Beiträge von Mc Queen

    Ich finds zu teuer für das was es bietet.
    Ich finde dieses System gar nicht gut!
    Für 2000.- kriegst du was wahnsinnig viel besseres! :bow2


    Ist dir denn die Audigy so wichtig? Heute hats doch auch Onboard sehr gute Audio-Karten....


    Nenn doch mal die Dinge die dir wichtig sind. Games? Video-Rendering? Sound? Overclock?
    Sag uns in welchen Punkten die Kiste gut sein soll.


    Zumindest wenn du oft Gamen tust, taugt diese Kiste nicht viel die du da zusammengestellt hast.


    Wahrscheinlich ist bei deiner Kiste der Ram so wahnsinnig teuer. Da könntest du ein etliches schnelleres System mit DDR1 zusammen stellen.
    Für DD2 ists noch zu früh. Das bringt erst dann was, wenn die neuen CPU's und Boards kommen mit FSB1066!


    Ach ich darf gar nicht erst anfangen zu träumen, was ich tolles anstellen würde mit 2000.- :D
    Ich tus trotzdem: :P



    - P4 560J (3.6Ghz E0) 555.-
    - Neu Asus P5GD1 PRO, i915P, PCI-E, GLAN, RAID 145.-
    - 1GB Corsair PC3200XL (2x512MB) 360.-
    - MAXTOR DiamondMax 10 250 GB - 7200RPM - 16 MB - SATA/150 235.-
    - NEC ND-3520 grau, 16x DVD±RW Writer, Double-Layer, Bulk 90.-
    - Sapphire Radeon RX800 XL, PCI-E, 256MB, Full Retail 480.-
    - Tagan TG480-U01, 480W, Super Low-Noise 135.-
    - Floppy 20.-
    - Chieftec BX-03B-B Midi-Tower, schwarz 95.-



    Alles zusammen bei Digitec für : 1980.-


    Und sieht dann so aus: (nebst dem dass es abgeht wie Sau! :D)

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Diesen Test werde ich auch gleich mal machen. Wenn es keine Sekunde Unterschied ergibt, bezahle ich ne Runde! :cheers


    Ok, ich habe den Test mit 1MB Super Pi gemacht.


    2,2,2,5= 37S.
    2.5,3,3,7= 38S.
    3,4,4,8= 39S.


    Bei einem höherem Super Pi wäre der Unterschied sicher noch gösser.


    Und bei einem A64-System hat man noch viel mehr Möglichkeiten ungünstige Timings zu verteilen...da wäre der Unterschied noch einmal grösser.
    Also bitte, lallt hier keinen Scheiss, wenn ihr keine Ahnung habt.
    Und hiermit will ich auch gleich noch coolermaster's andere Frage beantworten, der nicht begreifen kann, warum man die System-Leistung mit 01Mark messen sollte......weil dort solche kleine Änderungen bei den Timings eben auch eine wunderschöne Wirkung hat. Mit dem 01-Mark würde man noch viel schöner sehen, was die Timings für einen Unterschied machen. Ich schätze der selbe Test hätte dort Differenzen von weit über 1000 Punkten ergeben, aber dazu war ich nun also zu faul.

    Zitat

    Original von Mc Queen
    Weiss eigentlich jemand, weshalb ich mit meinem letzten P5800 und dem 3.6GhzD0 noch einen 14-er Multi einstellen konnte, und jetzt geht es nicht mehr?

    Er hat halt vielleicht auch nicht so ein gutes Board und hat die Timings vielleicht noch nicht optimiert. Vielleicht hat er auch schlechten Ram.
    Ist ja egal, hauptsache, er ist zufrieden damit.

    Schau an, der Junge kann ja auch anders. ;) Danke für die Blumen :D


    Trotzdem werde ich ihn wohl schon bald wieder verkaufen.
    Denn eigentlich wollte ich nie so einen, sondern einen 550J (3.4Ghz), dazu würde mein Budget noch ausreichen, aber leider gibts den zur Zeit grad nirgendwo in der Schweiz :(
    Ausserdem könnte es ja sein, (weil sie auf Toppreise.ch schon gelistet sind) dass die neuen P4 mit 64-Bit? und 2MB-Cache schon bald mal erhältlich sind, dann würde ich natürlich so einen kaufen :banana

    Heh, stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht :D Standard Vcore ist nur 1.32V


    Naja, ich habe nur auf die Temps gekuckt, und da die auch unter Volllast nicht über 50°C waren, habe ich mir keine Sorgen gemacht deswegen. (Natürlich war das Fenster nen klitzekleinen Spalt offen und es war nicht so ganz in der Nähe von 20°C im Zimmer ;):tongue )

    Mrki:
    Die Antwort auf diese Frage habe ich schon 2-3 Posts weiter oben gepostet. Weils du bist wiederhole ich mich aber noch mal :D Ich denke je nach Ram , Ramtakt, Multi und Timings wären 2800Mhz wohl schon genug dazu bei nem FX(53 oder 55)



    Entsafter:
    Ok, ich schliesse mich dem an:


    Ist zwar nicht sooo wahnsinnig, aber für nen 3.2Ghz-P4 ists ganz nett.
    Leider musste ich meinen Ram auf 180Mhz laufen lassen mit 3/2-Teiler, sonst wäre das Ergebnis sicher noch etwas besser gewesen.
    Ausserdem hab ich das mit dem Boxed-Kühler gemacht! :D


    Ach jetzt musst du nicht gleich losflennen wie ein kleines Kind. :keks
    Schliesslich habe ich dich nicht angemacht, weil du hier deine 27s postest, sondern weil du frisch fröhlich und bescheiden wie du bist, hier behauptest, dass dies die Beste Score der Schweiz wäre.
    Ganz davon zu schweigen, dass ich dich nicht mal sonderlich angemacht habe, sondern zuerst einmal habe ich dich lediglich darauf hingewiesen, dass ein jeder FX diese Score mit Leichtigkeit erreicht, worauf du dann ziemlich unfreundlich reagiert hast.
    Musst also bitte nicht Auswirkung und Ursache vertauschen ;)

    Das verfluchte an der Sache ist halt, dass es eben trotzdem bezahlt wird. Der Markt wird immer das herausholen, was zu holen ist, ganz egal wie hoch oder tief die Herstellungskosten waren. Das ist halt der Fluch des Kapitalismus. Was will man machen. Der Markt für Grakas sind halt die verrückten Kids und nicht die vernüftigen preisbewussten Erwachsenen, und die Kids heutzutage sind halt nicht mehr ganz mittellos, und wenn die Scheisskids ;) (ich weiss, ich gehör ja auch dazu) halt alles hergeben würden würde so ne Scheissgraka, dann ists ja auch kein Wunder, dass die Preise ewig steigen, wobei Snipa auch recht hat....700.- für ne Nicht-Top-Graka hat man schon vor 4 Jahren bezahlt, das stimmt eigentlich. Aber damals war wenigstens ATI noch nicht so teuer wie Nvidia. Heute sind sie ja beide etwa gleich.

    Was bei auch sehr seltsam war, ist, dass die Temp bei der geringsten CPU-Auslastung, also sobald die CPU etwas zu tun hatte, und war es auch nur ein Browser-Fenster zu öffnen, sofort in die Höhe schnallte wie ein Blitz. Eigentlich sollte der Kühler doch eine gewisse Tragheit bewirken, so dass selbst bei einer sofortigen Auslastung von 0 auf 100% wenigstens ein paar Sekunden vergehen sollte, bis die Temp dann langsam ansteigt.
    Das war aber nicht der Fall, die Temp stieg und fiel in einem Tempo, dass man meinen könnte, es wäre kein Kühler drauf, oder aber , als ob die Tempsonde ganz tief mitten in Silikon drinn verbaut wäre und gleich die geringsten Unterschiede registriert. (Klar ist die effektive Temp im inneren der Prozzi einiges wärmer, als aussen am Die wo gleich der Kühlkörper sitzt)
    Ich meine nur.....wenn ich mit meinem P4 ein Browser-Fenster öffne, dann steigt dabei die Temp kein einiges Miligramm!


    Also irgendwas ist da 100pro faul ....aber ich frage mich eben je länger desto mehr, ob dies wohl nicht an den Winnies selber liegen könnte, denn am Board.

    Mir ging die Steam-Geschichte auch deftig auf den Sack! Ich finds gut, dass es da einen Widerstand gibt.


    Wenn ich ein Game installiere, mag ich nicht einen Autostart-Eintrag bekommen in mein System....find ich ne Schweinerei. Stellt euch mal vor wo sowas hinführen würde, wenn das Schule machen würde.


    Schon bei 5-7 installierten Games würde es 10 Minuten dauern, bis der PC hochgefahren wäre. Ganz zu schweigen von den armen Schweinen mit nem 56k-Modem.
    Der "enorme" Eingriff ins System durch dieses kleine Mistgame ist eine verdammte Frechheit!