zu geniessen ist der weg leider ein bisschen lang.
    und bevor wir ausgelost haben wer fährt wurde abgesagt.. :(

    Zitat

    Original von Danonemous
    Sorry, jetzt blick ich nicht mehr durch....


    Also, ich hab nen Roller, für Arbeit und so (Busverbindung ist total schlecht, dauert etwa 45mins länger als mitm Roller!!!)
    Habe einen Aerox R (=50ccm) Blau, die theoretische SOWIE AUCH die praktische (war noch lustig, n bisschen Vollbremsungen etc.). Jetzt, da mein Arbeitsweg nicht gerade kurz sein wird, (trette die Lehre im Sommer an), will ich den logischerweise öffnen. Was muss ich jetzt alles machen, damit ich zur A1 Kategorie wechseln, und den Roller somit öffnen kann? Danke an alle.


    um den roller zu öffnen must du:


    1. den neuen führerausweis verlangen (die EC-Karte da)
    2. den roller vom garagisten entplombieren lassen (insofern der typenschein das zulässt) und frisch prüfen, damit es im fahrzeugausweis eingetragen ist.


    dann kannst du deinen 50ccm ganz legal offen fahren

    Zitat

    Original von FiReGiRl
    sorry! Boriz du hast natürlich Recht ;)


    Yess.. eine frau ein wort... :D

    Zitat

    Original von FiReGiRl
    weiss jemand wie das mit der Praktischen prüfung geht? die muss ich mal im sommer machen. aber gehe mal die 8Std. zum Fahrlerer.


    wie geht? du musst achten fahren, rampe, langsam fahren, vollbremsung mit 40 und danach ein bisschen durch die stadt gurken.. das ganze dauert ca. 45min
    aber wieso die 8h beim fahrlehrer? für roller?


    @occasion 50ccm


    also occ 50ccm die man öffnen darf werdet ihr wohl nicht finden (bis auf einige roller) oder im ausland. da es hier ja diese kat. nicht gegeben hatt.


    aber es gibt roller die ihr öffnen dürft, aber ACHTUNG nicht alle. da müsst ihr zuerst nachfragen obs geht.
    auf jedenfall muss er voll-/abblend und standlicht haben und eine nummernschildbeleuchtung. und dann noch sonstiges gschmeus

    Der Dialekt passt mit 90 % Übereinstimmung am besten zu den folgenden Ortschaften:


    Düdingen, Ueberstorf, Wengliswil, Plaffeien


    und tafers liegt so ziemlich in der mitte dieser gemeinden... :oha

    -> Verkehrsunterricht (4x2h) ca. 180.- oder so..
    -> Praktische grundschulung (8h) 300.-
    Praktische + theoretische prüfung -> 180.-


    wenn du den lehrfahrausweis noch vor dem 1. april löst zahlst du nur 180.-, mom. brauchts ja noch keine grundschulung nur theorie und praktische prüfung

    also roller kommt nie billiger als bus/zug
    du musst das benzin auch rechnen, und das läppert sich.. (hatte immer um die 10.-/woche)
    und auch der scooter hat einen extrem grossen wertzerfall und kostet relativ viel im unterhalt (da immer wieder etwas defekt)


    ich würde dir empfehlen bis am 1. april zu warten und dann einen offenen 50ccm töff zu kaufen da:
    - gleich teuer
    - mehr fahrspass
    - schneller
    - einfacher zu reparieren
    - robustere mechanik
    - training für den grossen töff
    - höherer verkaufswert, da kaum abnützung
    - billiger bei einem unfall da keine grosse plastikverschalungen

    Zitat

    Original von Armitage
    Ich dachte auch eher an die Kat. A1 ;)


    mit der A1 fährst du keinen NSR
    aber mit der A beschränkt aber da darfst du auch eine GSX-R 600 fahren.


    A1 ist nur noch für 50ccm, oder kleine 125ccm (guckstu @ mein post)

    Zitat

    Original von Sh@rky
    wobei: wenn die jetzt 80km/h fahren können, wird's glaubi schon etwas prekär (bisher waren ja nicht alle so schnell :D) die Leute kommen vom Velo und können doch solche Geschwindigkeiten noch gar nicht einschätzen.


    sogar mehr als 80. das sind dann alle zweiräder mit 50ccm, ich hab da schon rennmaschinen gesehen die bald rauskommen, die über 120 sachen bringen, und für 16jährige und nicht teurer als ein roller :oha


    die kategorie F wird umgewandelt in das:


    wer die F hatt kann den neuen führerschein verlangen und dann kriegt er die kat. A1 ab 16

    Zitat

    Original von FiReGiRl
    mit der neuen Regelung kann man ja shcon mit 14 Roller fahren.. nun ja 45Km/h aber immerhin ab dem 1. April
    nein es ist kein Scherz..


    Nö, das gibts nicht.
    ab dem 1. april gibts für 2-Räder folgende klassen:


    ab 14
    M (Mofa)
    - max. 50cm2 max. 30KM/h max. 0.9kW also töffli.
    -> nur mit theorieprüfung


    ab 16
    A1
    - max. 50ccm2 max. 11kW KM/h unlimitiert
    -> Theorieprüfung
    -> Verkehrsunterricht (4x2h)
    -> Praktische grundschulung (8h)
    -> Praktische prüfung


    ab 18
    A1
    - max. 125ccm max. 11kW
    -> für besitzer der kat. A1 ab 16 ohne prüfung
    -> für besitzer des autopermis 8h grundschulung


    A beschränkt
    - Max 25kW
    -> für besitzer der kat. A1 ab 16 nur 6h grundschulung und praktische prüfung
    -> sonst: 12h grundschulung + prüf


    A unbeschränkt
    -> nach 2 jahren A beschränkt ohne prüfung
    -> nach 25J wie A beschränkt


    ich hab hier gerade die broschüre vor mir..
    also mit 14. ist keine änderung (sorry firegirl dass ich dein scherz vermiest habe ;D)

    bin noch im 4. lehrjahr.. ja, den job find ich geil. werd aber gerade noch die ing. schule anfügen ;)


    ich bin an der Ecole des métiers in freiburg.
    ist eine Lehrwerkstätte (scheiss prinzip, wenig geld, viel ferien 8))
    und alles auf franz. :D bringt aber viel für die zukunft :oha