Beiträge von Mc Queen

    naja, wenn man bedenkt, das Waküs eh nen feuchten Dreck taugen, kann man wohl sagen, dass die Temp in etwa normal ist.


    Die klügeren unter uns (z.B. ich :D) nehmen halt nen ca. 8xbilligeren Luftkühler und haben dann 35°C idle damit, aber wie sagt man so schön......jedem das seine :skull

    Haben die MSI-Board nicht standard D.O.T eingeschaltet? ....da könnte es sein, dass der Ram automatisch mit 6/5-Teiler betrieben wird, weil sonst der Spielraum fürs D.O.T fehlt.


    Also sicher mal D.O.T ausschalten und irgendwie müsste man auf jeden Fall die Optionen für den Ram-Teiler freischalten können, indem man vielleicht irgendwas was zur Zeit automatisch abläuft auf manuell schaltet. Hätte noch kein Board gesehen, bei welchem der Ram-Teiler nicht manuell irgendwie einstellbar wäre. Das geht sicher irgendwie > besser suchen ;)

    ja, ich seh jetzt das Problem auch....du hast noch gar nicht geupdated, und der Fehler kommt, weil die Disk nicht bootbar ist.


    Da kannst du entweder eine normale Start-Disk von Windows 98 oder ME nehmen, oder du kannst mit XP eine erstellen. > Auf dem Arbeitsplatz im Kontextmenü des Floppylaufwerks "Formatieren" wählen und dann im Fenster Dos-Start-Diskette anwählen. Dann brauchst du einfach die eine Diskette zum Booten ins Dos und die andere, die du schon hast dann eben zum flashen.

    naja....wer halt Null Ahnung vom Bios hat, sollte dort auch die Finger davon lassen.


    Das Problem ist so einfach, wie es schwer werden könnte es zu erklären.
    Du hast eben im Bios jetzt wieder die Standardwerte und dort ist halt bei praktisch allen Boards die Bootreihenfolge Floppy, CD, und dann erst Harddisk, wo Windows drauf ist.



    Du kannst das Problem lösen, indem du eben die Diskette aus dem Laufwerk entfernst, oder indem du im Bios die Bootreihenfolge änderst und eben von Harddisk zuerst bootest. Wie das aber genau geht, könnte eben schwierig werden zum erklären.

    Habe auch keine Antwort auf das Kontakt-Formular bekommen. Iss nun schon 3-5 Tage her. Jedoch hat sich mein Problem mit der Graka inzwischen gelöst. Wenn ich die Karte auf AGPx4 stelle, geht alles Tip Top. Bei so ner lahmen Graka spielt das ja eh keine Rolle.

    Kannst bitte mal die Begriffe MP und SK für alle Noobs und SuperTrotteln wie mich erklären. Danke. Ausserdem, falls du wirklich 200.- für die Teile möchtest, dann musst dus wohl auch diesmal eher wieder auf deutschen Foren versuchen. ;) :tongue

    Also meine 9600XT kommt auch auf 16000 3DMark01-Punkte ohne OC.
    Das dürfte wohl schon etwas schneller sein als eine Ti500.


    Würde auch auf jeden Fall eher eine Karte mit 128MB Ram nehmen....bei gleichem Preis gibts da einfach was besseres als bei Karten mit 256MB Ram.
    256MB Ram bringt bei so langsamen Karten rein gar nichts. Sogar bei den High-End-Karten bringen 256MB nicht bei jedem Bench Vorteile.

    Zitat

    Original von FireD
    Das sagt augerechnet der der immer über seinen Winni motzt^^


    Hey....ich hab nur einmal drüber gemotzt, und dort habe ich mich später korrigiert und den Motz quasi storniert :D


    Ansonsten habe ich höchtens vielleicht mal noch erwähnt, dass ich auch mit 3Ghz nicht unzufrieden gewesen wäre, aber motzen kann man das nicht grad nennen. ;)

    Also wenn sogar ich 2700Mhz hinbringe, wo ich einer der wenigsten bin, die zur Zeit einen Winchester haben hier im Forum, dann dürften das wohl, rein aus statistischer Sicht, noch so manche andere auch schaffen.


    Allerdings hinkt der Vergleich mit dem FX55, der dann langsamer sei, ja doch gewaltig, wenn man bedenkt, dass die OC-Chancen, besonders grad eines FX55, zwischen 25+45% liegen :mua

    ohoo...nicht die geringste Ahnung von Hardware und so, aber schon mit Waküs hantieren huh? :O :applaus


    Schau, wenn dein Board kommt, wirst du schon sehen, wie hoch deine Rams gehen.
    Der Teiler rechnest du einfach mit den Grundwerten aus. Wenn du von Standard-200 auf 166Mhz runterstellst, entspricht das dann eben 5/6 oder bei manchen Boards auch 4/5. (Je nach Multi kanns dann auch mal 9/11 sein, aber das sind geringe Unterschiede)
    Genau so kannst du dann auch den Rest ausrechnen, also wenn du FSB 220 hast, rechnest du dann eben geteilt durch 6, dann mal 5 und schon hast den Ram-Takt den du bei 166Mhz-Teiler haben wirst. Ausserdem kannst du dir ja durch diverse Tools (zum Beispiel CPU-Z) den Ramtakt anzeigen lassen, dann kannst du ja dann selber ablesen, wie sich das mit den Teilern verhält.

    Es gab durchaus eine Zeit, wo ohne RD-Ram kein ORB-Seite-Eins-Eintrag möglich war. Und vielleicht kommen diese Zeiten auch wieder einmal zurück. RD-Ram ist noch nicht vollends tot....es gibt immer noch Firmen, die die Technologie weiterentwickeln,...angeblich könnte sie bald auf Grakas zum Einsatz kommen mit unglaublichen Bandbreiten, so wie ich mal auf 3DCenter gelesen habe.