also der T40 hatt soweit ich weiss ne a/b karte drinne, also jedenfalls ich in meinem T40 hab so eine.
PS. die dinger sind unzerstörbar, bin schon ein paarmal frühmorgens draufgestanden, das mach doch meinem Big Blue nichts
also der T40 hatt soweit ich weiss ne a/b karte drinne, also jedenfalls ich in meinem T40 hab so eine.
PS. die dinger sind unzerstörbar, bin schon ein paarmal frühmorgens draufgestanden, das mach doch meinem Big Blue nichts
ZitatOriginal von Sh@rky
öhm...ich würde jetzt wagen, zu sagen, dass ich ganz speziell das Gesicht ganz speziell unschön finde
ja klar, bei dem Rest
speziell unschön ist es nicht, aber hmm.. naja, es geht
Wie gesagt, so ein z-680 hat ca. 100W was aber reicht. diese systeme sind zum gamen sehr gut, aber zum musikhören nur bedingt geeignet (für mich) aber vielleicht findest du das typische Dröhnen des subs und die schlechten mitten nicht als störend.
*edit*
auf der sony page findest du:
Wiedergabe von Super Video CD Ja
Wiedergabe von Video-CD Ja
somit ist eine weitere frage geklärt. das teil kann also alles was du willst, jetzt musst du nur noch probehören
und so kommt man auf diese Leistung:
PMPO Lüge
aber das sagt nichts über die qualität eines Poduktes aus, mittlerweile setzen fast alle hersteller die PMPO angaben gross vor den RMS angaben so dass man nun kein vergleich mehr über die effektive leistung hatt.
Was man aber auch nicht braucht, sondern ein paar gute ohren
so hier die versprochenen Pics:
und ein weisses bild auffem beamer
naja, ich weiss nicht, einiges ist dreck im OHP und zwischen OHP und panel und einiges sind kleine kratzer auffem panel, stört aber beim movie gucken überhabt nicht
und hier nochmal was in farbe und bunt:
ich denke so 160.- für panel und Karte sollte ich schon noch haben, sonst verkauf ich das panel lieber so ohne einpacken.
PS. wenn du lieb fragst verkauft der andere evt. seinen OHP
eh und achja, die horizontalen streifen sind auf der leinwand selber, das ist so ein uralt teil
hmm, wenn du viel musik hören willst kann's so ein satelliten system nicht sein, das wirst du immer heraushören und wirst wohl nie richtig zufrieden sein (für musik) ein kolleg von mir hatt was ähnliches wie du dir holen willst (auch ca. 1000.-) und darauf klingt musik einfach kathastrophal, der sub wummert was, die mitten fehlen grösstenteils und die höhen naja. für film ist es voll OK.
mein rat:
wenn du auch musik hören willst damit dann hör zuerst einmal probe oder lass deine alte stereo für die musik. für filme ist es sicher gut bis sehr gut.
*edit*
nochwas zu den 1200W eines solchen superduper Systemes:
Allgemeine Daten
Leistungsaufnahme: Betrieb (W) 120
Quelle:
Sony Schweiz
da sind also höchstens 100W Ausgangsleistung vorhanden, was im übrigen auch reicht für 4 kleine Satelliten, nur der sub wird da ein bisschen schwierigkeiten haben
*grummel* der link geht nicht, müsst halt selber suchen
ich hab einen 15"er der schon demontiert ist für den beamerbau.
er hatt leider einige kleine kratzer die man evt. entfernen kann, der vorbesitzer war nicht sehr fürsorglich da er den moni eh verloren glaubte
ist aber nicht so schlimm, kann heute abend fotos vom bild (projeziert und auffem OHP) machen wenn du willst
so ich hab das ganze zeug von ymir abgekauft und versuch bei mir zuhause einen beamer zu bauen und ihn gerade fix im zimmer zu integrieren (wohl fest an der decke, im selben weiss wie die decke)
hier könnt ihr das verfolgen:
http://www.diybeamer.ch/forum/…ot%3B-toshi-hqi-400w.html
hmm, und ich bräuchte noch nen oberflächenspiegel, aber sowas gibts bestimmt zu einem guten preis auch hier herum, nur wo?
naja so 2.5m diagonale ist machbar, der rest
weisst du gerade wo man ein 400mm objektiv herkriegt?
achso. hmm, ich muss mal ausrechnen wie gross das teil wird, denn ich muss von 7metern entfernung beamen.
boriz und popper zusammen für 50.- inkl? er wohnt gleich neben mir
bei gadaffy:
10" Toshiba XGA TFT Kompletset
Neue Seite 1 Das Kompletset enthält: 10.4" Toshiba LTM10C306L XGA TFT mit Hintergrundbeleuchtung. Demontageanleitung unter "Knowohow/" ... mehr 302.64 SFR
inkl. MWST
oder eben
194.00 EUR
den TFT gibts neu inc. controller für 300.-
und die alu-elemente müssen nicht sein, ich dachte nur wenn du eh nichts damit anzufangen weisst.
schau dir mal hier die preise an:
http://www.gadaffy.ch.vu/
naja der preis wenn man alles kaufen muss ist so um die 5-600.-
arbeit ist relativ viel dahinter, da ein richtiges gehäuse gebaut werden muss worin alles mehr oder weniger flexibel sein muss damit man's ausrichten kann.
und der grosse nachteil, so ein ding wird riesig
jo??? hmm, willst gerade etwas viel, das ist ja gerade der neupreis der kompnenten